Dateiname: Sabine_Christiansen_Thomas_Spemann_02-02-2003.xml
1 |
|
Moderator |
|
|
Der Chat beginnnt nach der Sendung, gegen 23:10. |
2 |
|
Moderator |
|
|
Dieser Chat ist moderiert, d.h. Sie sehen nur die vom Moderator ausgewählten Fragen und die Antwort des Gastes |
3 |
|
Moderator |
|
|
Hallo liebe Chatter, die Sendung SC läuft momentan noch. Sobald sie fertig ist und Herr Spemann hier eintrifft, können wir anfangen. |
4 |
|
Moderator |
|
|
Dieser Chat ist moderiert, d.h. Sie sehen nur die vom Moderator ausgewählten Fragen und die Antwort des Gastes. |
5 |
|
Moderator |
|
|
Die Sendung ging eben zu Ende, sobald der Gast eintrifft kann es losgehen. |
6 |
|
Moderator |
|
|
Dieser Chat ist moderiert, d.h. Sie sehen nur die vom Moderator ausgewählten Fragen und die Antwort des Gastes |
7 |
|
Moderator |
|
|
Wir warten momentan noch auf Herr Spemann, dann können wir anfangen. |
8 |
|
Moderator |
|
|
Dieser Chat ist moderiert, d.h. Sie sehen nur die vom Moderator ausgewählten Fragen und die Antwort des Gastes |
9 |
|
Moderator |
|
|
Wir warten momentan noch auf Herr Spemann, dann können wir anfangen. |
10 |
|
Moderator |
|
|
Herr Spemann ist eben eingetroffen, wir fangen gleich an! |
11 |
|
joschi1 |
|
|
H. Spemann, was würden Sie als erste maßnahme zur sanierung der staatsfinanzen unternehmen bzw. vorschlagen |
12 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Die Staatsaufgaben und den Staatsapparat planvoll abbauen, weil unser Staat ein sanierungsfall ist. |
13 |
|
Brumsel1 |
|
|
Sie sprachen in der Sendung von einer wirtschaftlichen Isolation Deutschlands im Falle eines Irak-Krieges. Welche Märkte könnten sich nach Ihrer Einschätzung dennoch positiv entwickeln ? |
14 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Ich sprach von der außenpolitisch teilweise Isolation die ich von ausländischen Geschäftsfreunden und der ausländischen Presse erfahre. |
15 |
|
silvan1 |
|
|
Herr Spemann. Sie sagten vorhin etwas von einem Problem das wir haben würden, sofern gewisse Dinge eintreffen. Was wären das für konkrete Folgen? |
16 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Unsere Studie geht von asymetrischen Gegenschlägen in Europa und auch in Deutschland aus. |
17 |
|
TCD6661 |
|
|
In dieser Sendung wurde das MIssverständis der Aussenpolitik deutlich: Nicht Deutschland und Frankreich bewegen sich weg von den anderen EU Ländern, sondern die "8"! Das einzige demokratische Organ Europas, die EU, lehnt einen Krieg nach der heutig |
18 |
|
Bechti1 |
|
|
Was sagen Sie zu dem Angriff von Friedrich Merz auf Herrn Bsirske? Sehen Sie die Rolle der Gewerkschaften ebenfalls als äußerst destruktiv an, oder erkennen Sie auch die traditionellen Leistungen der Gewerkschaften für unsere Wirtschaft? |
19 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Als Unternehmensberater und Anwalt und auch Wirtschaftsprüfer erkenne ich die historische Rolle der Gewerkschaften an. |
20 |
|
WISO2 |
|
|
Wie könnte ihrer Meinung nach der Dialog zwischen Gewerkschaften und Bundesregierung in Puncto Kündigungsschutz wieder hergestellt werden ? |
21 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Ist nicht mein Thema. |
22 |
|
Grisu1 |
|
|
Wie sähe es aus, wenn der amerikanische Außenminister am Dienstag den Irak mit Aktivitäten von Al-Qauida verknüpft? Wäre Deutschland dann wieder mit im Boot?! |
23 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Die Frage ist eine Frage an den Außenminister. |
24 |
|
ThomasSpemann |
|
|
In unserer STudie unterstellen wir allerdings, daß am Ende sich unser Land am Krieg aktiv beteiligen wird. |
25 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Allerdings hat die Antwort auf diese Frage keine Auswirkung auf die erheblich negativen Folgen eines Irakkrieges auf unsere Wirtschaft von wem auch immer geführt. |
26 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Selbstverständlich will keiner den Krieg. |
27 |
|
Robinhood1 |
|
|
Was meinen Sie eigentlich mit "Zu viel Datensicherheit" in Zusammenhang mit einem möglichen Irak-Krieg? Würden Sie Ihr Firmennetz freiwillig zur Einsichtnahme freigeben? |
28 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Die Antwort zielte auf die Ausnutzung von Sozialdaten zur Fahndung ab. |
29 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Es ist allgemein bekannt, daß unser Datenschutz die nach dem 11. September 2001 erheblich angestiegenen Fahndungsnotwendigkeiten noch nicht berücksichtigt. |
30 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Unsere Studie sieht ab, daß sich nach den ersten Angriffen auf Europa und auf Deutschland die Notwendigkeit höherer Fahndungseffizienz durchsetzen wird. |
31 |
|
Jens1 |
|
|
Ihre Empfehlung ist gewesen ein paar der Talk-Gäste zu entlassen und die anderen abzumahnen - Leider konnte man nicht genau erkennen, wen welche Strafe trifft. Nennen Sie doch bitte Namen. |
32 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Die Frage an mich war, wie ich als Aufsichtsrat unserer Deutschland-AG reagieren würde. |
33 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Ich antwortete: Als Aufsichtsrat würde ich die Vorstände Beer, Clement, Bsirske entlassen und die Vorstände Merz und Westerwelle zu ernsthafter ARbeit abnahmen. |
