Dateiname: RUB_Beratung_International_17-06-2004.xml
1 |
20:58:30 | schiller |
|
|
Hallo ich schalte den Chat jetzt frei |
2 |
21:02:45 | B_Schmid |
|
|
Hallo Iza, haben Sie eine Frage? |
3 |
21:06:24 | B_Haensel |
|
|
Hallo Isa, willkommen im Chat International! |
4 |
21:13:17 | B_Schmid |
|
|
Herzlich willkommen, Ringo. |
5 |
21:13:58 | ringo |
|
|
Hallo Frau schmid !! |
6 |
21:14:03 | B_Schmid |
|
|
Hallo, haben Sie eine Frage? |
7 |
21:15:20 | B_Haensel |
|
|
Hallo Roenspiess, willkommen im Chat! |
8 |
21:16:17 | Roenspiess |
|
|
Hallo Frau Haensel |
9 |
21:16:36 | Roenspiess |
|
|
Hallo Frau Knott |
10 |
21:16:50 | B_Knott |
|
|
hallo, herr roenspiess |
11 |
21:17:17 | B_Knott |
|
|
guten abend lebleu, haben Sie eine Frage? |
12 |
21:19:04 | Roenspiess |
|
|
Hallo Iza2, haben sie eine Frage? |
13 |
21:21:01 | Roenspiess |
|
|
Geht es ihnen gut Frau Knott? |
14 |
21:21:14 | B_Knott |
|
|
ja danke, ich trinke gesunden Saft, das gibt mir Kraft |
15 |
21:21:32 | Roenspiess |
|
|
Hallo Anja er, haben sie eine Frage |
16 |
21:25:03 | Roenspiess |
|
|
Hallo Iza2, haben Sie eine Frage? |
17 |
21:25:08 | Iza2 |
|
|
Hallo? |
18 |
21:25:26 | Roenspiess |
|
|
Hallo Iza2 |
19 |
21:25:33 | Roenspiess |
|
|
Kann ich weiterhelfen? |
20 |
21:25:39 | B_Schmid |
|
|
Hallo Studi, haben Sie eine Frage zum auslandsstudium? |
21 |
21:25:50 | Iza2 |
|
|
Ja, werden ausl. Studenten in Deutschland finanziell unterstützt? Gibt es da Möglichkeiten? |
22 |
21:26:28 | B_Schmid |
|
|
@Iza2 Ja, es gibt Stipendien, z.B. vom DAAD. |
23 |
21:27:12 | Iza2 |
|
|
Auch für polnische Studenten, jetzt da wir in der EU sind? |
24 |
21:27:55 | B_Schmid |
|
|
Polnische Studenten können z.B. für Semester- oder Jahresaufenthalte durch das Sokrates/Erasmus-Programm der EU unterstützt werden. Oder auch vom DAAD, dann aber eher z.B. für Doktorarbeiten. |
25 |
21:28:05 | B_Haensel |
|
|
Hallo Annika,willkommen im Chat! |
26 |
21:28:43 | Iza2 |
|
|
Ich studiere schon im sechsten Sem. in D, kann ich vielleicht auch Bafög beantragen? |
27 |
21:29:43 | B_Schmid |
|
|
@Iza2 Bitte gehen Sie mal in den Raum Finanzen, da sitzen die Expertinnen für Bafög! |
28 |
21:30:41 | Annika |
|
|
Hallo zusammen! Ich studiere die Fächer Wiwi, Englisch (klassisches Lehramt) und plane das nächste Semester in Südafrika einen Auslandsaufenthalt in einer Familie als Nachhilfelehrerin. Würde das den Anforderungen des Praktikums im Lehramtsstudiengang entsprechen? |
29 |
21:32:51 | B_Haensel |
|
|
@annika Ich befürchte, dass es eher nicht als Praktikum anerkannt wird. Um sicher zu sein, sollten Sie sich an das Praktikumsbüro bei den Pädagogen im GA-Gebäude bei Herrn Rothermund wenden. |
30 |
21:34:18 | B_Knott |
|
|
guten abend schreippfe, haben Sie eine Frage? |
31 |
21:34:51 | Annika |
|
|
Das war ein Missverständnis. Ich verstehe das Praktikum als den vorgeschriebenen Auslandsaufenthalt von mind. drei Monaten |
32 |
21:35:11 | Schreippfe |
|
|
ja, und zwar, wie das mit dem Erasmus-AUstauschprogramm funktioniert und nach wie vielen Semestern ich im AUsland studieren könnte. Ich habe gerade erst Abitur und möcghte zum nächsten WS anfangen |
33 |
21:35:49 | B_Schmid |
|
|
@Schreippfe Das Erasmus-Programm kann man nach mind. 2 Semestern Studium nutzen. |
34 |
21:35:57 | B_Haensel |
|
|
@annika sorry, da könnte am besten Herr Dr. Wessels in der Anglistik Auskunft geben. |
35 |
21:35:57 | Roenspiess |
|
|
Hallo Melascar, kann ich weiterhelfen? |
36 |
21:36:18 | Schreippfe |
|
|
und wie kommt man da rein? Ist das ein Stipendium oder kann jeder teilnehmen? |
37 |
21:36:34 | B_Knott |
|
|
hallo portia, haben Sie eine Frage? |
38 |
21:36:43 | Melascar |
|
|
Hallo, meine Frage ist, kann ich die ONLINE-Bewerbung an der Uni benutzen, wenn ich eine Auslaenderin bin?/Mein Wunsch ist ein Fach , das zulassungsbeschraenkt ist. |
39 |
21:37:03 | B_Schmid |
|
|
@Schreippfe Man kann sich an der Fakultät beim Programmbeauftragten bewerben. Es gibt relativ viele Plätze, je nach Land. Viele Infos dazu auch auf unserer Internetseite http://www.rub.de/intoff |
40 |
21:37:34 | Schreippfe |
|
|
okay danke! |
41 |
21:37:55 | B_Schmid |
|
|
Hallo Melascar, nein, Sie müssten sich direkt beim Akad. Auslandsamt bewerben, Formular können Sie herunterladen unter http://www.rub.de/intoff |
42 |
21:38:28 | Portia |
|
|
Hallo. Ich hätte gerne gewusst, was es außer jobben denn sonst noch so für Möglichkeiten während des Auslandaufenthalts gibt. |
43 |
21:38:35 | Roenspiess |
|
|
Hallo Chefkoch, haben Sie eine Frage? |
44 |
