Dateiname: tagesschau_Guenther_Beckstein_Cem_Oezdemir_23-07-2002.xml
1 |
|
system |
|
|
Die Verbindung zum talk42 System ist hergestellt - Willkommen im Chat! |
2 |
|
system |
|
|
Geben Sie Ihre Fragen und Kommentare ein und schicken Sie sie mit der <ENTER> Taste ab. |
3 |
|
system |
|
|
Bei einem moderierten Chat werden Ihre Fragen an den Moderator weitergeleitet, der Sie dann ggf. veröffentlicht. |
4 |
|
system |
|
|
Durch Klick auf den Knopf oben erfahren Sie, was bisher geschah. |
5 |
|
system |
|
|
Die talk42 Software ist ein Produkt der knoll-entertainment. |
6 |
|
system |
|
|
Viel Spass. |
7 |
|
system |
|
|
[talk42 sys] connected. |
8 |
2 | Cem Özdemir |
|
|
weiterer test |
9 |
3 | moderator |
|
|
interviewer test 17.00 uhr |
10 |
4 | Cem Özdemir |
|
|
Test 5 |
11 |
5 | moderator |
|
|
test 17.20 uhr |
12 |
6 | Cem Özdemir |
|
|
test 17.20 uhr |
13 |
7 | moderator |
|
|
dfdfdfdfdff |
14 |
8 | moderator |
|
|
test |
15 |
9 | Cem Özdemir |
|
|
test 17.35 |
16 |
10 | Cem Özdemir |
|
|
test 17:44 |
17 |
11 | Chatty |
|
|
Test 17:46 Stimmt die Uhrzeit? Wieviele Zuseher sind anwesend? |
18 |
12 | Günther Beckstein |
|
|
Test 1751 |
19 |
13 | moderator |
|
|
test 17:55 |
20 |
14 | Cem Özdemir |
|
|
test 17:57 |
21 |
15 | Günther Beckstein |
|
|
Test |
22 |
16 | HansEmge |
|
|
18.00 |
23 |
17 | Günther Beckstein |
|
|
Herr Beckstein ist bereit |
24 |
18 | moderator |
|
|
Sicher oder frei - das Thema heute in unserem Chat tacheles.02 spezial, zu dem ich den bayerischen Innenminister Günther Beckstein (CSU) und den innenpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion der Grünen, Cem Özdemir, sowie alle Interessierten herzlich begrüße. |
25 |
19 | system |
|
|
tacheles.02-Spezial ist ein Format von tagesschau.de und politik-digital.de und findet auf tagesschau.de und im Rahmen des Debattenforums WAHLTHEMEN.DE statt, einem Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Zentrum für Medien und Interaktivität und politik-digital.de. |
26 |
20 | moderator |
|
|
Herr Beckstein ist bereit, sind Sie es auch, Herr Özdemir? |
27 |
21 | Günther Beckstein |
|
|
test |
28 |
22 | Cem Özdemir |
|
|
Bin ebenfalls bereit und begrüße Herrn Beckstein und alle Chat-Teilnehmer/innen. Kann verstehen, dass viele die aktuelle Auseinandersetzung um mein Darlehen interessiert. Heute ist allerdings das Thema Innere Sicherheit. Bin bei anderer Gelegenheit gerne bereit alle Fragen dazu - wie auch in den letzten Tagen in den Medien - zu beantworten. |
29 |
23 | moderator |
|
|
Sicherheit - sie gilt als das erste Bedürfnis der Bürger in einem Staat. Muss nicht der Einzelne Einschränkungen der Freiheit hinnehmen, wenn die Sicherheit der Menschen und des Staates mehr gefährdet sind? Beginnen Sie, Herr Özdemir? |
30 |
24 | HansEmge |
|
|
5 Minuten vor der Zeit ist des Soldaten Pünktlichkeit |
31 |
25 | Carolyn |
|
|
Meine Frage lehnt sich nur ein wenig an das Thema "Sicher und frei" an: Die Medien werden als 4.Gewalt der BRD betrachtet. Mich intressiert nun inwiefern sich die Politiker, insbesondere Herr Özdemir aus gegebenem Anlass, dieser These anschliessen können. Haben sie das Gefühl die Medien kontrollieren (zumindest zum Teil) die Politik (Informationsgehalt, 10 sek Interviews etc)? |
32 |
26 | Cem Özdemir |
|
|
Es kommt darauf an, dass wir bei allen Einschränkungen für die Sicherheit das andere Gut, nämlich unsere Freiheit nicht auf's Spiel setzen. Beiden gehört zusammen. Jede "Sicherheitsmaßnahme muss sich an ihrer Notwendigkeit, Wirksamkeit und dem Preis, den wir dafür zahlen messen. |
33 |
27 | Günther Beckstein |
|
|
Sicherheit ist Voraussetzung für FReiheit: Nur in einem Land, in dem die Bürger sicher leben, können sie ihre Freiheit entfalten. |
34 |
28 | Günther Beckstein |
|
|
... |
35 |
29 | Günther Beckstein |
|
|
Ende |
36 |
30 | Cem Özdemir |
|
|
So weit, so gut. Für uns bedeutet diese Feststellung bspw. ein klares Nein zur Bundeswehr im Inland Herr Beckstein. Sind Sie damit einverstanden? |
37 |
31 | froschkopf |
|
|
Um welchen Preis kauf man sich die Sicherheit - doch wohl am ehesten durch Beschneidung der Freiheit... |
38 |
32 | Günther Beckstein |
|
|
Bei Terrorwarnung ist die Polizei schnell personell überfordert... |
39 |
33 | Günther Beckstein |
|
|
deshalb soll zum Objektschutz auch die Bundeswehr herangezogen werden können. |
40 |
34 | apuzzili |
|
|
Das ist unlogisch, Herr Beckstein, die Bundeswehr kann doch nicht die Polizei ersetzen!? |
41 |
35 | Cem Özdemir |
|
|
Bundesgrenzschutz, Bundeskriminalamt und die Länderpolizeien sind bei uns - im Regelfall - gut ausgestattet und speziell dafür ausgebildet - sicher auch in Bayern |
