Dateiname: RUB_Beratung_gestufteStudiengaenge_03-02-2004.xml
1 |
11:58 | romanistik |
|
|
Guten Tag |
2 |
11:59 | Medien |
|
|
Medienwissenschaft ist auch dabei! |
3 |
11:59 | system |
|
|
Benutzer Avriel betritt den Raum |
4 |
12:00 | Germanisti |
|
|
die germanistik auch |
5 |
12:00 | system |
|
|
Benutzer Freis betritt den Raum |
6 |
12:00 | system |
|
|
Benutzer Anglistik betritt den Raum |
7 |
12:00 | system |
|
|
Benutzer RUB_24 betritt den Raum |
8 |
12:02 | schiller |
|
|
Hallo, herzlich willkommen zu Chat, alle Studienberater sind da. Bitte stellen Sie einfach Ihre Fragen :-) |
9 |
12:06 | system |
|
|
Benutzer Maik betritt den Raum |
10 |
12:06 | Medien |
|
|
@Maik Hallo Maik - Fragen zur Medienwissenschaft? |
11 |
12:11 | romanistik |
|
|
Gibt es Fragen zum Auslandsstudium? |
12 |
12:12 | system |
|
|
Benutzer tim betritt den Raum |
13 |
12:13 | Anglistik |
|
|
Hallo Tim! Gibt´s Fragen zum Studium? |
14 |
12:13 | system |
|
|
Benutzer B_Lampen betritt den Raum |
15 |
12:13 | tim |
|
|
ich bin noch schüler und interessiere mich für was mit Medien. |
16 |
12:14 | Medien |
|
|
@tim hier an der RUB gibts ja Medienwissenschaft - schonmal davon gehört? |
17 |
12:15 | tim |
|
|
ja, aber önnten sie mir noch was näheres dazu erzählen |
18 |
12:16 | Avriel |
|
|
@anglistik ich habe gehört, dass es ab nächstem WS einen NC auf Anglistik geben soll. Stimmt das? |
19 |
12:16 | Medien |
|
|
@tim klar; hier lernt man vor allem war zur Geschichte und zur Analyse von Medien; kann man später für sehr unterschiedliche Berufe gebrauchen - vom Filmkritiker bis zum Kulturmarketing ... |
20 |
12:17 | B_Lampen |
|
|
@Avriel: Zulassungsbeschraenkung ist beantragt, die Genehmigung liegt noch nicht vor, ich gehe davon aus, dass wir einen NC kiegen.... |
21 |
12:18 | system |
|
|
Benutzer Marita betritt den Raum |
22 |
12:18 | Avriel |
|
|
ist da schon irgendwas bekannt, wie hoch der NC dann sein wird? |
23 |
12:18 | Medien |
|
|
@tim im Studium gehts um Film, Fernsehen, Printmedien, Computer; nach den ersten beiden Semestern kann man schwerpunkte setzen. |
24 |
12:18 | tim |
|
|
@medien:klingt spannend - brauche ich spezielle Noten? |
25 |
12:19 | B_Lampen |
|
|
@avriel: Weiss noch keiner, wir haben noch keine Erfahrungswerte |
26 |
12:19 | Avriel |
|
|
ah ja |
27 |
12:19 | Medien |
|
|
@tim schon; Medienwissenschaft ist zulassungsbeschränkt; letztes Jahre war der NC (Abinote) bei 1,7 - kann sich aber ändern, bewerben lohnt sich immer! |
28 |
12:20 | RUB_24 |
|
|
Hallo, ich studiere FFW, NDL und Hispanistik auf M.A, und will zum Sommer die Uni wechseln. Muss ich mich auch jeweil bei den Geschäftszimmern abmelden oder reicht die ExMa im Zentralbüro? |
29 |
12:21 | romanistik |
|
|
@rub24 Es wäre nett, sich im Geschäftszimmer auch abzumelden |
30 |
12:22 | system |
|
|
Benutzer corinna betritt den Raum |
31 |
12:22 | B_Lampen |
|
|
@RUB_24: aber unbedingt im Studierendensekretariat exmatrikulieren, sonst wird das mit der Einschreibung an der neuen Uni schwierig |
32 |
12:22 | corinna |
|
|
Hallo? |
33 |
12:23 | Germanisti |
|
|
hallo corinna |
34 |
12:23 | corinna |
|
|
Hallo, ich studiere Germanistik in Essen und will vielleicht nach Bochum wechseln |
35 |
12:24 | corinna |
|
|
Wenn diese Zulassungsbeschränkung kommt, gilt die dann auch für höhere Semester (bin im 3.)? |
36 |
12:25 | system |
|
|
Benutzer da_gidi betritt den Raum |
37 |
12:25 | Germanisti |
|
|
das ist eine gute gute entscheidung! soweit ich weiß, studiert man in Essen ja noch den alten m.a. - wir müssten sie sowieso in den B.A. einstufen und das geht an der Zulassungbeschränkung vorbei. Diese kommt auch erst im Winter! |
38 |
12:25 | Anglistik |
|
|
Hallo da_gidi! Gibt´s Fragen zum Studium |
39 |
12:25 | da_gidi |
|
|
Ich habe grundlegende Fragen zum Thema Zweistufung |
40 |
12:26 | corinna |
|
|
Ach so, das ist ja praktisch |
41 |
12:26 | Anglistik |
|
|
@da_gidi was ist deine Frage konkret? |
42 |
12:27 | Germanisti |
|
|
@corinna eine Besuch in unserem Geschäftszimmer wäre sinnvoll - oder auch in der Sprechstunde eines unserer Studienberater. Dann können wir einfach mal schauen, was Sie in Essen alles studiert haben! |
43 |
12:28 | da_gidi |
|
|
Ich möchte sehr gerne Romanistik studieren, mir aber gleichzeitig offen halten, was ich später machen möchte. Wäre es also möglich neben Romanistik speziell Spanisch auch Geograpfie Bachelor zu studieren und dann später entweder B.A. oder halt B.Ed. mit den beiden Fächern weiterzumachen |