21:38:41 | B_Haensel |
|
|
Hallo chefkoch, haben Sie eine Frage? |
45 |
21:39:15 | B_Knott |
|
|
an was hätten Sie denn gedacht? |
46 |
21:39:20 | B_Haensel |
|
|
Hallo beates, haben sie eine Frage? |
47 |
21:39:32 | amarie |
|
|
Ich wurde hierhin verwiesen aus Raum 1 von _Recki |
48 |
21:39:35 | B_Schmid |
|
|
Hallo Amarie, wozu hätten Sie gern mehr gewusst? |
49 |
21:39:39 | Roenspiess |
|
|
Hallo amarie, haben Sie ein Fragen |
50 |
21:39:41 | amarie |
|
|
Guten Abend erstmal |
51 |
21:39:49 | Roenspiess |
|
|
Guten Abend amarie |
52 |
21:39:50 | beates |
|
|
Das ist eigentlich eher beate.s und ist die Chat-Administratöse ;-) |
53 |
21:40:04 | amarie |
|
|
Ja, und zwar hatt ich eine Frage zur Sprachkombination |
54 |
21:40:19 | B_Schmid |
|
|
@amarie Was für eine sprachkombination? |
55 |
21:40:30 | Melascar |
|
|
und noch was:Wie kann ich erfahren, ob mein Abiturzeugniss der deutschen Hochschulzugangsberechtigung entspricht?/Ich habe 12 Jahren gelernt, 7 Jahre-in einer Grundschule, 5 Jahre - Fremdsprachengymnasium |
56 |
21:40:38 | amarie |
|
|
ich möchte nämlich Sprachen Studieren, Franz, Engl, und Spanisch und |
57 |
21:41:06 | B_Schmid |
|
|
@Melascar Das können Sie bei uns im Akad. Auslandsamt erfahren. Wo haben Sie denn Abitur gemacht? |
58 |
21:41:08 | amarie |
|
|
frage mich welche Wahl gut ist, und in welchen Bereichen ich hiermit arbeiten kann |
59 |
21:41:45 | Melascar |
|
|
In meiner Heimat - Varna, Bulgarien |
60 |
21:41:53 | B_Schmid |
|
|
@amarie Das ist wohl eher eine Frage für die Studienberatung, Raum 1. |
61 |
21:42:05 | Portia |
|
|
Entschuldigung, war ich jetzt gemeint? |
62 |
21:42:24 | B_Haensel |
|
|
Hallo kool, willkommen im Chat, haben Sie eine Frage? |
63 |
21:42:31 | B_Knott |
|
|
@portia, ich hatte nachgefragt, weil ich ihre Frage nicht verstanden habe |
64 |
21:42:33 | amarie |
|
|
da komme ich ja her. Mir wurde gesagt dass man hier etwas zu berufsaussichten erfährt |
65 |
21:42:57 | B_Schmid |
|
|
@Melascar Da müssten wir mal Ihre Zeugnisse sehen, oder telefonisch genauer darüber sprechen. Sprechstunden zur Zulassung im Akad. Auslandsamt sind Mo - Do von 9-12 Uhr. |
66 |
21:43:43 | B_Haensel |
|
|
Halo jule, haben sie eine Frage? |
67 |
21:43:52 | B_Knott |
|
|
@amarie die berufsaussichten hängen nicht nur von der wahl ihrer studienfächer ab,´ |
68 |
21:44:13 | amarie |
|
|
nun, da dies der internationale chat ist stelle ich auch eine weitere Frage: Und zwar habe ich bereits meinen Bachelor in Wirtschaft mit einigen Sprachfächern als ergänzung gemacht. |
69 |
21:44:14 | B_Knott |
|
|
@vielmehr ist es wichtig, sich rechtzeitig, während des studiums um Praktika zu bemühen oder |
70 |
21:44:15 | jule |
|
|
eigentlich habe ich keine konkrete frage. |
71 |
21:44:17 | Melascar |
|
|
Bitte geben Sie mir Ihre Telefonnummer, um das zu besprechen |
72 |
21:44:23 | B_Schmid |
|
|
Hallo Notis21, irgendeine Frage? |
73 |
21:44:27 | jule |
|
|
wollte mir das hier nur mal anschauen |
74 |
21:44:31 | B_Knott |
|
|
@amarie zusatzqualifiaktionen, z.B. betriebswirtschaftliche Kenntnisse, zu erwerben |
75 |
21:44:43 | Portia |
|
|
Ach so. Also ich würde nach dem 6.Sem.(Anglistik) gerne nach Schottland und habe mich gefragt, was es z.B. im Bereich der Universitäten für Möglichkeiten gibt seine Zeit dort sinnvoll zu nutzen. |
76 |
21:44:45 | B_Haensel |
|
|
@jule dann fragen sie Ihre unkonkrete frage! |
77 |
21:44:46 | B_Schmid |
|
|
@Melascar 0234 32 28763 |
78 |
21:44:52 | amarie |
|
|
Ich habe mich nun aber sicher dazu entschlossen mich auf die Sprachen zu spezialisieren....will mich also nicht in Wirtschaft spezioalisieren (mit MAster) sondern in Sprachen |
79 |
21:45:28 | Melascar |
|
|
Vielen Dank fuer die Information |
80 |
21:45:46 | notis21 |
|
|
hallo!ich habe ein paar Fragen....1.für Mediziner ist das Physikum die Voraussetzung für Teilnahme an einem Austauschprogramm? |
81 |
21:45:46 | amarie |
|
|
jetzt wird mir gesagt dass ich nicht direkt in den MAster in Sprachen einsteigen kann sondern dafür den Bachelor machen muss |
82 |
21:45:50 | jule |
|
|
geben sie mir einen moment zeit |
83 |
21:46:05 | B_Knott |
|
|
@amarie es geht auch gar nicht um spezialisierung |
84 |
21:46:35 | Roenspiess |
|
|
Nehmen sie sich die Zeit die Sie brauchen @jule |
85 |
21:46:48 | B_Knott |
|
|
@wenn es um fragen rund um die bachelor-master-phase geht, sollten sie sich am besten an den optionalbereich wenden oder die studienberatung |
86 |
21:46:50 | B_Schmid |
|
|
@notis21 Nicht unbedingt! Aber normalerweise laufen die Austauschprogramme nach dem Grundstudium. |
