Dateiname: bluewin_Matthias_Moelleney_17-12-2001.xml
1 |
|
lora |
|
|
Herr Mölleney, konnten Sie oder wollten Sie nicht bei der neuen Airline einsteigen? |
2 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Ich bin nicht gefragt worden bis heute... |
3 |
|
Peter |
|
|
So wie's aussieht, ist die Finanzierung der Sozialpläne vorerst gescheitert, wie gehts weiter? |
4 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Die Finanzierung schon vorerst, aber grundsätzlich sehe ich noch Hoffnung, dass es in ein paar Wochen günstiger aussieht. |
5 |
|
nana |
|
|
Herr Mölleney, wie beurteilen Sie die Millionenspende von Vreny Spoerry? Eine PR-Aktion? Will sie ihr Gewissen beruhigen? Oder ist Spoerry aus menschlichen Gründen bereit zu helfen? |
6 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Ich habe oft mit Frau Spoerry gesprochen und bin ehrlich überzeugt, dass menschliche Gründe dahinter sind. |
7 |
|
Fred |
|
|
Müssen die Flight-Attendant-Saläre nicht massiv erhöht werden? Bei den derzeitigen Löhnen wird es doch inskünftig heissen: «Du jetzt anschnallen, was du wollen essen?», oder etwa nicht? |
8 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Das wäre sicher schlimm, wenn 's mit der Servicequalität bergab geht. Die Lohnfrage muss auf dem Tisch bleiben. |
9 |
|
future |
|
|
Habe heute (nach 29 J.) die Kündigung bekommen - Sozialplan? Ehrlich, wie sind die Chancen? Wir waren eine gute Firma, schliessen wir doch auch so ab - wie in allen zivilisierten Ländern um uns herum. Positiv für die neue Firma (und für mich) - hilft dem Neustart der Firma und mir ! |
10 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Die Chancen auf den Sozialplan sind dann gut, wenn es allen Beteiligten gelingt, das Projekt «Phoenix Plus» (26/26 Modell) zu realisieren. Wenn wir weitere Massenentlassungen machen müssten, wird die Sozialplanfinanzierung voraussichtlich nicht mehr möglich sein. |
11 |
|
Boy2 |
|
|
Sehr geeehrter Herr Mölleney, wieso haben Sie nicht früher etwas vom Debakel gewusst? |
12 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Das Debakel, wie man es allgemein nennt, hat sich für mich erst Ende September abgezeichnet, als klar wurde, dass wir die Folgen des 11. September finanziell nicht verkraften können. |
13 |
|
lora |
|
|
Die Sozialpläne im Ausland werden von der Swissair bezahlt, wie kann es sein, dass die Schweizer Angestellten leer ausgehen? |
14 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Es sind eben andere Gesetze in den verschiedenen Ländern. Nur in den Ländern, die Sozialpläne gesetzlich vorschreiben, werden sie auch von uns bezahlt. Das Personal in den Ländern, die ähnliche gesetzliche Regelungen haben wie in der Schweiz, erhält auch keine Sozialplanleistungen ausbezahlt. |
15 |
|
staind |
|
|
Was macht Dr. Corti jetzt? |
16 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Es ist jetzt 20.15 Uhr, ich nehme an, er fährt demnächst nach Hause. ;-) Nein, im Ernst, er kümmert sich vor allem um den Verkauf von Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. |
17 |
|
Schmuse-Kater-22 |
|
|
Warum kam es überhaupt soweit, dass die Swissair groundete? Lag es wirklich nur an den Banken? |
18 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Es lag vor allem daran, dass wir nicht mehr genügend Liquidität hatten und dann, dass die Banken das nicht mehr finanzieren wollten. |
19 |
|
sweetboy1 |
|
|
Hey, was passiert mit der Cargologic? |
20 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Wir suchen einen Käufer und hoffen sehr, dass es da in den nächsten Wochen irgendwann «good news» geben wird. |
21 |
|
Holodoc |
|
|
Hi! Wie wird nun die weitere Integration der Arbeitskräfte der ehemaligen SAir in die Crossair vollzogen? Schrittweise oder wird es auf einen «Chlapf» geschehen, dass die New Crossair viele Flugzeuge der SAir auf einmal übernimmt? |
22 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Nein, es wird nicht auf einen «Chlapf» gehen. Die Crossair wird das Personal zügig (hoffentlich), aber schrittweise einstellen. |
23 |
|
god_is_dead |
|
|
Wenn die neue Crossair auch plötzlich kein Geld mehr hat, wie geht es dann weiter? |