44 |
12:28 | corinna |
|
|
super, das wollte ich gerade Fragen an wen ich mich wenden muss und so... |
45 |
12:28 | da_gidi |
|
|
nein ich meine natürlich M.A. oder M.Ed. |
46 |
12:28 | corinna |
|
|
Wann sind denn da die Öffnungszeiten? Gibt´s eine Webseite? |
47 |
12:29 | B_Lampen |
|
|
@da_gidi: Ja, das geht bis zum Bachelor ohne Probleme. Im Master koennene Sie dann den M.Ed. oder Geographie oder Spanisch jeweils im 1-Fach Master studieren. |
48 |
12:29 | B_Lampen |
|
|
Die Geographen bieten zurzeit keinen Master of Arts in 2 Faechern an.... |
49 |
12:29 | romanistik |
|
|
@da_gidi Ich kann Ihnen Informationsmaterial (Studienfüher u. Studienordnun) zur Romanistik zusenden. |
50 |
12:29 | Germanisti |
|
|
@corinna auf der Homepage des germanistischen Instituts stehen alle Studienfachberater mit ihren Feriensprechstunden, da haben Sie dann freie Auswahl. Kommen Sie am besten so früh wie möglich, jetzt gibt es noch ein paar Plätze in den Seminaren! |
51 |
12:30 | system |
|
|
Benutzer kathrin betritt den Raum |
52 |
12:31 | system |
|
|
Benutzer luna betritt den Raum |
53 |
12:31 | system |
|
|
Benutzer Kati betritt den Raum |
54 |
12:31 | Medien |
|
|
@tim hallo kathrin, fragen zum studium oder zu einzelnen fächern? |
55 |
12:31 | Germanisti |
|
|
@corinna die webadresse ist www.ruhr-uni-bochum.de/germanistik |
56 |
12:32 | system |
|
|
Benutzer Jack betritt den Raum |
57 |
12:32 | corinna |
|
|
@germanisti: ja, danke, habe es gefunden :-) |
58 |
12:32 | Anglistik |
|
|
Hallo Luna! Gibt´s Fragen zum Studium? |
59 |
12:32 | system |
|
|
Benutzer B_Fischer betritt den Raum |
60 |
12:32 | Kati |
|
|
Hi! Kann mir jemand sagen, ob man im Hauptstudium Germanistik mit Abschluß altes Lehramt auch Proseminare belegen darf???? |
61 |
12:33 | luna |
|
|
was bringt mir der master in medien? im journalistischen bereich sind doch eher praktische erfahrungen gefragt als ein besonderer abschluss... |
62 |
12:33 | Medien |
|
|
@ Hallo Jack, wir sind schon am diskutieren; spezielle Fragen? |
63 |
12:33 | system |
|
|
Benutzer gast betritt den Raum |
64 |
12:33 | romanistik |
|
|
@gast Guten Tag! |
65 |
12:33 | corinna |
|
|
@germanisti: dankeschön für die Auskunft, ich gucke dann nochmal ein bisschen zu, die Stufung hier interessiert mich auch... |
66 |
12:33 | system |
|
|
Benutzer keili betritt den Raum |
67 |
12:34 | da_gidi |
|
|
Sehr gerne wäre ich an Infomaterial interessiert. Wie ist Ihre Mailadresse "Romanistik" ? |
68 |
12:34 | Jack |
|
|
Hallo, meine erste Frage: Habe eine Ausbildung zum Mediengestalter gerade abgeschlossen und wollte wissen, ob ich an der RUB Medienwissenschaften studieren kann?! |
69 |
12:34 | Germanisti |
|
|
@kati im Hauptstudium Germanistik altes Lehramt darf man Proseminare belegen, aber qualif. Studiennachweise oder Leistungsnachweise für Hauptstudium können dort nicht erworben werden! |
70 |
12:34 | gast |
|
|
Hallo! Ich wollte hier nur die Diskussion mitlesen, wenn das OK ist?! |
71 |
12:34 | Anglistik |
|
|
Hallo keili! Wenn Du Fragen hast... |
72 |
12:34 | romanistik |
|
|
juergen.niemeyer@rub.de |
73 |
12:34 | Medien |
|
|
@luna naja es gibt natürlich speziellere Studiengänge, um in den Journalismus zu gehen (zB Kommunikationswissenschaft oder Publizistik; zB in Dortmund) aber möglich ist das auch mit Medienwissenschaft. |
74 |
12:34 | Kati |
|
|
@germanisti supi danke!!! |
75 |
12:35 | Jack |
|
|
Habe aber kein Abitur!!!! Sondern nur eine abgeschlossene Berufsausbildung als Indusriekaufmann und Mediengestalter. Bin 25 Jahre alt. Habe Fachabitur im Bereich Wirtschaft |
76 |
12:36 | da_gidi |
|
|
Dann wollte ich noch fragen, wann die Enischreibungsfrist im nächsten Wintersemester 2004/2005 von Romanistik ist |
77 |
12:36 | Medien |
|
|
@luna die frage ist dann eher, ob das Studium selbst interessant für dich ist, wenn du journalistik machen willst; guck dir doch mal vorlesungsverzeichnisse und sowas an (www.rub.de/ifm) |
78 |
12:36 | B_Lampen |
|
|
@Jack: Ohne Abi ist das zurzeit nicht moeglich, das Land NRW erarbeitet zurzeit neue Regelungen fuer den Hochschulzugang ohne Abitur. |
79 |
12:36 | system |
|
|
Benutzer Alfons betritt den Raum |
80 |
12:37 | B_Lampen |
|
|
@da_gidi: Einschreibung vom 06.09.2004 bis 15.10.2004 im HZO, 9-11 h |
81 |
12:37 | luna |
|
|
