Dateiname: Expertenchat_Naumann_Lemnitzer_DO_2005-01-11_kurz_a.xml
1 |
12:20 | Moderatorin |
|
for all |
So, ich würde vorschlagen, wir fangen nun an... |
2 |
12:20 | Moderatorin |
|
for all |
... zunächst möchte ich alle chat-teilnehmer ganz herzlich begrüßen... |
3 |
12:20 | Moderatorin |
|
for all |
... besonders unsere experten, frau Experte2 und herrn Experte1.. |
4 |
12:20 | Moderatorin |
|
for all |
unsere dozentin, frau Dozent2 und herrn Dozent1... |
5 |
12:20 | system | server | for all |
mDozent1 entered the room |
6 |
12:20 | Moderatorin |
|
for all |
..unsere tutoren frau W. und herr L. |
7 |
12:21 | Moderatorin |
|
for all |
last but not least - unsere zugeschaltete kommilitionin Student1 aus südafrika! |
8 |
12:21 | mDozent1 |
|
for all |
guten tag zusammen :-) |
9 |
12:21 | Moderatorin |
|
for all |
... bevor wir mit dem chat beginnen.. |
10 |
12:21 | Experte1 |
|
for teachers |
Dozent 1 ist auch eingetrudelt. Hallöle |
11 |
12:21 | Experte2 |
|
for all |
Danke für die Begrüßung und Gruß zurück*E* |
12 |
12:21 | Moderatorin |
|
for all |
.. möchte ich kurz frau Experte2 und herrn Experte1 vorstellen |
13 |
12:22 | Moderatorin |
|
for all |
...frau Experte2 studiert an der uni T-Stadt, wo sie auch jetzt noch tätig ist und aktuell promoviert.. |
14 |
12:22 | Moderatorin |
|
for all |
besondere forschungsinteressen: chat-kommunikation und cvk |
15 |
12:22 | Moderatorin |
|
for all |
... herr Experte1 ist auch an der uni T-Stadt... |
16 |
12:22 | system | server | for all |
Herr L. entered the room |
17 |
12:22 | Moderatorin |
|
for all |
sein besonderes interesse gilt der computerlexikographie und dem computergestützten lernen... |
18 |
12:23 | Moderatorin |
|
for all |
...so, nun noch eine bitte, dass sich alle an die regeln halten... |
19 |
12:23 | Moderatorin |
|
for all |
..und nun gehts los! |
20 |
12:23 | Moderatorin |
|
for all |
...die erste frage hat frau Student10 vorbereitet... |
21 |
12:23 | Moderatorin |
|
for all |
bitte, frau Student10 |
22 |
12:23 | Moderatorin |
|
for all |
*E* |
23 |
12:23 | Student10 |
|
for all |
erstmal hallo zusammen |
24 |
12:24 | Student10 |
|
for all |
unsere erste frage richtet sich darauf ob der Chateinsatz im Lehr/Lernkontext sinnvoll ist... |
25 |
12:24 | Student10 |
|
for all |
und ob es dazu Statistiken oder ähnlichen gibt um dies zu bestätigen *E* |
26 |
12:24 | Moderatorin |
|
for all |
ich gebe weiter an die experten *E* |
27 |
12:25 | Experte2 |
|
for all |
Gut, ich geb mal Antwort... |
28 |
12:25 | Experte2 |
|
for all |
Also in den Projekten... |
29 |
12:25 | Experte1 |
|
for teachers |
Experte2 du zuerst du kannst wenn du willst an mich weitergeben *E* |
30 |
12:25 | Experte2 |
|
for all |
in deren Rahmen wir Chatseminare durchgeführt haben... |
31 |
12:25 | Experte2 |
|
for all |
wurde der Chateinsatz, die Akzeptanz des Mediums... |
32 |
12:26 | Experte2 |
|
for all |
Mehrwert in Bezug auf Lernerfolg usw. ... |
33 |
12:26 | Experte2 |
|
for all |
auch evaluiert... |
34 |
12:26 | Experte2 |
|
for all |
es gibt auf den Seiten des Projekts VuGe... |
35 |
12:26 | Experte2 |
|
