Dateiname: Expertenchat_Beisswenger_TR_2006-02-16.xml
1 |
10:26 | system |
|
|
Beisswenger [508e8326@webchat.xs4all.nl] has joined #netzwerkmedium |
2 |
10:26 | system |
|
|
Beisswenger DennisDroegemue CristofferCouti DavidSchommer @mediaocean |
3 |
10:26 | DavidSchommer |
|
|
. |
4 |
10:26 | DavidSchommer |
|
|
, |
5 |
10:26 | DavidSchommer |
|
|
. |
6 |
10:26 | mediaocean |
|
|
hallo michael! |
7 |
10:26 | mediaocean |
|
|
klappt schon mal alles wunderbar! ![]() |
8 |
10:26 | Beisswenger |
|
|
Guten Morgen Trier ![]() |
9 |
10:26 | mediaocean |
|
|
hallo dortmund! hier scheint die sonne *hüstel* |
10 |
10:27 | Beisswenger |
|
|
Bei mir hier in Hattingen kann sich das Wetter derzeit noch nicht so recht entscheiden, ob es eher regnerisch oder leicht bewölkt sein möchte ![]() |
11 |
10:27 | Beisswenger |
|
|
Ich halte es unter Beobachtung und teile mit, wenn die Sonne durchbricht. |
12 |
10:27 | mediaocean |
|
|
gut! dann können wir uns ja auch raussetzen ins W-Lan! ![]() |
13 |
10:28 | Beisswenger |
|
|
wir?? |
14 |
10:28 | Beisswenger |
|
|
![]() |
15 |
10:28 | DavidSchommer |
|
|
einnen schönen guten tag |
16 |
10:28 | mediaocean |
|
|
wir alle! oder hast du kein w-lan im garten? |
17 |
10:28 | DavidSchommer |
|
|
![]() |
18 |
10:28 | DennisDroegemue |
|
|
schönen guten morgen |
19 |
10:28 | Beisswenger |
|
|
Mir ist es auf dem Balkon heute eher zu kühl |
20 |
10:28 | CristofferCouti |
|
|
guten morgen |
21 |
10:28 | Beisswenger |
|
|
Guten Morgen ![]() |
22 |
10:28 | mediaocean |
|
|
ah, die chattrupppe ist erwacht!° |
23 |
10:28 | DavidSchommer |
|
|
sowieso |
24 |
10:28 | mediaocean |
|
|
gut, dann kann es ja losgehen...![]() |
25 |
10:28 | Beisswenger |
|
|
Daref ich mir noch kurz einen Kaffee besorgen gehn? |
26 |
10:28 | mediaocean |
|
|
nochmal: herzlichen willkommen im chat michael! |
27 |
10:28 | mediaocean |
|
|
JA!!! |
28 |
10:28 | mediaocean |
|
|
LOL |
29 |
10:29 |
|
|
|
Beisswenger eilt in die Küche |
30 |
10:29 | DavidSchommer |
|
|
ausnahmsweise ![]() |
31 |
10:30 |
|
|
|
Beisswenger ist wieder da |
32 |
10:30 | Beisswenger |
|
|
"Papierloses" Büro ist ja gut und schön, aber _kaffeeloses_ Büro wäre undenkbar.. ![]() |
33 |
10:30 | Beisswenger |
|
|
Ja, hallo auch nochmal von meiner Seite und danke für die Einladung ![]() |
34 |
10:31 | mediaocean |
|
|
danke, dass du dabei bist! |
35 |
10:31 | mediaocean |
|
|
ich sag grad nochmal 1-2 sätze zum dem was wir hier tolles machen |
36 |
10:31 | mediaocean |
|
|
wir haben unter http://wellman.uni-trier.de ein wiki zum thema netzwerkkommunikation gestartet |
37 |
10:31 | mediaocean |
|
|
ein blick lohnt sich! |
38 |
10:32 | mediaocean |
|
|
verschiedenen themenfelder wurde3n und werden von den studierenden bearbeitet u.a. chatkommunikation |
39 |
10:32 | mediaocean |
|
|
zu jedem thema wird es experteninterviews geben, das erste mit dir! ![]() |
40 |
10:32 | mediaocean |
|
|
so viel vielleicht mal... |
41 |
10:32 | mediaocean |
|
|
magst du noch 1-2 einleitende sätze sagen michael? |
42 |
10:33 | Beisswenger |
|
|
ah, interessant - das wiki schau ich mir gerne mal genauer an. wir arbeiten dies semester auch wieder mit einem mediawiki, in einer hochschukl+übergreifenden veransztasltung zum thema "intenretbasierte kommunikation" mit unserer russischen partneruni |
43 |
10:34 | DavidSchommer |
|
|
klingt interessant |
44 |
10:34 | Beisswenger |
|
|
nachher um 12:30 findet unser wöchentliches online-seminar mti den russischen studierenden statt.. |
45 |
10:34 | Beisswenger |
|
|
... per chat, forum und wiki-diskussion... |
46 |
10:34 | mediaocean |
|
|
die volle ladung! ![]() |
47 |
10:34 | mediaocean |
|
|
wir haben noch weblogs und IM im einsatz |
48 |
10:34 | mediaocean |
|
|
heute und jetzt soll es um chats gehen |
49 |
10:34 | DavidSchommer |
|
|
forum wäre ne gute idee auch für unser seminar gewesen |
50 |
10:34 | mediaocean |
|
|
ich geb mal ab an die gruppe! |
51 |
10:35 | DavidSchommer |
|
|
*mal anmerk* |
52 |
10:35 | Beisswenger |
|
|
IM nutzen wir auch, aber nur für 1:1-kommunikation, wenn sie wirklich nur für 2 beteiligte rleevant ist.. |
53 |
10:35 | mediaocean |
|
|
@daivd: jaja! |
54 |
10:35 | CristofferCouti |
|
|
ok dann fange ich mal mutig an![]() |
55 |
10:35 | CristofferCouti |
|
|
hallo nochmal herr beisswenger |
56 |
10:35 | CristofferCouti |
|
|
zum einstieg vielleicht eine frage zum themenfeld chatkommunikation |
57 |
10:35 | Beisswenger |
|
|
... weil man IM-konversation eben nicht so ohne weiteres nachlesen kann. und die persistenz, also nachlesbarkeit und weiterverwendbarkeit, ist ja ein wichtiger vorteil schriftbasietrter webkommunikation. |
58 |
10:35 |
|
|
|
Beisswenger ist ganz Auge. |
59 |
10:35 | CristofferCouti |
|
|
aaaalso |
60 |
10:36 | DavidSchommer |
|
|
dauert ein bisschen mit dem tippen ![]() |
61 |
10:36 | CristofferCouti |
|
|
warum untersuchen sie ausgerechnet das themenfeld chatkommunikation? |
62 |
10:36 | CristofferCouti |
|
|
was ist das besondere daran? |
63 |
10:36 | CristofferCouti |
|
|
und welche diffferenzierungsmöglichkeiten gibt es? |
64 |
10:36 | Beisswenger |
|
|
Nun ja... |
65 |
10:36 | Beisswenger |
|
|
aus sprach- und kommunikationswissenschaftlicher Sicht... |
66 |
10:37 | Beisswenger |
|
|
ist an der Chat-Kommunikation (oder wetier gefasst: an der gesamten schriftbasierten Online-Komm.)... |
67 |
10:37 | Beisswenger |
|
|
interessant, dass hier in großem Umfang Schrift für Formen des Kommunizierens verwendet wird, ... |
68 |
10:37 | Beisswenger |
|
|
die sich z.T. stark im zeitlichgen Nahbereich bewegen... |
69 |
10:37 | Beisswenger |
|
|
in der Greshcichte von Kommunikationsformen... |
70 |
10:37 | Beisswenger |
|
|
und Kommunikationspraxen... |
71 |
10:38 | Beisswenger |
|
|
war es ja traditionell eher "üblich", Kommunikation im räumlichen und zeitlichen Nahbereich... |
72 |
10:38 | Beisswenger |
|
|
(also face to face)... |
73 |
10:38 | Beisswenger |
|
|
