Dateiname: RUB_Beratung_Bafoeg_11-05-2004.xml
1 |
14:00 | system |
|
|
Benutzer Paul betritt den Raum |
2 |
14:01 | Germar |
|
|
@hallo Paul haben Sie Fragen rund um`s BAföG |
3 |
14:02 | Paul |
|
|
Ja! Also ich überlege, ob ich ein Studium beginnen soll und dafür waäre es natürlich klasse zu wissen, ob ich Bafög bekomme! |
4 |
14:03 | Germar |
|
|
@paul um das zu beantworten müsste ich wissen was Sie vor Beginn des Studiums schulisch und beruflich gemacht haben? |
5 |
14:04 | system |
|
|
Benutzer Martin.Hey betritt den Raum |
6 |
14:04 | system |
|
|
Benutzer Martin.He betritt den Raum |
7 |
14:04 | Paul |
|
|
Also ich habe Fach-Abi und jetzt gerade eine kaufm. Ausbildung abgeschlossen! Ich überlege jetzt an einer FH oder Uni zu studieren, was aber noch nicht genau was! |
8 |
14:04 | system |
|
|
Benutzer helen betritt den Raum |
9 |
14:04 | Martin.He |
|
|
Einen schönen Guten Tag an Alle hier... |
10 |
14:04 | Brakelmann |
|
|
@Martin.Hey Hallo Martin.Hey haben Sie Fragen zum BAföG? |
11 |
14:05 | Morys |
|
|
@helen Hallo haben sie fragen zum BAföG |
12 |
14:05 | Germar |
|
|
@Paul dann haben Sie grundsätzlich Anspruch auf BAföG, wir benötigen dann zur Berechnung des BAföG das Einkommen der Eltern aus dem Jahr 2002, wenn Sie zum WS 2004/05 beginnen |
13 |
14:06 | Paul |
|
|
Ich hatte mal gehört, dass meine Eltern nur eine Ausbildung unterstützen müssen!? |
14 |
14:06 | Martin.He |
|
|
ja! Unzwar, ich bin in der 11.Jahrgangsstufe an einem Gymnasium. Ich habe letztes Jahr BAföG für einen Auslandsaufenthalt beantragt und auch erhalten. Kann ich für mein Studium nocheinmal BAföG beantragen? |
15 |
14:06 | system |
|
|
Benutzer Testinchen betritt den Raum |
16 |
14:07 | Germar |
|
|
@Paul das ist grundsätzlich nicht falsch, aber um elternunabhängig gefördert zu werden, müssen Sie nach der Ausbildung noch 3 Jahre gearbeitet haben, also auf insgesamt 6 Jahre kommen |
17 |
14:07 | Brakelmann |
|
|
@ Martin.He Ja, für Ihr Studium können Sie BaföG beantragen. |
18 |
14:08 | Martin.He |
|
|
gut, Danke!! |
19 |
14:08 | Paul |
|
|
da ich gerade erst meine Ausbildung beendet habe, ist das Einkommen meiner Eltern also durchaus relevant?!? |
20 |
14:08 | system |
|
|
Benutzer Melanie betritt den Raum |
21 |
14:08 | Brakelmann |
|
|
@Martin.He Haben Sie noch weitere Fragen? |
22 |
14:08 | Morys |
|
|
@Melanie haben Sie eine Frage |
23 |
14:09 | Martin.He |
|
|
ja, unzwar ich habe 2 Geschwister. Das erhöht doch prinzipell meine Chancen, BAföG zu erhalten, oder? |
24 |
14:09 | Germar |
|
|
@Paul ja, wir können auch in unserer Sprechstunde bei Vorlage des Einkommens 2002 eine Probeberechnung machen |
25 |
14:09 | Melanie |
|
|
Hallo! Ich habe eine Frage bzgl der Förderungsmöglichkeit einer Zweitstudiums. Können Sie mir das weiterhelfen? |
26 |
14:10 | Martin.He |
|
|
meine beiden Geschwister sind 1 1/2 Jahre jünger als ich. |
27 |
14:10 | Brakelmann |
|
|
@Martin.He Wenn sich Ihre Geschwister in Ausbildung befinden, können dafür noch zusätzliche Freibeträge gewährt werden, so daß die Chance sich erhöt, BAföG zu bekommen |
28 |
14:10 | Morys |
|
|
@Melanie Ich hoffe ich kann helfen stelle deine Frage |
29 |
14:10 | Paul |
|
|
Wenn ich zum WiSe 03/04 beginne, dann ist das Einkommen aus 2002 relevant? In 2003 ist mein Vater aber in den Ruhestand gegangen! |
30 |
14:10 | Melanie |
|
|
Ich habe an der RUB im Erststudium (Neuro-)Psychologie studiert (mit Abschluß) und im SS04 ein Studium der Humanmedizin an der Uni Witten/Herdecke begonnen. Besteht jetzt für mich ein Anspruch auf elternunabhängiges Bafög? |
31 |
14:11 | Germar |
|
|
@Paul zum WS 2003/04 wäre das Einkommen der Eltern aus dem Jahr 2001 maßgebend, immer 2 Jahre vor Beginn des Bewilligungszeitraumes |
32 |
14:11 | Martin.He |
|
|
Danke!! |
33 |
14:11 | Paul |
|
|
das ist ja doof! |
34 |
14:12 | Martin.He |
|
|
eine letzte Frage, wird sich in den nächsten 1-2 Jahren etwas ändern an den jetzigen BAföG-Bestimmungen? |
35 |
14:12 | Germar |
|
|
@Paul das finde ich schade, es gibt aber immer noch die Möglichkeit eines Aktualisierungsantrages, Einkommen der Eltern im Bewilligungszeitraum(z.B. 2003/2004 oder 2004/2005) |
36 |
14:13 | Morys |
|
|
@ Melanie grundsätzlich wird BAfög nur für ein Studium bis zum Abschluss gezahlt nur in Ausnahmefällen kann auch eine zweite Asubildung gefördert werden. Warum machen Sie noch ein zweites Studium? |
37 |
14:13 | Paul |
|
|
Von welchen Kriterien, neben Einkommen der Eltern, ist das Bafög denn aghängig?? |
38 |
14:14 | Paul |
|
|
ich meinte: abhängig |
39 |
14:14 | system |
|
|
Benutzer michael betritt den Raum |
40 |
14:14 | Brakelmann |
|
|
@Martin.He Was die Freibeträge angeht sind im Moment keine Änderungen in Sicht |
41 |
14:14 | Germar |
|
|
@Paul ob Sie Vermögen haben, nicht mehr als 5.200 € |
42 |
14:14 | Martin.He |
|
|
OK! Vielen Dank und Auf Wiedersehen... |
43 |
14:15 | Brakelmann |
|
|
@Michael Hallo Michael, haben Sie Fragen zum BAföG? |
44 |
14:15 | Melanie |
|
|
Ich möchte mich auf den neurowissenschaftlichen Bereich spezialisieren und außerdem klinisch/medizinisch tätig sein - das wäre mit einem Psychologiestudium ALLEIN nicht möglich. |
45 |
14:15 | Brakelmann |
|
|
@Martin.He Gerne, Auf Wiedersehen |
46 |
14:15 | Paul |
|
|
Was ist mit Vorsorgemaßnahmen? Wie z. B. private Rentenversicherung, Bausparen, Lebensversicherung und so?!? |
47 |
14:16 | Germar |
|
|
@ Paul zählt alles zum Vermögen |
48 |
14:16 | michael |
|
|
Hallo, Ja, ich komme aus China, ich weiss nicht, welche Voraussetzungen muss ich haben, wenn ich mich um Bafoeg bewerben? |
49 |
14:16 | system |
|
|
Benutzer romyontour betritt den Raum |
50 |
14:17 | Paul |
|
|
Da wird man also von Staat angehalten privat vorzusorgen und wenn man das macht, gibt´s als Belohnung kein Bafög?!? |
51 |
14:17 | Brakelmann |
|
|
@Michael Haben Sie die chinesische Staatsangehörigkeit? |
52 |
14:17 | michael |
|
|
Ja |
53 |
14:17 | Germar |
|
|
@romyontour haben Sie Fragen zum BAföG, wenn ja dann man los |
54 |
14:17 | Brakelmann |
|
|
@michael Wo leben Ihre Eltern? |
55 |
14:17 | michael |
|
|
in China |
56 |
14:18 | romyontour |
|
|
ich überlege noch;o) |
57 |
14:18 | Germar |
|
|
@Paul bin leider nur ausführendes Organ, habe die Gesetze nicht zu verantworten |