for all |
unter [url] ... |
36 |
12:26 | Experte2 |
|
for all |
Informationen zu den theoretischen Grundlagen der Evaluation... |
37 |
12:27 | Experte2 |
|
for all |
Näheres findet man dann in der dazugehörigen Handreichung... |
38 |
12:27 | Experte2 |
|
for all |
unter [url] ... |
39 |
12:27 | Experte2 |
|
for all |
Allerdings stehen dort keine statistischen daten... |
40 |
12:28 | Experte2 |
|
for all |
die gibt es aber in einem dazugehörigen Evaluationsbericht aus dem Jahr 2000, der... |
41 |
12:28 | Experte2 |
|
for all |
allerdings nicht auf der Projekthomepage zu finden ist, den... |
42 |
12:28 | Experte2 |
|
for all |
ich aber habe... |
43 |
12:28 | Experte2 |
|
for all |
Experte1, weißt du, ob man den auf Wunsch rausgeben darf? |
44 |
12:29 | Experte1 |
|
for all |
Die sollten frei zugänglich sein, aber auf individuelle Anfrage werde |
45 |
12:29 | Experte1 |
|
for all |
... |
46 |
12:29 | Experte1 |
|
for all |
ich das gerne klären *E* |
47 |
12:29 | Experte2 |
|
for all |
ok... |
48 |
12:29 | system | server | for all |
Saa. entered the room |
49 |
12:29 | Moderatorin |
|
for all |
frau Experte2 um noch einmal auf die frage von Student10 zu kommen... |
50 |
12:29 | Experte2 |
|
for all |
Ja *E* |
51 |
12:30 | Experte2 |
|
for all |
Ich höre *E* |
52 |
12:30 | Moderatorin |
|
for all |
... ist chat in lehr/lernkontexten sinnvoll? - verhiilft es zu sinnvollem lernen? was ist ihre einschäztung? *E* |
53 |
12:30 | Experte2 |
|
for all |
ok... |
54 |
12:30 | Experte2 |
|
for all |
das hängt meines Erachtens in erster Linie... |
55 |
12:30 | Experte2 |
|
for all |
vom mediendidaktischen Konzept hinter der ... |
56 |
12:31 | Experte2 |
|
for all |
jeweiligen eLearning-Veranstaltung... |
57 |
12:31 | Experte2 |
|
for all |
ein synchrones Szenario für vorlesungen ... |
58 |
12:31 | Experte2 |
|
for all |
macht z.B. wenig sinn... |
59 |
12:31 | Experte2 |
|
for all |
auch für Grundstudiumsseminare... |
60 |
12:31 | Experte2 |
|
for all |
in denen es in erster Linie um den Erwerb... |
61 |
12:32 | Experte2 |
|
for all |
von Fachwissen als Grundlagenwissen... |
62 |
12:32 | system | server | for all |
Saa. left the room |
63 |
12:32 | Experte2 |
|
for all |
geht, ist wahrscheinlich ein asynchrones WBT... |
64 |
12:32 | system | server | for all |
Saa. entered the room |
65 |
12:32 | Experte2 |
|
for all |
= web based training... |
66 |
12:32 | Experte2 |
|
for all |
oder eine Website, die das Faktenwissen... |
67 |
12:33 | Experte2 |
|
for all |
gut darstellt und vielleicht auch kleine Übungsaufgaben enthält... |
68 |
12:33 | Experte2 |
|
for all |
besser... |
69 |
12:33 | Experte2 |
|
for all |
wir sind der Meinung... |
70 |
12:33 | Experte2 |
|
for all |
Chat eignet sich v.a.... |
71 |
12:33 | Experte2 |
|
for all |
für Lehr-/Lernkontext... |
72 |
12:33 | Experte2 |
|
for all |
in denen fortgeschrittene Studierende... |
73 |
12:34 | Experte2 |
|
for all |
komplexere Fachinhalte... |
74 |
12:34 | Experte2 |
|
for all |
gemeinsam im Plenum... |
75 |
12:34 | Experte2 |
|
for all |
und/oder in Kleingruppen... |
76 |
12:34 | Experte2 |
|
for all |