... oder zumindest im zeitlichen Nahbereich (Telefon)... |
74 |
10:38 | Beisswenger |
|
|
mündlich zu realisieren. |
75 |
10:38 | CristofferCouti |
|
|
also ist "zeitlicher nahbereich" bezogen auf quasi-direkte kommunikaion=? |
76 |
10:38 | Beisswenger |
|
|
Kommunikationstechnologien wie E-Mail, VChat, ... |
77 |
10:39 | Beisswenger |
|
|
Online-Foren etc. geben jedoch vor, dass Beiträge schriftlich realisiert werden müssen... |
78 |
10:39 | Beisswenger |
|
|
"zeitlicher nahbereich" meint: die produktion und die crezeption von kommunikationsbeiträgen... |
79 |
10:39 | Beisswenger |
|
|
spielt sich in relativer zeitlicher nähe ab... |
80 |
10:39 | Beisswenger |
|
|
das heißt konkret: |
81 |
10:39 | Beisswenger |
|
|
E-Mails werden häufig schneller nach ihrer Verschickung gelesen und beantwortet als Briefe... |
82 |
10:40 | CristofferCouti |
|
|
ok |
83 |
10:40 | Beisswenger |
|
|
im Chat und im IM ist es sogar der Standardfall, ... |
84 |
10:40 | Beisswenger |
|
|
dass die Nutzer zeitgleich online und beim entsprechenden Anbieter angemeldet sein müssen, ... |
85 |
10:40 | Beisswenger |
|
|
um Beiträge auszutauschen (Ausnahme: Mailbox-Funktion bei ICQ oder Chats, bei denen das Verlaufsprotokoll nachträglich nachlesbar bleibt). |
86 |
10:41 | Beisswenger |
|
|
interessant ist, ... |
87 |
10:41 | Beisswenger |
|
|
wie nutzer gebrauch von der swchriftlichkeit machen... |
88 |
10:41 | Beisswenger |
|
|
beim umgang mit kommunikationsformen, in denen beiträge oft für schnelle aktion + reaktion... |
89 |
10:42 | Beisswenger |
|
|
gedacht sind (also für die aufrechterhaltung und prozessierung dialogischen wechselspiels)... |
90 |
10:42 | Beisswenger |
|
|
und weniger - wie in "traditionellen" schriftlichen äußerungsformen wie z.B. dem Traktat, dem Gesetzestext etc. - für die verdasuerung... |
91 |
10:42 | Beisswenger |
|
|
und für die zeitversetzte rezeption. |
92 |
10:42 | Beisswenger |
|
|
einerseits... |
93 |
10:43 | Beisswenger |
|
|
finden sich daher stilmerkmale in internetbasierter kommunikation, ... |
94 |
10:43 | Beisswenger |
|
|
die daher rühren, dass die nutzer versuchen, die schriftliche form von allem "ballast" zu befreien, der die schriftproduktion hinderlich und langsam macht... |
95 |
10:43 | CristofferCouti |
|
|
..und welche methoden.. |
96 |
10:43 | Beisswenger |
|
|
(tendenz zur annäherung der geschwuindigkeit der schriftproduktion an die lautproduktion in mündlicher kommunikation)... |
97 |
10:44 | CristofferCouti |
|
|
..nutzt man dazu bzw. zur differenzierung? |
98 |
10:44 | Beisswenger |
|
|
andererseits finden sich merkmale informellen, "mümndlichen" sprahcgebrauchs in den schriftlichen beiträgen in chats, foren, privaten emails, IM... |
99 |
10:44 | DavidSchommer |
|
|
dazu kommt später noch eine frage |
100 |
10:45 | Beisswenger |
|
|
... und es finden sich auch anzeichewn dafür, dass bestimmte ausdrucksmodi der face-to-face-situation (z.B. köroperlichkeit - gestik, intonation, bewegung) in chats, foren etc. nachzubilden versucht werden. |
101 |
10:45 | Beisswenger |
|
|
ok. |
102 |
10:45 | DavidSchommer |
|
|
![]() |
103 |
10:45 | Beisswenger |
|
|
jetzt muss ich erst mal wieder lesen, was SIE geschrieben haben, mom.. ![]() |
104 |
10:45 | CristofferCouti |
|
|
okayyyy![]() |
105 |
10:45 | mediaocean |
|
|
LOL |
106 |
10:45 | DennisDroegemue |
|
|
![]() |
107 |
10:45 | Beisswenger |
|
|
"Differenzierung" in welcherlei hinsicht? |
108 |
10:45 | CristofferCouti |
|
|
von zu untersuchenden.. |
109 |
10:45 | mediaocean |
|
|
nicht zu viel kaffee am morgen michael!!! ![]() |
110 |
10:46 |
|
|
|
Beisswenger lehnt swich mal zurück und legt die rauchenden Finger in Eiswasser ^^ |
111 |
10:46 | CristofferCouti |
|
|
...themenfeldern wie z.b. |
112 |
10:46 | CristofferCouti |
|
|
...wie sich chatsprache im alltag auswirkt |
113 |
10:46 | CristofferCouti |
|
|
oder... |
114 |
10:47 | CristofferCouti |
|
|
...wie man zeitnahe kommunikation erfasst (ist z.t. ja auch sehr privat---> also wie ist das zu dokumentieren) |
115 |
10:47 | CristofferCouti |
|
|
? |
116 |
10:47 | CristofferCouti |
|
|
hoffe die erklärung war verständlich![]() |
117 |
10:47 | DavidSchommer |
|
|
wenn man es ja wissenschaftlich untersuchen kann, da es ja größtenteils eher in nischen produziert wird |
118 |
10:48 | Beisswenger |
|
|
Sie haben da jetzt im Grunde zwei verschiedene Punkte angesprochen - einerseits die Ausdifferenzierung des Forschungsfeldes "Computer-Mediated Communication" , andererseits die Frage nach der Methodik (Datenerhebung, -dokumentation, -auswertung)... |
119 |
10:48 | Beisswenger |
|
|
ich fange vielleicht mal mit letzterem an, der Frage zur Methodik und zum Umgang mit den Daten. |
120 |
10:48 | DavidSchommer |
|
|
okay .... |
121 |
10:48 | DavidSchommer |
|
|
das war auch die eigentliche frage... haben hier noch nebenher diskutiert |
122 |
10:48 | DavidSchommer |
|
|
![]() |
123 |
10:48 | CristofferCouti |
|
|
durchaus...![]() |
124 |
10:49 | Beisswenger |
|
|
Einerseits ist es natürlich relativ leicht,m an Daten zu kommen. Zum Beispiel, indem man sich einfach in irgendwelche frei zugänglichen Chatrooms oder IRC channels oder Online-Forne einloggt und die Daten dort unbemerkt "absaugt" ![]() |
125 |
10:49 | CristofferCouti |
|
|
fragwe: darf man das? |
126 |
10:49 | Beisswenger |
|
|
"das war auch die eigentliche frage... haben hier noch nebenher diskutiert" <-- ah ok, dann bin ich ja auf dem richtigen dampfer ![]() |
127 |
10:49 | CristofferCouti |
|
|
![]() |
128 |
10:49 | DavidSchommer |
|
|
genau ![]() |
129 |
10:49 | Beisswenger |
|
|
"fragwe: darf man das?" <-- nun ja... |
130 |
10:50 | Beisswenger |
|
|
genau genommen: ... |
131 |
10:50 | Beisswenger |
|
|
wenn Sie in einbem freui zugänglichen chatroom (der also nicht "members only" ist) was schreiben, ... |
132 |
10:50 | Beisswenger |
|
|
dann müssen Sie sich genau genommen darüber im klaren sein, dass im grunde jeder anonyme www nutzer das mitlesen kann... |