42 |
36 | Kolja Raube |
|
|
Herr Beckstein, wird es, falls Sie die Wahl gewinnen, Revisonen des Sicherheitspakets geben? |
43 |
37 | Günther Beckstein |
|
|
Wir hatten nach dem 11. September gleichzeitig 330 Objekte in Bayern zu schützen, zum Teil rund um die Uhr. Dies kann die Polizei längerfristig nicht leisten. |
44 |
38 | moderator |
|
|
Da haben auch die User Probleme, Herr Beckstein: Es fragt apuzzili> Das ist unlogisch, Herr Beckstein, die Bundeswehr kann doch nicht die Polizei ersetzen!? |
45 |
39 | Günther Beckstein |
|
|
Die Polizei wird nicht ersetzt sondern nur unterstützt. |
46 |
40 | Cem Özdemir |
|
|
Längerfristig ist es hoffentlich auch nicht notwendig. Wir brauchen gut ausgebildetes Personal, keine Notlösungen. Auch keine Panikstimmung im INland |
47 |
41 | sebastian |
|
|
herr beckstein möge bitte einmal erläutern, wieso es nicht auch eine bessere personelle ausstattung der polizei tun kann, wenn diese denn überfordert mit ihren aufgaben sein soll. es geht immerhin um eine grundgesetzänderung. was also kann die bw besser als die polizei? und wer kotrolliert die bw dann? |
48 |
42 | bart |
|
|
darauf können Sie wetten! |
49 |
43 | Cem Özdemir |
|
|
Die Bundeswehr hilft dort, wo sie sehr hilfreich sein kann. Bsp: Oderbruch... |
50 |
44 | Günther Beckstein |
|
|
Zur Unterstützung im Objektschutz und bei Sicherheitskatastrophen, ebenso wie im ABC Bereich hat die Bundeswehr Möglichkeiten... |
51 |
45 | Günther Beckstein |
|
|
die über die Polizei hinausgehen. |
52 |
46 | Chatalias |
|
|
Ich stimme Herrn Özdemir zu, dass der Einsatz der Bundeswehr im Inland eher die Panik in der Bevölkerung vergrößert als die Sicherheit erhöht. |
53 |
47 | moderator |
|
|
sebastian> herr beckstein möge bitte einmal erläutern, wieso es nicht auch eine bessere personelle ausstattung der polizei tun kann, wenn diese denn überfordert mit ihren aufgaben sein soll. es geht immerhin um eine grundgesetzänderung. was also kann die bw besser als die polizei? und wer kotrolliert die bw dann? |
54 |
48 | HansEmge |
|
|
Fragen wir doch mal umgekehrt: Ist den Herren bewußt wieviel Langeweile und Schlendrian in deutschen Kasernen herrscht? |
55 |
49 | HansEmge |
|
|
Während Polizei gelichzeitig oft massiv überfordert ist. |
56 |
50 | Bakunin |
|
|
Dürften also, wenn die Polizei anscheinend überfordert ist, auch die Bürger dieses Landes ihre eigene Sicherheit in die eigenen Hände nehmen? |
57 |
51 | Günther Beckstein |
|
|
Welchen Sinn soll es machen, dass die Bundeswehr weltweit im ABC-Abwehrbereich tätig ist, aber nicht in Deutschland. |
58 |
52 | Cem Özdemir |
|
|
NOch eine Frage: Ist es nicht auch besser die Polizei, die spezielle Qualifikationen mitbringt, anstelle verstärkter privater Sicherheitsdienste, einzusezten? |
59 |
53 | Günther Beckstein |
|
|
Personal bei der Polizei kann nicht für absolute Sicherheitskrisen dauerhaft vorgehalten werden, .. |
60 |
54 | sebastian |
|
|
becksteins forderung ist doch reiner populismus. er, oder zumindest seine partei, fordert zur gleichen zeit grundgesetztreue (ehe, lebenspartnerschaft) auch GEGEN ausdrückliche urteile des verfassungsgerichts, andererseits will er grundlegende verfassungsnormen einem massenmedial hergestellten krisenszenario opfern. |
61 |
55 | thales |
|
|
bitte thema wechseln |
62 |
56 | Qwertz |
|
|
@Bakunin: Dann doch lieber die Bundeswehr. |
63 |
57 | Günther Beckstein |
|
|
... |
64 |
58 | Cem Özdemir |
|
|
Manchmal habe ich das Gefühl, wir bekommen eher weniger, als mehr Sicherheit durch die Zunahme der bislang häufig wenig qualifizierten privaten Sicherheitsdienste! Deshalb unterstützen wir die Forderungen... |
65 |
59 | Cem Özdemir |
|
|
der Gewerkschaft der Polizei, deren Ausbildungsanforderungen zu verschärfen! |
66 |
60 | Kolja Raube |
|
|
Thema: Zuwanderung.................. |
67 |
61 | Günther Beckstein |
|
|
Private Sicherheitsdienste dürfen ... |
68 |
62 | apuzzili |
|
|
ich bin auch für thema wechseln, bw ist jetzt irgendwie durch |
69 |
63 | Günther Beckstein |
|
|
Polizei nicht ersetzen. |
70 |
64 | Cem Özdemir |
|
|
Genau! |
71 |
65 | Günther Beckstein |
|
|
... sondern erfüllen lediglich spezielle private Sicherheitsinteressen. |
72 |
66 | moderator |
|
|
Vielleicht sollten wir etwas konkreter beim Begriff Sicherheit werden. Wie ist die Sicherheitslage - zunächst bezogen auf die Bedrohung durch den weltweiten Terrorismus? |
73 |
67 | Kolja Raube |
|
|
Thema: Zuwanderung.................. |
74 |
68 | sebastian |
|
|
wieso kann der abc-schutz nicht von zivilen kräften geleistet werden? |