@medien: ich habe bald den ba in medien hier an der rub. ich finde die seminare auch superinteressant. die frage ist nur, ob es sinnvoll ist, den master darin zu machen...oder sich z.b. um ein volo zu kümmern |
82 |
12:37 | Medien |
|
|
@Alfons Hallo Alfons, schon im Studium oder erst am orientieren? |
83 |
12:37 | B_Lampen |
|
|
@da_gidi: Aber vorher bitte die Online-Immatrikulation nutzen, spart viel Zeit |
84 |
12:38 | Jack |
|
|
@B_Lampen: Wie lange würde das ungefähr dauern? Habe gehört, dass man auch ohne Abitur, aber mit abgeschlossener Ausbildung in dem Bereich studieren kann. Ist wohl falsch? Sonst keine Andere Möglichkeit? |
85 |
12:38 | Alfons |
|
|
@Medien just sneaking |
86 |
12:38 | Alfons |
|
|
Tag zusammen, übrigens. |
87 |
12:38 | da_gidi |
|
|
@romanistik d.h. aber, dass ich in dem genannten Zeitraum auf jeden Fall in Bochum erscheinen muss und meine Materialien abgeben muss? |
88 |
12:38 | Medien |
|
|
@luna achso! wenn man schon genau weiß, was man machen will, ist es auf jeden Fall sinvoll, sich um ein volo zu kümmern; master kann man ja auch ein oder zwei jahre später noch dran hängen |
89 |
12:39 | B_Lampen |
|
|
@Jack: Einige Anregungen auf den Seiten der ZSB unter http://www.ruhr-uni-bochum.de/studienbuero/ohneabi.htm |
90 |
12:39 | Germanisti |
|
|
tg alfons |
91 |
12:39 | Jack |
|
|
@B_Lampen: Danke, werd ich gleich mal reinschauen! |
92 |
12:40 | luna |
|
|
@medien: ja, wenn man das so genau wüsste...:/ sieht ja im moment schlecht aus im medienbereich (journalismus), selbst wenn man schon praktika gemacht hat |
93 |
12:40 | B_Lampen |
|
|
@da_gidi: Ja, so ist das. Sie bekommen auch am letzten Tag der Einschreibung noch einen Studienplatz, suchen Sie sich einen Tag aus |
94 |
12:41 | da_gidi |
|
|
sonst war die Einschreibung doch immer von Ende August bis September, stimmt das wirklich mit September -Oktober? |
95 |
12:41 | romanistik |
|
|
@da_gidi: Gut wäre es auch, an einer Studienberatung teilzunehmen. Dort könnten wir auch einen Studenplan erstellen. |
96 |
12:41 | B_Lampen |
|
|
@da_gidi: Ich habe die neuen Fristen gestern vom Studierendensekretariat bekommen.... |
97 |
12:42 | Alfons |
|
|
kann mir jemand sagen, inwiefern der B.A. in der Wirtschaft akzeptiert wird? die Meinungen bzw. Gerüchte gehen da doch deutlich auseinander... |
98 |
12:42 | Medien |
|
|
@luna man muss sicher riskieren, auch nach dem studium nochmal ein schlecht bezahltes praktikum o.ä. machen; und dann sind auch häufig erstmal ´freie´ tätigkeiten angesagt; aber mittelfristig siehts nicht so schlecht aus. |
99 |
12:42 | da_gidi |
|
|
die studienberatung wäre vor oder nach dem Einschreiben, oder kann man das gleich an dem Tag machen wenn ich da bin? |
100 |
12:42 | Alfons |
|
|
interessieren würde mich vor allem Daten zu Einstellungen von B.A.-Absolventen relativ zu Gesamteinstellungszahlen. |
101 |
12:43 | B_Lampen |
|
|
@da_gidi: Die Faecher machen in den Einschreibzeiten auch Studienberatung, die Zeiten entwedwer bei der ZSB oder auf den Fakultaetsseiten |
102 |
12:43 | luna |
|
|
@medien: habe auch gehört, dass es im moment sehr schlecht aussieht, auf den arbeitsmarkt zu kommen, aber dass sich das in zwei, drei jahren wohl bessern soll |
103 |
12:43 | romanistik |
|
|
@da_gidi: Wir können einen Beratungstermin individuell vereinbaren. Aber - bitte rechtzeitig melden! |
104 |
12:44 | Medien |
|
|
@luna naja, da wären wohl eher die wirtschaftsweisen als die studienberater zu Rate zu ziehen :-) |
105 |
12:44 | Germanisti |
|
|
@alfons die Anerkennung des B.A. in der Wirtschaft läuft ja erst an. Darum verfügen wir noch überhaupt nicht über Zahlen. Sicher ist auf jeden Fall wohl, daß die Institutionen, die ein abgeschlossenes Studium verlangen, sich auch mit einem B.A. zufrieden geben (für Volontariate etwa). Andererseits wird es in der Wirtschaft möglicherweise unterschiedliche Bezahlungen für Bachelor und Master geben! |
106 |
12:44 | luna |
|
|
@medien das stimmt wohl, ja ;) |
107 |
12:45 | kathrin |
|
|
wenn ich also mit dem studium fertig bin, könnte ich sogar glück haben, einen job zu finden :-) |
108 |
12:45 | luna |
|
|
@medien trotzdem danke...sehe halt alles etwas pessimistisch im moment |
109 |
12:45 | Alfons |
|
|
@Germanisti: und wie ist das an der Uni? wenn ich als wissenschaftliche Hilfskraft arbeiten will, reicht vermutlich der B.A.; aber wie ist das als wissenschaftlicher Mitarbeiter? |
110 |
12:45 | da_gidi |
|
|