133 |
10:50 | DennisDroegemue |
|
|
aber darf er es deswegen auch mitschneiden und die daten verwenden? |
134 |
10:51 | Beisswenger |
|
|
und - da der computer primär ein speichermedium ist (auch wenn er heutzutage immer mehr als kommunikationsmedium ins bewusstsein rückt) - dass prinzipiell auchg alles, was sie "sAQGEN2; MITgeschnitten werden kann... |
135 |
10:51 | Beisswenger |
|
|
es ist ungefähr so ähnlich, ... |
136 |
10:51 | Beisswenger |
|
|
wie wenn Sie in einem kontext (z.b. als kandidat in einer fernsehshow) was äußern, in dem Sie ebenfalls wissen, "das ist öffentlich, hier kann jeder rein, hier kann auch aufgezeichnet werden"... |
137 |
10:52 | Beisswenger |
|
|
ABER: eine andere frage ist natürlich, ... |
138 |
10:52 | Beisswenger |
|
|
ob es unter forschungsethischem aspekt vertretbar ist, individuen einfach zu beobachten, wenn diese sich vielleicht gar nicht so bewuissst sind, dass das, was sie ion frei zugänglichen chat channels äißern, gewissermaßen löffentlich ist. |
139 |
10:52 | DavidSchommer |
|
|
aber das ist ja eigentlich der forschertraum schlechtin |
140 |
10:52 | Beisswenger |
|
|
Nicola Döring z.B. hat sich zu diesen ezthischen fragen in ihrem Buch "Sozialpsychologie des Internet" geäußert... |
141 |
10:52 | DavidSchommer |
|
|
+h |
142 |
10:53 | Beisswenger |
|
|
worauf ich hinauswollte: ... |
143 |
10:53 | DavidSchommer |
|
|
ohne "laborsituation" seine untersuchungen durchführen zu können |
144 |
10:53 | Beisswenger |
|
|
selbstverständlich kann man pruinzipiell in öffentlich zugöänglichen channels jederzeit mitschnieden... |
145 |
10:53 | Beisswenger |
|
|
die frage ist jedoch, ob man da wirklich einen repräsentativen querschnitt durch das kriegt, was user im chat so machen, wie und worüber sie kommunizieren etc. |
146 |
10:54 | Beisswenger |
|
|
meiner beobachtung nach ist es in "plauder"-webchats eigentlich eher so, dass sich die eigentlich interessanten konversdationen "hginter verschlossenen türen", also in separees, abspielöen... |
147 |
10:54 | Beisswenger |
|
|
in öffentlich zugöänglichen chatrooms sind ja meist sehr viele user4 -- diese rooms dienen daher meist eher der kommunikativen kontaktaufnahme.-.. |
148 |
10:55 | Beisswenger |
|
|
konversationen zwischen kleingruppen oder 1:1 werden dann meist in separaten chatrooms geführt, in die nicht jeder reinkommt... |
149 |
10:55 | Beisswenger |
|
|
und an solche logfiles kommt man daher auch erstmal nicht ran. |
150 |
10:55 | DavidSchommer |
|
|
daher auch die frage nach der methode, die wir gerne anschließen wollten (ich hoffe, wir überfordern sie jetzt nicht ![]() |
151 |
10:55 | Beisswenger |
|
|
esw sei denn, man fragt chat user, ob sie solche logfiles (z.b. zu erinerungszwecken) auf ihren PCs archiviert haben und ob sie sie für forschungszwecke ggf. herausgeben würden. |
152 |
10:55 | Beisswenger |
|
|
interessant ist, dass chatter nicht selten mitschnitte als "erinnerungsstücke" aufheben |
153 |
10:56 | Beisswenger |
|
|
und man kann da einiges an interessanten daten bekommen ... |
154 |
10:56 | mediaocean |
|
|
ich hab auch 1 jahr IMKommunikation als "Buch" ausgedruckt zu hause |
155 |
10:56 | Beisswenger |
|
|
das kostet natürlich erstmal überzeugungsarbeit. chatter denken bisweilen, wenn ein sprachwissenschaftler ihre logfiles analysieren will, er wolle ihren sprachgberauch kritisieren. |
156 |
10:57 | Beisswenger |
|
|
an IM-kommunikation ranzukommen, ist noch ein bisschen mühsamer, ... |
157 |
10:57 | mediaocean |
|
|
oder ihre psyche untersuchen... |
158 |
10:57 | Beisswenger |
|
|
da die logfiles meist nicht so einfach in textdateiewn exportierbar sind |
159 |
10:57 | Beisswenger |
|
|
mediaocean: genau... |
160 |
10:57 | Beisswenger |
|
|
ich hab 1998, als ich mit einer magisterarbeit zum threma anfing, ... |
161 |
10:58 | Beisswenger |
|
|
chatter gebeten (und z.t. auch in längerem e-mail-kontakt erstmal davon übverzeugen müssen), mir archivierte logfiles zur verfügung zu stellen |
162 |
10:58 | Beisswenger |
|
|
... und das hat sich sehr gelohnt... |
163 |
10:58 | Beisswenger |
|
|
... wie sich zeigte, sind in solchen privaträumen ganz interssant e und auch ganz unterschiedliche formen des kommunikativen austauschs zu beobachten... |
164 |
10:58 | Beisswenger |
|
|
vom 1:1-flirt... |
165 |
10:58 | Beisswenger |
|
|
... über diskussionen zu einem sachthema... |
166 |
10:59 | Beisswenger |
|
|
... bis hin zu spielen mit der körperlosigkeit des chat und den möglichkeiten, schriftlich handlungen, sachverhalte etc. einfach deklarieren und auf diese weise amüsante spielchen initiieren und aushandeln zu können. |
167 |
10:59 | mediaocean |
|
|
du hast ja auch eine chatcorpus... wie viele logfiles haste du da bisher gesammelt? |
168 |
11:00 | Beisswenger |
|
|
wir haben in dortmund (also: "wir" = Prof. Angeliak Storrer + ich) in den löetzten 3 jahren ein korpus an mitschnitte naus ganz unterschiedlichen anwendungsbereichen der chat-technologie aufgebaut... |
169 |
11:00 | Beisswenger |
|
|
das korpus umfasst mitschnitte aus plauder-chats, aber v.a. auch aus "seriösen" anwendungskontexten wie z.B. ... |
170 |
11:01 | Beisswenger |
|
|
chat-beratung (1:1 und in gruppen), chat-seminaren, chat-experteninterveiws, kollektive promi-/politiker-interviews im medienkontrrext, beglöeitchats zu TV-übertragungen... |
171 |
11:01 | Beisswenger |
|
|
die mitschnitte sind texttechnologisch aufbereitet (spricjh: in einem XML-format), wurden vereinhetilicht. auch wurden einige "typische" stilmerkmale darin ausgezeichnet, wie z.B. Emoticons, Adressierun gen, Asterisk-Ausdrücke etc.... |
172 |
11:01 | Beisswenger |
|
|
auch wurden sie statistisch aufbereitet... |
173 |
11:02 | Beisswenger |
|
|
eine studentische mitarbeiterin (informatikerin) hat ein suchwetrkzeug dazu programmiert (also eine software, mit der man korpusrecherchen machen kann) ... |
174 |