34 |
|
aktuell1 |
|
|
Warum greifen die USA und GB nicht Nordkorea an, sondern ein bereits regelmäßig bombartiertes Land wie der Irak? Von NOrdkorea geht doch viel mehr Gefahr aus ! |
35 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Wir haben nicht Nordkorea untersucht und auch nicht den Irak, sondern wir haben uns mit den Auswirkungen eines Irakkrieges im In- und Ausland auf unsere Unternehmen und ihre Mitarbeiter beschäftigt. |
36 |
|
FelixA1 |
|
|
Denken Sie, dass die Regierung überhaupt sinnvolle "Reformen" auf den Weg bringen kann, trotzdessen, dass die SPD fast nur aus Gewerkschaftlern besteht? |
37 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Nein. |
38 |
|
NOP1 |
|
|
Sie sprachen in der Antwort auf die Frage nach Auswirkungen desIrak-Krieges auf die Wirtschaft etwas diffus von "edv-Informationsschutz", den Sie wohl offensichtlich auffweichen wollen. können Sie das näher erläutern? |
39 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Unsere Studie will überhaupt nichts. Unsere STudie ist eine Szenariostudie mit den einzigen Zweck, einen Überblick über eine zukünftige Entwicklung aufzuzeigen. |
40 |
|
ralfhoecker1 |
|
|
Alle Welt spricht davon, daß wir kein Erkenntnis- sondern ein Umsetzungsproblem haben. Welches sind die drei wichtigsten Reformen, die Deutschland braucht und welche Interessen/Interessengruppen behindern nach Ihrer Meinung jeweils ihre Umsetzung? |
41 |
|
ThomasSpemann |
|
|
ICh antworte Ihnen mit meiner Privatmeinung, die unter anderem auf langjährigen Prüfungen hessischer Kommunen aufbaut: Wir brauchen eine Reform unseres Bundesstaates, 2. eine Abschaffung des herkömmlichen öffentlichen Dienstrechts und drittens eine Flexibilisierung des ARbeitsmarkes insgesamt. |
42 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Außerdem brauchen wir eine positive Zukunftsvision für Deutschland, um uns zu ermöglichen aller in einer einheitlichen Reformrichtung zu gehen. |
43 |
|
Florian2 |
|
|
Wie wurde die Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland in ihrem in der Sendung angesprochenen Szenario bewertet? Was wird uns der Krieg wohl kosten? |
44 |
|
system | Moderator |
|
was halten sie von der idee, in deutschland weniger bundesländer zu schaffen, um verwaltung etc. zu entschlacken? |
45 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Wir gehen in dem wohl leider anzunehmenden Fall davon aus, im Jahr 2004 eine negative wirtschaftliche Entwicklung bis zu -5% und einer Arbeitslosenzahl von bis zu sieben Millionen zu erleben. |
46 |
|
HWHWHW1 |
|
|
Auf die Frage, was geschehen müsse, haben Sie recht unverblümt Ihre Meinung gesagworauf eine Abqualifizierung Ihrer unbequemen Aussage die Reaktion war. Können diese Politiker zur Problemlösung beitragen oder sind sie Teil des Problems? |
47 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Ihre Einbindung in das herkömmliche System in dem sich unsere Verwaltung über den aus dem öffentlichen Dienst stammenden Abgeordneten selbst administriert zeigt, alle sind ein Teil des Problems. |
48 |
|
Eraser2 |
|
|
Ich stimme mit Ihnen überein wenn Sie sagen, die deutsche Wirtschaft nimmt Schaden durch ihr verhalten. Wie sollte sich Schröder jetzt verhalten um schaden abzuwenden? Sollte er das Handtuch werfen? |
49 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Ja. |
50 |
|
andi1 |
|
|
Großes Lob! Ich hatte den Eindruck, manche Anwesende konnten Ihnen mangels Sachverstand nicht folgen. Wie beurteilen Sie das "Realitätsverständnis" angeblicher Experten "unserer" Regierung? |
51 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Es herrscht allgemein im Land eine Haltung zwischen den drei "Affen" (nichts sehen, hören, sagen) und einer äußerst selektiven Wahrnehmung. |
52 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Ich war der einzig Unabhängige in der Runde. |
53 |
|
watcher1 |
|
|
was haben sie an konkreten reformvorschlägen für den arbeitsmarkt, renten- und sozialbereich ? |
54 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Im Moment als Unternehmensberater nicht mein Thema. EIn Hinweis sei allerdings erlaubt: Die aktuellen Renten sind zu hoch, die Alterspyramide gerade in der Zukunft ist überhaupt nicht abgebildet; die ARbeitsverwaltung ist unflexibel und zu großen Teilen nicht notwendig. |
55 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Im Sozialbereich müssen wir uns auf die notwendigste Hilfe zur Selbsthilfe beschränken und im übrigen aus Finanzgründen alle anderen sozialen Hängematten einrollen. |
56 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Insgesamt helfen nur über eine Million neuer ARbeitsplätze, die allerdings in unserem Land wegen fehlenden Anreizen und leerer öffentlicher Kassen nicht entstehen können. |
57 |
|
Moderator |
|
|
Wir kommen zur letzten Frage... |
58 |
|
Pleity1 |
|
|
Ihre Prognose - wo steht die deutsche Wirtschaft im Jahre 2005/2006 im europäischem Vergleich ? |
59 |
|
ThomasSpemann |
|
|
Am Ende, außer es kommen sehr starke Reformen, die im Moment leider noch nicht zu erwarten sind. |
60 |
|
Moderator |
|
|
Danke für`s Interesse - bis nächste Woche! |