erarbeiten und... |
77 |
12:34 | Experte2 |
|
for all |
weiterführende Forschungsfragen... |
78 |
12:34 | Experte2 |
|
for all |
kontrovers diskutieren... |
79 |
12:35 | Experte2 |
|
for all |
also für interaktive Szenarien.*E* |
80 |
12:35 | Student4 |
|
for all |
###Experte2 |
81 |
12:35 | Moderatorin |
|
for all |
frau Student4? |
82 |
12:35 | Student1 |
|
for all |
###Experte2 |
83 |
12:35 | Student4 |
|
for all |
das eine chatveranstaltung nicht für vorlesungen sinnvoll erscheint, kann ich nachvollziehen... |
84 |
12:35 | Student4 |
|
for all |
wie würden sie aber den mehrwert beschreiben, die eine chatveranstaltung... |
85 |
12:36 | Student4 |
|
for all |
im gegensatz zu einer face to face veranstaltung hat? *E* |
86 |
12:36 | Moderatorin |
|
for all |
frau Experte2 dazu? |
87 |
12:36 | Experte2 |
|
for all |
Ja... |
88 |
12:36 | Experte2 |
|
for all |
zunächst einmal... |
89 |
12:36 | Experte2 |
|
for all |
ein Chatseminar führt man in erster Linie deshalb durch... |
90 |
12:36 | Experte2 |
|
for all |
weil man ortsverteilt unterrichten möchte, also Teilnehmer... |
91 |
12:36 | Experte2 |
|
for all |
verschiedener Standorte hat... |
92 |
12:37 | Experte2 |
|
for all |
d.h. der erste Mehrwert besteht in der Ortsunabhängigkeit... |
93 |
12:37 | Experte2 |
|
for all |
die bei FtF natürlich nicht gegeben ist... |
94 |
12:37 | Experte2 |
|
for all |
darüberhinaus ist aber auch die getippte Schriftlichkeit von Vorteil... |
95 |
12:37 | Experte2 |
|
for all |
da sie gegenüber dem gesprochenen Wort ... |
96 |
12:38 | Experte2 |
|
for all |
den Vorteil bietet, abgespeichert zu werden... |
97 |
12:38 | Experte2 |
|
for all |
d.h. der Wortlaut steht während und nach dem Gespräch weiterhin zur Verfügung... |
98 |
12:38 | Experte2 |
|
for all |
und als letzten Punkt möchte ich darauf hinweisen,... |
99 |
12:38 | Experte2 |
|
for all |
dass ich im Gespräch mit Frau Dozent2 mal darauf kam,... |
100 |
12:39 | Experte2 |
|
for all |
dass ja nicht alle Informationen, die beim Direktgespräch... |
101 |
12:39 | Experte2 |
|
for all |
zur Verfügung stehen... |
102 |
12:39 | Experte2 |
|
for all |
immer nützlich für das gespräch selbst sind... |
103 |
12:39 | Experte2 |
|
for all |
wenn z.B. draußen ein LKW vorbeifährt... |
104 |
12:39 | Experte2 |
|
for all |
nehmen zwar alle Gesprächsteilnehmer das wahr... |
105 |
12:39 | Experte2 |
|
for all |
haben aber nichts davon bzw. es stört... |
106 |
12:39 | Experte2 |
|
for all |
somit ist Chat nicht von vorneherein.. |
107 |
12:40 | Experte2 |
|
for all |
gegenüber dem FtF Gespräch defizitär... |
108 |
12:40 | Experte2 |
|
for all |
sondern in erster Linie anders*E* |
109 |
12:40 | Moderatorin |
|
for all |
frau Student1 |
110 |
12:40 | Student1 |
|
for all |
erstmal hallo aus Suedafrika! die Ortsunabhaengigkeit ist wirklich ein grosser Vorteil! ... |
111 |
12:41 | Experte2 |
|
for all |
:-)) |
112 |
12:41 | Student1 |
|
for all |
Meine Frage: Meinen Sie, dass Chat-Seminare in allen Studiengaengen sinnvoll sein koennen, also unabhaengig vom jeweiligen Thema?.... |
113 |
12:42 | Student1 |
|
for all |