11:02 | Beisswenger |
|
|
einen ausschnitt aus dem korpus inkl. der such-software stellen wir in demnächst unter http://www.chatkorpus.uni-dortmund.de frei zum download zur verfügung... |
175 |
11:02 | Beisswenger |
|
|
das schöne, wenn man so ein korpus zur4 verfügung ha,t ist: |
176 |
11:03 | Beisswenger |
|
|
(und wenn das korpus für wissenschaftliche recherchezwecke aufbereitet ist) ... |
177 |
11:03 | Beisswenger |
|
|
man kann relativ gut sehen (z.b. über quantitative auswertungen), dass es nicht "den" sprachgebrauch des chats gibt... |
178 |
11:03 | Beisswenger |
|
|
und dass chat nicht gleich chat ist, ... |
179 |
11:03 | Beisswenger |
|
|
sondern dass in abhämngigkeit zum anwendungsbereich (also zum sozialen handlungsdkon text) und in abhängigkeit zu den jeweils technisch-kommunikativen rahmenbedingungen... |
180 |
11:04 | Beisswenger |
|
|
die sprachliche gestaltung von chat-beiträgen, das kommunikationsverhalten der chat user etc etc sehr stasrk variiert... |
181 |
11:04 | Beisswenger |
|
|
nur mal, um das ein biasschen zu illustrieren, hier ein paar zahlen: |
182 |
11:04 | Beisswenger |
|
|
in plauderchats sind chat-beiträge durchschnittlich in der regel höchgstens 6 wortformen lang. in promi-/polit-chats (mit technisch-restriktiver moderation) hingegen zwischen 17 und20 wortformewn! |
183 |
11:05 | Beisswenger |
|
|
in plauder-chats... |
184 |
11:05 | Beisswenger |
|
|
kommen sdehr häufig emoticons vor... |
185 |
11:05 | Beisswenger |
|
|
in politchats fast gar nicht |
186 |
11:05 | DavidSchommer |
|
|
ok |
187 |
11:05 | Beisswenger |
|
|
in plauder-chats gibt es viele "zuschreibunhgen", ... |
188 |
11:05 | CristofferCouti |
|
|
Sie sprachen vorhin von der Etablierung der "face-to-face"-Signale (Mimik,Gestik) in das Chatverhalten... |
189 |
11:05 | Beisswenger |
|
|
also sowas wie "XY setzt sich aufs Sofa" , "XY knuddelt mal alle", aber auch "*knuddel@Tina" etc. ... in polit- und seminarchats gibts das nur sehr wenig |
190 |
11:06 | CristofferCouti |
|
|
Gab es hierbei in der Entwicklung fließende Überganänge zu verzeichnen... |
191 |
11:06 | CristofferCouti |
|
|
oder war eine solche Tendenz von Anfang an fest zu stellen / ab zu sehen? |
192 |
11:06 | DavidSchommer |
|
|
wäre ja noch schöner ![]() ![]() |
193 |
11:06 | Beisswenger |
|
|
>> Etablierung der "face-to-face"-Signale (Mimik,Gestik) in das Chatverhalten<< <-- anstelle von "Eztablierung" würde ich besser "Emulierung" sagen, denn: ... |
194 |
11:06 | CristofferCouti |
|
|
lol |
195 |
11:06 | Beisswenger |
|
|
wir haben ja in der schriftlichkeit der CMC keine mimik, gestik, intonation zur verfügung... |
196 |
11:07 | Beisswenger |
|
|
allerdings wird über sog. "smilies" und auch über zuschreibungen ("XY runzelt die Stirn") oder bestimmte Verbformen (z.B. "stirnrunzel") versuvcht, Nachbildungen von Mimik, Gestik etc. in die Kommunikation reinzubringen... |
197 |
11:08 | Beisswenger |
|
|
dabei muss man aber natürlich immer im hinterkopf behalten, dass (a) ... |
198 |
11:08 | Beisswenger |
|
|
mimik + gestik im mündlichen gespräch häufig nicht-intentionasl ist ... wenn ich sowas graphisch (also mit den mitteln meiner tastatur) nachbilden möchte, ist es jedoch immer intentional... |
199 |
11:09 | Beisswenger |
|
|
und (b) dass "smilies" natürlich nur sehr stark typisierte gesichtsausdrücke nachbilden, wohingegen unsere mimi9k im reallifew uns ein sehr differenziertes und reichhaltuigfes set an ausdrucksnuancen bereitstellt... |
200 |
11:09 | Beisswenger |
|
|
wenn ich also z.b. den winking smilie: ![]() |
201 |
11:09 | Beisswenger |
|
|
verwenden möchte, zum ironie anzuzeigen, ... |
202 |
11:10 | Beisswenger |
|
|
dann kann es theoretisch sein, dass der andere - je nach dem, wie ich meinen beitrag sprachlich gestalte - das nicht als ironie, sondern als zynismus interpreetiert |
203 |
11:10 | DavidSchommer |
|
|
es ist ja eben nicht eindeutig definiert |
204 |
11:10 | Beisswenger |
|
|
somit kann es zu missverständnissen kommen |
205 |
11:11 | CristofferCouti |
|
|
das nicht als ironie, sondern als zynismus interpreetiert |
206 |
11:11 | mediaocean |
|
|
meine erfahrung ist, dass wenn man diese smilies weglässt, dass man dann noch mehr aufgeschmissen ist... hat der andere gar keine emotionen, ist er sauer? ich merke immer recht schnell wenn mein gegenüber smilielos schriebt |
207 |
11:11 | CristofferCouti |
|
|
das nicht als ironie, sondern als zynismus interpreetiert |
208 |
11:11 | CristofferCouti |
|
|
"<--ber das problem gibt es doch auch bei der face-to-face-kommunikation mit dem missinterpretieren |
209 |
11:11 | Beisswenger |
|
|
nun ja - im face-to-face ist unsere mimik + gestik auch nicht "eindeutig definiert" ... aber ich kann mich immer schnell + ökonomisch rückverscuiehern (z.b. unter einbeziehung anderer dinge, die ich vom andetren wahrnehme, in meine deutungen), wie der andere etwas, was er gesagt hat, wohl gemeint hat |
210 |
11:11 | CristofferCouti |
|
|
sorry fürs doppelt schreiben![]() |
211 |
11:11 | Beisswenger |
|
|
** momentchen: die post klingelt grade bei mir ander tür.. 3 sekunden.. ![]() |
212 |
11:12 | mediaocean |
|
|
jaja, wenn die post 2x klingelt ![]() |
213 |
11:12 | mediaocean |
|
|
gut, dann können wir ja mal noch einen anderen themenaspekt ansprechen während du die post holst |
214 |
11:12 | Beisswenger |
|
|
*paketentgegennehm* |
215 |
11:12 | Beisswenger |
|
|
*beimpostmannbedank* |
216 |
11:12 | mediaocean |
|
|
in deinem letzten sammalband zur chatkommunikation geht es ja auch um die anwerndungsfelder udn einsatzgebiete von chatkommunikation |
217 |
11:12 | Beisswenger |
|
|
*wiederdasei* |
218 |
11:12 | Beisswenger |
|
|
^^ |
219 |
11:13 | mediaocean |
|
|
wo siehst du da die chancen der chatkommuniaktion. also in welchen bereichen macht chtakommunikation warum sinn? |
220 |
11:13 | mediaocean |
|
|
vielleicht auch ausserhlab von lehr/löernsituationen |
221 |
11:14 | Beisswenger |