87 |
21:47:01 | amarie |
|
|
das sehe ich auch..... ich bin mir mittlerweile sicher dass meine Interessen udn Stärken im Bereich Sprachen liegen und dass ich lieber mit Menschen arbeite als mit Computern worauf Wirtschaft abzielt |
88 |
21:48:04 | notis21 |
|
|
Ach so!Sie meinen ich kann schon in 3.Semester ins Ausland gehen?Werden aber dann die Scheine,die ich ins Ausland bekommen anerkannt? |
89 |
21:48:15 | Roenspiess |
|
|
Hallo juli und SEppel, haben sie eine Frage? |
90 |
21:48:17 | Seppel |
|
|
Hallo |
91 |
21:48:44 | B_Haensel |
|
|
@portia Haben sie dann den BA in Anglistik? Sie könnten bspw. den Master in Schottland machen. |
92 |
21:48:53 | B_Schmid |
|
|
@notis21 Theoretisch ja. Aber die Frage der Anerkennung ist Sache der Fakultät und die Austauschplätze werden auch dort vergeben. Ansprechpartner ist das Auslandsbüro, Herr Prof. Preuschoft. |
93 |
21:49:05 | Seppel |
|
|
Ich wollte wissen, inwieweit Kontakte zu Universitäten im englischsprachrigen Raum exisiteren, speziell nach Nordamerika? |
94 |
21:49:17 | amarie |
|
|
gut danke, aber meine letzte Frage: Ich habe den BAchelor in Holland gemacht, nimmt das irgendeinen Einfluss auf die jetzige Wahl? Oder gilt es wie ein Bachelor in Dtschl? ich frage wegen Studiengebühren und Fächer anrechnen lassen. |
95 |
21:49:24 | notis21 |
|
|
Alles klar! |
96 |
21:49:56 | juli |
|
|
Hallo Frau Knott, ich bin´s, die Freundin von Nicolas Burkhardt. Er versucht gerade, Sie zu finden und irrt an der Uni rum. Können Sie mir sagen, wo sie sitzen? |
97 |
21:50:01 | B_Haensel |
|
|
@seppel ja, wir es gibt ein Austauschprogramm mit den usa, nur für Geisteswissenschaften, ansosnten mit Australien für alle Fächer. |
98 |
21:50:02 | B_Knott |
|
|
@amarie, wie gesagt, lassen sie sich bitte in solchen speziellen fragen vom optionalbereich oder dem studienbüro beraten, die sitzen in Raum 1 |
99 |
21:50:20 | amarie |
|
|
gut, danke. |
100 |
21:50:34 | Portia |
|
|
Ich hoffe doch, dass ich ihn bis dahin habe. Entspräche denn die Studienzeit dort die des Masters hier? |
101 |
21:50:38 | notis21 |
|
|
Noch eine Frage.....Muss der Austausch beschränkt für 1 Jahr sein? |
102 |
21:50:38 | B_Knott |
|
|
@juli hallo juli, wir sind im msz, steffen ruft nico grad auf´m handy an |
103 |
21:51:14 | B_Schmid |
|
|
@notis21 Fast alle Austauschprogramme laufen 1-2 Semester. |
104 |
21:51:40 | B_Haensel |
|
|
@portia das ist unterschiedlich. es gibt 1- und 2 jährige Masterprogramme. |
105 |
21:52:27 | notis21 |
|
|
hm,kann es auch 3 Semester dauert oder auch den Abschluss ins Ausland erworben werden? |
106 |
21:52:32 | Roenspiess |
|
|
Hallo Juli, stellen sie eine Frage |
107 |
21:53:27 | B_Schmid |
|
|
@notis21 Es gibt z.B. Stipendien des DAAD für Aufbaustudiengänge im Ausland, die können auch länger als ein Jahr dauern. Ist aber recht schwer ranzukommen. Normalerweise ist ein Austausch ohne Abschluss. Oder Sie organisieren das ganz selbst. |
108 |
21:54:02 | B_Knott |
|
|
@juli: herr roenspiess hat es nicht so gemeint! |
109 |
21:54:25 | Roenspiess |
|
|
Hallo Melascar |
110 |
21:54:34 | Roenspiess |
|
|
Willkommen zurück |
111 |
21:54:48 | Melascar |
|
|
Hallo wieder, koennen Sie mir Bescheid geben, wieviel internationale Antwortgutscheine ich mit meinen Bewerbungsdokumente schicken soll? |
112 |
21:55:40 | B_Schmid |
|
|
@Melascar Sorry, weiß ich nicht ganz genau, muss ich meine Kolleginnen fragen - sage ich Ihnen dann am Telefon oder schreiben Sie eine Mail jutta.schmid@uv.rub.de |
113 |
21:55:55 | notis21 |
|
|
Alles klar!Und meine 2 letzten Fragen...1.parallel mache ich Chemie Bachelor....Ist es möglich manche Chemie Scheine zu machen,oder ist eine Austausch auf 1 Fach beschränkt?2.Wie hoch ist ca. die Förderung über Socrates-Erasmus? |
114 |
21:55:57 | B_Haensel |
|
|
Hallo matrox, haben sie eine Frage? |
115 |
21:57:00 | Melascar |
|
|
ok, vielleicht werde ich Ihnen ein E-mail schicken, ich kann dann ausfuehrlicher ueber meine Schulzeugnisse erklaeren |
116 |
21:57:02 | B_Schmid |
|
|
@notis21 1. An vielen Gasthochschulen kann man auch einzelne Lehrveranstaltungen aus mehreren Fächern belegen. Müsste man im Einzelfall klären. Die Förderung ist zwischen 50 und 200 Euro monatlich, momentan ca. 100 Euro pro Monat. |
117 |
21:58:00 | B_Schmid |
|
|
@Melascar Ja, gute Idee! |
118 |
21:58:19 | notis21 |
|
|
Muss ich das mit Uni Bochum,bei meine Bewerbung klären,oder mit der Gasthochschule direkt? |
119 |
21:58:24 | Melascar |
|
|
:)ok vielen dank |
120 |