Jetzt noch einmal: Wenn ich Romanistik studiere, hab ich dann schon zwei Hauptfächer im Programm, oder kann ich ein Bachelor Hauptfach Romanistik für mich SPanisch und als zweites Hauptfach Geographie nehmen |
111 |
12:46 | luna |
|
|
@medien: eine frage habe ich noch: habt ihr erfahrungen mit absolventen, die volos gemacht haben? |
112 |
12:47 | Germanisti |
|
|
@kathrin natürlich kannst Du Glück haben. Man kann dem Glück aber auch nachhelfen, indem man in einem Bereich, der einem gefällt, ein Praktikum zu absolvieren. Einen Praktikumsplatz bekommt man immer! |
113 |
12:47 | romanistik |
|
|
@da_gidi: Sie können Romanische Philologie mit einer Einzelsprache belegen und ein zweites Fach außerhalb der Romanistik hinzunehmen. Als Pflichtbereich kommt dann noch der Optionalbereich hinzu. Sehr gute Informationen gibt es hierzu über das Beratungsportal der Hompage. |
114 |
12:47 | kathrin |
|
|
das seh ich auch gar nicht als problem an, da ich sowieso schon 5 jahre freier mitarbeiter bin |
115 |
12:48 | Germanisti |
|
|
@alfons das ist noch ungeklärt. Entweder wird man nach dem B.A. noch studentische Hilfskraft - oder schon wissenschaftliche - oder etwas dazwischen? Die Frage kann ich noch nicht beantworten |
116 |
12:48 | Medien |
|
|
@luna ja, machen recht viele und als wir vor einigen jahren eine umfrage bei ex-studis gemacht haben, war das auch meist sehr erfolgreich. |
117 |
12:48 | luna |
|
|
@medien: habt ihr das veröffentlicht? |
118 |
12:48 | da_gidi |
|
|
Was bedeutet denn Optionalbereich genau? |
119 |
12:49 | Alfons |
|
|
@Germanisti: danke; eigentlich wollte ich ja nur ein bisschen lauschen und gar nichts Kompliziertes fragen... sorry! |
120 |
12:49 | kathrin |
|
|
mein problem ist aktuell nur der obligatorische auslandsaufenthalt und dessen finanzierung |
121 |
12:49 | Medien |
|
|
@luna ich glaube nicht mehr! das ist jetzt schon 6 jahre her ... |
122 |
12:49 | B_Lampen |
|
|
@da_gidi: Der Optionalbereich vermittelt neben dem Fachstudium berufsqualifiizierende Fähigkeiten: |
123 |
12:49 | Germanisti |
|
|
@kathrin: dann stehen die Chancen wirklich nicht schlecht. Allerdings gibt es derzeit relativ wenig Volo-Plätze |
124 |
12:49 | luna |
|
|
@medien: schade! war das von ffw oder publ&komm. oder beises? |
125 |
12:49 | Anglistik |
|
|
@kathrin: für welches Studium denn? |
126 |
12:50 | kathrin |
|
|
@Germanistik: ich hab ja noch ein paar jahre studium vor mir, einfach abwarten |
127 |
12:50 | B_Lampen |
|
|
@da_gidi: EDV/Internet; Präsenstation/Kommunikation; Fremdprache; Praktika. |
128 |
12:50 | kathrin |
|
|
@anglistik: anglistik/komparatistik |
129 |
12:50 | B_Lampen |
|
|
@da_gidi: Infos in http://www.ruhr-uni-bochum.de/studienbuero/bachelor-2f.htm |
130 |
12:50 | kathrin |
|
|
inzwischen weiß ich gut genug, was man alles im ausland machen kann |
131 |
12:50 | Anglistik |
|
|
@kathrin: was ist denn das problem beim auslandsaufenthalt? |
132 |
12:51 | Medien |
|
|
@luna das war nur ffw damals - ist in irgendeinem alten vorlesungsverzeichnis drin, weiß ich jetzt leider nicht auswendig ... vielleicht mal in der sprechtstunde oder im GZ nachfragen |
133 |
12:51 | luna |
|
|
@medien: ...damals sah es mit den volo-plätzen ja auch noch besser aus... |
134 |
12:51 | da_gidi |
|
|
Und nebenbei muss ich auch noch Nabenfächer belegen, neben den zwei Hauptfächern und dem Optionalbereich? |
135 |
12:51 | luna |
|
|
@medien ok, dankeschön!! |
136 |
12:51 | kathrin |
|
|
naja, aktuell gibt es ja nur wenigen stipendien, assistant teacher ist nicht meine welt und dann bleibt mir quasi nur noch das praktikum bzw das arbeiten um die kosten im rahmen zu halten |
137 |
12:51 | B_Lampen |
|
|
@da_gidi: nein, Sie studieren 2 Faecher plus Optionalbereich. |
138 |
12:53 | luna |
|
|
ich habe noch eine allgemeine frage: in welchen (berufs)bereichen ist es denn sinnvoll, den master und nicht "nur" den bachelor zu haben? |
139 |
12:53 | keili |
|
|
hallo! kann ich von einem magisterstudium an einer anderen uni in ein ba-studium (medienwissenschaft) wechseln und werden meine anderen seminare angerechnet? |
140 |
12:53 | Anglistik |
|
|
@kathrin: es gibt wohl noch die möglichkeit des auslandsbafögs und demnächst gibt es im audimax eine Informationsmesse zum auslandsstudium |
141 |
12:54 | Medien |
|
|
@luna leider gibts da zur Zeit noch gar keine erfahrungen; zumal im medienbereich die ´karrieren´ eh meist über umwege verlaufen; sicher ist nur, dass man für einen job in der forschung / wissenschaft einen master braucht. |