|
|
der einsatz von chat kann in solchen anwendungskontexten sinn machen, wo bestimmte potenziale der chat-technologie gewinnbringend oder der kommunikation zuträglich erscheinen... |
222 |
11:15 | Beisswenger |
|
|
klar ist: die effizienteste form des kommunizierens ist immer noch das face-to-face... |
223 |
11:15 | Beisswenger |
|
|
unbenommen... |
224 |
11:15 | Beisswenger |
|
|
ABER: (a) man kann nicht immer face-to-face zusammenkommen... |
225 |
11:15 | Beisswenger |
|
|
z.B. wir heute nicht... aufgrund verschiedener termine wäre es mir derzeit nicht möglich, kurz nach trier zu fahren und mich mit Ihnen vor ort zu unterhalten... |
226 |
11:16 | Beisswenger |
|
|
anderes beispiel: hochschulübergreifende seminare... |
227 |
11:16 | Beisswenger |
|
|
berufsbegleitende weiterbildung (bei welcher man aufgrund berufstätigkeit nicht zu irgendeioner weiterbildungseinrichtung hinfahren kann, um regelmäßig einen kurs zu besuichen)... |
228 |
11:17 | Beisswenger |
|
|
DANN: solche kontexte, in denen man gerne ein protokoll des besprochenen für die anschlusskommunikation oder als grundlage für weitereb esprechungen nutzen möchte... |
229 |
11:17 | Beisswenger |
|
|
(telefonkonferenzen oder videokonferenzen müsste man erst abtippen oder trankribieren, um sie schriftlich und nachlesbar zu dokumentieren)... |
230 |
11:17 | Beisswenger |
|
|
DANN AUCH: der aspekt der "niedrigschwelligkeit"... |
231 |
11:18 | Beisswenger |
|
|
darunter versteht man die besonderheit, dass man im chat - u nd natürlich auch in anderen formen der computerverm. kommunikation - ... |
232 |
11:18 | Beisswenger |
|
|
erst mal "nicht gesehen" wird... |
233 |
11:18 | Beisswenger |
|
|
und zwar nicht lediglich visuell, sondern auch: ... |
234 |
11:18 | Beisswenger |
|
|
man muss erstmal nicht MEHR von sdihc selbst preis geben als man selbst möchte... |
235 |
11:18 | Beisswenger |
|
|
in kontexten der psychosozialen beratung spielt das eine nicht unwesentliche rolle... |
236 |
11:18 | Beisswenger |
|
|
wenn ich vor ort in eine eheberatungsstelle gehe, können mich nachbarn sehen... |
237 |
11:19 | Beisswenger |
|
|
auch bin ich vielleicht gehemmt, von angesicht zu angesicht einem berater ein intimes problem zu schildern... |
238 |
11:19 | Beisswenger |
|
|
wenn ich allerdings die möglichkeit habe, zunävchst mal onluine kontakt aufzunehmen... |
239 |
11:19 | Beisswenger |
|
|
kann das in solchen kontexten als angenehmer empfunden werden, grade bei heiklen themen.. |
240 |
11:20 | mediaocean |
|
|
ABER: wo und wie eignen sich die chatpartner in die3sen kontexdten die kompetenzen an, um sinnvoll an chats zu partizipieren. der organisatin von redebeiträgen, sprecherwehcsel etc. sind ja dinge die man erstmal erlenren muss |
241 |
11:20 | Beisswenger |
|
|
wohlgemerkt: hier geht es nicht darum, psychotherapien aufs online-medium zu verlagern (ich bin eher skeptisch, dass das geht), sondern lediglich erstmal den einstieg in die inanspruchnahme von beratung zu erleichtern |
242 |
11:20 | Beisswenger |
|
|
mediaocean: das ist in der tat ein wichtiger punkt... |
243 |
11:20 | mediaocean |
|
|
hast du dazu ein paar "ideen"? |
244 |
11:20 | Beisswenger |
|
|
auf jeden fall muss man immer beachten, dass nicht alle nutzer von CMC-angeboten bereits die nötigen kompetenzen mitbringen, um profimäßig damit umzugehen... |
245 |
11:21 | mediaocean |
|
|
lösung: schulungen? lohnt sich das? |
246 |
11:21 | Beisswenger |
|
|
in lehr-/lernkontexten sollte man z.b. i9mmer vorsehen, dass es hilfestellu7ngen zum umgang mit den online-werkzeugen gibt... idealerweise auch eine oder zwei übungssitzungen am semesterbeginn, in denen erst mal die effiziente nutzung der techniologien eingeübt wird... |
247 |
11:22 | Beisswenger |
|
|
insbesondere dann, wenn - z.b . im rahmen von Blended-Learning-Szenarien - notwendige Teilleistungen für den Erwerb von Leistungsnachweisen durch Online-Arbeit erwiorben werden, muss man sicherstellen, dass nicht manche benachteiligt sind, nur weil sie kaum Erfahrung mit Foren,. wiki, Chats habemn... |
248 |
11:23 | Beisswenger |
|
|
aus eigenrer erfahrzung mit dem einsatz von forum + wiki, auch chat, in gro0ßen lehrveranstaltungen, die im §"bledned leatrning"-modus stattfandnen, kann ich sagen, dass das machbar ist. wenn man eben ausreichende hilfestellungen anbietet (z.b. tutoren) und (praktische) einfdührungen in den umgang mit den werkzeugen voresieht |
249 |
11:23 | Beisswenger |
|
|
... dann noch: ... |
250 |
11:23 | Beisswenger |
|
|
im lehr-/lernkontext kann ich die leute natürlich schulen.. |
251 |
11:23 | Beisswenger |
|
|
.. in beratungskontexten uist das eher weniger möglich... |
252 |
11:24 | Beisswenger |
|
|
.. hier ist es m.E. wichtig, dass die Beraterinnen und Berater dafür sensibilisiert sind, dass nicht alle Ratsuchend unbedingt hgroße Chat-Erfahrung haben... |
253 |
11:24 | Beisswenger |
|
|
... es kann daher als sehr dominant rüberkommen, wenn der/die Berater(in) viel und schnell tippt und knotinuierlich Beiträge absett, während der Ratsuchende sich noch an ein- und demselben beitrag abmüht... |
254 |
11:24 | system |
|
|
DennisDroegemue [88c70567@webchat.xs4all.nl] has quit [EOF From client] |
255 |
11:25 | Beisswenger |
|
|
.. Online-Berater sollten daher über die Besonderheiten des mediums bescheid wissen, auch über gepflogenheiten, umgangsformen in chats/forne etc. ... uhnd ihren komm-partnern im bedarfsfalle ausreichend freiraum lassen, auch erst mal mit dem medium umgehen zu lernen... |
256 |
11:25 | CristofferCouti |
|
|
---mediaocean hat probleme mit dem chatroom![]() |
257 |
11:26 | Beisswenger |
|
|
... anschauliche hilfestellungen (z.B. ein FAQ auf der angebots-website etc.) sind nbatürlich auch zu bedenken. |
258 |
11:26 | DavidSchommer |
|
|
okay |
259 |
11:26 | Beisswenger |
|
|
probleme? |
260 |
11:26 | DavidSchommer |
|
|
ja, unsere wlaner sind rausgeflgen |
261 |
11:26 | Beisswenger |