ich denke hier v.a. an praktisch orientierte Studiengaenge wie z.B. Maschinenbau o.ae., wo man ja auch Anschauungsmaterial usw. braucht. Macht Chat-Einsatz auch hier SInn? |
114 |
12:42 | Moderatorin |
|
for all |
frau Experte2 |
115 |
12:42 | Experte2 |
|
for all |
Ja... |
116 |
12:42 | Experte2 |
|
for all |
ich denke schon, dass der Einsatz von Chat... |
117 |
12:43 | Experte2 |
|
for all |
zunächst einmal unabhängig vom Lehrinhalt ist... |
118 |
12:43 | Experte2 |
|
for all |
auch im Maschinenbau wird nicht nur Faktenwissen vermittelt,.. |
119 |
12:43 | Experte2 |
|
for all |
sondern sicherlich auch diskutiert, exemplifiziert usw. .. |
120 |
12:43 | Experte2 |
|
for all |
und was Anschauungsmaterial betrifft... |
121 |
12:43 | Experte2 |
|
for all |
so bin ich der Meinung... |
122 |
12:44 | Experte2 |
|
for all |
dass ein Whiteboard für Chatseminare... |
123 |
12:44 | Experte2 |
|
for all |
unerlässlich ist, egal um welches Fach es geht... |
124 |
12:44 | Experte2 |
|
for all |
da man immer mal irgendetwas... |
125 |
12:44 | Experte2 |
|
for all |
ein mathematische Formel... |
126 |
12:44 | Experte2 |
|
for all |
einen Wörterbucheintrag... |
127 |
12:44 | Experte2 |
|
for all |
oder eben etwas aus dem Maschinenbau... |
128 |
12:44 | Experte2 |
|
for all |
an der Tafel zeigen will, um darüber sprechen und darauf verweisen zu können *E* |
129 |
12:45 | Moderatorin |
|
for all |
danke frau Experte2 - frau Student7, hat sich ihre frage schon erledigt - oder möchten sie sie noch umformulieren/etwas ergänzen? |
130 |
12:45 | Student7 |
|
for all |
Meine Frage ist, in welchen Bereichen innerhalb eines Lernkonzeptes ein Chateinsatz sinnvoll ist oder gerechtfertigt erden kann... |
131 |
12:46 | Student7 |
|
for all |
meiner Meinung nach gehtt es dabei nicht ausschließlich um einen wissenserweiterung, sondern auch um kommunikation, wie z.b. eine online-beratung. *E* |
132 |
12:46 | Moderatorin |
|
for all |
ich gebe weiter an die experten |
133 |
12:47 | Experte2 |
|
for all |
ok... |
134 |
12:47 | Experte2 |
|
for all |
ganz genau... |
135 |
12:47 | Experte2 |
|
for all |
es geht nicht primär um Wissensvermittlung... |
136 |
12:47 | Experte2 |
|
for all |
und wir als Dozenten haben uns auch eher... |
137 |
12:48 | Experte2 |
|
for all |
als Berater, knowledge broker usw... |
138 |
12:48 | Experte2 |
|
for all |
gesehen und auch untereinander... |
139 |
12:48 | Experte2 |
|
for all |
den einen oder anderen Punkt im seminar diskutiert... |
140 |
12:48 | Experte2 |
|
for all |
wir haben im laufe der wiederholten durchführung... |
141 |
12:48 | Experte2 |
|
for all |
der chatseminare selbst gemerkt.. |
142 |
12:48 | Experte2 |
|
for all |
dass reines vortragen keinen sinn macht und schnell langweilig wird.. |
143 |
12:48 | Experte2 |
|
for all |
weswegen wir dann unsere eigenen vortragsteile.. |
144 |
12:49 | Experte2 |
|
for all |
immer wieder durch fragerunden ... |
145 |
12:49 | Experte2 |
|
for all |
unterbrochen haben... |
146 |
12:49 | Experte2 |
|
for all |
und auf die präsentation.. |
147 |
12:49 | Experte2 |
|
for all |
von referaten durch die studierenden... |