75 |
69 | Carolyn |
|
|
Warum plädieren sie, Herr Beckstein, dann nicht für höhere Investition in die Polizei um diese besser zu qualifizieren? Bei der BW sparen und in die Polizei investieren - glingt so einfach... |
76 |
70 | thales |
|
|
zum beispiel |
77 |
71 | Cem Özdemir |
|
|
Die unmittelbare Bedrohung nach dem 11.September ist einer erhöhten Aufmerksamkeit gewichen, die leider auch in Zukunft noch notwendig ist. |
78 |
72 | Günther Beckstein |
|
|
Bedrohung durch weltweiten Terrorismus wird bei uns unterschätzt. |
79 |
73 | Günther Beckstein |
|
|
Wir sind Ruheraum, Vorbereitungsraum... |
80 |
74 | Kolja Raube |
|
|
Herr Özdemir, gibt es einen Zusammenhang zwischen der Terrorismusbekämpfung in Deutschland und möglichen SChwierigkeiten bei der Integration von ausländischen Mitbürgern? |
81 |
75 | apuzzili |
|
|
und wie unterscheidet sich die sicherheitslage in bayern zu der in ganz deutschland? |
82 |
76 | Kolja Raube |
|
|
Herr Özdemir, gibt es einen Zusammenhang zwischen der Terrorismusbekämpfung in Deutschland und möglichen SChwierigkeiten bei der Integration von ausländischen Mitbürgern? |
83 |
77 | Günther Beckstein |
|
|
für islamistische Terroristen... |
84 |
78 | sebastian |
|
|
was bitte ist die _absolute sicherheitskrise_? (nr. 61) |
85 |
79 | Günther Beckstein |
|
|
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass wir auch Ausführungsraum werden. |
86 |
80 | Cem Özdemir |
|
|
Eine Gesellschaft kann nicht im dauernden Ausnahmezustand leben. Neben Innerer Sicherheit geht es auch um Prävention, eine vernünftige Aussenpolitik, Entwicklungshilfe etc. |
87 |
81 | Günther Beckstein |
|
|
Für Sicherheit auf öffentlichen Plätzen wollen wir nur Polizei qualifiziert ausgebildet, wie in Bayern. |
88 |
82 | Günther Beckstein |
|
|
Wie soll Prävention gegenüber Bin Laden aussehen? |
89 |
83 | Cem Özdemir |
|
|
Die toll ausgestatteten Dienste der USA konnten den 11.September leider nicht verhindern. Eine vernünftige Bezahlung des Flughafenpersonals hätte ... |
90 |
84 | Cem Özdemir |
|
|
auch schon einiges geholfen. Ansonsten hilft auch eine vermehrte Koordination... |
91 |
85 | apuzzili |
|
|
was hat denn nun die sicherheit auf öffentlichen plätzen mit der bedrohung durch terrorismus zu tun??? |
92 |
86 | Carolyn |
|
|
Haben sie zum Thema "Bedrohung durch weltweisten Terrorismus" Informationen, die sie uns vorenthalten, Herr Beckstein?Vermuten sie hinter jedem Ausländer einen Terroristen? |
93 |
87 | Chatalias |
|
|
Es wird die ganze Zeit davon geredet, das Sicherheit hergestellt werden soll. Aber vor wem müssen wir uns denn eigentlich sichern? Es geht doczh hier nicht um irgendwelche dunklen Mächte, sondern letzlich um unsere Mitmenschen... |
94 |
88 | Cem Özdemir |
|
|
Spannend, dass die Dienste jetzt vermehrt Islamwissenschaftler einstellen. Bei Ihnen auch? |
95 |
89 | Bakunin |
|
|
@Qwertz: Nein. Weder Polizei noch Bundeswehr können Sicherheit absolut gewährleisten. WIR sind diejenigen, die uns kloppen, also müssen auch wir Bürger unsere Konflikte untereinander austragen. Polizei und Gerichte sollen nur in Ausnahmefällen tätig werden...! |
96 |
90 | Kolja Raube |
|
|
das ist doch Polemik, Herr Özdemir! - Die Nachrichtendienste hätten vor dem Flughafen zugreife müssen! |
97 |
91 | Günther Beckstein |
|
|
Doppelte Bezahlung hätte nichts verhindert. Wichtig ist Überprüfung des Flughafenpersonals... |
98 |
92 | Günther Beckstein |
|
|
durch den Verfassungsschutz. Dies wurde von den Grünen bisher bekämpft. |
99 |
93 | Günther Beckstein |
|
|
In unserem Sicherheitspaket haben wir 600 Stellen mehr,.. |
100 |
94 | Günther Beckstein |
|
|
einige auch für Islamwissenschaftler. |
101 |
95 | Günther Beckstein |
|
|
Nötig ist, die Bereitschaft Mitglieder gefährlicher Organisationen auszuweisen. |
102 |
96 | Cem Özdemir |
|
|
WIR als Bundesreg. haben die Sicherheitsanforderungen verschärft und bspw. Sky-Marshalls eingeführt. Ansonsten sind unsere Sicherheitsvorkehrungen auch vor dem 11.Sept. (!) höher gewesen, wie in den USA. |
103 |
97 | Günther Beckstein |
|
|
Unterstützen das die Grünen? |
104 |
98 | Kolja Raube |
|
|
Warum arbeiten die EU-Mitgliedstaaten nicht enger in der Terrorismusbekämpfung zusammen (PJZS)? |
105 |
99 | Kolja Raube |
|
|
Warum arbeiten die EU-Mitgliedstaaten nicht enger in der Terrorismusbekämpfung zusammen (PJZS)? |
106 |
100 | apuzzili |
|
|
was sind sky-marshalls? |
107 |
101 | Günther Beckstein |
|
|
Sicherheitspakete I und II wurden durch die Grünen massiv verwässert... |
108 |
102 | Chatalias |
|
|
was sind "gefährliche" organisationen, herr beckstein? |