24 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Wenn sie auch kein Geld mehr hat und ihr niemand mehr welches gibt, wird es in der Schweiz keine nationale Fluglinie mehr geben. |
25 |
|
olly |
|
|
Werden die Swissair-Aktien je wieder mal Wert haben oder sind sie definitiv verloren? |
26 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Sie werden ja noch gehandelt an der Börse, aber dass sie jemals wieder an Wert gewinnen, bevor die Firma definitiv liquidiert ist, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Jemand hat mir heute den Vorschlag gemacht, alle Aktionäre könnten doch ihre (fast) wertlosen Aktien für den Härtefallfonds der Swissair spenden. Vielleicht eine gute Idee... |
27 |
|
strigel |
|
|
Herr Mölleney, glauben Sie, die Swissair hätte ihre Krise gemeistert, wenn der 11. September nicht gewesen wäre? |
28 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Ja, davon bin ich überzeugt. Es wäre sehr schwierig geworden, aber wir hätten eine sehr realistische Chance gehabt. |
29 |
|
mike |
|
|
Warum werden Stellen, die die Flugzeugoperation betreffen, in der neuen Firma nicht viel massiver von SR-Personal besetzt? Stichwort: Selektion und Ausbildung der Piloten. |
30 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Gute Frage. Darüber gibt es im Moment intensive Diskussionen mit dem Management der Crossair. |
31 |
|
Schmuse-Kater-22 |
|
|
So, wie es jetzt im Fernsehen aussieht, kommt es mir vor, als wenn das alles geplant wurde, um in der Schweiz einen Monopolwechsel in der Luft zu arrangieren. Was sagen Sie dazu? |
32 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Ich bin vorsichtig mit solchen Verschwörungstheorien, auch wenn sie immer etwas Faszinierendes haben. |
33 |
|
sigi |
|
|
Bin pens. M/C. In 2 Jahre 65 Jahre alt. Während diesen letzten 2 Jahren hätte die Swissair die AHV-Ersatz-Rente überweisen sollen. Tat dies nicht.. Gibt der ev. Sozialplan Hoffnung oder kommt der Totalbetrag der Ersatzrente in den Nachlass? |
34 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Das ist leider noch nicht ganz klar. Es hängt im Wesentlichen davon ab, ob diese Forderungen als sog. privilegierte Forderungen eingestuft werden im Nachlassverfahren. |
35 |
|
christina |
|
|
Ist es richtig, dass alle Ex-Swissair-Angestellten sich für einen neuen Job (oder den gleichen) bei der Crossair bewerben müssen? |
36 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Im Prinzip ja. Sie bekommen einen neuen Vertrag für ihren Job angeboten. Wenn sie den Job wechseln wollen im Zusammenhang mit dem Übergang zur Crossair, müssen sie sich bewerben. |
37 |
|
strigel |
|
|
Ist mein Eindruck richtig, dass bis zum Grounding der Swissair niemand die Probleme der Swissair ausserhalb des Unternehmens wahr nehmen wollte? |
38 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Niemand ist vielleicht etwas übertrieben, aber auf jeden Fall nicht genügend, oder zumindest nicht die Richtigen... |
39 |
|
Chregu |
|
|
Wie weit kann der ehem. VR belastet werden? |
40 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Das müssen die jetzt anstehenden Untersuchungen des Sachwalters ergeben. Entscheidend ist, ob man ihnen schuldhaftes Verhalten nachweisen kann. |
41 |
|
Schmuse-Kater-22 |
|
|
Was wäre, wenn plötzlich Tonbänder oder andere Aufzeichnungen erscheinen würden, in denen die Crossair mit der CS Abmachungen getroffen hat, das nötige Geld für die Swissair einen Tag hinauszuschieben? |
42 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Schwer zu sagen, wie die Öffentlichkeit und die Regierung darauf reagieren würden. |
43 |
|
anatol |
|
|
Die Swissair hat höhere Pilotenlöhne als sonst eine Airline bezahlt. Womit liess sich das im internationalen Vergleich rechtfertigen (ganz zu schweigen von den Crossair-Salären)? |
44 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Wenn man nicht nur die Löhne, sondern auch die damit geleistete Produktivität vergleicht, lag die Swissair bislang im europäischen Durchschnitt. Das heisst, der Lohn pro geleistete Flugstunde war nicht höher als der Durchschnitt der vergleichbaren Airlines. |
45 |
|
the_strip_boy_be |
|
|