148 |
12:49 | Experte2 |
|
for all |
ganz verzichtet haben... |
149 |
12:49 | Experte2 |
|
for all |
aber das mussten wir auch erst lernen*E* |
150 |
12:50 | Moderatorin |
|
for all |
gibts fragen/anmerkungen dazu? |
151 |
12:50 | Moderatorin |
|
for all |
sonst bitte ich frau Student8, ihre frage zu stellen |
152 |
12:50 | Student8 |
|
for all |
meine erste frage ist: wie lassen sich chats im rahmen von e-learning didaktisch begründen? *E* |
153 |
12:50 | Moderatorin |
|
for all |
frau Experte2? |
154 |
12:50 | Moderatorin |
|
for all |
oder herr Experte1? |
155 |
12:50 | Experte2 |
|
for all |
ok... |
156 |
12:51 | Experte2 |
|
for all |
oder willst du Experte1? |
157 |
12:51 | Experte1 |
|
for all |
Mach du *E* |
158 |
12:51 | Experte2 |
|
for all |
gut... |
159 |
12:51 | Experte2 |
|
for all |
also einiges habe ich ja schon dazu gesagt... |
160 |
12:51 | Experte2 |
|
for all |
der einsatz des richtigen Mediums... |
161 |
12:51 | Experte2 |
|
for all |
für die cvK (computervermittelte KOmmunikation)... |
162 |
12:52 | Experte2 |
|
for all |
hängt von vielen mediendidaktischen Überlegungen ab... |
163 |
12:52 | Experte2 |
|
for all |
Einiges dazu findet man auf der Homepage... |
164 |
12:52 | Experte2 |
|
for all |
des Instituts für Wissensvermittlung... |
165 |
12:52 | Experte2 |
|
for all |
www.iwm-kmrc.de ... |
166 |
12:52 | Experte2 |
|
for all |
Ansonsten verweise ich auf die Beschreibung unseres... |
167 |
12:53 | Experte2 |
|
for all |
mediendidaktiscehn Konzepts in unseren Publikationen *E* |
168 |
12:53 | Student10 |
|
for all |
### |
169 |
12:53 | Moderatorin |
|
for all |
frau Student10? |
170 |
12:54 | Student10 |
|
for all |
könnten sie oder auch herr Experte1 vielleicht doch jetzt dazu ein paar beispiele geben... |
171 |
12:54 | Student10 |
|
for all |
da das im Moment noch sehr theoretisch ist |
172 |
12:54 | Experte1 |
|
for teachers |
kann ich mal ? |
173 |
12:54 | Moderatorin |
|
for all |
bitte! |
174 |
12:54 | Experte2 |
|
for teachers |
ja mach |
175 |
12:54 | Student10 |
|
for all |
udn wir studenten auch jetzt doie möglickeit ahben um rückfragen zu stellen *E* |
176 |
12:54 | Experte1 |
|
for all |
OK, hier ein Beispiel ... |
177 |
12:55 | Experte1 |
|
for all |
am Zentrum für Weiterbildung der Uni Münster wurde ein Seminar |
178 |
12:55 | Experte1 |
|
for all |
Medizinethik angeboten ... |
179 |
12:55 | Experte1 |
|
for all |
Die Teilnehmer aus ganz Deutschland können sich nur selten treffen ... |
180 |
12:56 | Experte1 |
|
for all |
hier ist Ortsunabhängigkeit zwischen den wenigen Treffen sehr sinnvoll... |
181 |
12:56 | Experte1 |
|
for all |
der Stoff ist sehr diskursiv in dem Sinne, |
182 |
12:56 | Experte1 |
|
for all |
dasss keine fertigen Lösungen ... |
183 |
12:56 | Experte1 |
|
for all |
präsentiert und verstanden werden können / sollen ... |
184 |
12:57 | Experte1 |
|
for all |
sondern die sehr kontroversen Teilthemen "earbeitet" werden müssen |
185 |
12:57 | Experte1 |
|
for all |
Die kommunikation via Mail oder Diskussionsgruppe (asynchron) |
186 |
12:57 | Experte1 |
|
for all |
wäre zu langsam ... |