109 |
103 | Günther Beckstein |
|
|
DAtenaustausch zwischen BAFL bzw. BAMF und den LAndesbehörden wurde durch die Grünen gestrichen. |
110 |
104 | Cem Özdemir |
|
|
Nicht auf Verdacht, Herr Minister! Bei Vorliegen konkreter Beweise und unter Berücksichtigung geltenden Rechts (Schutz vor Folter und Todesstrafe oder unmenschl. Behandlung!) |
111 |
105 | Günther Beckstein |
|
|
Bei biometrischen DAten für Visas aus Schurkenstaaten, Fehlanzeige. |
112 |
106 | Bakunin |
|
|
@apuzzili: das ist das Äquivalent zu den Sheriffs in der U-Bahn... |
113 |
107 | Carolyn |
|
|
Haben sie auch mehr Stellen für Wissenschaftler, die sich gegen Rechtsradikalismus einsetzen geplant, Herr Beckstein? Oder fürchten sie sich nur vor islamistischen Fundamenatlisten? |
114 |
108 | Günther Beckstein |
|
|
Zu 104: |
115 |
109 | Günther Beckstein |
|
|
Terroristische Straftaten müssen verhindert werden. |
116 |
110 | Cem Özdemir |
|
|
Verbessert, Herr Beckstein! Nicht verwässert. Wir nehmen unsere Rolle als Wächter im Rechtsstaat sehr ernst. |
117 |
111 | Günther Beckstein |
|
|
Es darf nicht erst nach Verurteilung bei begangenen Straftaten gehandelt werden. |
118 |
112 | Cem Özdemir |
|
|
Geheimdienstliche Zusammenarbeit mit Rechtsstaaten ja. Ansonsten sind sie hoffentlich auch dagegen! |
119 |
113 | sebastian |
|
|
sky-marshalls: sicherheitsbeamte in cognito an bord von linienflügen |
120 |
114 | moderator |
|
|
Chatalias fragt Herr Beckstein:(Beitrag91)> was sind "gefährliche" organisationen? |
121 |
115 | Günther Beckstein |
|
|
Zu 114. |
122 |
116 | apuzzili |
|
|
@sebastian: danke! |
123 |
117 | Kolja Raube |
|
|
Wann sollte der "Staat" zugreifen auf die terroritische Bedrohung?, Herr Beckstein |
124 |
118 | Günther Beckstein |
|
|
z. B. El Qaide, Kalifatstaat, Hamas, H isbollah, GIA u.ä. |
125 |
119 | sebastian |
|
|
zu 111: wie soll es im rechtsstaat denn bitte anders gehen? |
126 |
120 | Bakunin |
|
|
"Schurkenstaaten" - muahahaha LOL! Das Weltbild eines Zwölfjährigen, Herr Beckstein! |
127 |
121 | Kolja Raube |
|
|
Wann sollte der "Staat" zugreifen auf die terroritische Bedrohung?, Herr Beckstein |
128 |
122 | Günther Beckstein |
|
|
An Özdemir |
129 |
123 | Cem Özdemir |
|
|
Stimmt. Die werden bei uns alle observiert und wie im Falle von "Kalifatsstaat" verboten und eingesperrt. |
130 |
124 | Günther Beckstein |
|
|
Wie stehen Grüne jetzt zum Verfassungsschutz? |
131 |
125 | Günther Beckstein |
|
|
Zu 123 |
132 |
126 | Carolyn |
|
|
Ich verstehe unter gefährlichen Organisationen auch RECHTSRADIKALE, sie nicht, Herr Beckstein? |
133 |
127 | Chatalias |
|
|
ich meine natürlich nicht die namen, sondern was eine "gefährliche" organisation auszeichnet!? |
134 |
128 | Günther Beckstein |
|
|
Observation von Gefährdern reicht nicht aus, da gerade im arabischen-islamistischen Millieu schwierig. |
135 |
129 | Cem Özdemir |
|
|
Wir akzeptieren die Notwendigkeit von rechtsstaatlichen Diensten, allerdings müssen die Pannen um die V-Leute und die Peinlichkeiten... |
136 |
130 | Cem Özdemir |
|
|
um die Koordination zwischen den Landesämtern und dem Bundesamt Konsequenzen nach sich ziehen:... |
137 |
131 | Kolja Raube |
|
|
Warum sind die Mitglieder des "Hamburger Bücherladens" nicht weiterhin in Untersuchungshaft? Welche gesetzgeberische Grundlage fehlt? Oder war es keine terroristische VEreinigung?, Herr Beckstein |
138 |
132 | Cem Özdemir |
|
|
Reform der Dienste, Verkleinerung und mehr Effizienz |
139 |
133 | Kolja Raube |
|
|
Warum sind die Mitglieder des "Hamburger Bücherladens" nicht weiterhin in Untersuchungshaft? Welche gesetzgeberische Grundlage fehlt? Oder war es keine terroristische VEreinigung?, Herr Beckstein |
140 |
134 | Günther Beckstein |
|
|
Es waren nicht Koordinationspannen sondern skandalöse Unfähigkeit des Bundesinnenministeriums. |
141 |
135 | apuzzili |
|
|
genau, stimme chatalias zu, wo hisbollah drauf steht muss ja nicht unbedingt hisbollah drin sein, woran erkennen sie gefährliche organisationen? |
142 |
136 | Carolyn |
|
|
Was schlagen sie als Alternative zur Observation vor, Herr Beckstein? |
143 |
137 | apuzzili |
|
|
wer oder was ist der "hamburger bücherladen"??? |
144 |
138 | Günther Beckstein |
|
|
Mehr Effizienz ja, Verkleinerung ist abwegig . Im Islamistenbereich hatten die meisten Verfassungsschutzbehörden nur minimale Kompetenzen. |
145 |
139 | Cem Özdemir |
|
|
Ich will nicht nachkarten. Aber Pannen gab es vor allem bei den "Meldungen" der Landesämter. Reden Sie doch mal mit den Prozessbevollmächtigten im NPD-Verfahren. Schwamm drüber... |
146 |
140 | Cem Özdemir |