142 |
12:55 | Germanisti |
|
|
@keili das ist kein problem. wir bemühen uns, praktisch alle vorgelegten Veranstaltungsnachweise anzuerkennen! insofern ist der Wechsel von einer M.A.-Uni möglich. Und ab dem 5. Fachsemester auch an dem NC vorbei. |
143 |
12:56 | luna |
|
|
wird es für die master-phase einen n.c. geben, der dann von der b.a.-note abhängt? |
144 |
12:56 | Medien |
|
|
@keili studierst du denn schon medienwissenschaft an der anderen UNI? |
145 |
12:56 | B_Lampen |
|
|
@luna: Ist leider noch voellig ungeklaert, die Hochschulleitung erarbeitet noch die genauen Regelungen |
146 |
12:56 | keili |
|
|
@medien nicht medien sondern film |
147 |
12:57 | da_gidi |
|
|
Ist es also möglich, dass ich Geographie und Spanisch bei Ihnen auf Bachelor studieren kann? Oder ist es eher unklug und überschneidet sich dann eher im STudium mit den Vorlesungen usw.? |
148 |
12:57 | Medien |
|
|
@keili nicht schlecht; dann werden die meisten, aber nicht alle scheine anerkannt |
149 |
12:58 | luna |
|
|
@ b lampen: werde jetzt meinen b.a. machen, und dann mal gucken, praktika usw. machen, und evtl erst später den master machen. d.h. wenn ich ihn jetzt direkt mache, gibt es keine einschränkungen, aber später hab ich das risiko schon?? |
150 |
12:58 | romanistik |
|
|
@da_gidi: Die Studienfachkombination ist möglich. Terminüberschneidungen wird es in Ihrem Studium sicherlich geben. Aber diese Probleme sind mit entsprechender Beratung zu lösen. |
151 |
12:59 | da_gidi |
|
|
Und wenn ich mich dann doch nicht für Lehramt entscheiden sollte, wie sehen dann die Möglichkeiten aus in Sachen Fremdsprachen den Master zu machen? Werde ich mit SPanisch alleine gute Möglichkeiten finden in der Arbeitsbranche? |
152 |
12:59 | B_Lampen |
|
|
@luna: Schwierige Frage; kann ich leider nicht ausschliessen. Bildungspolitisch wird so ein Weg Bachelor-Beruf-Master jedoch gefoerdert. |
153 |
13:01 | romanistik |
|
|
@da_gidi: Wie der Arbeitsmarkt in vier Jahren aussehen wird, kann keiner sagen. Die Universität bietet in jedem Semester das sogenannte "Arbeitsmarktkolloquium" an, in dem Berufsbilder vorgestellt werden. Ein Ein-Fachstudium in der Romanistik (MA-Stufe) kann sinnvoll sein. |
154 |
13:01 | da_gidi |
|
|
Nochmal zu 2004/2005, wenn die Einschreibungsfrist schon bis 15.10. dauert, wann geht denn dann das Semester richtig los? |
155 |
13:01 | luna |
|
|
@ b lampen: so ist das ganze system ja eigentlich auch gedacht, ne? es ist halt schwierig, sich gerade in der jetzigen arbeitsmarktlage solchen entscheidungen zu stellen...ich weiss von kommilitonen, dass viele den master direkt machen, weil sie nicht wissen, was man sonst machen kann. |
156 |
13:02 | system |
|
|
Benutzer vamos betritt den Raum |
157 |
13:02 | luna |
|
|
bzw. weil es so schlecht aussieht im moment |
158 |
13:02 | Germanisti |
|
|
buenas dias vamos |
159 |
13:02 | B_Lampen |
|
|
@da_gidi: Veranstaltungsbeginn ist schon am 11.10.04, also besser vorher einschreiben und die Beratung nutzen |
160 |
13:03 | da_gidi |
|
|
buenos días!!! Germanisti :-) |
161 |
13:03 | Medien |
|
|
@luna wenn einem das studium spaß macht, ist das ja auch gar kein schaden, jetzt noch den master dranzuhängen; man sollte dann halt schon wähend der zwei jahr sich im Arbeitsmarkt umsehen |
162 |
13:03 | B_Lampen |
|
|
@luna: Verstaendlich, wuerde ich auch machen... |
163 |
13:05 | system |
|
|
Benutzer Germanisti betritt den Raum |
164 |
13:06 | system |
|
|
Benutzer vamos betritt den Raum |
165 |
13:06 | B_Lampen |
|
|
@vamos: Hallo, haben Sie eine Frage? |
166 |
13:07 | da_gidi |
|
|
@B_Lampen Ich bin den Sommer über 4 Monate ich SPanien und mache dort einen Freiwilligendienst. Gibt es eine Möglichkeit sich das im Studium schon anrechnen zu lassen, auch wenn ich zuzüglich im Studium noch den 3-monatigen Aufenthalt im Ausland vorhabe? |
167 |
13:07 | Freis |
|
|
@all: Am 25.11. findet wieder unsere Messe "Grenzenlos" statt. Im Audimax werden an diesem Tag Stipendiengeber, Kulturinstitute und Partnerhochschulen Informationen über das Studieren und Arbeiten im Ausland geben. Das sollten Sie nicht verpassen! |
168 |
13:07 | system |
|
|
Benutzer aad betritt den Raum |
169 |
13:08 | Anglistik |
|
|
Hallo aad! Gibt es eine Frage zum Studium an der RUB? |
170 |
13:08 | romanistik |
|
|
@da_gidi: Eine Anrechnung ist durchaus möglich. Die muß aber in einem Einzelgespräch geklärt werden. |