58 |
14:18 | Brakelmann |
|
|
@michael Sind sie anerkannter Flüchtling? |
59 |
14:18 | Morys |
|
|
@ Sie können einen Antrag für das Zweitstudium stellen aber die Aussichten bei den angegebenen Gründen sind nicht gut , weil für eine spezialisierung muss kein zweites Studium absolviert werden. |
60 |
14:18 | michael |
|
|
nein, |
61 |
14:19 | system |
|
|
Benutzer Hans_Dampf betritt den Raum |
62 |
14:19 | Brakelmann |
|
|
@michael Waren Sie vor dem Beginn des Studiums selber 5 Jahre in Deutschland erwerbstätig? |
63 |
14:19 | michael |
|
|
Sie sind noch nie in Deutschland gewesen |
64 |
14:19 | Paul |
|
|
Also ich komme dann mal zu einer Proberechnung mit meinen Unterlagen vorbei! Wann kann ich Sie wo erreichen? Muss man sich anmelden?? |
65 |
14:19 | Morys |
|
|
@ Hans Dampf hallo |
66 |
14:20 | Melanie |
|
|
Das verstehe ich nicht so ganz - ich könnte doch nicht als Psychologin UND Ärztin arbeiten ohne beides studiert zu haben. |
67 |
14:20 | michael |
|
|
ich bin seit ungefähr 4 Jahren in Deutschland als Student gewesen |
68 |
14:20 | system |
|
|
Benutzer Hans_Dampf betritt den Raum |
69 |
14:20 | Germar |
|
|
@paul Sprechstunden Mo u. Di 9.00 bis 12.00 und Donnerst. 12.30 bis 15.00 Uhr Sie müssen sich nicht anmelden |
70 |
14:20 | romyontour |
|
|
Kann man auch zum Auslandsbafög fragen stellen? |
71 |
14:21 | Brakelmann |
|
|
@michael dann haben Sie leider keinen Anspruch auf BaföG |
72 |
14:21 | Hans_Dampf |
|
|
!? |
73 |
14:21 | Germar |
|
|
@romyontour ja kann man in begrenztem Umfang |
74 |
14:21 | michael |
|
|
auch wenn ich Promotion machen würde? |
75 |
14:21 | Brakelmann |
|
|
@michael auch dann leider nicht, Michael |
76 |
14:22 | system |
|
|
Benutzer amon betritt den Raum |
77 |
14:22 | Hans_Dampf |
|
|
Welche Infos bekomme ich beim infopoint. Auch zum Auslandbafög? |
78 |
14:22 | Paul |
|
|
Wie voll ist es denn bei Ihnen so? Genauso wie man es so von den Studienkonten-Beratung hört? |
79 |
14:22 | michael |
|
|
schade, aber vielen Dank, Auf Wiedersehen |
80 |
14:22 | Melanie |
|
|
Anders gefragt: was wäre denn ein "guter Grund"? |
81 |
14:22 | Paul |
|
|
...nur ob ich mir was zu lesen mitbringe! :-) |
82 |
14:22 | Brakelmann |
|
|
@amon Hallo amon, haben Sie Fragen zum BAföG? |
83 |
14:22 | Germar |
|
|
@paul mo und di ist es meistens nicht so voll |
84 |
14:22 | Morys |
|
|
@ Melanie sie können aber als Psychologin arbeiten , das ist Bafögrechtlich ihre erste Berufsqualifizierende Ausbildung |
85 |
14:22 | Brakelmann |
|
|
@michael Gerne, Auf Wiedersehen!! |
86 |
14:23 | system |
|
|
Benutzer Barbara betritt den Raum |
87 |
14:24 | Paul |
|
|
Danke für die Antworten! ![]() |
88 |
14:24 | Germar |
|
|
@barbara hallo haben Sie Fragen zum BAföG, ich würde mich freuen |
89 |
14:24 | Melanie |
|
|
Wo und wie bekäme ich denn einen Antrag auf Förderung eines Zweitstudiums? Irgendwo im Netz? |
90 |
14:24 | Hans_Dampf |
|
|
wo finde ich denn auf den akaföseiten infos? Auch formulare? |
91 |
14:24 | Morys |
|
|
@ Hans Dampf alle Infos zum BaföG gibt es beim Infopoint |
92 |
14:25 | system |
|
|
Benutzer rui betritt den Raum |
93 |
14:25 | Morys |
|
|
@ hans Dampf ja gibt es auch die Formulare unter www. akafoe. de |
94 |
14:26 | Brakelmann |
|
|
@rui Hallo rui, haben Sie irgendwelche Fragen rund ums BAföG? |
95 |
14:26 | Hans_Dampf |
|
|
herzlichen dank, werde mal downlooden. Tschüss! |
96 |
14:26 | system |
|
|
Benutzer angelika betritt den Raum |
97 |
14:27 | Morys |
|
|
@angelika Hallo |
98 |
14:28 | rui |
|
|
Ja hallo, ich müsste erstmal allgemein wissen wann und wo ich Bafög beantragen kann? Ich habe mich noch nicht eingeschrieben, da ich noch auf die Prüfungsergenisse (AHR) warte! |
99 |
14:28 | Barbara |
|
|
unter welchen umständen wäre es denn möglich, Bafög bei einer Zweitausbildung zu bekommen? |
100 |
14:28 | angelika |
|
|
hallo, wollte mal wissen, ob es bald eine neue reform gibt! Mit mehr geld? |
101 |
14:28 | Paul |
|
|
ÎCh habe doch noch eine Frage: Wenn ich denn Bafög bekomme: Wann, wieviel und wie kann man das zurückzahlen?? |
102 |
14:29 | Morys |
|
|
@ angelika leider nein eine Reform mit mehr Geld ist zur Zeit nicht in sicht |
103 |
14:29 | angelika |
|
|
warum kann denn der chat nicht abends gemacht werden, wenn wir studis zuhause am pc sitzen? |
104 |
14:29 | Germar |
|
|
@Barbara wenn die Zweitausbildung ein neues Studium ist wird es schwierig, wenn Sie mit Erstausbildung eine betriebliche meinen ist es kein Problem |
105 |
14:29 | Brakelmann |
|
|
@rui Sie finden das BAföG-Amt in der Universitätsverwaltung Ebene 0 Raum 026 bis 050! Unsere Sprechzeiten sind von montags bis dienstag 9 bis 12 und donnerstags von 12.30 bis 15 Uhr. Die Formulare liegen am Info-Point des Akafö`s aus. |
106 |
14:30 | angelika |
|
|
Soviel ist ja gerade nicht los her. Ich kenne aber eine unmenge an studis, die diesen chat vor allem abends nutzen würden ... |
107 |
14:30 | Morys |
|
|
@ angelika ja werden wir bestimmt auch mal machen |
108 |
14:30 | Barbara |
|
|
Ich habe bisher eine abgeschlossene Ausbildung und wollte nun studieren. Wäre ich damit dann ggfs. berechtigt? Man hört so viele verschiedene Auskünfte |
109 |
14:30 | Melanie |
|
|
Entschuldigung - bekomme ich noch Antworten auf meine letzten Fragen? |
110 |
14:30 | angelika |
|
|
dann bin ich sicher, dass hier 10fach soviele studis eingeloggt sind. :-)Danke und Tschöö |
111 |
14:30 | Germar |
|
|
@ Paul wann 5 Jahre nach Ende der Förderungshöchstdauer, nur den Darlehensanteil, BAföG ist Hälfte Zuschuß, Hälfte Darlehen, wie in einer Summe oder in Raten |
112 |
14:31 | Brakelmann |
|
|
@rui Sie können den Erstantrag bereits 4 Wochen vor Ihrer Einschreibung einreichen |
113 |
14:31 | Freis |
|
|
@angelika: Super Idee - wir überlegen eine lange Beratungsnacht zu machen! |
114 |
14:31 | Germar |
|
|
@ Barbara, ja dann haben Sie grundsätzlich Anspruch auf BAföG, jedoch unter Anrechnung des elterlichen Einkommens |
115 |
14:32 | rui |
|
|
Das beantwortet schon meine Frage vielen Dank! |
116 |
14:32 | system |
|
|
Benutzer marta betritt den Raum |
117 |
14:32 | Brakelmann |
|
|
@rui bitte gerne |
118 |
14:32 | Morys |
|
|