|
|
jetzt muss der Prozess gewonnen werden - oder? |
147 |
141 | Kolja Raube |
|
|
eine gruppe von islamisten, die in einem bücherladen sich versteckten, um dort angeblich terrortaten vorzubereiten |
148 |
142 | Kolja Raube |
|
|
sie wurden verhaftet und wieder freigelassen |
149 |
143 | Cem Özdemir |
|
|
Zum Beitrag 138: Zu lange kalter Krieg, zu spät neue Bedrohungen analysiert? |
150 |
144 | apuzzili |
|
|
@kolja raube: danke! |
151 |
145 | Günther Beckstein |
|
|
Kampf gegen organisierte Kriminalität, gegen Drogenhandel, Menschenschlepperei erfordert hochkarätige Anstrengungen. |
152 |
146 | Kolja Raube |
|
|
bitte@appuzili |
153 |
147 | Günther Beckstein |
|
|
Einschließlich technische Überwachungsmöglichkeiten. |
154 |
148 | Cem Özdemir |
|
|
Genau dass tun wir auf allen Ebenen. Aussen- und Innenpolitik. Nicht nur die Dienste! |
155 |
149 | Carolyn |
|
|
Sind sie persönlich für ein NPD-Verbot? |
156 |
150 | Günther Beckstein |
|
|
Wird das jetzt so lange noch in der Regierung akzeptiert? |
157 |
151 | Kolja Raube |
|
|
wer moderiert hier eigentlich? |
158 |
152 | Moderator |
|
|
Herr Wolfram Leytz, er ist Redakteur bei tagesschau.de, dem Veranstalter von tacheles.02 spezial |
159 |
153 | Cem Özdemir |
|
|
Diese Regierung hat vielleicht manchen Fehler gemacht, mich als MdB eingeschlossen. Aber in der Frage der Sicherheit gab und gibt es wohl nichts, wo wir Versäumnisse hätten... |
160 |
154 | Günther Beckstein |
|
|
Was tut Außenpolitik gegen organisierte Kriminalität? |
161 |
155 | Cem Özdemir |
|
|
Meistens haben sie unseren Dingen im Bundesrat doch zugestimmt. |
162 |
156 | Kolja Raube |
|
|
Herr Beckstein, nennen sie doch bitte einmal drei punkte, die im bereich des inneren nach ihrer vermeintlichen Wahl im Herbst, dringend geändert werden müssen! |
163 |
157 | Günther Beckstein |
|
|
Nachdem Schily sie von uns übernommen hatte. |
164 |
158 | Kolja Raube |
|
|
danke schön, Herr Leytz |
165 |
159 | Chatalias |
|
|
Sie beide tauschen gerade nur persönliche Animositäten aus. Kommen Sie bitte zur Sache. |
166 |
160 | Cem Özdemir |
|
|
Wir stabilisierungen Menschenrechtsbewegungen, fördern die Demokratie und bekämpfen die Armut. Eines der besten Rezepte gegen Gefahren für die Sicherheit! |
167 |
161 | Günther Beckstein |
|
|
Stimmen Sie Videoüberwachungen an Angsträumen zu? |
168 |
162 | apuzzili |
|
|
was würden Sie denn in der Außenpolitik gegen organisierte Kriminalität zu? |
169 |
163 | Cem Özdemir |
|
|
Videoüberwachung ersetzt doch nicht den Schutzmann. Wollen Sie engl. Verhältnisse? |
170 |
164 | moderator |
|
|
Was bitte ist ein Angstraum? |
171 |
165 | Cem Özdemir |
|
|
Die bayr. Staatskanzlei? |
172 |
166 | Chatalias |
|
|
was sind "angsträume"???? |
173 |
167 | apuzzili |
|
|
Und, Herr Beckstein, was soll das ganze mit den -räumen???? |
174 |
168 | Lukas |
|
|
für ein land bedeutet sicherheit auch freiheit . wie will die politik uns in zukunft vor freiheitsfeindlichen und hauptsächlich moslimischen terroristen schützen? |
175 |
169 | Günther Beckstein |
|
|
Angsträume sind Schwerpunkte der Kriminalität, Videoüberwachung ergänzt den Schutzmann... |
176 |
170 | lauscher |
|
|
vor bacern fürchte ich mich auch1 |
177 |
171 | Chatalias |
|
|
was für ein vokabular! |
178 |
172 | moderator |
|
|
Experten sagen, vielfach sei die Wirksamkeit von Videoüberwachung nicht bewiesen. |
179 |
173 | apuzzili |
|
|
wer bestimmt über angsträume? |
180 |
174 | Günther Beckstein |
|
|
Die Bayerische Staatskanzlei soll Grünen Angst machen vor Verlust ihrer Regierungsbeteiligung |
181 |
175 | Carolyn |
|
|
sehr zynisch - aber wahr, Herr Özdemir |
182 |
176 | sebastian |
|
|
Bitte mal Thema wechseln, oder zumindest zuspitzen. Dass jeder der Sherrif Nr.1 sein will haben wir jetzt begriffen. Es geht ja aber gerade um die Balance zwischen Sicherheit und Freiheit, die gerade in einem Rechtsstaat und einer freiheltlichen Demokratie sehr sensibel ist. |
183 |
177 | Cem Özdemir |
|
|
An ausgesuchten Orten, wie Bahnhöfen, in Kooperation mit der Polizei und Sicherheitsräten vor Ort: Ja. In der Fläche: Nein!... |
184 |
178 | Zugegeben |
|
|
Die bayr. Staatskanzlei hat sich bislang als sturmresistent gegenüber Angriffen der Opposition erwiesen... |
185 |
179 | lauscher |
|
|
Das ist purer Wahlkamf her Beckstein und noch dazu ziehmlich platt |
186 |
180 | Günther Beckstein |
|
|
Ihre HAltung ist ein Fortschritt gegenüber der Totalverweigerung durch die Grünen im Bayerischen Landtag |
187 |
181 | Kolja Raube |
|
|
Soweit ist es also schon: Die bayerische Staatskanzlei als ein Parteiorgan der CSU auf Bundesebene im Auftrag gegen die Grünen? Ich muß doch sehr bitten..... |
