Dateiname: seminar_blue_06-11-2002_a.xml
1 |
11:01 | system | server | for all |
Student3 entered the room blue at 11:01:09 |
2 |
11:01 | system | server | for all |
Student5 entered the room blue at 11:01:22 |
3 |
11:01 | Student5 |
|
for all |
hi |
4 |
11:01 | system | server | for all |
Student2 entered the room blue at 11:01:28 |
5 |
11:02 | Student3 |
|
for all |
hallo |
6 |
11:03 | Student2 |
|
for all |
hallo! |
7 |
11:03 | system | server | for all |
Student5 left the room blue |
8 |
11:03 | system | server | for all |
Student3 left the room blue |
9 |
11:04 | system | server | for all |
Student3 entered the room blue at 11:04:04 |
10 |
11:05 | system | server | for all |
Student3 left the room blue |
11 |
11:05 | system | server | for all |
Student3 entered the room blue at 11:05:58 |
12 |
11:06 | system | server | for all |
Student3 left the room blue |
13 |
11:06 | system | server | for all |
Student5 entered the room blue at 11:06:51 |
14 |
11:06 | system | server | for all |
Student3 entered the room blue at 11:06:52 |
15 |
11:07 | Student5 |
|
for all |
bin rausgeflogen! |
16 |
11:07 | Student5 |
|
for all |
Student3 auch? |
17 |
11:07 | Student3 |
|
for all |
Ja, bin aber wieder da...Wo bleibt denn der Artikel? |
18 |
11:08 | Student5 |
|
for all |
keine ahnung, mal abwarten |
19 |
11:08 | system | server | for all |
Teacher1 entered the room blue at 11:08:17 |
20 |
11:08 | Student2 |
|
for all |
das frage ich mich auch |
21 |
11:08 | system | server | for all |
Teacher1 left the room blue |
22 |
11:09 | system | server | for all |
Teacher1 entered the room blue at 11:09:28 |
23 |
11:09 | Teacher1 |
|
for all |
Sorry hier ist der Eintrag |
24 |
11:09 | system | server | for all |
Teacher1 left the room blue |
25 |
11:10 | Student3 |
|
for all |
Der erste Teil des Artikels und die Angaben zu den Komposita sind dazu da, den Artikel in "korrektem Deutsch" zu schreiben, oder? |
26 |
11:12 | Student2 |
|
for all |
ja, und auch die Angaben, was es für Genus ist und auch Pluralform dazu |
27 |
11:12 | Student5 |
|
for all |
ja, stimme zu. alles bis auf die explikation. |
28 |
11:13 | Student3 |
|
for all |
Die Bedeutungsangabe "eine längliche" bis "Fruchtfleisch" ist dann also die sachliche Information... |
29 |
11:13 | Student3 |
|
for all |
die aber auch gleich das Wissen vermittelt, um das Wort einem Konzept zuzuordnen. Was meint Ihr? |
30 |
11:13 | Student5 |
|
for all |
Explikation ist eine sachliche Angabe, die ersten Angaben und die Komposita eine sprachliche. |
31 |
11:14 | Student3 |
|
for all |
Dem stimme ich zu, aber Überschneidungen gibt es auch. |
32 |
11:15 | Student5 |
|
for all |
wo z.B.? |
33 |
11:15 | Student3 |
|
for all |
z.B. muß es dem Bnutzer vermittelt werden, das hinter dem Laut/schriftbild Banana dieses Konzept steckt, dazu dient auch der Verweis auf das Bild, das unmittelbarer als die Explikation ist. |
34 |
11:17 | Student3 |
|
for all |
Natürlich sind das aber überwiegend sachliche Informationen :-) |
35 |
11:17 | Student3 |
|
for all |
*E* |
36 |
11:18 | Student5 |
|
for all |
ich verstehe leider nicht ganz, was du meinst. welches Konzept? E |
37 |
11:18 | Student3 |
|
for all |
Ich meine das Zeichen, wie es Saussure auffaßt. |
38 |
11:19 | Student2 |
|
for all |
man kann aber damit nicht so viel anfangen, oder?... mit diesen sachlichen Inf. |
39 |
11:19 | Student3 |
|
for all |
Die Trennung zwischen lautbild/schirftbild und Konzept |
40 |
11:20 | Student3 |
|
for all |
Vielleicht weil es sowohl sprachliche als auch sachliche Informationen sind? |
41 |
11:22 | Student5 |
|
for all |
Student2: was meinst du dazu? |
42 |
11:23 | Student2 |
|
for all |
was die sachlichen Inf. angeht, kann ich nur mir vorstellen, wie die Banane aussieht... |
43 |
11:23 | Student2 |
|
for all |
mit sprachlichen kann man mehr anfangen |
44 |
11:24 | Student2 |
|
for all |
die beiden Inf. sind aber da |
45 |
11:25 | Student2 |
|
for all |
und für ein Bericht reichen solche sachliche Inf. nicht |
46 |
11:25 | Student2 |
|
for all |
Oder? |
47 |
11:25 | Student3 |
|
for all |
finde ich auch |
48 |
11:25 | Student5 |
|
for all |
ich stimme mal zu |
49 |
11:26 | Student2 |
|
for all |
und z.B. Kompositum Bananenschale bringt auch nicht so viel für dieses Bericht |
50 |
11:26 | Student3 |
|
for all |
Student5: Wie siehst du das denn mit der Trennung der beiden Wissensbereiche? |
51 |
11:28 | Student5 |
|
for all |
die sprachlichen infos sind für ihre zwecke wohl die wichtigeren. sie wird wohl wissen, was eine banane ist und daher die sachlichen nicht berücksichtigen müssen. |
52 |
11:28 | Student5 |
|
for all |
es geht darum, ein korrektes Deutsch zu formulieren. |
53 |
11:28 | Student3 |
|
for all |
Ja, bei Export und Größe ist sie wohl aufgeschmissen :-) |
54 |
11:29 | Student2 |
|
for all |
tja! |
55 |
11:29 | system | server | for all |
Teacher2 entered the room blue at 11:29:27 |
56 |
11:29 | Teacher2 |
|
for all |
Hallo ihr drei. Kommt ihr bitte ins Klassenzimmer? Danke. |
57 |
11:29 | system | server | for all |
Student1 entered the room blue at 11:29:47 |
58 |
11:29 | system | server | for all |
Teacher2 left the room blue |
59 |
11:29 | system | server | for all |
Student1 left the room blue |
60 |
11:29 | system | server | for all |
Student2 left the room blue |
61 |
11:30 | system | server | for all |
Student5 left the room blue |
62 |
11:30 | system | server | for all |
Student3 left the room blue |