|
|
mal ne Frage meinerseits: |
262 |
11:26 | DavidSchommer |
|
|
rausgeflogen |
263 |
11:26 | CristofferCouti |
|
|
ja? |
264 |
11:26 | CristofferCouti |
|
|
![]() |
265 |
11:26 | system |
|
|
mediaocean [88c7055d@webchat.xs4all.nl] has quit [EOF From client] |
266 |
11:27 | Beisswenger |
|
|
sind Sie eigentlich nur zu dritt hier? oder lesen noch andere mit? |
267 |
11:27 | Beisswenger |
|
|
sind Sie eigentlich nur zu dritt hier? |
268 |
11:27 | CristofferCouti |
|
|
sind 4 in der gruppe und mediaocean |
269 |
11:27 | CristofferCouti |
|
|
aber die anderne können bei interesse über beamer mitlesen |
270 |
11:27 | Beisswenger |
|
|
ah verste3he |
271 |
11:27 | DavidSchommer |
|
|
zu einem anderen thema: wir würden gerne etwas über die chatbibliographie wissen, die sie online etabliert haben. wer arbeitet mit, welche ziele verfolgt das? |
272 |
11:28 | DavidSchommer |
|
|
bzw. jetzt ist der steffen ja aus dem chat und keiner kann mehr mitlesen, außer uns vier |
273 |
11:28 | DavidSchommer |
|
|
aber wir bereiten das aja auch später auf für unser wiki ![]() |
274 |
11:28 | Beisswenger |
|
|
der kern der chatbibliographie ist im grunde aus literaturrecherchen hervorgegangen, die ich während meiner M.A.-Arbeit (1998/99) und im Vorfeld des Sammelbandas "Chat-Komm." (2001) angestellt habe... |
275 |
11:29 | Beisswenger |
|
|
... ich hab das dann mal online gestellt, damit auch andere ggf. damit arbeiten können... |
276 |
11:29 | Beisswenger |
|
|
... da ich mich selbst auch weiter mit dem thema beschäftigt habe, ist das ding dann immer mal weiter gewchsen... |
277 |
11:29 | Beisswenger |
|
|
momentan sind da glaub ich aso ca. 480 title drin... |
278 |
11:30 | Beisswenger |
|
|
hin und wieder kriege ich mails von kollegen, die ebenfalls mit dieser bibliographie arbeiten und die mich auf neuerscheinungen hinw2eisen.. |
279 |
11:30 | Beisswenger |
|
|
... immer dann, wenn ich mal wieder dazukomme, mache ich dann ein update ![]() |
280 |
11:31 | Beisswenger |
|
|
steffenbüffel schreibt mir grade per UICQ: "komm nicht mehr in den chat rein" |
281 |
11:31 | DavidSchommer |
|
|
![]() |
282 |
11:31 | CristofferCouti |
|
|
![]() |
283 |
11:31 | DavidSchommer |
|
|
multi-tasking |
284 |
11:31 | Beisswenger |
|
|
yep ![]() |
285 |
11:31 | Beisswenger |
|
|
... das ist übrigens auch ein spannender punkt: |
286 |
11:32 | Beisswenger |
|
|
wie lassen sich verschioedene formen der online-kommunikation am besten verbinden? |
287 |
11:32 | Beisswenger |
|
|
wo sind geeignete schnitt- und übergangsstellen zwischen chat und forum, forum und wiki-diskussion, forum und wiki-artikel, IM und chat? |
288 |
11:32 | DavidSchommer |
|
|
ja, finde ich auch ![]() |
289 |
11:32 | Beisswenger |
|
|
auch in hinblick auf die erarbeitung geeigneter didaktischer konzepte im e- und blended-klearning ist das ein hiochsopannender punkt... |
290 |
11:33 | Beisswenger |
|
|
denn, wie Sie sehen: wir nutzen ja, grade in so lehr-/lernkontexten, häufig mehrere techniologien parallel... |
291 |
11:33 | Beisswenger |
|
|
beispielsweise schreibt eine kleingruopope grad an nem wiki-artikel, hat dazu fragen und postet diese als beiträge auf der diskussionsseite zum wiki-artikel... |
292 |
11:33 |
|
|
|
DavidSchommer bietet mal das "du" an ![]() |
293 |
11:33 | Beisswenger |
|
|
... und sucht parallel dazu kontakt zum tutor per chat oder IM. |
294 |
11:33 | CristofferCouti |
|
|
noch eine interessante frage: wie wirkt sich chatsprache auf alltagssprache aus? gibts da ne prognose? und wie sieht es bei ihnen aus beim gebrauch von chatsprache im real life? |
295 |
11:33 | Beisswenger |
|
|
ok, dann hast DU das eben sehen können ![]() |
296 |
11:33 | DavidSchommer |
|
|
*fG* |
297 |
11:34 |
|
|
|
Beisswenger duzt der Einfachheit halber auch mal Cristoffer ![]() |
298 |
11:34 | CristofferCouti |
|
|
gern![]() |
299 |
11:34 | Beisswenger |
|
|
cris: also... |
300 |
11:34 | Beisswenger |
|
|
... meijnes wissens nach gibt es noch keine studien, aus denen hervorgeht, wie und auf welche weise (und mit welchen konsequenzen) sich "chatsprache" auf den alltagssoprachgebrauch auswirkt... |
301 |
11:35 | Beisswenger |
|
|
((immer unter dem vorgbehalt, dass es eigentlich nicht "DIE" schatsprache gibt, sondenr dass das von kontrexth zu kontext variieren kann)) ... |
302 |
11:35 | Beisswenger |
|
|
letztlich ist es natürlich so: |
303 |
11:36 | Beisswenger |
|
|
wenn jemand fast nur noch chattet (also das medium exzessivst nutzt), ist es natürlich denkbar, dass das unter umständen auswirkungen auf seinen umgang mit schriftsprache im "alltag" hat... |
304 |
11:36 | Beisswenger |
|
|
... also: wenn jemand kaum praktiziert, auch mit anderen formen des schriftsprachgebrauichs umzugehen, hat das sicherlich auswirkungen... |
305 |
11:37 | DavidSchommer |
|
|
und auf die gesprochene sprache? ... ich kann jetzt von mir vorstellen, dass das noch mehr als nur mir so geht, dass man z.B. "lol" im normalen sprachgebrauch verwendet |
306 |
11:37 | Beisswenger |
|
|
... allein die tatsache, dass in (plauder-)chats die schriftsprachlichen normen z.t. dahingehend außer kraft gesetzt werden, als sie für den schnellen, flüchtigen austausch im zeitlichen nahbereich als hinderlich empfunden werden, ... |
307 |
11:37 | Beisswenger |
|
|
muss aber noch nicht heißen,. dass ein chatter nicht sehr wohl die kompetenz haben kann, in anderen kontexten des schriftgebrauchs (z.b. beim verfassen eines berichts oder eines bewerbungsschreibens) die schriftl´sprahclichen normen kompetent anzuiwenden... |
308 |
11:38 | Beisswenger |
|
|
wir opassen uns immer an die sozialen rahmenbedingungen unseres kommunizierens an, auch in der sprachlichen gestaltung unserer äußerungen... |
309 |
11:38 | Beisswenger |
|
|
soziale handlungskompetenz beinhaltet auch, zu wissen, in welchen kommunikat5ibven kontexten welche form der sprachverwendung und des kommunikationsverhaltens am zielführendsten is... |