Wo sehen Sie die Ursachen des Niedergangs? Im Nein zum EWR oder erst später? Hätte die Hunter-Strategie nicht auch positiv sein können? |
46 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Die Hunter-Strategie hätte sicher erfolgreich sein können, denke ich. Aber wenn der Treibstoffpreis, der Dollarkurs und die Konjunktur sich gleichzeitig negativ entwickeln, ist es praktisch unmöglich, so eine Strategie über längere Zeit durchzuhalten. |
47 |
|
Guest15497 |
|
|
Herr Mölleney, vor ein paar Tagen ist in die Schweizer Haushalte eine Abstimmungsunterlage geflattert: Beteiligung des Bundes an der neuen Airline. Die Gelder sollen beim öffentlichen Verkehr gespart werden. Stichwort: Stadtbahn Zürich, bei der Kultur etc. Was halten Sie von der Beteiligung des Bundes? Ist das nicht ein zu hoher Preis? |
48 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Ich begrüsse die Beteiligung des Bundes ausdrücklich. Ohne das wäre es nicht gegangen, und wir hätten ca. 50'000 Jobs verloren im Bereich des Luftverkehrs in der Schweiz. Ich finde es aber auch gut, dass der Bund dieses Engagement befristen und sich später wieder aus der Crossair zurückziehen will. |
49 |
|
lora |
|
|
Verständnisfrage: Ist es richtig, dass der Sozialplan aus der Konkursmasse bezahlt wird? Eigentlich müsste dieser doch von der neuen Airline übernommen werden? |
50 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Ja, es ist richtig, dass der Sozialplan aus der Masse bezahlt werden muss. Die neue Airline ist für die Sozialplankosten der Swissair gemäss den Schweizer Gesetzen nicht verantwortlich. |
51 |
|
schorsch |
|
|
Welche Lehren können aus diesem Fall im Bereich HRM gezogen werden? Welche Fehler wurden hier begangen? |
52 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Das ist noch ein bisschen zu früh zum Analysieren. Auf jeden Fall denke ich, sollte man auch bei einem sehr guten und sehr gesunden Unternehmen, wie es die Swissair bis vor kurzem war, die Möglichkeit eines Konkurses zumindest in Gedanken nicht völlig ausschliessen. |
53 |
|
Swen |
|
|
Wie hoch liegt die Arbeitslosikeit bei den Swissairangestellten nach dem Vollzug der neuen Flotte? |
54 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Wir werden Ende März, wenn alles wie geplant läuft und die 26/26-Lösung funktioniert, etwa 4'000 Mitarbeitende gekündigt haben. Die ersten Erfahrungen zeigen, dass viele von ihnen zum Glück rasch eine neue Stelle finden. |
55 |
|
S4mlin |
|
|
Matthias, wie kompensierst Du die vielen Bürden, welche Dir in letzter Zeit auferlegt wurden? Mit anderen Worten, was macht man, um unter solchem Stress zu entspannen? |
56 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Gute Frage. Wenn 's nicht zu extrem kalt ist, gehe ich joggen. Aber auf jeden Fall sind eine tolle Familie und super-gute Freunde etwas sehr Wichtiges. |
57 |
|
Fred |
|
|
Als ehemaliges STC-Mitglied war (und bin ich) immer beeindruckt von den Aushängeschildern, nämlich den Angestellten - auf jeder Stufe beeindruckt. Dazu braucht es Motivation von Menschen wie Ihnen. Werden Sie wieder einmal «auftauchen» in der neuen Airline? |
58 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Das kommt darauf an, ob man mich dort haben will. Noch habe ich nichts entschieden für meine berufliche Zukunft. |
59 |
|
the_strip_boy_be |
|
|
Was sagen Sie dazu, dass man mit den CHF 4 Mia. British Airways und KLM hätte kaufen können? Ist das nicht unverhältnismässig? |
60 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Die Rechnung stimmt nur auf den ersten Blick. Für das Geld, das man in BA oder KLM investiert hätte, hätte man auch deren Schulden mitgekauft. Im Fall Crossair startet die neue Airline hingegen mit einer sehr, sehr guten Eigenkapitalausstattung. |
61 |
|
SR |
|
|
Kann der Name Swissair gerettet werden? |
62 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Theoretisch ja. Kommt drauf an, ob die Crossair ihn übernehmen möchte. |
63 |
|
Schmuse-Kater-22 |
|
|
Herr Mölleney, was passiert mit den Geldern, die eingenommen werden durch den Verkauf von Swissair-Souvenirs von den Piloten? Sehen die Swissair-Angestellten je einen Rappen davon? |