@ Melanie den antrag würde ich erst mal formlos stellen und bei dem Sachbearbeiter einreichen |
119 |
14:32 | Germar |
|
|
@marta hallo haben Sie Fragen zum BAföG? |
120 |
14:32 | Barbara |
|
|
Na das ist doch schon mal ne positive Auskunft, vielen Dank! Wie es da genauer ausieht, erfahr ich sicherlich am einfachsten, wenn ich einen Antrag abgebe, richtig? |
121 |
14:32 | system |
|
|
Benutzer andré betritt den Raum |
122 |
14:33 | marta |
|
|
können die Polen BAföG beantragen? |
123 |
14:33 | andré |
|
|
Hallo! Gibte es mehrsprachige Infos zum bafög? |
124 |
14:33 | system |
|
|
Benutzer Fadenspiel betritt den Raum |
125 |
14:33 | Germar |
|
|
@Barbara ja Sie können den Antrag bei uns abgeben oder per Post zusenden, Formular gibts bei uns im Info-Point |
126 |
14:33 | Brakelmann |
|
|
@andre Hallo andre, die gibts leider nicht! |
127 |
14:34 | Fadenspiel |
|
|
? |
128 |
14:34 | Barbara |
|
|
hervorragend, vielen Dank! |
129 |
14:34 | Melanie |
|
|
Bei einem Sachbearbeiter der Uni WH oder der RUB? Oder egal? |
130 |
14:34 | Germar |
|
|
@marta grundsätzlich ja, wenn Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen |
131 |
14:34 | Morys |
|
|
@ Fadenspiel Hallo |
132 |
14:34 | marta |
|
|
was für Vorraussetzungen? |
133 |
14:35 | Fadenspiel |
|
|
Hallo |
134 |
14:35 | andré |
|
|
Warun nich? Freunde und ich nicht so gute in Deutsch sprechen |
135 |
14:35 | rui |
|
|
@Brakelmann eine Frage be ich doch noch: wird beim Bafög von Nationalitäten unterschieden? Ich komme aus Portugal!? |
136 |
14:36 | Germar |
|
|
@marta haben Sie oder Ihre Eltern hier in der BRD gearbeitet, oder sind Sie mit einem Deutschen verheiratet |
137 |
14:36 | Morys |
|
|
@ Melanie zu einem Sachbebearbeiten beim Bafög-Amt an der Uni bochum |
138 |
14:36 | marta |
|
|
nein |
139 |
14:37 | Brakelmann |
|
|
@rui Dann müssen noch einige Aspekte geklärt werde, ob Ihre Eltern in Deutschland leben und gearbeitet haben |
140 |
14:37 | Germar |
|
|
@marta dann haben Sie leider keine Chance BAföG zu bekommen |
141 |
14:37 | andré |
|
|
Mussen Freundin fragen für Ubersetzen .. Bye |
142 |
14:37 | marta |
|
|
aber ist das nicht unfair, vor EU-Beitritt gab es nicht die gleiche Regelung? |
143 |
14:38 | Brakelmann |
|
|
@andre Dazu kann ich Ihnen nur sagen, daß die Formblätter vom Gesetzgeber entwickelt werden und deutsch eben die Amtssprache ist |
144 |
14:38 | marta |
|
|
ich dürfte doch in BRD nicht arbeiten |
145 |
14:38 | Fadenspiel |
|
|
Bekommt man nach Ende der BAFöG-Förderung noch eine "Komplettaufstellung" über den gesamten Betrag zugeschickt, den man erhalten hat? Auf so was warte ich nämlich. |
146 |
14:38 | system |
|
|
Benutzer kupferblum betritt den Raum |
147 |
14:38 | Germar |
|
|
@marta ja leider, aber nur allein der EU-Beitritt der neuen Länder führt nicht zu einer neuen Gesetzeslage |
148 |
14:39 | Germar |
|
|
@kupferblum hallo haben Sie Fragen rund um`s BAföG |
149 |
14:39 | Morys |
|
|
@ Fadenspiel 3 Jahre nach Ende der förderungshöchstdauer wird ein Bescheid vom Bundesverwaltungsamt kommen über die DA-Höhe |
150 |
14:40 | marta |
|
|
im April wurde mir bei Akafö gesagt, dass es sich ändert wird, deswegen frage ich jetzt |
151 |
14:40 | rui |
|
|
Beide haben bereits über 20 Jahre in Deutschland gearbeitet!Mein Vater ist Erwebsunfähig geworden und bezieht daher Rente, er ist in Deutschland gemeldet, befindet sich aber in Portugal!Meine Mutter ist immernoch erwerbstätig und ist ebenfalls In der BRD gemeldet! ? |
152 |
14:40 | Germar |
|
|
@marta zur Zeit steht keine BAföG-Änderung an |
153 |
14:41 | Fadenspiel |
|
|
Danke |
154 |
14:41 | marta |
|
|
ok, wenn man einen Deutschen heiratet, dann werden doch seine Einkünfte gezählt, oder? |
155 |
14:41 | Fadenspiel |
|
|
Tschüß |
156 |
14:41 | marta |
|
|
wieviel darf der Ehemann dann verdienen? wo ist die Grenze? |
157 |
14:41 | kupferblum |
|
|
Hallo! Ich habe folgende Bafögfrage: Ich habe ein halbes Jahr Heilpädagogil studiert, aber noch während des Semsters wegen mangelder Neigung abgebrochen. Nun bin ich im zweiten Semester fpr Geschichte und Sozialwissenschaften eingeschrieben. Ich musste leider feststellen, dass die Geisteswisschenschaften gar nicht mein Ding sind! Mein Studium habe ich bisher komplett selber finanziert durch meine |
158 |
14:41 | Melanie |
|
|
Ok, danke und tschüss! |
159 |
14:42 | Germar |
|
|
@marta ja das ist richtig, das Einkommen des Ehegatten 2 Jahre vor Beginn des Bewilligungszeitraumes |
160 |
14:42 | Brakelmann |
|
|
@rui dann können Sie dem Grunde nach BAföG beantragen. Ich empfehle Ihnen bei der Antragstellung persönlich zu Ihrem zuständigen Sachbearbeiter in die Sprechstunde zu gehen |
161 |
14:42 | kupferblum |
|
|
Teilzeitarbeit als Krankenschwester. Ich habe mich jetzt entschlossen Medizin zu studieren und möchte Bafög beantragen. Habe ich trotz der Wechsel eine Chance? |
162 |
14:43 | marta |
|
|
den Antrag kann man bei Akafö stellen? gibt es jemanden da, der einem dann dabei helfen kann? |
163 |
14:44 | Germar |
|
|
@kupferblum es ist leider unerheblich ob Sie bisher BAföG in Anspruch genommen haben, dies wäre in Ihrem Fall der 2. Wechsel bzw. Abbruch, BAföG wird nur nach einem Fachrichtungswechsel u. Umständen bewilligt. |
164 |
14:44 | rui |
|
|
Ok werde ich machen!Danke nochmal. |
165 |
14:44 | Brakelmann |
|
|
@rui Gern geschehen! |
166 |
14:45 | kupferblum |
|
|
Gar keine Chance? |
167 |
14:45 | Germar |
|
|
@marta ja die Kollegen von der BAföG-Abtlg. während der Sprechstunden oder die Kollegin an unserem Info-Point |
168 |
14:45 | system |
|
|
Benutzer beobachter betritt den Raum |
169 |
14:45 | marta |
|
|
wie sieht es aus, wenn man noch ein Kleinkind hat? |
170 |
14:46 | Brakelmann |
|
|
@beobachter Hallo beobachter, haben Sie Fragen zum BAföG |
171 |
14:46 | Germar |
|
|
@kupferblum Sie können es ja versuchen, aber Sie müssen die beiden Wechsel nachvollziehbar begründen und auch dann kann ich nichts versprechen |
172 |
14:46 | beobachter |
|
|
hallo. wieviel bafög wird denn pro jahr in bochum ausgezahlt. also insgesamt? |
173 |
14:47 | Germar |
|
|
@marta das ändert nichts an der Höhe des BAföG |
174 |
14:47 | Brakelmann |
|
|
@beobachter das können wir Ihnen leider nicht sagen |
175 |
14:47 | marta |
|
|