171 |
13:09 | Germanisti |
|
|
ja |
172 |
13:09 | vamos |
|
|
? |
173 |
13:10 | B_Lampen |
|
|
@vamos: Haben Sie eine Frage? |
174 |
13:10 | da_gidi |
|
|
ich frage nur, falls ich im genannten Fall mir in Spanien irgendwelche Bescheinigungen mitgeben lassen müsste. Was sollte ich denn in jedem Fall mir in E geben lassen? |
175 |
13:11 | system |
|
|
Benutzer guest betritt den Raum |
176 |
13:12 | Germanisti |
|
|
@guest: any questions? |
177 |
13:12 | romanistik |
|
|
@da_didi: Wie gesagt - Ihr Vorhaben muss hier abgesprochen werden. Z.B. könnten Sie über Ihre Tätigkeit in Spanien einen kleinen Bericht schreiben. |
178 |
13:14 | vamos |
|
|
Hallo, ich habe folgende Frage: Bis wann müssen die BA-Arbeit und die restlichen Hausarbeiten abgeschlossen sein, um im WS 04/05 mit dem Masterstudium Medien beginnen zu können? |
179 |
13:14 | schiller |
|
|
Hallo, durch einen technischen Fehler sind zur Zeit zwei Benutzer Germanisti online, wir löschen jetzt einen davon aus dem Chat - das ist natürlich kein offizieller Verweis :-) |
180 |
13:14 | system |
|
|
Benutzer Germanisti wurde von schiller des Chats verwiesen. |
181 |
13:14 | system |
|
|
Benutzer Germanisti verlässt den Raum |
182 |
13:15 | da_gidi |
|
|
Ist es auch möglich 2-Fach Bachelor mit Spanisch und Französisch zu studieren und auch noch den 1-Fach - Bachelor Geographie? |
183 |
13:15 | schiller |
|
|
Jetzt sind sie beide weg, aber der Herr Jeßing wollte das so... :-) |
184 |
13:15 | B_Lampen |
|
|
@da_gidi: ja, das geht. |
185 |
13:15 | system |
|
|
Benutzer Deutsch betritt den Raum |
186 |
13:16 | B_Lampen |
|
|
@da:gidi: Sie meinen den 1-Fach-Master.... |
187 |
13:16 | Medien |
|
|
@vamos es gibt im Wintersemester keine Zulassungsbeschränkung für den Master Medienwissenschaft; aber es braucht ja eine sogenannte Pflichtberatung und müssen außerdem mit mind. 6 Wochen Korrekturzeit rechnen; Sie sollten die BA Arbeit also spätestens Mitte Juli anfangen; aber erkundigen Sie sich auf jeden Fall Anfang April noch mal! |
188 |
13:17 | da_gidi |
|
|
Und wie sieht es mit Bachelor aus? |
189 |
13:17 | da_gidi |
|
|
also speziell Geographie? |
190 |
13:18 | B_Lampen |
|
|
@da_gidi: Die Geographen bieten im Bachelor den 1-Fach-B.Sc. und den 2-Faecher-B.A. an. Mit dem B.Sc. koennen Sie dann aber keinen M.Ed. machen |
191 |
13:19 | da_gidi |
|
|
und mit dem 2-Fächer - B.A. kann ich aber nicht Spanisch und Französisch verknüpfen, oder? |
192 |
13:20 | B_Lampen |
|
|
@da_gidi: Ja, Sie koennen Spanisch und Französisch kombinieren |
193 |
13:20 | system |
|
|
Benutzer mlrannbu betritt den Raum |
194 |
13:21 | da_gidi |
|
|
nein ich meine: auch mit Geographie? |
195 |
13:21 | Deutsch |
|
|
hallo mlrannbu, irgendwelche fragen? |
196 |
13:21 | B_Lampen |
|
|
@da_gidi: Drei Faecher geht nicht. Geographie+Spanisch geht oder Geographie+Französisch geht |
197 |
13:21 | vamos |
|
|
@medien. Gut, werde ich machen. Noch eine Frage; Ich habe je ein syst. und Gegenstandsmodul mit LN abgeschlossen. Für die restlichen brauche ich dann doch nur noch TN`s, oder? |
198 |
13:22 | Medien |
|
|
@vamos GENAU! |
199 |
13:22 | system |
|
|
Benutzer mlrannbu betritt den Raum |
200 |
13:22 | da_gidi |
|
|
Ich habe übrigens keine Vorkenntnisse in Französisch. Würden Sie es abraten, es dennoch zu machen? |
201 |
13:23 | da_gidi |
|
|
Gibt es denn Vorkurse und wenn ja wann wäre die? |
202 |
13:24 | da_gidi |
|
|
Oder muss ich Französisch erst zu Ende des Bachelors verstehe`n? |
203 |
13:24 | romanistik |
|
|
@da_gidi: Ein Fachstudium in Französisch ohne Vorkenntnisse ist nicht möglich. In diesem Bereich bieten wir keine Vorkurse an. |
204 |
13:24 | vamos |
|
|
@medien. ok. Danke, bis dann. |
205 |
13:24 | da_gidi |
|
|
aber als Nebenfach? |
206 |
13:25 | romanistik |
|
|
@da_gidi: Es gibt keine Nebenfächer. |
207 |
13:28 | da_gidi |
|
|
ok ich glaub ich peil das heut nicht ganz...wie sieht das denn mit der speziellen Bescheinigung der Krankenkasse aus die ich für die Einschreibung benötige. Wissen die Krankenkassen dann gleich um was es sich handelt, oder was muss ich genau verlangen? |
208 |
13:29 | system |
|
|
Benutzer Pajaro betritt den Raum |
209 |
13:29 | kathrin |
|
|
geh hin, sag, dass du eine bescheinigung für die uni brauchst und die stellen eine aus |
210 |
13:29 | Deutsch |
|
|
hallo pajaro |
211 |
13:29 | B_Lampen |
|
|