21:58:54 | matrox |
|
|
hallo ,ich möchte gern wissen,ob eine zuzammenarbeit zw die deutsche uni und die marokkanische universitäten |
121 |
21:59:06 | B_Schmid |
|
|
@notis21 Wenn Sie wissen, welche Gastuni Sie interessiert, können wir das für Sie klären (d.h. der Programmbeauftragte in der Fakultät und/oder ich) |
122 |
21:59:06 | matrox |
|
|
gibt |
123 |
21:59:21 | Melascar |
|
|
...wo soll ich um Faecher und Faecherkombinationen nachfragen?Raum 1? |
124 |
21:59:41 | B_Schmid |
|
|
@Melascar Ja, genau! |
125 |
21:59:48 | B_Haensel |
|
|
@matrox zwischen der Uni Bochum und marrokanischen Universitäten gibt es leider momentan keinen Austausch. |
126 |
22:00:10 | notis21 |
|
|
vielen Dank Frau Schmid! |
127 |
22:00:11 | matrox |
|
|
warum nicht? |
128 |
22:00:32 | Melascar |
|
|
;)ja,es wird leichter:)danke tschuess |
129 |
22:01:35 | B_Haensel |
|
|
@matrox das hängt von vielen Fakltoren ab. Momentan gibt es keine Dozenten, etc., die aktive Beziehungen zu Marokka haben. ursprünglich ist die Uni in rabat Partneruniversität der Uni bochum, aber zurzeit ist diese Beziehung nicht aktiv! |
130 |
22:03:20 | matrox |
|
|
Goethe istitut in rabat und casablanca kann diese rolle nicht nehmen |
131 |
22:03:32 | Roenspiess |
|
|
Hallo Marvin, treten Sie ein! |
132 |
22:03:51 | Roenspiess |
|
|
Kann ich ihnen weiterhelfen? |
133 |
22:03:59 | Marvin |
|
|
Sagt erstmal :"Guten Abend zusammen!" |
134 |
22:04:09 | B_Knott |
|
|
guten abend zusammen |
135 |
22:04:11 | B_Schmid |
|
|
@Marvin Guten Abend |
136 |
22:04:14 | Marvin |
|
|
hm ja! |
137 |
22:04:17 | Roenspiess |
|
|
Hallo Marvin |
138 |
22:04:23 | Roenspiess |
|
|
Servus |
139 |
22:04:24 | B_Knott |
|
|
sehr höflich, marvin |
140 |
22:04:41 | B_Haensel |
|
|
@matrox nein, es müssen Dozenten, Wissenschaftler, Rektoren der Universitäten selbst sein, die einen austausch miteinander initiieren möchten. |
141 |
22:04:50 | Marvin |
|
|
ich studiere Maschinenbau und mache zum ende des nächsten Semesters WS04 mein vordiplom |
142 |
22:05:06 | Roenspiess |
|
|
herzlichen Glückwunsch |
143 |
22:05:09 | Marvin |
|
|
danach wolte ich dann vielleicht ein semester im ausland studiern |
144 |
22:05:14 | Marvin |
|
|
deshlab bin ich da! |
145 |
22:05:24 | B_Schmid |
|
|
@Marvin Wo soll´s denn hingehen? |
146 |
22:05:39 | Marvin |
|
|
ich wollte fragen, wo ich da erste ansprechpartner finden kann |
147 |
22:05:42 | matrox |
|
|
dk |
148 |
22:05:57 | Marvin |
|
|
weiß ich noch nicht ! ich bin da sehr offen/_weit interessiert |
149 |
22:06:10 | B_Schmid |
|
|
@Marvin Ja, hier! Jonna Haensel und ich haben auch immer Sprechstunden und geben Infos im Akad. Auslandsamt. |
150 |
22:06:12 | _jb_ |
|
|
schönen abend |
151 |
22:06:25 | Roenspiess |
|
|
Hallo _jb- |
152 |
22:06:25 | Marvin |
|
|
träume wären japan, australien oder lateinamerika und ggf, canada |
153 |
22:06:37 | Marvin |
|
|
abend @ jb |
154 |
22:06:42 | Roenspiess |
|
|
Kann ich Ihnen Weiterhelfen? |
155 |
22:06:49 | Roenspiess |
|
|
_jb_ |
156 |
22:07:12 | Roenspiess |
|
|
-Hallo Frau Knott |
157 |
22:07:15 | B_Schmid |
|
|
@Marvin Die Fakultät Maschinenbau hat viele ERASMUS-Austauschplätze in Europa. Mit Australien gibts ein kleines uniweites Austauschprogramm. LA und Canada könnten Sie auch selbst organisieren, STudienführer gibt´s bei uns. |
158 |
22:07:37 | B_Knott |
|
|
hallo herr roenspiess, ich freu mich, von ihnen zu lesen, was machen sie gerade, wollen sie nicht mal ins ausland |
159 |
22:07:38 | Marvin |
|
|
wie ist das denn mit der organisation? in wieweit gibt es da fertige programme ? oder muß ich dass dann mehr oder weniger selbst organisieren? |
160 |
22:07:47 | _jb_ |
|
|
meine frage dreht sich darum, wie die möglichkeiten eines auslandstudiensemesters aussehen, wenn ich englisch auf lehramt studiere |
161 |
22:08:01 | _jb_ |
|
|
gibt es da bestimmte regelungen, oder muss ich mich einfach um einen studienplatz im ausland bemühen? |
162 |
22:08:13 | Roenspiess |
|
|
Das Aulandaamt fänd ich toll @Knotti |
163 |
22:08:17 | B_Schmid |
|
|
Erasmus-Plätze sind "vororganisiert", Australien auch, LA, Canada, Japan gibt es leider nichts "Fertiges" für Ihr Fach. |
164 |
22:08:33 | Roenspiess |
|
|
Hallo Beobachter |
165 |
22:08:38 | Roenspiess |
|
|
kann ich helfen? |
166 |
22:09:28 | Marvin |
|
|
wie groß sind denn dann die chancen die leistungen später anerkannt zu bekommen, wenn ich das selbst organisiere? |
167 |
22:09:53 | B_Haensel |
|
|