hat man einen Anspruch, wenn man in Polen 4 Jahre studiert hat, und in Deutschland weiter sein Abschluss macht? |
176 |
14:49 | Germar |
|
|
@marta nein leider nicht, wenn die vorgenannten Voraussetzungen nicht erfüllt sind., 4 Jahre in Polen, was wurde hier anerkannt, in der gleichen Fachrichtung weiter |
177 |
14:50 | marta |
|
|
ja, es ist das gleiche Studium, nur noch Nebenfächer müssen nachgeholt werden. in Polen gibt es keine |
178 |
14:50 | system |
|
|
Benutzer bafögfrage betritt den Raum |
179 |
14:51 | Morys |
|
|
@ bafögfrage hallo |
180 |
14:51 | beobachter |
|
|
Wieviel darf ich verdienen, damit ich bafög bekomm? |
181 |
14:52 | Germar |
|
|
@marta können Sie mit dem Abschluß in der BRD nicht beruflich tätig werden, brauchen Sie die Fächer um einen anerkannten Abschluß zu haben |
182 |
14:52 | bafögfrage |
|
|
Auch meine Frage: Wieviel darf ich zum Bafög dazu verdienen |
183 |
14:52 | marta |
|
|
ja, genau |
184 |
14:52 | Brakelmann |
|
|
@beobachter Sie dürfen im Bewilligungszeitraum, der in der Regel über 12 Monate geht 350,55 € verdienen. Wenn Sie aber nicht insgesamt 6 Jahre erwerbstätig waren, muß auch das Einkommn der Eltern von vor 2 Jahren hinzugezogen werden |
185 |
14:53 | marta |
|
|
das Studium in Polen wurde abgebrochen, also ohne Abschluss |
186 |
14:53 | beobachter |
|
|
Bekomme ich da´nn gar nichts mehr? |
187 |
14:53 | Germar |
|
|
@marta dann sollten Sie wernn alle anderen Vorausstzungen vorliegen mit den Unterlagen vor allem Anerkennung der Studienleistungen einen Antrag stellen |
188 |
14:53 | Morys |
|
|
@ bafögfrage das sind 4.206,62 Euro für einen Bewilligungszeitruam von 12 monaten |
189 |
14:54 | marta |
|
|
die Leistungen wurden hier anerkannt, fast alle |
190 |
14:54 | marta |
|
|
darf man dann trotzde Bafög beantragen? |
191 |
14:54 | Brakelmann |
|
|
@beobachter das kommt auf die Höhe des Einkommens der Eltern an. Evtl. können noch Freibeträge für Geschwister gewährt werden, die sich noch in Ausbildung befinden. Ich rate Ihnen einmal mit dem Steuerbescheid 2002 in eine unserer Sprechstunden zu kommen |
192 |
14:55 | bafögfrage |
|
|
wird dann dieser Betrag mit dem Bafög verrechnet? Also wenn ich jetzt den Höchssatz bekomme, erhalte ich dann weniger Bafög wenn ich mir etwas dazu verdiene? |
193 |
14:55 | Germar |
|
|
@marta, dann sind Sie ja auch schon in ein höheres Semester eingestuft worden, zu Beginn des 5. Semester müssen Sie für das BAföG einen Leistungsnachweis erbringen |
194 |
14:55 | Morys |
|
|
@ bafögfrage ja so ist es |
195 |
14:56 | beobachter |
|
|
habe noch 3 geschwister, 2 davion studieren. gibt es evtl. auch wohngeld? |
196 |
14:56 | marta |
|
|
die Scheine aus Bochum habe ich auch |
197 |
14:57 | Brakelmann |
|
|
@beobachter Sie können nur Wohngeld beantragen wenn Sie ein Kind haben welches bei Ihnen im Haushalt lebt. Von uns können Sie ggfls. einen Mietkostenzuschuß in Höhe von 64,00 € bekommen |
198 |
14:57 | Germar |
|
|
@marta wie schön für Sie dann sollten Sie bei Vorliegen der anderen rechtlichen Voraussetzungen einen Antrag stellen |
199 |
14:57 | system |
|
|
Benutzer Elwood betritt den Raum |
200 |
14:58 | marta |
|
|
welche Voraussetzungen bleiben noch übrig? |
201 |
14:58 | bafögfrage |
|
|
also wenn ich genau 350 Euro im Monat dazu verdiene, werden diese 350 Euro vom Bafög abgezogen? |
202 |
14:58 | Germar |
|
|
@marta die aufgrund der Tatsache, dass Sie die polnische Staatsangehörigkeit haben |
203 |
14:58 | beobachter |
|
|
Oh ... soweit ist es noch nicht. :-)Danke und bye |
204 |
14:58 | Brakelmann |
|
|
@elwood Hallo elwood, gibts Fragen zum BAföG? |
205 |
14:59 | marta |
|
|
ach, ja, alles klar |
206 |
14:59 | system |
|
|
Benutzer Ute_F. betritt den Raum |
207 |
14:59 | system |
|
|
Benutzer olaf betritt den Raum |
208 |
14:59 | marta |
|
|
ich danke Ihnen vielmals |
209 |
14:59 | Elwood |
|
|
hallo, ich hab eine frage, ich mache eine ausbildung zum kaufmann und werde diese wahrscheinlich vorzeitig abbrechen. besteht die möglichkeit, dann bafög für ein studium zu bekommen |
210 |
14:59 | Germar |
|
|
@Ute F. hallo haben Sie Fragen rund um`s BAföG? |
211 |
15:00 | Morys |
|
|
@ bafögfrage wenn sie im Monat 350,55 dazu verdienen würde das Bafög nicht gekürzt nur wenn es mehr als 4.206,62 im Zeitraum von 12 monaten werden, würde eine Kürzung eintreten. |
212 |
15:00 | system |
|
|
Benutzer bordon betritt den Raum |
213 |
15:00 | Brakelmann |
|
|
@elwood Ja, Sie haben dem Grunde nach Anspruch auf BAföG. |
214 |
15:00 | system |
|
|
Benutzer Ute_F. betritt den Raum |
215 |
15:00 | Morys |
|
|
@ olaf Hallo |
216 |
15:01 | bafögfrage |
|
|
vielen Dank |
217 |
15:01 | bordon |
|
|
wie kann es sein, dass ich nur 15 euro bafög bekomme? |
218 |
15:01 | olaf |
|
|
1. Frage: Ich habe von einem Bafö gehört, welches man zum Zwecke des Abschlusse (Magister) beantragen kann. Ist dies richtig? Ab wann und unter Vorlage welcher Dokumente ist dies möglich? Ist dies auch möglich, wenn man zuvor gewöhnliches Bafö bekommen hat (bis zum Erreichen der Regelstudienzeit?) |
219 |
15:02 | system |
|
|
Benutzer Ute_F. betritt den Raum |
220 |
15:02 | Germar |
|
|
@bordon das kann ich von hier aus schlecht beantworten, da müsste der Sachbearbeiter mal einen Blick in Ihre Akten werfen |
221 |
15:02 | Ute_F. |
|
|
Hallo? |
222 |
15:02 | Germar |
|
|
@Ute F. hallo haben Sie Fragen rund um` |
223 |
15:02 | bafögfrage |
|
|
eine andere Frage: für meine Nebentätigkeit bei der ich nicht mehr als 300 Euro im Monat verdienen würde, muss ich ein Gewerbe für Kleinstunternehmer anmelden. Gelten dann dieselben Regelungen für den Erhalt des BAFÖG, wie wenn ich eine "normale" Tätigkeit ausübe? |
224 |
15:03 | Germar |
|
|
BAföG, dann versuche ich diese zu beantworten |
225 |
15:03 | Ute_F. |
|
|
O.k., jetzt klappt es endlich - sorry für die eventuellen Störungen, die ich grade verursacht habe |
226 |
15:03 | olaf |
|
|
Eine Klugsche***eranmerkung: Es heißt Bafö! BaföG ist das Gesetz, gelle :-) |
227 |
15:03 | Morys |
|
|
@ olaf es gibt eine Möglichkeit der Förderung nach ende der Förderungshöchstdauer ( Regelstudienzeit) über die DAKA das ist keine Bafögförderung |
228 |
15:03 | Brakelmann |
|
|
@elwood Haben Sie noch weitere Fragen? |
229 |