64 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Das ganze Geld fliesst ohne irgendwelche Abzüge in den Swissair-Härtefall-Fonds. |
65 |
|
christina |
|
|
Ich höre immer wieder unterschiedliche «Kommentare» über die Qualifikationen der ehemaligen Swissair-Angestellten. Wie sieht die richtig aus? Ausser Fremdsprachen und Flexiblität, was bieten sie denn noch? |
66 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Das ist individuell sehr unterschiedlich. Da die Swissair in der Schweiz immer zu den begehrtesten und beliebtesten Arbeitgebern gehört hat, haben wir uns immer aus einer grossen Anzahl an Bewerbern und Bewerberinnen die Besten auswählen können. |
67 |
|
lora |
|
|
Sind die Pensionsgelder der pensionieren Angestellten gesichert? |
68 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Ja, vollständig. |
69 |
|
strigel |
|
|
Sind die zwei Firmen Crossair und Swissair kulturell wirklich so verschieden? |
70 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Ja, das sind sie. Das ist aber auch nichts Ungewöhnliches in der Airline-Industrie. Die meisten Airliner sind sehr stark mit «ihrer» Firma verbunden. |
71 |
|
anatol |
|
|
Wo liegt für Sie die Moral der Geschicht' bei diesem Lehrstück ? Gibt es für Sie eine ethische Verantwortung der Wirtschaft gegenüber den Menschen? |
72 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Ja, auf jeden Fall. Die Wirtschaft muss für den Menschen da sein und nicht umgekehrt. Sonst ist 'was grundlegend falsch. |
73 |
|
Lora |
|
|
Wurden in diesem Jahr an die alten Verwaltungsräte noch Honorare ausbezahlt? |
74 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Das weiss ich nicht genau. Sorry. |
75 |
|
Fred |
|
|
In aller Höflichkeit bitte nochmals: Habe ich richtig gelesen: Als SwissairAngestellter bekomme ich «automatisch» von Crossair einen Vertrag zugestellt? (zur Annahme oder Ablehnung). Nur wenn ich den Job «wechseln» will, muss ich mich neu bewerben? |
76 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Ja, so hat es mir der Personalchef der Crossair gesagt. Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, sprechen Sie doch Ihren zuständigen Personaldienst an, oder schicken Sie mir eine E-Mail mit Ihren Angaben. |
77 |
|
the_strip_boy_be |
|
|
Würde der Crossair nicht geholfen werden, wenn die ausstehenden Zahlungen (Sabena etc.) bezahlt würden? Rein vom Image her und auch von sonstigen Schwierigkeiten? Wie sehen Sie hier die Rolle des Bundes? |
78 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Klar wäre das hilfreich, wenn die Schulden der SAirGroup bezahlt würden. Es gäbe dann keine Probleme mit den Gläubigern. Aber niemand ist bereit, diese ganzen Schulden zu übernehmen. |
79 |
|
WaTeR |
|
|
Kein Mensch glaubt an die neue Crossair, Sie etwa schon? |
80 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Das kommt drauf an, wie sie sich entwickelt und welche Weichenstellungen sie jetzt trifft. Ich gebe ihr auf jeden Fall eine Chance. |
81 |
|
kouros |
|
|
In Zukunft werden sich in Europa lediglich Air France, British Airways und Lufthansa behaupten können. Was halten Sie von dieser Aussage? |
82 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Diese Meinung teile ich nicht ganz. Es wird auch kleinere Airlines geben. Wenn diese aber unabhängig bleiben wollen, ohne jede Anbindung an eine der Grossen, werden sie es in Zukunft noch schwerer haben als heute schon. |
83 |
|
S4mlin |
|
|
Matthias, wenn Sie nochmals wählen könnten: Würden Sie das ganze nochmal machen, oder bereuen Sie es? Welche Erfahrungen haben Sie in den vergangenen Wochen gesammelt? |
84 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Sehr gute Frage. Ich würde es noch einmal machen, denke ich, aber wünschen würde ich es mir sicher nicht... :-) |
85 |
|
strigel |
|
|
Wie beurteilen Sie die Chancen der neuen Schweizer Airline, in die STAR Alliance aufgenommen zu werden? |
86 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Kann ich schlecht beurteilen. Es würde auf jeden Fall schwierig, schon allein wegen der EU-Wettbewerbskommission. |
87 |
|
WaTeR |
|
|
Haben Sie schon eine neue Stellung gefunden? |