310 |
11:39 | Beisswenger |
|
|
wenn jemand extremst gebrauch von nur einer form des austauschs macht, kann das natürlich auswirkungen haben... |
311 |
11:39 | Beisswenger |
|
|
ich denke aber, das ist eine diskussion, die sich nicht NUR auf die "neuen medien" und kommuniaktionsformen beziehen lässt, ... |
312 |
11:40 | Beisswenger |
|
|
sondern eine diskussion zum punkt §"welche auswirkungen hat es generell, wenn man etwas übertreibt"... |
313 |
11:40 | Beisswenger |
|
|
ich erinnere mich z.b., dass in meiner jugend ähnliche diskussionen (insbesondere zwis chen lehrern und eltern) darüber geführt wurden, ... |
314 |
11:40 | Beisswenger |
|
|
ab wie vielen stunden tv-konsum pro tag tv-konsum schädliche auswirkungen auf die soziale entwicklung hat... |
315 |
11:40 | Beisswenger |
|
|
oder wie viele stunden computerspielen pro tag ok sind und ab wann das negative konsequenzen hat. |
316 |
11:41 | Beisswenger |
|
|
und in den 60er-jahren wurden mienes wissens ähnliche debatten in bezug auf comics und "aschundliteratur" geführt |
317 |
11:41 | Beisswenger |
|
|
damit will ich aber nicht leugnen, dass es eine ganz spannende frage ist, wie sich CMC-kommunikationsverhalten und -sprachgebrauch auf die sprachkompetenz im alltag bzew. in anderen kontrexten auswirkt... |
318 |
11:41 | Beisswenger |
|
|
(CMC ist ja für viele mittlerweile ein teil ihres "alltags") |
319 |
11:42 | CristofferCouti |
|
|
wollten noch eine persönliche einschätung deinerseits... |
320 |
11:42 | CristofferCouti |
|
|
...und zwar... |
321 |
11:42 | CristofferCouti |
|
|
...wegen unserer wiki-arbeit |
322 |
11:42 | Beisswenger |
|
|
.. ich möche da aber zum jetzigen zeitpunkt keine prognose machen, da es, wie gesagt, meines wissens nach noch keine größeren studien dazu gibt. |
323 |
11:42 | CristofferCouti |
|
|
..haben folgende struktur: |
324 |
11:42 | Beisswenger |
|
|
ja? |
325 |
11:42 | CristofferCouti |
|
|
moment david tippt![]() |
326 |
11:43 | Beisswenger |
|
|
*gg* |
327 |
11:43 | DavidSchommer |
|
|
wir haben das ganze in folgenden aspekte unterteilt : Chatverhalten (-> ist ein missverständlicher Titel; Soll bedeuten: Demografische Aspekte -> Wer nutzt Chats?; Chatsucht; Die Theorie der unendlich vielen Rollen, die man im Chat vorspielen kann |
328 |
11:43 | DavidSchommer |
|
|
dann... |
329 |
11:43 | DavidSchommer |
|
|
chatsprache |
330 |
11:43 | DavidSchommer |
|
|
dazu haben wir ja gerade einiges gehört, was wir verwenden können |
331 |
11:44 | Beisswenger |
|
|
"gehört" ist gut ![]() |
332 |
11:44 | CristofferCouti |
|
|
und viiiiel gelesen![]() |
333 |
11:44 | DavidSchommer |
|
|
gelesen ![]() |
334 |
11:44 | DavidSchommer |
|
|
und |
335 |
11:44 | Beisswenger |
|
|
... soviel zum thema "konzeptualisierung des chat als gespräch" |
336 |
11:44 | DavidSchommer |
|
|
noch etwas über Chatiquette (-> Verhaltensregeln im Chat; Tabus; etc.) |
337 |
11:44 | CristofferCouti |
|
|
unsere frage an dich: wie beurteilst du unsere struktur![]() |
338 |
11:44 | DavidSchommer |
|
|
jaja, das turn-taking ist halt aufgelöst ![]() |
339 |
11:44 | CristofferCouti |
|
|
also gute einteilung? |
340 |
11:45 | Beisswenger |
|
|
da habt ihr ne ganze menge interessanter + wichtiger punkte aufgeführt... |
341 |
11:45 | Beisswenger |
|
|
... die frage der nutzung (kontexte) und der nutzer... |
342 |
11:45 | Beisswenger |
|
|
.. die frage des spiels mit identitäskonstrukten und pseudonymen... der spielerischen aspekte der chat-kommunikation.ö.. |
343 |
11:46 | Beisswenger |
|
|
... und die frage der sprachlich-stilistischen auffälligkeiten... |
344 |
11:46 | Beisswenger |
|
|
gut wäre sicherlich, wenn ihr irgendwo herausstelltet, dass es schwierig ist, von "DER" sprache des chat zu sprechen, sondern dass das von kontext zu kontext und szneario zu szenario sdtark variieren kann... |
345 |
11:46 | CristofferCouti |
|
|
ok werden wir beachten![]() |
346 |
11:47 | Beisswenger |
|
|
aber das könnt ihr ja im ersten teil machen (nutzungskontexte und nutzer, demografische apsklete o.Ä.) |
347 |
11:47 | Beisswenger |
|
|
shcickt mir doch mal ne e-mail, wenn euer artikel fertig ist - würde ich gern lesen ![]() |
348 |
11:47 | CristofferCouti |
|
|
haben auch daraus geschlossen, dass es keine genaue studie gibt, wie chatsprache auf alltagssprache wirkt |
349 |
11:47 | CristofferCouti |
|
|
können wir gern machen mit der email |
350 |
11:47 | CristofferCouti |
|
|
aber wir veröffentliche das alles auch in unserem wiki |
351 |
11:48 | Beisswenger |
|
|
ja, ich meinte, wenn der WIKI-artikel fertig ist ![]() |
352 |
11:48 | CristofferCouti |
|
|
ok;:) |
353 |
11:48 | CristofferCouti |
|
|
![]() |
354 |
11:48 | CristofferCouti |
|
|
kurze zeitfrag... |
355 |
11:48 | CristofferCouti |
|
|
...wielange hast du noch? |
356 |
11:48 | CristofferCouti |
|
|
also fürs chatten![]() |
357 |
11:48 | Beisswenger |
|
|
leider nur noch ca. 5 minuten -- ich hab ja gleich mein online-seminar mit russland .. |
358 |
11:49 | CristofferCouti |
|
|
ok abschließende frage von uns... |
359 |
11:49 | CristofferCouti |
|
|
...gibt es neue tendenzen/innovative ideen, was chatkommunikation anbelangt? |
360 |
11:49 | DavidSchommer |
|
|
zum beispiel ist ja das irc ja das urgestein ... aber was danach? |
361 |
11:50 | CristofferCouti |
|
|
gibt es verbesserungsmöglichkeiten, was die irc´s anbelangt? |
362 |
11:50 | CristofferCouti |
|
|
bzw die IM |
363 |
11:50 | CristofferCouti |
|
|
? |
364 |
11:50 | Beisswenger |
|
|
ich denke, das irc bleibt das irc und hat auch nach wie vor seine nutzer.. ![]() |
365 |
11:50 | Beisswenger |
|
|
.. und ich denke auch, ... |
366 |
11:50 | DavidSchommer |
|
|
YES ![]() |
367 |
11:50 | Beisswenger |
|
|
... dass IM und webchat erhalten bleiben... |
368 |
11:50 |
|
|
|
DavidSchommer loves IRC |
369 |
11:51 | Beisswenger |
|
|
(die sind ja nicht mit dem irc hinsichtlich aller funktionen identisch ... und IM müssen wir eher als relativ eigenständige form gegneüber ct/IRC auffassden, wenn auch verwandt..) |