15:04 | Ute_F. |
|
|
@Germar: einige sogar! :o) Deswegen bin ich hier |
230 |
15:04 | bordon |
|
|
@ germar: hat sie ja... |
231 |
15:04 | Germar |
|
|
@ Ue F. dann schießen Sie mal los |
232 |
15:05 | bordon |
|
|
weil ich sonst 100 euro gekriegt hab, aber das soll angeblich ein berechnungsfehler gewesen sein... |
233 |
15:05 | Germar |
|
|
@bordon ja dann liegt es wohl an dem zu hohen Einkommen der Eltern |
234 |
15:05 | bordon |
|
|
das kann nicht sein |
235 |
15:05 | Morys |
|
|
@ bafögfrage ja auch für Einkünfte aus Gewerbebetrieb gelten die Freibetrage von 350,55 Euro pro monat |
236 |
15:05 | bordon |
|
|
ist gleich geblieben |
237 |
15:05 | olaf |
|
|
Danke Morys! 2. Frage. Hatte Bafö auf Vorrausleistung erhalten, im letzten Baföjahr erlaubte man mir neben dem Bafö dann doch zu arbeiten. Nun habe ich keinen Bescheid über die Rückzahlungsmodalitäten erhalten (letztes Bafö floß im Okt 03). Ich gehe also davon aus, daß das Bafö komplett von meinen Eltern zurückzuzahlen ist? |
238 |
15:06 | system |
|
|
Benutzer Freis betritt den Raum |
239 |
15:06 | Germar |
|
|
@bordon wenn es sich um einen Berechnungsfehler handelt müssen Sie dies mit Ihrem Sachbearbeiter klären, bzw. Widerspruch gegen den BAföG-Bescheid einlegen |
240 |
15:06 | Elwood |
|
|
erstmal danke für die antwort! nächste frage: da ich eine ausbildung mache habe ich momentan kein anspruch auf kindergeld. kriege ich bei einem studium wieder kindergeld auch wenn ich bafög bekomme? |
241 |
15:06 | schiller |
|
|
@Ute_F Fragen Sie ruhig einfach dazwischen, eine/r der Berater/innen antwortet dann :-) |
242 |
15:07 | Brakelmann |
|
|
@elwood Ja elwood, wenn Sie Student sind können Ihre Eltern wieder Kindergeld beantragen, es sei denn Sie haben das 27.Lebensjahr vollendet |
243 |
15:07 | Ute_F. |
|
|
Es geht darum ob - und wenn ja - wieviel Bafög ich bekommen könnte - meine Sachlage ist nämlich nicht so einfach |
244 |
15:08 | Morys |
|
|
@ olaf ein Bescheid über die Rückzahlung des Darlehensanteils im Bafög wird erst 3 Jahre nach Studienabschluss verschickt. Sie sollten mal in die Sprechstunde kommen um diese Frage mit mir anhand der akte zu besprechen. |
245 |
15:08 | bordon |
|
|
kriegt man eigentlich bei selbstständigkeit der eltern höhere freibeträge? sonst kann ich mir die traumbeträg meiner kommilitonen nich erklären...und deren eltern verdienen def. mehr als meine |
246 |
15:08 | Germar |
|
|
@ Ute F. grundsätzlich stellt sich die Frage was haben Sie vor Beginn des Studiums gemacht, wie hoch ist das Einkommen der Eltern |
247 |
15:08 | Ute_F. |
|
|
In welchen Fällen ist Studi-Bafög Elternunabhängig? |
248 |
15:09 | olaf |
|
|
Danke Morys! Einen schönen Tag wünsche ich noch :-) |
249 |
15:09 | Germar |
|
|
@bordon ja wenn die Eltern Einkünfte aus Gewerbebetrieb oder selbstständiger Arbeit haben |
250 |
15:09 | bordon |
|
|
ah ja... |
251 |
15:09 | Ute_F. |
|
|
Meine beiden Eltern sind Rentner und jeweils neu verheiratet - wird nur das Einkommen der leiblichen Eltern berücksichtigt? |
252 |
15:10 | system |
|
|
Benutzer Ute_F. betritt den Raum |
253 |
15:10 | Germar |
|
|
@ Ute F. wenn Sie vor Beginn des Studiums eine3 jährige Ausbildung abgeschlossen haben und danach noch 3 Jahre erwerbstätig waren |
254 |
15:10 | bordon |
|
|
das heißt also entweder fordere ich von zu hause mehr unterstützung oder gar nicht? |
255 |
15:10 | Ute_F. |
|
|
....jetzt sind grade alle Nachrichten weg???? |
256 |
15:10 | Germar |
|
|
@ Ute F. ja jeweils nur die leiblichen Eltern |
257 |
15:11 | Germar |
|
|
@bordon sieht fast so aus, sorry |
258 |
15:11 | bordon |
|
|
naja, da kann man wohl nichts machen...trotzdem vielen dank für die info! |
259 |
15:12 | Elwood |
|
|
wo muss ich hingehen um bafög zu beantragen und wie lange vor beginn des studiums sollte ich meinen antrag stellen? |
260 |
15:12 | Ute_F. |
|
|
@Germar: und da wird es schwierig: ich hole grade mein Abitur nach (Erwachsenenbildung) und habe meine Ausbildung aus gesundheitlichen Gründen abbrechen müssen |
261 |
15:12 | schiller |
|
|
@Ute_F Das sollte eigentlich nicht passieren... Wenn Sie etwas nicht lesen konnten wiederholen wir die Antwort gern nochmal, ab morgen finden Sie auch eine Doku des Chats im Internet (zum Nachlesen) - ((am stabilsten läuft der Chat übrigens mit dem Browser Mozilla)) |
262 |
15:13 | bafögfrage |
|
|
eine andere Frage: für meine Nebentätigkeit bei der ich nicht mehr als 300 Euro im Monat verdienen würde, muss ich ein Gewerbe für Kleinstunternehmer anmelden. Gelten dann dieselben Regelungen für den Erhalt des BAFÖG, wie wenn ich eine "normale" Tätigkeit ausübe? |
263 |
15:13 | Ute_F. |
|
|
Wenn beide Rentner sind, ist es dann eher wahrscheinlich, dass ich Bafög bekomme? (Mutter z.B. war "Kassiererin") |
264 |
15:13 | bafögfrage |
|
|
ah schon beantwortet |
265 |
15:14 | Brakelmann |
|
|
@elwood Sie finden uns in der Universitätsverwaltung Ebene 0 Raum 026 bis 050. Die Antragsformulare liegen am Info-Point des Akafö`s aus. Sie können den Antrag ohne weiteres 4 Wochen vor Einschreibung einreiche. Ich empfehle Ihnen dazu persönlich in die Sprechstunde zu komme. Unsere Sprechzeiten sind von montags bis dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 12.30 bis 15 Uhr |
266 |
15:14 | Germar |
|
|
@ Ute F. nach Erlangung des Abiturs haben Sie evtl. Anspruch auf BAföG, wenn die erste Ausbildung eine betriebliche war, sie können ja evtl. auch BAföG für die Erlangung der Hochschulreife beantragen |
267 |
15:14 | Ute_F. |
|
|
@schiller: Danke, aber kein Prob bis jetzt, die Antworten konnte ich grad noch lesen |
268 |
15:14 | Morys |
|
|
@bafogfrage ob das Gewerbe angemeldet werden muss müssen sie beim Gewerbeamt der Stadt erfragen |
269 |
15:15 | Germar |
|
|
@ Ute F. ja das könnte man so sagen, aber kommen Sie doch zu einer Probeberechnung mit den Einkommensunterlagen aus dem Jahr 2002 in unsere Sprechstunde |
270 |
15:17 | system |
|
|
Benutzer Carsten betritt den Raum |
271 |
15:17 | Morys |
|
|
@ Carsten Hallo |
272 |
15:17 | Ute_F. |
|
|
@G: ich bin gelernte Erzieherin - ist so eine halb-halb-Sache (?) |
273 |
15:18 | Germar |
|
|
@Ute F. das ist für die Beantragung des BAföG für ein Studium jedoch kein Problem |
274 |
15:19 | Carsten |