@_jb_ Sie können entweder 1 oder 2 Semester im Ausland studieren oder auch über den Pädagogischen austauschdienst (PAD) als Assistenzlehrer an einer Schule im englischsprachigen ausland unterrrichten z.B. |
168 |
22:10:32 | B_Schmid |
|
|
Kommt drauf an... auf jeden Fall mit dem Studienberater der Fakultät in allen Einzelheiten vorbesprechen. Geht aber oft ganz gut, wenn es eine gute Uni ist. Bei Erasmus ist die Anerkennung schon abgesprochen (Austausch in MB z.B. mit Sheffield, Sevilla, Göteborg, etc.) |
169 |
22:10:51 | Marvin |
|
|
@ b-schmid solen wir vielleicht flüstern? ist dann nicht so ein durcheinander |
170 |
22:10:59 | Marvin |
|
|
+l |
171 |
22:11:11 | B_Schmid |
|
|
@Marvin Geht noch gerade so, oder? |
172 |
22:11:48 | Marvin |
|
|
was wäre denn der erste schritt den ich für einen erasmusaustausch machen muß? |
173 |
22:12:17 | Marvin |
|
|
ich hatte auch darauf spekuliert, dass meine Logfiles dann ordentlicher sind ;-) |
174 |
22:12:51 | B_Schmid |
|
|
@Marvin Im Internet schauen, wer Ihr Ansprechpartner in der Fakultät ist http://www.rub.de/intoff, dann mit den Programmbeauftragten in der Fak sprechen und bewerben. |
175 |
22:12:56 | B_Haensel |
|
|
@_jb_ Wenn Sie über ein programm gehen oder finanzielle Unterstützung bekommen möchten, müssten Sie sich immer rechtzeitig bewerben. Möchten sie lieber stuidieren oder als Lehrer arbeiten im ausland? |
176 |
22:14:33 | Marvin |
|
|
das ist ja jetzt kein ganzes jahr mehr ! dann sollte ich mich wohl sputen, oder? wie ist das denn aber wenn ich mich bewerbe, aber bis dahin garnicht alle klausuren bestanden habe? |
177 |
22:15:19 | B_Schmid |
|
|
@Marvin Bewerbung für das akad. Jahr 2005/06 ist im Frühjahr 2005, aber informieren Sie sich schon jetzt. Abspringen können Sie ja immer noch. |
178 |
22:17:04 | Roenspiess |
|
|
Hallo Gunnar, kann ich Ihnen weiterhelfen? |
179 |
22:17:31 | Gunnar |
|
|
/Hi... ich suche Informationen zum Studium im Ausland |
180 |
22:18:31 | Marvin |
|
|
für stipendien (gerade japan ist ja wohl ziemlich teuer) müßte ich mich dann noch separat kümmern, oder gibt es da auch irgendwo ein verzeichnis mit instituionen die soetwas bieten? |
181 |
22:18:43 | Marvin |
|
|
d |
182 |
22:19:11 | Roenspiess |
|
|
Hallo Marvin, willkommen zurück |
183 |
22:19:12 | B_Schmid |
|
|
@Marvin Der DAAD hat alle Möglichkeiten in einer Broschüre zusammengefasst, die Sie bei uns kriegen können. Oder im Internet www.daad.de unter Länderinformaitonen schauen. |
184 |
22:19:34 | Marvin |
|
|
ah sorry mein browser hat irgendwie nicht mehr mitgespielt |
185 |
22:19:58 | Marvin |
|
|
war meine frage zu stipendien jetzt angekommen? |
186 |
22:19:59 | B_Schmid |
|
|
@Marvin Sprechen Sie Japanisch? |
187 |
22:20:11 | Marvin |
|
|
*g* nein leider noch nicht |
188 |
22:20:27 | Gunnar |
|
|
... wie kann ich denn ein Studium im Ausland finanzieren? |
189 |
22:20:27 | B_Schmid |
|
|
@Marvin Zu den Stipendien habe ich vorhin geschrieben - siehe oben. |
190 |
22:20:40 | Marvin |
|
|
ich hab hier im optionalbereich 1 semster lang spanisch gelernt, aber das reicht wohl für nix |
191 |
22:20:54 | Marvin |
|
|
die zeile mit dem daad? |
192 |
22:20:58 | Carsten |
|
|
nabend |
193 |
22:21:02 | Roenspiess |
|
|
Hallo Carsten, kann ich ihnen weiterhelfen? |
194 |
22:21:05 | B_Schmid |
|
|
@Gunnar Auslandsbafög oder Stipendien (ERasmus oder DAAD, z.B.) |
195 |
22:21:22 | Roenspiess |
|
|
Hallo Freis, haben sie eine Frage? |
196 |
22:21:25 | B_Schmid |
|
|
@Marvin Spanisch in Japan ist wohl ungünstig |
197 |
22:21:53 | Gunnar |
|
|
hhmm... Bafög bekomme ich auch schon hier nicht... wie sind die Auswahlverfahren für Stipendien? |
198 |
22:21:58 | Carsten |
|
|
ich würde gerne wissen, welche möglichkeiten es gibt, währen der MA-phase einen längeren auslandsaufenthalt zu machen, ohne ein semester "auszusetzen" |
199 |
22:22:08 | B_Schmid |
|
|
@Marvin Ja, genau, der DAAD informiert über Stipendien. Bzw. wir. |
200 |
22:22:20 | Carsten |
|
|
sprich in 4 sem fertig zu werden |
201 |
22:22:36 | Roenspiess |
|
|
Sehr geehrter Carsten, Frau Knott wird sich um Ihre Belange kümmern |
202 |
22:22:50 | Carsten |
|
|
danke |
203 |
22:22:57 | B_Schmid |
|
|
@Carsten z.B. 1 Semester ins Ausland und Leistungen anerkennen lassen, oder Masterarbeit teilweise im Ausland schreiben. |
204 |
22:23:14 | B_Knott |
|
|
@gunnar, das hängt von ihren studienleistungen und -dauer ab, aber auch von ihrer fachrichtung |
205 |
22:23:40 | B_Knott |
|
|
@gunnar, wir haben zu stipendien ein handout verfasst, welches sie auf unserer seite www.rub.de/kobra runterladen können |
206 |
22:23:44 | Carsten |
|
|