88 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Nein, habe aber auch noch keine Zeit gehabt, so richtig mit der Suche anzufangen. |
89 |
|
Adelheid-Walter |
|
|
Stimmt es, dass die Einsparungen an der Kanti Schaffhausen der Swissair zugute kommen? |
90 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Das ist mir neu. Um welche Einsparungen geht es da? |
91 |
|
anatol |
|
|
In den Medien wird die Crossair derzeit minuziös durchleuchtet. Jede «Schandtat» wird an die Öffentlichkeit gebracht. Eine boshafte Abrechnung mit negativen Folgen für die neue Airline oder berechtigte Sorge im Interesse Aller? |
92 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Das ist ein offensichtlich völlig normaler Vorgang in den Medien. Ich erinnere daran, dass unmittelbar nach dem Absturz von SR111 auch ein paar Wochen lang die Medien über jede kleinste Panne der Swissair berichtet haben. |
93 |
|
the_strip_boy_be |
|
|
Wie sehen Sie Corti's Taten im Untergang? Hat er geholfen oder war er mehr noch der Motivator? |
94 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Er hat versucht zu helfen, wo er konnte. Ich glaube, die Belegschaft hat nach wie vor sehr grosses Vertrauen in ihn. |
95 |
|
anatol |
|
|
Wie ist Ihr Verhältnis zu den involvierten Gewerkschaften? Gibt es eine gemeinsame Agenda? |
96 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Ja, sehr viele gemeinsame Punkte. Wir verbringen viel Zeit miteinander ... :-) |
97 |
|
Lora |
|
|
Wie haben Sie die Tagen des Groundings erlebt? |
98 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Am Tag des Groundings war ich absolut fassungslos, dass so etwas passieren kann. Da aber schon vor dem Grounding absehbar war, dass wir in grösserem Umfang Mitarbeiter würden entlassen müssen, war ich während dieser Zeit bereits sehr stark mit der Vorbereitung dieses Personalabbaus beschäftigt. Die Nachricht vom Grounding zum Beispiel habe ich auf der Rückfahrt von einem Gespräch beim Amt für Wirtschaft und Arbeit in Zürich bekommen. |
99 |
|
Nicoletta |
|
|
Was machen Sie, seit Sie bei der Swissair aufgehört haben? Sind Sie noch in Kontakt mit den Angestellten der Swissair? |
100 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Ich habe noch gar nicht aufgehört. Mein Vertrag ist zwar gekündigt, aber während meiner Kündigungsfrist arbeite ich weiter mit voller Kraft für die Swissair Group und vor allem für die Mitarbeitenden. |
101 |
|
anatol |
|
|
Welche persönlichen Managementfehler sind Ihnen rückblickend schmerzhaft bewusst? |
102 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Die genaue Analyse muss ich noch machen, wenn ich mal ein paar ruhige Minuten habe. Mir ist noch nicht klar, was ich in welcher Situation hätte besser machen können. Aber ich werde mich da noch einmal gründlich mit diesen Frage beschäftigen. |
103 |
|
anatol |
|
|
André Dose sagt, für das Crossair-Management wollte er die besten Leute haben. Nur einer wurde von der Swissair übernommen. Was sagt das aus? |
104 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Es wurde niemand von der Swissair in die Geschäftsleitung übernommen. Herr Dosé hat seine Meinung dahingehend geändert, dass es ihm am wichtigsten ist, mit den Leuten in de Geschäftsleitung weitermachen zu können, die vorher schon mit ihm zusammengearbeitet haben. |
105 |
|
Lora |
|
|
Was möchten Sie den Swissair-Angestellten (den noch ungekündigten) auf ihrem Weg mitgeben, vor allem in Bezug auf die neue Airline? |
106 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Ich möchte allen mit auf den Weg geben, dass wir es nur alle gemeinsam schaffen können, ein wirklich gute internationale Schweizer Airline aufzubauen. Und dass es sich lohnt. |
107 |
|
Chregu |
|
|
Wie sieht Ihre persönliche Zukunft aus? |
108 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Das weiss ich noch nicht. Aber ich bin zuversichtlich, dass ich (hoffentlich hier in der Schweiz) wieder einen interessanten Job finden werde. |
109 |
|
Matthias Mölleney |
|
|
Adieu miteinander. War eine tolle Erfahrung, so ein Live-Chat. Danke vielmals für Eure Unterstützung in diesen schwierigen Zeiten für die Swissair und vor allem für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Swissair. |