|
|
Hallo, ich würde gerne wissen, ab wann ich für das kommende WS für mein M.A.-Studium BAföG beantragen kann, so dass es keine Zahlungsaussetzung gibt ? (also so bewerben, dass ich durchgehend weiter BAföG erhalte) |
275 |
15:19 | Ute_F. |
|
|
@G: Zeiten hab ich mir grad schon notiert - aber hier gabs auch eine online-Berechnung? |
276 |
15:20 | Germar |
|
|
@ Ute F. es gibt einen BAföG-Rechner im Internet, besser ist es jedoch wenn Sie zu uns kommen |
277 |
15:20 | Morys |
|
|
@ carsten erhalten sie bereits Bafög ? |
278 |
15:20 | Ute_F. |
|
|
Die Beziehung zu meiner Mutter ist leider etwas ...äh.. "frostig", deswegen werde ich evtl. keine Unterlagen von ihr erhalten - zudem ist mein Vater bei "Behördenkram" etwas nachlässig - von seiner Seite aus ist also auch erst verspätet (so mehrere Wochen bis Monate) mit Formularen zu rechnen - Was tun? |
279 |
15:20 | Carsten |
|
|
ja, momentan als bankdarlehen |
280 |
15:21 | schiller |
|
|
@Ute_F. Den Rechner finden Sie auf der Website http://www.das-neue-bafoeg.de/ |
281 |
15:21 | system |
|
|
Benutzer lotti betritt den Raum |
282 |
15:21 | Brakelmann |
|
|
@lotti Hallo lotti, haben Sie Fragen zum BAföG? |
283 |
15:21 | system |
|
|
Benutzer beobachter betritt den Raum |
284 |
15:21 | Ute_F. |
|
|
@G: werde auf jeden Fall vorbeikommen, Danke :o) |
285 |
15:22 | system |
|
|
Benutzer beobachter betritt den Raum |
286 |
15:22 | Germar |
|
|
@ Ute F. stellen Sie den Antrag so früh wie möglich, d.h. wenn Sie wissen an welcher Hochschule Sie studieren, dann kann man Sie auch genauer beraten rund um das Thema "Schwierigkeit en mit den Eltern" |
287 |
15:22 | Ute_F. |
|
|
Wird BaföG auch nach der Miete berechnet? Zählt ein fester Partner mit höherem Einkommen bei der Berechnung? |
288 |
15:22 | Morys |
|
|
@ carsten erhalten sie das Bankda für ein MA Studium auch schon von bochum, dann sollten sie bereits jetzt einen neuen Antrag stellen. |
289 |
15:23 | Ute_F. |
|
|
@Schiller: Nochmals Danke :o) |
290 |
15:23 | schiller |
|
|
@Ute_F Gern geschehen, schön, wenn wir Ihnen helfen konnten :-) |
291 |
15:23 | Germar |
|
|
@ Ute F. bei eigener Wohnung gibt es BAföG in Höhe von 466 €, plus einen Mietkostenzuschuss von höchstens 64 €, ein fester Partner wenn nicht Ehemann interessiert uns nicht |
292 |
15:24 | Carsten |
|
|
@ Morys: also meine beraterin hatte mir gesagt, dass ich (wegen fachrichtungswechsel nach dem 2. semester) ein jahr bankdarlehen, aber danach für den M.A. ganz normal wieder bafög beziehen kann... stimmt das ? |
293 |
15:24 | Ute_F. |
|
|
Was ist der max. Betrag das Bafög betreffend? (Reines Interesse...) Was bekommt "der durchschnittliche Student"? |
294 |
15:25 | system |
|
|
Benutzer asia betritt den Raum |
295 |
15:25 | Morys |
|
|
@ carsten dann werden sie jetzt wohl für den abschluss BA gefördert oder? |
296 |
15:25 | Carsten |
|
|
ich müsste es halt nur neu beantragen, aber mir wurde nicht gesagt ab wann, und ob ich bspw. meinen B.A. beim stellen des neuen antrags fertig haben muss etc. |
297 |
15:25 | Ute_F. |
|
|
@G: ? Wenn ich eine eigene Wohnung habe bekomme ich defínitiv Bafög??? Das hab ich jetzt sicher falsch verstanden, oder? |
298 |
15:25 | Brakelmann |
|
|
@asia Hallo asia, gibts Fragen zum BAföG? |
299 |
15:25 | Carsten |
|
|
ja sicher :) ich habe im sommer meinen B.A., und im ws gehts weiter mit dem M.A. |
300 |
15:26 | Germar |
|
|
@ Ute F. was der Durchschnitts-Student erhält weiß ich nicht, der Höchstsatz sind 585 € |
301 |
15:26 | asia |
|
|
Hallo, ich wollte wegen BAföG-Förderung mit eigener Wohnung eine Frage stellen |
302 |
15:27 | Brakelmann |
|
|
@asia Dann schießen sie mal los |
303 |
15:27 | Morys |
|
|
@ carsten der BA -Abschluss muss erfolgt sein um für ein MA-Studium gefördert zu werden. |
304 |
15:27 | asia |
|
|
Ich bekomme schon BAföG, aber habe jetzt erst eine eigene Wohnung. Lohnt es sich den antrag neu zu stellen? |
305 |
15:27 | Carsten |
|
|
@ Morys: und wann muss ich spätestens den bafög-antrag stellen, um im oktober schon geld zu bekommen ? |
306 |
15:28 | Elwood |
|
|
werde damm mal bei den sprechzeiten vorbei kommen. kann ich mich dann auch direkt bei ihnen wegen der verschiedenen studienngänge informieren, und mich einschreiben? ich weiss nämlich leider noch überhaupt nicht wie das ganze läuft. |
307 |
15:28 | Carsten |
|
|
das problem ist, dass ich - wenn das so mitte juli sein sollte - bis dahin meinen abschluss / zeugnis noch nicht habe |
308 |
15:28 | Ute_F. |
|
|
Was muss ich alles mitbringen für eine Berechnung wenn ich vorbeikomme? |
309 |
15:28 | Carsten |
|
|
somit auch noch nicht den B.A.-abschluss |
310 |
15:28 | Morys |
|
|
@ carsten Sobald der BA -Abschluss erfogt ist sollte der neue Antrag gestellt werden. |
311 |
15:28 | Germar |
|
|
@ Ute F. Einkommensunterlagen der Eltern (Rentenbescheide aus dem Jahr 2002/2003) |
312 |
15:29 | Carsten |
|
|
na fein, und woher bekomme ich in der zwischenzeit mein geld, vor dezember wird das ja dann nichts, oder ? |
313 |
15:29 | Carsten |
|
|
also als nachzahlung |
314 |
15:29 | Brakelmann |
|
|
@asia Sie brauchen dafür keinen neuen Antrag stellten, sondern nur eine Mietbescheinigung einreichen. Diese liegt im BAföG-Amt aus oder Sie können sich diesen Vordruck auch auf unserer Homepage www.akafoe.de runterladen |
315 |
15:30 | asia |
|
|
Das hört sich doch gut an, meine Höchstförderungsdauer endet nämlich im September. |
316 |
15:30 | Morys |
|
|
@ carsten wenn sie den Antrag vollständig einreichen werden Sie innerhalb von 6 Wochen Geld ( sofern dies die Berechnung ergibt ) erhalten. |
317 |
15:30 | system |
|
|
Benutzer versuch2 betritt den Raum |
318 |
15:31 | Ute_F. |
|
|
Mein Vater ist erst dieses Jahr Rentner geworden, bzw. wird es gerade - habe ich dann "Pech" gehabt, weil sein Gehalt und nicht seine Rentenbezüge gezählt werden? |
319 |
15:31 | Brakelmann |
|
|
@elwood über die einzelnen Studiengänge können Sie sich beim BAföG-Amt leider nicht informieren. Für die Einschreibung ist das Studentensekretariat zuständig. Ich empfehle Ihnen sich diesbezüglich auf der RUB-Homepage zu informieren |
320 |
15:31 | system |
|
|
Benutzer bidi betritt den Raum |
321 |
15:31 | Germar |
|
|
