Dateiname: seminar_blue_27-11-2002_a.xml
1 |
11:05 | system | server | for all |
Student4 entered the room blue at 11:05:52 |
2 |
11:05 | system | server | for all |
Student11 entered the room blue at 11:05:55 |
3 |
11:06 | system | server | for all |
Student11 locked the whiteboard |
4 |
11:06 | system | server | for all |
Student9 entered the room blue at 11:06:34 |
5 |
11:06 | system | server | for all |
Student11 left the room blue |
6 |
11:06 | system | server | for all |
Student11 entered the room blue at 11:06:55 |
7 |
11:07 | Student11 |
|
for all |
Also, mit Englisch kann ich wenig anfangen |
8 |
11:12 | system | server | for all |
Teacher1 entered the room blue at 11:12:26 |
9 |
11:12 | Teacher1 |
|
for all |
dann nehmt die deutschen Beispile, Student11 |
10 |
11:12 | system | server | for all |
Teacher1 left the room blue |
11 |
11:12 | Student4 |
|
for all |
gibts wörterbücher, die die lemmata quasi phonologisch aufbauen? |
12 |
11:13 | Student4 |
|
for all |
das könnte weiterhelfen |
13 |
11:13 | Student11 |
|
for all |
wobei? |
14 |
11:14 | Student4 |
|
for all |
für nicht-muttersprachler ist es im deutschen auch z.t. schwer, "v" von "f" zu unterscheiden |
15 |
11:14 | Student4 |
|
for all |
@Student11: na, bei der ersten frage |
16 |
11:15 | Student4 |
|
for all |
wenn ich weiß, wie etwas gesprochen wird, könnte man doch die lemmata in lautschrift aufführen |
17 |
11:16 | Student11 |
|
for all |
Ich finde das zu umständlich... |
18 |
11:16 | Student4 |
|
for all |
zu 2: ob einem asiaten ein mundart-wörterbuch (hier:kölsch) weiterhilft, weiß ich allerdings auch nicht ;-) |
19 |
11:17 | Student4 |
|
for all |
@Student11: aber genau das ist doch das problem - wenn jemand nicht buchstabieren kann...wie soll er sich dann zurechtfinden |
20 |
11:18 | system | server | for all |
Student1 entered the room blue at 11:18:28 |
21 |
11:18 | system | server | for all |
Student1 left the room blue |
22 |
11:19 | Student11 |
|
for all |
Bei der textproduktion - in einem zweisprachigen Wötretbuch gucken! |
23 |
11:19 | Student4 |
|
for all |
zu welcher frage ? |
24 |
11:20 | Student11 |
|
for all |
Das war die Antwort auf deinen Vorschlag, ein phonologisches Wörterbuch zu benutzen... |
25 |
11:21 | Student4 |
|
for all |
das löst aber doch nicht das problem, das in 1) beschrieben wird |
26 |
11:21 | Student4 |
|
for all |
die mangelnde fähigkeit "spelling" zu können, kann doch nicht miit |
27 |
11:21 | Student4 |
|
for all |
|
28 |
11:22 | Student4 |
|
for all |
einem zweisprachigen wörterbuch ausgeglichen werden |
29 |
11:22 | Student11 |
|
for all |
Übrigens, ich verstehe nicht ganz: Wir haben keine Fragen in der Übung, wir haben nur unkorrekte Sätze und man muss nur Wörterbuch nennen, das hilft, diese Sätze zu korrigieren. Oder? |
30 |
11:22 | Student4 |
|
for all |
1) hat keinen unkorrekten satz, sondern beschreibt ein problem (denke ich) |
31 |
11:23 | Student11 |
|
for all |
Und Du hast vor Dir bestimmt die hausaufgabe, und nicht die Übung zur gruppenarbeit |
32 |
11:24 | Student11 |
|
for all |
Und die Übung heisst: "Übung zum Thema "Benutzung von printwörtwrbüchern" |
33 |
11:24 | Student11 |
|
for all |
Student9, sag etwas! |
34 |
11:24 | Student4 |
|
for all |
Using dictionaries doesn't itself teach people how to spell; but someone whose spelling is uncertain finds it hard to use dictionaries at all. (Teaching spelling. Torbe, Mike. UK: Ward Lock Education, 1988, pp. 5-56.) |
35 |
11:25 | Student4 |
|
for all |
das ist die problembeschreibung |
36 |
11:25 | Student9 |
|
for all |
hab ich auch vor mir! |
37 |
11:25 | Student9 |
|
for all |
ist das nun die ha oder die gruppenarbeit? |
38 |
11:25 | Student4 |
|
for all |
und da nützt es nichts, wenn ein zweisprachiges wb heranziehe |
39 |
11:26 | Student11 |
|
for all |
Genau! das ist die Hausaufgabe, und nicht die Gruppenarbeitübung! |
40 |
11:26 | Student9 |
|
for all |
wo finde ich die gruppenarbeit? |
41 |
11:26 | Student4 |
|
for all |
äh - die anderen gruppen bearbeiten aber auch dieses problem |
42 |
11:27 | Student11 |
|
for all |
Im Seminar links aub Übung 27.11 klichen! |
43 |
11:27 | Student11 |
|
for all |
nein, Aufgabe 27.11 |
44 |
11:29 | Student9 |
|
for all |
toll das wir jetzt genau wissen was wir bearbeiten sollen :) |
45 |
11:29 | Student11 |
|
for all |
:) |
46 |
11:29 | Student4 |
|
for all |
und nun? machen wir weiter? mit 3) ? |
47 |
11:30 | system | server | for all |
Teacher2 entered the room blue at 11:30:08 |
48 |
11:30 | Student9 |
|
for all |
3was? |
49 |
11:30 | Teacher2 |
|
for all |
Hallo Leute, kommt ihr bitte zurück ins Klassenzimmer? |
50 |
11:30 | system | server | for all |
Teacher2 left the room blue |
51 |
11:30 | Student4 |
|
for all |
bei 3) hilft ganz sicher ein dialekt-wb |
52 |
11:30 | system | server | for all |
Student9 left the room blue |
53 |
11:30 | Student11 |
|
for all |
ES GIBT KEIN 3! |
54 |
11:31 | system | server | for all |
Student11 left the room blue |
55 |
11:32 | system | server | for all |
Student4 left the room blue |