@da_gidi: Die MitarbeiterInnen in der Geschäftsstelle Ihrer KK kennen die "zur Vorlage bei der Einschreibung an der Hochschule", auch alle BKKs... |
212 |
13:31 | B_Lampen |
|
|
@da_gidi: Sie koennen auch zu uns in die Zentrale Studienberatung kommen: www.rub.de/studienbuero link gleich oben... |
213 |
13:32 | da_gidi |
|
|
@ B_Lampen und romanistik: Vielen Dank! Sie haben mir wirklich sehr geholfen! |
214 |
13:32 | B_Lampen |
|
|
@da_gidi: Das freut uns! :) |
215 |
13:33 | B_Lampen |
|
|
:-) |
216 |
13:34 | system |
|
|
Benutzer stephen betritt den Raum |
217 |
13:34 | Deutsch |
|
|
hallo stephen! |
218 |
13:34 | Anglistik |
|
|
Hi Stephen, gibt´s fragen? |
219 |
13:34 | stephen |
|
|
hallo zusammen... ja, ich habe eine Frage fürs Fach Anglistik |
220 |
13:35 | Anglistik |
|
|
@stephen: worum geht´s? |
221 |
13:35 | system |
|
|
Benutzer Pajaro betritt den Raum |
222 |
13:35 | stephen |
|
|
ich würde gerne zum Sommersemester ein Studium in Anglistik aufnehmen (B.A. STudiengang), hatte aber gehört, dass man dort nur im Wintersemester anfangen kann... stimmt das so? |
223 |
13:36 | system |
|
|
Benutzer Samantha betritt den Raum |
224 |
13:36 | Deutsch |
|
|
hi Pajaro - zum zweiten mal! |
225 |
13:36 | Samantha |
|
|
Hallo |
226 |
13:36 | Medien |
|
|
Hallo Samantha, Fragen zjm Studium? |
227 |
13:36 | Deutsch |
|
|
hallo samantha - irgendwelche Fragen? |
228 |
13:36 | Anglistik |
|
|
@stephen: es hat keinen Sinn im SS anzufangen, da die wichtigen Kurse für Anfänger erst im Winter angeboten werden. |
229 |
13:37 | Samantha |
|
|
Ich weiß, heute sind hier alle Philologie-Spezis am Start - könnte mir trotzdem jemand Fragen zum Komparatistik-Studium (allg. Literaturwissenschaft) beantworten? |
230 |
13:37 | Deutsch |
|
|
@samantha - klar geht das! |
231 |
13:37 | Samantha |
|
|
Oder sind da die Unterschiede zur Germanistik groß? |
232 |
13:37 | Anglistik |
|
|
@stephen: man kann allerdings schon Kurse im Optionalbereich und im zweiten Fach belegen |
233 |
13:38 | system |
|
|
Benutzer cn betritt den Raum |
234 |
13:38 | Deutsch |
|
|
@samantha - frag einfach, was du wissen willst! |
235 |
13:38 | romanistik |
|
|
@cn: Guten Tag! |
236 |
13:38 | Samantha |
|
|
Ich würde mcih jetzt in die Komparatistik umschreiben lassen wollen - und habe mir mal angeguckt, was da für Leistungsnachweise gefordert werden usw |
237 |
13:38 |
|
|
|
* kathrin studiert auch komparatistik, könnte also auch helfen |
238 |
13:38 | stephen |
|
|
verstehe..., also einschreiben kann ich mir für Anglistik im SoS dann schon? |
239 |
13:38 | Samantha |
|
|
Ich finde 11 Module in 6 Semestern ganz schön viel. Kann man das alles gut bewältigen? |
240 |
13:38 | Deutsch |
|
|
@samantha: hast Du germanistik studiert? |
241 |
13:39 | system |
|
|
Benutzer Pajaro verlässt den Raum |
242 |
13:39 | Anglistik |
|
|
@stephen: offiziell schon, man muss dann aber zunächst die schwerpunkte beim anderen fach und im o-bereich setzen |
243 |
13:39 | kathrin |
|
|
also für gewöhnlich lassen sich die module recht grob in 6-7 semestern durchziehen |
244 |
13:39 | Samantha |
|
|
Nein - Archäologie - hab aber schon nach acht Wochen mitbekommen, dass das nichts für mich ist ;) |
245 |
13:40 | kathrin |
|
|
ich hab mir sagen lassen, dass nur die wenigsten alles in 6 semestern schaffen |
246 |
13:40 | stephen |
|
|
ok... wie sieht es aus mit dem obligatorischen Auslandsaufenthalt- kann man hierfür Auslandsbafög etc. bekommen? @Anglistik |
247 |
13:40 | Samantha |
|
|
Wie groß ist denn der Aufwand im Allgemeinen? |
248 |
13:40 | Deutsch |
|
|
@samantha: ich glaube, eine intensive studienberatung in der Komparatistik und /oder in der Germanistik wäre sehr sinnvoll! |
249 |
13:40 | kathrin |
|
|
für einen schein brauchst du stundenprotokoll, referat oder ähnliches. die meisten dozenten sind da recht flexibel |
250 |
13:41 | kathrin |
|
|
es kommt immer auf die seminare an, die du belegst |
251 |
13:41 | Anglistik |
|
|
@stephen: wenn man gewisse Bedingungen erfüllt |
252 |
13:42 | Samantha |
|
|
@ Deutsch Hab ich schon - die Dozenten bei der ich war, hat mir leider nicht viel Neues erzählen können - vielleicht hab ich auch einfach die falschen Fragen gestellt! |
253 |
13:42 | Freis |
|
|
@stephen: Am 25.11. findet wieder unsere Messe "Grenzenlos" statt. Im Audimax werden an diesem Tag Stipendiengeber, Kulturinstitute und Partnerhochschulen Informationen über das Studieren und Arbeiten im Ausland geben. Das sollten Sie nicht verpassen! Da gibt es auch Tipps zum Thema Bafög |