wie sieht´s aus, wenn man anstelle der arbeit im letzten semester eine 2semestrige forschungsarbeit schreibt, kann man das auch im auslanf machen ? |
207 |
22:23:55 | Carsten |
|
|
f->d |
208 |
22:24:15 | Gunnar |
|
|
Oh... gut...Danke... sind das dann echte Stipendien oder teilweise nur Zuschüsse? |
209 |
22:24:31 | B_Knott |
|
|
oh ...bitte, sowohl als auch |
210 |
22:24:47 | B_Schmid |
|
|
@Carsten Könnte man auch, wenn sich das Thema dazu anbietet und Sie eine Gastinsitution haben. Der DAAD fördert Teile der Masterarbeit im Ausland, bis zu 6 Monaten. |
211 |
22:25:27 | Carsten |
|
|
wann müsste ich mich denn z.b. beim daad bewerben ? |
212 |
22:25:32 | Gunnar |
|
|
... wie sieht es mit den Studienzeiten aus? Ein Bekannter von mir musste sich für einen Erasmus-Aufenthalt beurlauben lassen |
213 |
22:26:04 | B_Schmid |
|
|
@Carsten Für Förderung der Abschlussarbeit im Ausland spätestens 3 Monate vor Abreise, aber besser ein bisschen früher. |
214 |
22:26:24 | Carsten |
|
|
danke :) |
215 |
22:26:29 | B_Schmid |
|
|
@Gunnar Sie müssen sich für ERASMUS nicht beurlauben lassen, ist aber ratsam und finanziell günstiger. |
216 |
22:26:55 | Roenspiess |
|
|
Hallo Judith, haben Sie ein Fragen? |
217 |
22:26:57 | Marvin |
|
|
@ bschmid ! danke erstmal! ich werde mal bei dem zuständigen Menschen für austausche in meiner fakulät besuchen! wenn ich dann nicht weiter kommen, dann werde ich sie wohl mal besuche! Vielen Dank für diese "Erste Hilfe" |
218 |
22:27:06 | Roenspiess |
|
|
+e |
219 |
22:27:17 | B_Schmid |
|
|
@Marvin Bitte! Schönen Abend noch |
220 |
22:27:18 | Judith |
|
|
Ich wollte eigentlich nur gucken, was hier los ist...smile. |
221 |
22:27:25 | Judith |
|
|
Aber trotzdem danke! |
222 |
22:27:37 | B_Knott |
|
|
@judith, sie sind herzlich eingeladen, einfach nur zu gucken oder mitzulesen |
223 |
22:27:40 | Roenspiess |
|
|
;-) |
224 |
22:27:57 | Gunnar |
|
|
hmm.. gut; und bekomme ich in der Regel Studienleistungen aus dem Ausland hier anerkannt?... ich bin noch nicht "modularisiert" :-)) |
225 |
22:28:42 | B_Schmid |
|
|
@Gunnar Kommt drauf an, bei Erasmus ist das meistens schon vorgeklärt, sonst auf jeden Fall mit Studienfachberatern bzw. Professoren abklären, was anerkannt werden kann. |
226 |
22:29:27 | Gunnar |
|
|
... ist das also eher Verhandlungssache in manchen Fällen? |
227 |
22:30:12 | B_Schmid |
|
|
@Gunnar Ja, oft wollen die Profs genauer wissen, was die Gastuni anbietet, und ob das in etwa den Lehrveranstaltungen hier entspricht. Je mehr Info man einholt, umso besser. |
228 |
22:30:47 | Marvin |
|
|
fragt sich gerade ob es wohl so eine Checkliste "auslandssemester " gibt und wenn ja wo? |
229 |
22:30:52 | Gunnar |
|
|
O.K.... dann erst´mal danke für die Infos! |
230 |
22:31:55 | B_Knott |
|
|
@gern geschehen, viel spaß im ausland... |
231 |
22:32:02 | B_Schmid |
|
|
@Marvin Eine "checkliste" haben wir nicht, da es je nach Programm sehr unterschiedlich ist, aber die wichtigsten Punkte die geklärt werden müssen, haben wir im Internet beschrieben unter www.rub.de/intoff |
232 |
22:32:06 | Roenspiess |
|
|
bitte Gunnar |
233 |
22:32:56 | Gunnar |
|
|
cu... |
234 |
22:33:02 | Roenspiess |
|
|
bye |
235 |
22:33:17 | B_Knott |
|
|
@gunnar good bye |
236 |
22:33:54 | Marvin |
|
|
gibt es denn länder von denen man sagen kann, dass es mehr, oder weniger sinnvoll ist (mal abgesehen von der sicherheitslage und den sprachkenntnissen? |
237 |
22:35:20 | B_Schmid |
|
|
@Marvin Kommt natürlich auf Ihr Ziel an - wollen Sie fachlich an einer Spitzenuni studieren, oder eher Sprach- und Landeskenntnisse an einer ganz normalen Uni erwerben? Sinnvoll ist vieles. Weniger empfehlenswert ist wohl, irgendwohin zu gehen, wo das Angebot für Sie akademisch nicht interessant ist. |
238 |
22:35:44 | Roenspiess |
|
|
Willkommen zurück Carsten |
239 |
22:35:56 | Carsten |
|
|
danke ;) |
240 |
22:35:59 | Roenspiess |
|
|
Haben sie eine Fragen? |
241 |
22:36:06 | Marvin |
|
|
was könnten sie denn als spitzenuni für mb empfehlen? |
242 |
22:36:21 | Marvin |
|
|
:-? |
243 |
22:36:38 | B_Schmid |
|
|
@Marvin Da bin ich überfragt - müsste man die Professoren befragen, welche sie für ihr Fach empfehlen würden. |
244 |
22:37:15 | Marvin |
|
|
achso ja gut! |
245 |
22:37:38 | B_Schmid |
|
|
@Marvin Es gibt ja für viele Länder auch Rankings, die für einzelne Fächer erstellt wurden. |
246 |
22:37:53 | Carsten |
|
|
was ist denn mb? |
247 |
22:38:07 | B_Schmid |
|
|
@Carsten Maschinenbau |
248 |
22:38:23 | Carsten |
|
|
oh... alles klar... |
249 |