188 |
182 | Cem Özdemir |
|
|
Das Kanzleramt bleibt allerdings rot-grün |
189 |
183 | Günther Beckstein |
|
|
Flächendeckende Überwachung, weder möglich noch gewünscht. |
190 |
184 | Günther Beckstein |
|
|
Zu 182 |
191 |
185 | moderator |
|
|
Noch einmal zum Thema: Alle genannten Dinge schränken Bürger in ihrer persönlichen Freiheit ein. Wieviel ist nötig, was darf noch sein - und konkret: Brauchen wir wirklich das Iris-Abbild oder den Fingerabdruck im Pass oder ähnliche biometrische Daten? |
192 |
186 | moderator |
|
|
Bitte zunächst Herr Özdemir |
193 |
187 | Günther Beckstein |
|
|
Zu 182: Sie glauben wohl an den Weihnachtsmann |
194 |
188 | Cem Özdemir |
|
|
Wir haben verhindert, dass der Fingerabdruck oder das Biometr. Merkmal per Rechtsverordnung kommen |
195 |
189 | Cem Özdemir |
|
|
Sie etwa nicht? |
196 |
190 | Carolyn |
|
|
an alle user: wisst ihr wo man die aktuellen "Tourdaten" der Politiker, insbesondere von Cem Özdemir erfährt? Aud der website finde ich die nicht... |
197 |
191 | Bakunin |
|
|
Herr Özdemir, warum akzeptiert die Bundesregierung Beschneidungen grundlegender freiheitlicher Rechte durch die NSA - selbst dieser chat geht wahrscheinlich durch die Filter des Echelon-Abhörsystems?!?! |
198 |
192 | Chatalias |
|
|
parteiengeplänkel zwischen ihnen beiden. sie sind zwar "des volkes interessenvertreter", aber hier geht es nicht um parteiengezänk, sondern um Grund- und Menschenrechte! |
199 |
193 | Günther Beckstein |
|
|
Freiheit setzt Sicherheit voraus, die meisten Bürger haben nicht Angst vor der Polizei, wie die Grünen... |
200 |
194 | Kolja Raube |
|
|
Warum haben sie das als Rechtsverordnung verhindert, Herr Özdemir? |
201 |
195 | apuzzili |
|
|
herr beckstein, geht_s noch platter? |
202 |
196 | Günther Beckstein |
|
|
sondern Angst, dass die Polizei mit den Kriminellen nicht mehr fertig wird. |
203 |
197 | Günther Beckstein |
|
|
.... |
204 |
198 | Cem Özdemir |
|
|
Wir haben auch keine Angst vor ihr, sondern arbeiten eng mit ihr zusammen! |
205 |
199 | Cem Özdemir |
|
|
Fragen Sie doch mal die GdP! |
206 |
200 | Günther Beckstein |
|
|
Wo Identifizierung erfolgen soll, ist Fingerabdruck eine Möglichkeit Fälschung zu verhindern. |
207 |
201 | lauscher |
|
|
Setzt nicht auch Sicherheit Freiheit voraus? Kann ich denn in Unfreiheit sicher sein herr Beckstein? |
208 |
202 | Cem Özdemir |
|
|
Damit werden sich Experten ausführlich beschäftigen. Keine unüberlegten Schnellschüsse mit uns. |
209 |
203 | Bakunin |
|
|
@lauscher: richtig!!! |
210 |
204 | Günther Beckstein |
|
|
Verwendung von Biometrie sollte in einem High-Tech-Land eher erfolgen als in einem Dritte-Welt-Land. |
211 |
205 | Chatalias |
|
|
in welchen fällen SOLL denn eine identifizierung erfolgen? wer entscheidet das??? |
212 |
206 | Günther Beckstein |
|
|
... |
213 |
207 | Günther Beckstein |
|
|
Nur mit High-Tech werden wir mit der internationalen Kriminalität fertig. |
214 |
208 | Bakunin |
|
|
Nur nicht festlegen, Herr Özdemir... |
215 |
209 | Cem Özdemir |
|
|
Kommt darauf an, was Sie vor haben. Iris und Videoüberwachung: Nicht mit uns. Dann sind wir in einem anderen Land. |
216 |
210 | Kolja Raube |
|
|
Herr Özdemir, warum haben sie die Rechtsverordnung gestoppt? Sie wäre doch von Herrn Schily ausgearbeitet worden? |
217 |
211 | moderator |
|
|
Bakunin fragt:> Herr Özdemir, warum akzeptiert die Bundesregierung Beschneidungen grundlegender freiheitlicher Rechte durch die NSA - selbst dieser chat geht wahrscheinlich durch die Filter des Echelon-Abhörsystems?!?! |
218 |
212 | Cem Özdemir |
|
|
Wir grüßen unsere Freunde bei der NSA! |
219 |
213 | Chatalias |
|
|
was ist denn eigentlich mit den fragen bei wahlthemen.de? werden die noch gestellt/beantwortet? |
220 |
214 | Bakunin |
|
|
Hehe... |
221 |
215 | Cem Özdemir |
|
|
Spass beiseite: Wir müssen mit unseren US-Amerikan. Freunden nicht nur über dieses Thema noch einiges bereden. Denke da auch an den Intern. Strafgerichtshof. |
222 |
216 | Günther Beckstein |
|
|
Neues Thema: Drogenpolitik... |
223 |
217 | Kolja Raube |
|
|
HErr Özdemir, antworten Sie! Ist das die Bekämpfung des Terrorismus durch Außenpolititk? |
224 |
218 | Cem Özdemir |
|
|
Bin gespannt |
225 |
219 | Günther Beckstein |
|
|
Die Diskussion über Freigabe von Haschisch durch die Grünen ist verherend. |
226 |
220 | apuzzili |
|
|
gibt es bestimmte drogenräume, herr beckstein??? |
227 |
221 | Kolja Raube |
|
|
Warum ist HAschisch verheerend? |
228 |
222 | Bakunin |
|
|
Recht auf Rausch: Ein freiheitliches Grundrecht, das hierzulande verwehrt bleibt...! |