254 |
13:43 | Samantha |
|
|
@ kathrin: ich wollte z.B. nächstes semester drei Sachen belegen - zusätzlich zum Grundkurs - ist das sinnvoll? |
255 |
13:43 | kathrin |
|
|
ich persönlich hab es nie bereut, komparatistik angefangen zu haben |
256 |
13:43 | kathrin |
|
|
2-3 zusätzliche kurse zum grundkurs dürften okay sein |
257 |
13:43 | kathrin |
|
|
bei mir werden es nur zwei |
258 |
13:44 | stephen |
|
|
@ Anglistik Ich hab meinen Zivildienst im Nahen Osten geleistet, zwar in keinem Englischsprachigen Land, war dort aber auch sehr aufs Englische anewiesen... könnte dies als geforderten Auslandsaufenthalt "angerechnet" werden, oder muss es unbedingt in Ländern wie UK, USA etc. erfolgen? |
259 |
13:44 | Deutsch |
|
|
@samantha: ich würde in beiden Fächern nochmal eine intensive Beratung bei einem Studienfachberater (!) vorschlagen! |
260 |
13:44 | Samantha |
|
|
Darf ich hier sagen, bei wem ich war? |
261 |
13:45 | kathrin |
|
|
vor allem würd ich vorschlagen, ein Tutorium mitzumachen, sofern eins angeboten wird im SS |
262 |
13:45 | Deutsch |
|
|
flüster es - dann wird es nicht öffentlich! |
263 |
13:46 | Samantha |
|
|
@Deutsch: Ich war bei einer Fachberaterin! Wie gesagt, dort hab ich wenig Neues erfahren - sie hat gesagt, alles sei recht frei - welche Kurse, wann , wie usw |
264 |
13:46 | system |
|
|
Benutzer 10928 betritt den Raum |
265 |
13:46 | kathrin |
|
|
das studium ist auch recht frei, man muss sich vieles manchmal selbst erarbeiten |
266 |
13:46 | B_Lampen |
|
|
@all: Zum Flüstern den Namen links anklicken.... |
267 |
13:46 | Anglistik |
|
|
@stephen: es kommt nicht so sehr auf das Land an, sondern darauf, dass der A-Aufenthalt im Studium liegen soll und entweder studiums- oder berufsbezogen sein sollte. eine anrechnung Ihrer tätigkeit ist vielleicht problematisch. genaueres kann Ihnen der studienfachberater in einer sprechstunde sagen |
268 |
13:46 | Freis |
|
|
Hallo 10928, was ist ihre Frage? |
269 |
13:46 | B_Lampen |
|
|
@all: Rechts wäre richtiger... |
270 |
13:47 | Samantha |
|
|
@ kathrin: damit hab ich weniger ein Problem - ist in den Sozialwissenschaften ähnlich. mein zweites fach wäre Sozialpsychologhe |
271 |
13:47 | stephen |
|
|
In Ordnung. Vielen Dank für Ihre Antworten. Einen schönen Tag noch :-) |
272 |
13:47 | kathrin |
|
|
also generell kann ich nicht behaupten, dass meine Mühen umsonst waren. |
273 |
13:50 | Deutsch |
|
|
@samantha den DeutschLK lassen wir in den Grundkursen im ersten Semester schon ziemlich weit hinter uns! Probier es einfach! |
274 |
13:51 | Samantha |
|
|
Ja - ich denke auch. Ich bin eigentlich ziemlich überzeugt davon, dass es das Richtige für mich ist - nur will ich nicht nochmal wechseln - irgendwann sollte man ja schon einen Abschluss haben. Die Erklärungsnot ist dann schon manchmal gegeben, wenn man noch dazu nix "Ordentliches" studiert ;) |
275 |
13:52 | Deutsch |
|
|
@samantha: ich würde mich jetzt entscheiden, ab des nächsten Winter gibts in Germanistik und Komparatistik einen NC! |
276 |
13:55 | Samantha |
|
|
@ Deutsch: Wär glaub ich nicht das Problem - hatte ein Abi von 1,5 - kann natürlich sein, dass es dann drüber liegt. Aber ich möchte, wenn, dann sowieso jetzt wechseln. Will nur noch ein paar praktische Fragen klären - im Großen u ganzen steht der Wechsel fest! |
277 |
13:55 |
|
|
|
* kathrin verlässt die Runde dann mal wieder |
278 |
13:56 | luna |
|
|
@medien: wer von den mitarbeitern ist berechtigt, meine prüfungsunterlagen zu unterschreiben? (anmeldung für b.a.-prüfung) |
279 |
13:58 | Deutsch |
|
|
@samantha: am besten wäre dann wirklich ein sprechstundenbesuch. |
280 |
13:59 | Deutsch |
|
|
ich bedanke mich für euer interesse - muß jetzt selbst eine echte sprechstunde abhalten |
281 |
13:59 | romanistik |
|
|
@alle: Noch einen guten Tag wünscht Ihnen die Romanistik |
282 |
14:00 | system |
|
|
Benutzer Hurz betritt den Raum |
283 |
14:00 | Freis |
|
|
Hallo Hurz, was ist ihr Frage? |
284 |
14:01 | Hurz |
|
|
hab keine frage wollte nur mal vorbeischauen :) |
285 |
14:01 | Freis |
|
|
Wir bedanken uns für Ihr Interesse und würden uns freuen, Sie auch bei unserem nächsten Chat zu begrüßen! Einen schönen Tag... |
286 |
14:04 | schiller |
|
|
@luna Entschuldigen Sie, dass Ihre Frage nicht mehr beantwortet wurde, versuchen Sie es doch bitte einfach telefonisch bei Herrn Stauff 0234/32-27812 |