22:38:28 | Marvin |
|
|
Sorry ja maschinenbau |
250 |
22:39:45 | aylina |
|
|
HALLO |
251 |
22:39:57 | Carsten |
|
|
gibts es eigentlich auch möglichkeiten, sich obligatorische auslandsaufenthalte, wie sie vor allem in den sprachen im rahmen des b.a. eingeführt werden, finanzieren zu lassen? |
252 |
22:40:08 | aylina |
|
|
HABE EINE FRAGE BEZGLICH DES AUSLANDSPRAKTIKUMS |
253 |
22:40:36 | Roenspiess |
|
|
hallo aylina |
254 |
22:40:54 | aylina |
|
|
HALLO |
255 |
22:40:57 | B_Schmid |
|
|
@Carsten Im Rahmen von Austauschprogrammen oder Auslandsbafög, ja. Sie müssen aber entweder Auslandsbafög berechtigt sein, oder einen Austauschplatz über ERASMUS erhalten, oder z.B. ein DAAD -Stipendium beantragen. |
256 |
22:41:06 | Roenspiess |
|
|
Was haben sie denn für eine Frage? |
257 |
22:41:45 | Carsten |
|
|
also im endeffekt nein, das sind ja nur kurze, 2monatige aufenthalte... viele tutanden haben mich gefragt, ob man z.b. den flug oder die unterkunft finanzieren lassen kann über die uni |
258 |
22:42:31 | aylina |
|
|
ICH STUDIERE SOWI AUF DIPLOM UND BIN IM 4 .SEMESTER!ich weiss dass diplom kandidaten kein praktikum absolvieren müssen,doch wenn man es vorhat,wann wäre dies sinnvoll bzw. kann man auch in der türkei sein praktikum machen? |
259 |
22:43:14 | B_Schmid |
|
|
@Carsten Naja, Sie können ja auch länger gehen und davon 2 Monate als den obligatorischen AA anerkennen lassen. Flug oder Unterkunft kann leider nicht extra finanziert werden. Über den DAAD gibt es aber z.B. Stipendien für 4 Wochen-Sprachkurse etc. Das wäre dann z.B. ein Teil des Auslandsaufenthalts. |
260 |
22:43:42 | Marvin |
|
|
was würden sie denn für eine sinnvolle auslandsaufenthaltsdauer halten? 1 semster oder 2 ? oder dann lieber 2 verschiedene? oder ist das dem eigenen geschmack überlassen? ( irgendwann gilt man als bummelstudent, oder?) |
261 |
22:43:55 | B_Knott |
|
|
@ayline sie sollten ein praktikum sinnvoll in ihren studienverlauf einplanen, so dass sie nicht kurz vor dem examen noch ein praktikum einschieben müssen |
262 |
22:44:07 | Roenspiess |
|
|
Hallo Schiller |
263 |
22:44:43 | aylina |
|
|
UND WIE IST ES MIT DER TÜRKEI?HAT DIE RUB BEZIEHUNGEN ZU DIESEM LAND? |
264 |
22:44:44 | B_Schmid |
|
|
@Marvin Ich denke nicht, dass einen ein sinnvoll verbrachtes Auslansstudienjahr zum Bummelstudenten macht! 1 Jahr ist generell sehr gut, weil es genug Zeit zum Eingewöhnen und so lässt. Aber wenn das nicht geht, ist auch ein Semester ok. |
265 |
22:44:47 | B_Knott |
|
|
@ auch wenn kein praktikum vorgeschrieben ist, sind Praktika oder Berufserfahrung sinnvoll |
266 |
22:45:36 | B_Knott |
|
|
@ ja, es gibt div. austauschprogramme mit der istanbuler universität |
267 |
22:47:13 | aylina |
|
|
WO KÖNNTE ICH DA NACHFRAGEN Bzw MIT WEM MÜSSTE ICH KONTAKT AUFNEHEMEN UM DIESES PRAKTIKUM REALISIEREN ZU KÖNNEN?LEITET DIE RUB IRGENDWAS IN DIE WEGE BZW:HILFT SIE DABEI? |
268 |
22:47:17 | B_Schmid |
|
|
@aylina Die Türkei nimmt jetzt auch am ERASMUS-Programm teil. |
269 |
22:48:19 | B_Knott |
|
|
@aylina zunächst müssten wir nochml klären, ob sie ein praktikum meinen oder einen studienaufenthalt |
270 |
22:48:31 | aylina |
|
|
PRAKTIKUM |
271 |
22:48:56 | Marvin |
|
|
könnten sie denn ggf. auch industriepraktika vermitteln? (wir Maschinenbauer müssen ja 26 Wochen bis zum Diplom machen, mir fehlen noch 12) |
272 |
22:49:42 | B_Knott |
|
|
@aylina über erasmus werden nur studienaufenthalte finanziert, ein praktikum können sie an einen studienaufenthalt anschließen, 3 monate studienaufenthal sind aber verpflichtend |
273 |
22:50:20 | Carsten |
|
|
das könnte für auslandspraktika ganz interessant sein: http://www.ruhr-uni-bochum.de/optionalbereich/html/_fremdspr/studyabroad/con02_studyabroad.html |
274 |
22:50:50 | Roenspiess |
|
|
Danke Carsten |
275 |
22:50:55 | B_Knott |
|
|
@marvin sie können für ein solches praktikum selber recherchieren, z.B. in einschlägigen jobbörsen und den entsprechenden untermenüs "praktikum" |
276 |
22:51:01 | Marvin |
|
|
entschuldigung |
277 |
22:51:11 | Carsten |
|
|
bitte :) |
278 |
22:51:55 | B_Knott |
|
|
@marvin wir haben für sie zur recherche die broschüre "kommentierte jobbörsen" auf unserer homepage www.rub.de/kobra dort sond sowohl praktikumsbörsen als auch jobbörsen zur suche verlinkt |
279 |
22:52:45 | Roenspiess |
|
|
Hallo Max |
280 |
22:52:53 | Roenspiess |
|
|
Kann ich ihnen weiterhelfen |
281 |
22:53:14 | Max |
|
|
Hallo! |
282 |
22:53:20 | Roenspiess |
|
|
Hallo Burkhardt1 |
283 |
22:53:28 | Roenspiess |
|
|
Haben sie eine Frage? |