229 |
223 | Kolja Raube |
|
|
Warum ist die niederländische Politik verheerend? |
230 |
224 | sebastian |
|
|
wieso verherend, herr beckstein. verherend ist die ideologische drogenpolitik a la dsu |
231 |
225 | Cem Özdemir |
|
|
Wollen Sie den Irrsinn nicht endlich beenden, die Alltagsdrogen Nikotin, Medikamentenmissbrauch und Alkohol zu verharmlosen und den Gebrauch von Cannabis-Produkten zu kriminalisieren. Wir wollen die Entkriminalisierung... |
232 |
226 | Cem Özdemir |
|
|
Die Schweiz macht es uns vor. Sind die weniger klug wie wir? |
233 |
227 | Bakunin |
|
|
Kriminalisierung von Kiffern auch unter rot-grün - eine derbe Enttäuschung! |
234 |
228 | moo |
|
|
warum wird ein so grosser Unterschied gemacht zwischen Haschisch und Alkohol. Alkohol ist ebenso, wenn nicht noch verheerender und wird ironischerweise trotzdem von der Gesellschaft akzeptiert |
235 |
229 | sebastian |
|
|
csu |
236 |
230 | Günther Beckstein |
|
|
Prävention, Repression und Hilfe auch zum Ausstieg sind Kernpunkte der Drogenpolitik. Schweiz und Niederlande sind wichtigste Lieferländer nicht nur für .. |
237 |
231 | Kolja Raube |
|
|
DAs Bundesverfassungsgericht hat soeben in einem Urteil wieder bestätigt: Der Eigenbedarf von Rauschgift ist kein Grund für einen Führerescheinentzug... WAs ist dagegen einzuwenden?, Herr BEckstein |
238 |
232 | apuzzili |
|
|
was hat das ganze jetzt mit sicherheit zu tun? oder freiheit? |
239 |
233 | Günther Beckstein |
|
|
Haschisch sondern auch Heroin.... |
240 |
234 | Günther Beckstein |
|
|
Haschisch ist eine gefährliche Einstiegsdroge. |
241 |
235 | Cem Özdemir |
|
|
Wir beiden werden die Umkehr in der Cannabis-Politik in Deutschland noch genauso erleben, wie die Anerkennung der Eingetr. Lebenspartnerschaft gekommen ist... |
242 |
236 | Bakunin |
|
|
Was hat Haschisch mit "Ausstieg" zu tun? |
243 |
237 | moderator |
|
|
Eine weitere Frage an die beiden Kontrahenten auf dem virtuellen Podium: zap: Welche Freiheitsrechte dürfen auf keinen Fall durch eine schärfere Sicherheitspolitik eingeschränkt werden? |
244 |
238 | Cem Özdemir |
|
|
Wissenschaft sagt etwas anderes! |
245 |
239 | Günther Beckstein |
|
|
Die Prävention gegenüber Alltagsdrogen ist wichtig, darf aber nicht dazu führen, weitere Drogen zu verbreiten. |
246 |
240 | apuzzili |
|
|
Sie kennen sich aber ziemlich gut aus, Herr Beckstein, Schweiz und Heroin? |
247 |
241 | Bakunin |
|
|
"Einstiegsdroge" - vielleicht, weil man es im selben Milieu wie angeblich "harte" Drogen bekommt? |
248 |
242 | Cem Özdemir |
|
|
Denken Sie dabei ans Oktoberfest? |
249 |
243 | apuzzili |
|
|
Heyyyyyyy! Frage beantworten! Ignoranten!!!!!!! |
250 |
244 | Lukas |
|
|
ich habe einige zeit in den niedelanden gelebt und lebe jetzt an der grenze zu den niederlanden (bei groningen). die niederländer bedauern heute ihre entscheidung die freigabe von haschisch. wie soll es mit uns werden? wir liegen in der mitte europas und drogen werden noch stärker durch unser land wandern. |
251 |
245 | Günther Beckstein |
|
|
ZU 237: ... |
252 |
246 | Cem Özdemir |
|
|
Zu zap: Die Freiheit des Einzelnen ist ein heiliges Gut in unserer Demokratie. Einschränkungen bei unserer Verfassung gibts mit uns nicht |
253 |
247 | Günther Beckstein |
|
|
Verhältnismässigkeitsprinzip hat höchsten Rang. Der Grundrechtskatalog ist unser Maßstab, aber auch mehr an die Opfer von Kriminalität denken. |
254 |
248 | moderator |
|
|
Es gibt auch eine Zeit vor der Gefährdung. Was kann Prävention leisten. Tmachui fragt: Nach dem 11. September wird viel über die Präventionsstrategien nachgedacht. Sehen Sie Gefahren für den Rechtsstaat und Demokratie aufgrund zunehmender Befugnisse des Staates in individuelle Rechte einzugreifen? |
255 |
249 | Kolja Raube |
|
|
Herr Beckstein, sie werden zugeben müssen, daß München eine der Drogenhochburgen Deutschlands ist? Was ist an Ihrer Politik fehlgeschlagen? |
256 |
250 | Bakunin |
|
|
Zu 246: Außer beim Recht auf freie Verfügungsgewalt über den eigenen Körper, Stichwort wieder: Recht auf Rausch! |
257 |
251 | Günther Beckstein |
|
|
Ergänzung zu 247: Zu Die Freiheit des Kriminellen muss eingeschränkt werden. |
258 |
252 | Cem Özdemir |
|
|
Bin froh, dass die Bundesregierung in ihrem jährlichen Sicherheitsbericht vor allem auf die Prävention abhebt |
259 |
253 | sebastian |
|
|
@lukas: da kenne ich andere niederländer |
260 |
254 | Günther Beckstein |
|
|
Zu 248: Nein. |
261 |
255 | Cem Özdemir |
|
|
248: Einige der Befugnisse für die Dienste im Sicherheitspaket haben wir bewußt zeitlich befristet. So können wir schauen, ob sie noch notwendig sind. |