@ versuch 2 hallo Fragen zum BAföG, hoffentlich nicht der der zweite Versuch heute oder |
322 |
15:31 | Morys |
|
|
@ bidi |
323 |
15:32 | Carsten |
|
|
@ Morys: tja, also würde es eine zahlungsunterbrechung geben... weil vor ende september hab ich das zeugnis nicht... |
324 |
15:32 | Brakelmann |
|
|
@asia Reichen Sie die Mietbescheinigung am besten so schnell wie möglich ein |
325 |
15:32 | asia |
|
|
Ok,danke für die Hilfe |
326 |
15:32 | Ute_F. |
|
|
Höchstförderungsdauer??? |
327 |
15:32 | schiller |
|
|
@elwood Mit Informationen zu den Studiengängen hilft die Zentrale Studienberatung weiter (Infomaterial und pers. Beratung) auch unter http://www.ruhr-uni-bochum.de/studienbuero/ |
328 |
15:32 | Brakelmann |
|
|
@asia bitte, gern geschehen |
329 |
15:32 | Germar |
|
|
@ Ute F. es gibt die Möglichkeit eines Aktualisierungsantrages, das aktuelle Einkommen der Eltern im Bewilligungszeitraum , je nach Studiengang 8-12 Semester |
330 |
15:33 | Morys |
|
|
@ carsten Der Baföganspruch endet mit dem Monat in dem der Ba -Abschluss erfogt und beginnt wieder ab Oktober |
331 |
15:33 | system |
|
|
Benutzer bidi betritt den Raum |
332 |
15:33 | system |
|
|
Benutzer schmid betritt den Raum |
333 |
15:33 | Morys |
|
|
@ bidi Hallo |
334 |
15:34 | Brakelmann |
|
|
@schmid Hallo schmid, Haben Sie Fragen zum BAföG? |
335 |
15:35 | Ute_F. |
|
|
Höchstförderungsdauer bedeutet also, dass derjenige nur solange Bafög bekommt, wie die Regelstudienzeit "vorschreibt"? |
336 |
15:35 | Germar |
|
|
@ Ute F. ja über die Förderungshöchstdauer kann man noch ein Bankdarlehen erhalten |
337 |
15:36 | system |
|
|
Benutzer Anna betritt den Raum |
338 |
15:36 | Ute_F. |
|
|
Können Sie mir sagen, wie viele Anträge auf Bafög im Durchschnitt abgelehnt werden müssen? |
339 |
15:36 | Germar |
|
|
@ Anna hallo haben Sie Fragen zum BAföG? |
340 |
15:36 | system |
|
|
Benutzer Carsten* betritt den Raum |
341 |
15:37 | Germar |
|
|
@ Ute F. kann ich leider nicht beantworten |
342 |
15:37 | Carsten* |
|
|
gibts eigentlich kein besseres chatsystem als das hier ? :-) |
343 |
15:37 | Morys |
|
|
@ carsten * Hallo |
344 |
15:37 | Carsten* |
|
|
ich bin Carsten... falls ein admin hier ist kann er meinen alten nick kicken |
345 |
15:38 | Ute_F. |
|
|
Gibt es eine "Härtefallregelung" für Studenten, damit das Einkommen der Eltern nicht angerechnet werden muss? |
346 |
15:38 | schiller |
|
|
@Carsten "eigentlich" läuft das ganz gut und ist vor allem schön simpel, so dass auch Chat-unerfahrene damit klar kommen |
347 |
15:38 | system |
|
|
Benutzer Carsten wurde von schiller des Chats verwiesen. |
348 |
15:38 | system |
|
|
Benutzer Carsten verlässt den Raum |
349 |
15:39 | Carsten* |
|
|
stimmt, nur warum hängt dann plötzlich mein nick ? ;) |
350 |
15:39 | Germar |
|
|
@ Ute F. ja unter Sie können einen Antrag auf Vorausleistung stellen, dann treten wir als Amt in Vorausleistung, alles nähere bei persönlicher Beratung |
351 |
15:39 | Carsten* |
|
|
danke :) |
352 |
15:39 | schiller |
|
|
@Carsten Passiert leider manchmal - wenn mir jemand ein Chat-System bringt, das 100pro stabil ist, installieren wir das sofort - versprochen :-) |
353 |
15:40 | Carsten* |
|
|
ich hätte trotzdem gern nochmal den stichtag für das bafög-antrag-stellen gewusst, damit die bearbeitung so klappt, dass ich im oktober geld erhalte direkt... ohne unterbrechung |
354 |
15:40 | Carsten* |
|
|
bzw. nachzahlung |
355 |
15:40 | lotti |
|
|
hallo, ich habe mal zwei fragen zu auslandsförderung: 1) wenn ich außerhalb von europa ins spanischsprachige ausland möchte, reicht dann ein sprachnachweis über unicert 1 um gefördert zu werden? |
356 |
15:40 | Carsten* |
|
|
@ schiller: wunder geschehen immer wieder :-) |
357 |
15:41 | Ute_F. |
|
|
:o) Gut, ich seh schon, um einen persönlichen Termin werde ich nicht herumkommen :o) Danke für die geduldigen Antworten :o) Bye |
358 |
15:41 | Brakelmann |
|
|
@lotti dazu kann ich Ihnen leider nichts sagen, Sie müßten sich dann an das entsprechend BAföG-Amt wenden, welches für das Land in welchem Sie studieren möchten zuständig ist |
359 |
15:42 | Morys |
|
|
@ carsten der Antrag kann erst nach dem Erhalt des BA-Abschluss gestellt um ohne Unterbrechnung Geld zu erhalten muss der Antrag bis ende Juli vollständig vorliegen. |
360 |
15:42 | Brakelmann |
|
|
@lotti in welchem Land wollen Sie studieren? |
361 |
15:43 | lotti |
|
|
2) stimmt es, dass ein auslandssemester nur gefördert wird, wenn es sich nicht im letzten semester der regelstudienzeit befindet (also bei einer 9 semestrige regelstudienzeit wird ein auslandssemester höchstens im 8. semester gefördert)? |
362 |
15:44 | Carsten* |
|
|
@ Morys: okay, nur verraten sie mir bitte, wie ich meine miete zwischenzeitlich bezahlen soll.. kein student, der in einem ss seinen abschluss macht und im ws weiterstudieren will, und auch bafög angewiesen ist, wird ende juli einen vollständigen antrag abgeben können. das ist schier unmöglich |
363 |
15:44 | Carsten* |
|
|
weil man bis dato seinen abschluss einfach noch nicht haben kann ;) |
364 |
15:44 | system |
|
|
Benutzer wert betritt den Raum |
365 |
15:44 | system |
|
|
Benutzer bidi2 betritt den Raum |
366 |
15:44 | Brakelmann |
|
|
@lotti In welchem Land wollen Sie studieren? Zu Auslands-BAföG kann ich Ihnen leider nichts sagen! Ich gebe Ihnen aber gerne die Anschrift des zuständigen Amtes! |
367 |
15:45 | Brakelmann |
|
|
@wert Hallo wert, haben Sie Fragen zum BAföG? |
368 |
15:46 | Morys |
|
|
@ carsten warum nicht , wenn der Abschluss BA bis Juli erfolgt ist kann dann auch der Antrag gestellt werden. Für die Zeit zwischen dem BA -Absschluss und Oktober kann keine Förderung gezahlt werden. |
369 |
15:47 | lotti |
|
|
lateinamerika (ist das für alle lateinamerikanischen länder das gleiche bafögamt?) |
370 |
15:47 | Carsten* |
|
|
darum gehts ja auch nicht, es geht darum, dass ich pünktlich im oktober für den beginn meines m.a.-studiums förderung erhalten will |
371 |
15:47 | Morys |
|
|
@ carsten der BA-Abschluss muss auf jeden Fall vorgelegt werden |
372 |
15:47 | system |
|
|
Benutzer Ute_F. verlässt den Raum |
373 |
15:48 | Morys |
|
|
@ carsten jetzt mal konkret , wann wird der Ba-Abschluss erfolgen ? |
374 |
15:48 | Carsten* |
|
|