284 |
22:53:34 | aylina |
|
|
DANKE FÜR DIE HILFE UND EINEN SCHÖNEN ABEND NOCH |
285 |
22:53:43 | Roenspiess |
|
|
Danke aylina |
286 |
22:53:57 | B_Knott |
|
|
@ gern geschehen, ihnen auch einen schönen abend |
287 |
22:54:16 | Marvin |
|
|
ah supi! toll was es auf der unihomepage alles gibt! leider sind diese sachen nur selten verlinkt (zumindest nicht auf unserer Fakultätshomepage |
288 |
22:54:39 | B_Schmid |
|
|
@Marvin Ja, wir arbeiten daran.... |
289 |
22:55:07 | Marvin |
|
|
wünscht allen hier noch einen Schönen Abend und noch mal Danke! |
290 |
22:55:20 | Roenspiess |
|
|
Herzlich wilkkommen zurück Studi |
291 |
22:55:31 | Roenspiess |
|
|
Danke gleichfalls @Marvin |
292 |
22:55:54 | Navina |
|
|
B_Knott Ich hatte eigentlich vor, mathe und englisch zu studieren, ein Kollege rät mir aber quasi davon ab. Was gäbe es denn für alternative methoden, wenn man sich die option auf Lehramt und normale Berufswelt offen lassen will? |
293 |
22:55:57 | Roenspiess |
|
|
Hallo Doppelkreb, kann ich ihnen helfen? |
294 |
22:56:33 | Doppelkreb |
|
|
mir ist nicht mehr zu helfen... nein, im Ernst: Wo bekomme ich Kontakte zu Hochschulen im Ausland? |
295 |
22:56:53 | B_Schmid |
|
|
@Doppelkreb Wollen Sie im Ausland studieren? |
296 |
22:56:58 | Navina |
|
|
Ich wollte eigentlich nicht flüstern.Können sie meine Frage lesen? |
297 |
22:57:02 | Studi |
|
|
Hallo! Ich überlege nach meinem Studium ein Praktikum im Ausland (Australien) zu absolvieren! Wohl über einen Anbieter wie CIEE oder so! Da das ja was kostest, gibt´s da irgendwelche Föderungen? DAAD... |
298 |
22:57:11 | B_Schmid |
|
|
@Navina Welche Frage? |
299 |
22:57:18 | Roenspiess |
|
|
Frau Knott wird ihnen da sicher ein Kompetenter Ansprechpartner sein@ doppelkreb |
300 |
22:57:20 | B_Knott |
|
|
@navina ich rat ihnen, das zu studieren, was ihnen spaß macht und demzufolge auch sehr gut abschließen werden |
301 |
22:57:43 | Carsten |
|
|
weiß jemand, wann die nächste Grenzenlos-Messe stattfindet ? |
302 |
22:57:53 | B_Schmid |
|
|
@Carsten 25.11.2004 |
303 |
22:57:54 | Doppelkreb |
|
|
@Schmidt... ja, ich habe darüber nachgedacht... "bringt" das wirklich so viel? |
304 |
22:58:12 | Carsten |
|
|
danke sehr |
305 |
22:58:17 | Navina |
|
|
ja ihr Kollege meinte, dass das im grunde eine sehr heftige Kombination wäre. |
306 |
22:58:45 | Navina |
|
|
Ich würde jetzt gerne wissen, da´ich selber ein wenig Angst vor den Anforderungen habe, was ich sonst machen könnte |
307 |
22:58:54 | B_Schmid |
|
|
@Doppelkreb Kommt drauf an, wofür... |
308 |
22:59:11 | Navina |
|
|
also Englisch und ein anderes fach statt mathe |
309 |
22:59:48 | B_Knott |
|
|
@ navina wie gesagt, studieren sie das oder die fächer, die sie studieren wollen, organisieren sie aber ihr studium praxisnah und erwerben sich entsprechende zusatzqualifiaktionen |
310 |
22:59:50 | Doppelkreb |
|
|
...na, man hört immer, dass das sehr gut im Lebenslauf aussieht... |
311 |
23:00:24 | B_Schmid |
|
|
@Doppelkreb Klar, es beweist Mobilität, gibt Lebenserfahrung, Sprachkenntnisse..... |
312 |
23:00:32 | Navina |
|
|
und sie meinen nicht, dass diese Kombination ziemlich hohe Anforderungen stellt? |
313 |
23:00:37 | Carsten |
|
|
@navina, soll das 2. denn eine naturwissenschaft sein ? |
314 |
23:01:20 | Navina |
|
|
nein, es sollte nur was sein, mit dem ich auch auf dem Berufsmarkt Chancen hätte |
315 |
23:01:33 | Doppelkreb |
|
|
... und das wird auch, z.B. in späteren Bewerbungen, so beurteilt? |
316 |
23:01:59 | Navina |
|
|
hab mir eingebildet das könnte ich mit Mathe, bei Banken oder so beispielsweise |
317 |
23:02:36 | B_Knott |
|
|
@navina es hat sich ja schon öfter als fehler herausgestellt, wenn sie jetzt ein studienfach wählen, weil z.Zt. die Chancen auf dem Arbeitsmarkt gut sind, das kann in 3 oder 5 Jahren schon anders aussehen, wenn sie mit dem studium fertig sind |
318 |
23:02:40 | Carsten |
|
|
ich würde mir überlegen, was dein berufswunsch ist, navina, mehr richtung lehrerin, oder mehr richtung wirtschaft/industrie/... |
319 |
23:03:03 | Navina |
|
|
das eben weiß ich noch nicht |
320 |
23:03:05 | Carsten |
|
|
man sollte vor allem machen, was einem spaß macht... |
321 |
23:03:11 | Studi |
|
|
Hallo! Ich überlege nach meinem Studium ein Praktikum im Ausland (Australien) zu absolvieren! Wohl über einen Anbieter wie CIEE oder so! Da das ja was kostest, gibt´s da irgendwelche Föderungen? DAAD... |
322 |
23:03:36 | Navina |
|
|
ja, aer ich weiß schließlich nicht, ob mir ein Mathestudium wirklich Spaß machen würde |