262 |
256 | Kolja Raube |
|
|
Drogen und Doping liegen eng beieinander: GIbt es Pläne HErrn BEcksteins für eine zkünftige Sportpolitik? |
263 |
257 | moderator |
|
|
Nach dem 11.September 2001, Sicherheitspaket I und II etc. stellt sich dringlicher als je die Frage: Wer kontrolliert die Kontrolleure? |
264 |
258 | moderator |
|
|
Bitte Herr Beckstein zuerst. |
265 |
259 | Günther Beckstein |
|
|
Zu 257: Dienstaufsicht, Parlament, Gerichte.... |
266 |
260 | Günther Beckstein |
|
|
und Öffentlichkeit. Daran hat sich nichts geändert. |
267 |
261 | Cem Özdemir |
|
|
Endlich gibt es starke Kontrollrechte im Parlament. Wie sieht es im bayr. Landtag aus? Die Oppositionspartei Grüne darf nicht kontrollieren! |
268 |
262 | Günther Beckstein |
|
|
Jeder nach seinen Fähigkeiten und Stärken. |
269 |
263 | Lukas |
|
|
haben sie beide mal erlebt wie es ist auf einem schulhof voller fixerspritzen und kiffenden schülern zu sein? |
270 |
264 | Cem Özdemir |
|
|
Ein tolles Demokratieverständnis Herr Minister! |
271 |
265 | Bakunin |
|
|
"Wer kontrolliert die Kontrolleure" - richtig. Aber daran sieht man auch, auf welcher Basis das ganze System beruht - Mißtrauen statt Vertrauen. Jeder ist ein potenzieller Verbrecher, auch sie, Herr Özdemir und Herr Beckstein! |
272 |
266 | Günther Beckstein |
|
|
Wie vom Verfassungsgericht bestätigt. |
273 |
267 | Cem Özdemir |
|
|
Macht es nicht besser |
274 |
268 | Kolja Raube |
|
|
DAs Bundesverfassungsgericht rechnet, so Herr Papier, in einem Spiegel-Interview diesen Montag, mit einer Konfrontation zwischen Freiheit und Sicherheit in zukünftigen Verfassungsbeschwerden - will der GEsetzgeber dies dem Gericht überlassen? |
275 |
269 | Bakunin |
|
|
@Lukas: Aber du hast das bestimmt schon oft erlebt... |
276 |
270 | moderator |
|
|
Noch einmal die Frage. Die Union will ein Sicherheitspaket III: Reichen nicht die bisherigen Gesetze aus. Werden Sie vielleicht nur nicht konsequent genug angewandt?** |
277 |
271 | Günther Beckstein |
|
|
Vollzug muss perfektioniert werden aber es verbleiben gesetzliche Lücken, die wir uns nicht leisten können... |
278 |
272 | Cem Özdemir |
|
|
Die Union wird immer neue Sicherheitspakete fordern. Ihr Konzept beschränkt sich leider weitgehend auf Gesetzesverschärfungen. |
279 |
273 | dijalkwe |
|
|
Haben Sie Herr Beckstein auch Gelder erhalten? |
280 |
274 | Günther Beckstein |
|
|
Dass wir von Sicherheit etwas verstehen - im Unterschied zu den Grünen - ist Allgemeingut. |
281 |
275 | Cem Özdemir |
|
|
Allgemein ja, aber gut? |
282 |
276 | dijalkwe |
|
|
Von Unterdrueckung aber nicht Sicherheit |
283 |
277 | Günther Beckstein |
|
|
In Bayern lebt man sicher und frei, deswegen fühlen sich so viele Menschen bei uns wohl, auch Ausländer. |
284 |
278 | moderator |
|
|
Liebe Podiumsgäste! Die Zeit für das erste tacheles.02spezial Duell ist leider bereits abgelaufen. Wir bedanken uns im Namen von tagesschau.de, WAHLTHEMEN.DE und politik-digital.de für IhreTeilnahme sowie die vielen Fragen und Kommentare. Herzlichen Dankbesonders an Herrn Minister Dr. Günther Beckstein und Cem Özdemir für Ihre Bereitschaft, an diesem "virtuellen Podium"teilzunehmen. Wir hoffen, dass es auch für Sie interessant war! Wer Interesse hat, weiter zu diskutieren, ist herzlich eingeladen, amDebatten-Forum zum Thema: "Sicher oder frei?" bei WAHLTEHMEN.DEteilzunehmen. |
285 |
279 | Kolja Raube |
|
|
BAyern ist nicht BErlin |
286 |
280 | Bakunin |
|
|
Herr Beckstein, wieso fehlt ihnen das Urvertrauen in den Menschen? Was ist bei ihnen schiefgelaufen, daß sie so ein Misanthrop sind? |
287 |
281 | Kolja Raube |
|
|
BAyern ist nicht BErlin |
288 |
282 | apuzzili |
|
|
zu 275: der war jetzt weniger witzig, cem... |
289 |
283 | Bakunin |
|
|
Zu 277: Ja, vor allem die Abgeschobenen!!! |
290 |
284 | Günther Beckstein |
|
|
An alle Chat-Teilnehmer besten Dank. |
291 |
285 | Cem Özdemir |
|
|
Bis zum nächsten "Treffen" Herr Beckstein. Nach vielen gem. Streitgesprächen war dies unser erster Chat, wenn ich mich nicht irre. Hoffe es war auch für die Chatter interessant . Dank auch an die Veranstalter. Ciao |
292 |
286 | Bakunin |
|
|
Danke, ging schnell vorbei |
293 |
287 | apuzzili |
|
|
danke, war echt interessant, fand ich! |
294 |
288 | sebastian |
|
|
genau: vor allem frei! die freiheit unter dem kreuz zur schule gehen zu müssen, die freiheit ständig von der polizei kontrolliert zu werden... |
295 |
289 | lauscher |
|
|
cool |
296 |
290 | sebastian |
|
|
dennoch: danke |
297 |
291 | apuzzili |
|
|
@bakunin: stimmt, ging superschnell vorbei.. |