ich werd nochmal mit herrn reinke sprechen :-)das ganze system funktioniert mit dem B.A. so nicht... |
375 |
15:48 | system |
|
|
Benutzer bidi2 verlässt den Raum |
376 |
15:48 | Carsten* |
|
|
ich fange mitte juli mit der arbeit an, 6 wochen, danach 4-6 wochen korrektur, danach zeugnis |
377 |
15:49 | Carsten* |
|
|
also ende september, anfang oktober... |
378 |
15:49 | system |
|
|
Benutzer bidi2 betritt den Raum |
379 |
15:49 | Brakelmann |
|
|
@lotti Bitte wenden Sie sich an das Landesamt für Ausbildungsförderung Bremen, Rembertiring 8-12, 28195 Bremen, Telef-Nr. 0421/361-4995. Dieses Amt ist für Lateinamerika zuständig |
380 |
15:49 | Carsten* |
|
|
anders gehts leider nicht |
381 |
15:49 | Morys |
|
|
@ carsten leider ist Herr Reinke nicht mehr beim Bafög-Amt aber sie können gerne zu mir kommen ober ab Juni 04 zu der neuen Abteilungsleiterin Frau Otersen-Saidane |
382 |
15:49 | Carsten* |
|
|
oh... wie schade... |
383 |
15:50 | Carsten* |
|
|
naja gut |
384 |
15:50 | Carsten* |
|
|
darf man fragen, warum er gegangen ist ? |
385 |
15:50 | Elwood |
|
|
ich bedanke mich für die beratumg und wünsche noch einen schönen tag. werde dann zu einem beratungsgespräch vorbeikommen. gruß, elwood |
386 |
15:50 | Morys |
|
|
@ carsten das Alter hat ihn eingeholt |
387 |
15:51 | Brakelmann |
|
|
@elwood gern geschehen! Ihnen auch noch einen schönen Tag! |
388 |
15:51 | Carsten* |
|
|
ich verstehe :-) |
389 |
15:51 | Carsten* |
|
|
warum bleiben gute leute nie da, wo man sie braucht *grins* |
390 |
15:52 | system |
|
|
Benutzer Bourgeois betritt den Raum |
391 |
15:53 | Morys |
|
|
@ Bourgeois Hallo |
392 |
15:53 | Carsten* |
|
|
hat frauu otersen-saidane feste sprechstunden oder benötige ich einen termin? |
393 |
15:54 | system |
|
|
Benutzer wiwi betritt den Raum |
394 |
15:54 | Anna |
|
|
In wieweit wird mein eigenes Nebenjobeinkommen angerechnet? |
395 |
15:54 | Morys |
|
|
@ carsten ab 2.6.04 nach Terminvereinbarung |
396 |
15:54 | Brakelmann |
|
|
@wiwi Hallo wiwi haben Sie Fragen zum BAföG? |
397 |
15:54 | Germar |
|
|
@ Anna bis 350,55 im Monat dürfen Sie verdienen ohne das das BAföG gekürzt wird |
398 |
15:55 | Carsten* |
|
|
@ Morys: das ist zu kurzfristig, in der zwischenzeit komme ich dann zu ihnen ? |
399 |
15:55 | wiwi |
|
|
Ja. Guten Tag. Ich habe vor ca. 4 Wochen meinen Bafög Antrag gestellt. Wann bekommt man Bescheid ob m einem Bafög zusteht? |
400 |
15:55 | lotti |
|
|
@brakelmann: danke! und weißt du was zu der förderungshöchstdauer? |
401 |
15:55 | system |
|
|
Benutzer ronald betritt den Raum |
402 |
15:56 | Morys |
|
|
@ carsten ja ich freue mich schon aber bitte rufen sie mich vorher unter 32 11642 an für einen Termin |
403 |
15:56 | Anna |
|
|
Sollte mir das Einkommen meiner Eltern angerechnet werden, habe ich dann einen rechtlichen Anspruch auf Unterhalt? |
404 |
15:56 | Germar |
|
|
@ ronald Hallo schnell noch eine Frage der Chat ist gleich zu Ende |
405 |
15:56 | Brakelmann |
|
|
@wiwi In der Regel dauert die Bescheiderteilung 6 bis 8 Wochen. Um genaueres zu erfahren, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Sachbearbeiter |
406 |
15:56 | Carsten* |
|
|
@ Morys: danke, ab wann sind sie tel. erreichbar? |
407 |
15:57 | ronald |
|
|
wird auslandsbafög auf die Förderung von 10000 Euro angerechnet oder ist das ein anderes Konto? |
408 |
15:57 | Brakelmann |
|
|
@lotti Förderungshöchstdauer für ein Auslands oder Inlandsstudium? |
409 |
15:57 | Germar |
|
|
@ Anna ja Sie haben einen Anspruch auf Unterhalt für eine Ausbildung bis zu deren berufsqualifizierenden Abschluß |
410 |
15:57 | Morys |
|
|
@ carsten ab 7.30 bis 15.30 |
411 |
15:57 | ronald |
|
|
Auslandsstudium Breslau von 1.10 bis 30.06 |
412 |
15:58 | Anna |
|
|
Vielen Dank für die Infos!!! |
413 |
15:58 | Carsten* |
|
|
@ Morys: hervorragend... ich melde mich dann |
414 |
15:58 | Germar |
|
|
@ ronald ja die Schuld ist gegrenzt auf 10.000 € auch der Darlehensanteil des Auslands-BAföG zählt dazu |
415 |
15:58 | Morys |
|
|
@ carsten ja gut bis dann |
416 |
15:58 | Carsten* |
|
|
sie sind also die stellvertretung momentan ? |
417 |
15:58 | Morys |
|
|
@ carsten ja auch |
418 |
15:58 | lotti |
|
|
ich habe mal gelesen, nur 215 euro bleiben anrechnungsfrei? seit wann sind es denn 350,55? |
419 |
15:59 | Carsten* |
|
|
meinen glückwunsch :-)okay, ich melde mich... danke für die infos ! |
420 |
15:59 | ronald |
|
|
Ich komme Am 30.06.2005 zurück. bekomme ich dann für die Zeit bis zum nächsten Semester Inlandsbafög oder wird für ein Jahr Auslandsbafög gezahlt? |
421 |
15:59 | ronald |
|
|
Danke schön Germar |
422 |
16:00 | Brakelmann |
|
|
@lotti bei den 215 Euro handelt es sich um den Freibetrag. Nach Abzug der Sozialpauschale und Werbungskosten kommen wir dann auf den Betrag von 350,55 |
423 |
16:00 | Germar |
|
|
@ronald wenn Sie wieder hier eingeschrieben sind und einen Antrag gestellt haben können Sie wieder Inlands-BAföG bekommen |
424 |
16:01 | schiller |
|
|
@all Wir beantworten jetzt noch 5 Minuten lang die letzten Fragen - also wer noch Fragen hat: jetzt stellen :-) |
425 |
16:01 | lotti |
|
|
@brakelmann: auslandstudium. ich habe gehört, wenn ich eine rz von 9 semestern habe, werden mir auslandssemester gefördert, die ich bis zum 8. semester einschließlich mache, weil man im 9. semester daheim seine abschlussarbeit schreiben soll. |
426 |
16:01 | ronald |
|
|
Danke Germar, aber bekomme ich dann ab Juli wieder Bafög?, wird es für ein ganzes Semester verrechnet? |
427 |
16:02 | Germar |
|
|
@ronald für die Zwischenzeit können Sie BAföG bekommen wenn Sie hier eingeschrieben sind. |
428 |
16:03 | ronald |
|
|
Danke? |
429 |
16:03 | Brakelmann |
|
|
@lotti Auslandssemester können in der Regelstudienzeit gefördert |
430 |
16:03 | Brakelmann |
|
|
@lotti werden |
431 |
16:04 | schiller |
|
|
@all Vielen Dank allen Teilnehmern. Wir schließen jetzt den Chat, bis zum nächsten Mal. Ab morgen finden Sie die Dokumentation des Chats im Internet http://www.ruhr-uni-bochum.de/beratungsportal/chat/ |
432 |
16:04 | lotti |
|
|
gibt es eigentlich irgendeine möglichkeit, sein bafög nicht zurückzahlen zu müssen? |
433 |
16:05 | Brakelmann |
|
|
@lotti nein lotti, diese Möglichkeit gibts leder nicht |