370 |
11:51 | Beisswenger |
|
|
... ich denke eher, ... |
371 |
11:51 | Beisswenger |
|
|
... das sich auf basis der TECHNBOLOGIEN, die die basis für IRC und für webchat und für IM bilden ... |
372 |
11:51 | Beisswenger |
|
|
... neue spezialisierte tools durchsetzen werden, ... |
373 |
11:52 | Beisswenger |
|
|
... die jeweils für ganz bestimmte anwendungskontexte geeignete funktionen bieten... |
374 |
11:52 | Beisswenger |
|
|
... z.b. spezialisierte chat-tools für online-seminare oder für die kleingruppenarbeit... |
375 |
11:52 | DavidSchommer |
|
|
steffen meint gerade: er meldet sich nochmal bei dir, er sagtz schonmal tschüss ![]() |
376 |
11:52 | Beisswenger |
|
|
(etwa "shared whiteboard"-systeme, bei dneen man nicht nur chatten, sondern gleichzeitig auch auf einer art "tafel", also einer gemeinsamen anzeigeflöäche, texte, grafiken etc. bearbeiten kann... |
377 |
11:53 | DavidSchommer |
|
|
ok |
378 |
11:53 | Beisswenger |
|
|
... solche tools sind auch in der entwicklung bzw. weiterentwicklung... |
379 |
11:53 | Beisswenger |
|
|
... ich denke, die perspektive geht hin in richtung einer optimierung des EINSATZES von chat in verschiedenen einsatzbereichen... |
380 |
11:53 | DavidSchommer |
|
|
bei msn gibt es glaub ich sowas schon |
381 |
11:53 | Beisswenger |
|
|
... beteiligt an solcher optimierung sind zum einen technische innovationen (innovative werkzeuge)... |
382 |
11:54 | Beisswenger |
|
|
... andererseits evaluationen (auxch sprach- und kommunikikationswissenschaftlicher art) von kommunikationsdaten aus bereits existierenden einsatzkontrexten... |
383 |
11:55 | Beisswenger |
|
|
... um zu überprüfewn, welche speziellen problemtypen bei der wechselseitigen aushandlung von verständnis + vverstehen im chat auftreten und wie diese ggf. durch technische lösungen oder kommunikationsstrategische lösungen aufgefangen werden können... |
384 |
11:56 | Beisswenger |
|
|
.. jewdenfalls ein ganz hervorragendes feld für interdiosziplinäre zusammenarbeit - nämlich zwischen anwendern, chat-forschern (aus sprach- und sozialwissenschaft) und werkzeugentwicklern... |
385 |
11:56 | CristofferCouti |
|
|
noch ne frage: können wir dein bild nehmen fürs wiki? |
386 |
11:56 | CristofferCouti |
|
|
*unterzeitdrucksteht*...;9 |
387 |
11:56 | CristofferCouti |
|
|
![]() |
388 |
11:56 | Beisswenger |
|
|
... wenn Sie dieser Bereich näher nteressiert: verschiedene aspekte in hinblick auf den "chat-einsatz von morgen" klingen in verschiedenen beiträgen unseres bandes "chat-kommunikation in beruf, bildung und medien" an ![]() |
389 |
11:56 | Beisswenger |
|
|
welches bild woltl vihr haben? asoll ich euch ein einuigermaßen aktuelles zuschicken? |
390 |
11:57 | CristofferCouti |
|
|
werden die literatur mal durchstöbern, danke fpr den hinweis:9 |
391 |
11:57 | DavidSchommer |
|
|
ja, wäre lieb ![]() |
392 |
11:57 | DavidSchommer |
|
|
im gegenzug kann ich gerne auch das chat-dokument schicken |
393 |
11:57 | Beisswenger |
|
|
dann nenn mir doch noch kurz deine mailadresse, dann schick ich dri gleich noch ein foto ... vor zwei wochen in russland aufdgenommen ![]() |
394 |
11:57 | Beisswenger |
|
|
danke - ich hab den chat auch selbst mitgeschnitten |
395 |
11:57 | CristofferCouti |
|
|
david war vorhin austreten, hats mit dem emaiilen nicht mitbekommen![]() |
396 |
11:58 | DavidSchommer |
|
|
webmaster@nordmusic.com |
397 |
11:58 | Beisswenger |
|
|
habt ihr was dagegen, wenn dieser chat - selbstverstänfdndlich mit anonymisieren namen - in unser chat-kropus aufgenommen wird? |
398 |
11:58 | DavidSchommer |
|
|
oh, sorry ![]() |
399 |
11:58 | DavidSchommer |
|
|
natürlich nicht |
400 |
11:58 | CristofferCouti |
|
|
nein ist ok |
401 |
11:58 | Beisswenger |
|
|
das dokument wäre dann - wie gesagt in anonymisierter form - auch ggf. für andere chazt-fors cher zugänglich. |
402 |
11:58 | CristofferCouti |
|
|
bitte namentlich erwähnen ![]() |
403 |
11:58 | DavidSchommer |
|
|
die anderen, die jetzt nicht dabei sind, haben auch nichts dagegen |
404 |
11:58 | Beisswenger |
|
|
wir haben nämlich auch verschiedene expertenchats in unserem korpus |
405 |
11:58 | CristofferCouti |
|
|
haben nix dagegen |
406 |
11:59 | Beisswenger |
|
|
da kann man dann sogar sehen, dass es selbst innerhalb des handlungsbereichs "kollektiv einen experte3n interviewen" z.t. große unterschiede gibt |
407 |
11:59 | Beisswenger |
|
|
david: ok, das wäre für uns dann sogar noch einfacher. wenn ihr nicht anonymisiert werden wollt, lassen wir eure klarnamen drinstehen ![]() |
408 |
11:59 | DavidSchommer |
|
|
ok |
409 |
11:59 | Beisswenger |
|
|
soo... ich muss mich jetzt leider verabschieden... |
410 |
11:59 | CristofferCouti |
|
|
kp |
411 |
11:59 | CristofferCouti |
|
|
wir auch |
412 |
11:59 | Beisswenger |
|
|
foto von mir kommt dann gleuich noch per mehl ![]() |
413 |
11:59 | CristofferCouti |
|
|
dann bedanken wir uns fpr die mithilfe! |
414 |
12:00 | CristofferCouti |
|
|
war eine neue erfahrung für uns, aber durchaus positiv und hilfreich![]() |
415 |
12:00 | Beisswenger |
|
|
ich bedanke mich für die einaldung und hoffe, nützlich zu eurem zu schreibenden artikel beigetragen haben zu können ![]() |
416 |
12:00 | CristofferCouti |
|
|
klar hast du! |
417 |
12:00 | CristofferCouti |
|
|
würde sagen, wir hören voneinander (übers steffen) |
418 |
12:00 | Beisswenger |
|
|
ok... dann werd ich mich mal ganz chat-typisch verabschieden: ... |
419 |
12:00 | Beisswenger |
|
|
man liest sich |
420 |
12:00 | Beisswenger |
|
|
![]() |
421 |
12:00 | CristofferCouti |
|
|
wünschen noch einen schönen tag |
422 |
12:00 | CristofferCouti |
|
|
dito ![]() |
423 |
12:00 | Beisswenger |
|
|
ebenso ![]() |
424 |
12:00 | CristofferCouti |
|
|
thx |
425 |
12:00 | CristofferCouti |
|
|
ciao sagt die gruppe![]() |
426 |
12:01 | DavidSchommer |
|
|
ja, tschüß ![]() |