Studiengang "B.A.-Lehramt"
Studienverlauf Bachelorstudiengänge mit Lehramtsoption ab WiSe 2017/2018
Ab dem Wintersemester 2017/18 gelten neue Studienpläne.
Eine Gesamtübersicht über Module, Veranstaltungen, Credits und Modulabschlussprüfungen können Sie hier einsehen.
Die Prüfungsordnungen für Ihre Schulform können Sie hier auswählen:
Grundschule |
Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule |
Gymnasien und Gesamtschule |
Berufskolleg |
Die Modulhandbücher für Ihre Schulform können Sie hier auswählen:
Grundschule |
Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule |
Gymnasien und Gesamtschule |
Berufskolleg |
Bei Rückfragen zu Ihrem Studienverlauf wenden Sie sich bitte an Dr. Sebastian Eck.
Mobilitätsfenster Auslandssemester
Der sechsemestrige Bachelorstudiengang ermöglicht Ihnen einen Auslandsaufenthalt, ohne dass es die Regelstudienzeit verlängert. Dazu empfehlen wir Ihnen das Auslandsemester im 5. Fachsemester zu nehmen und die Kurse des entsprechenden Moduls 5 entweder im dritten oder vierten Fachsemester vorzuziehen oder im 6. Fachsemester nachzuholen. Ein frühzeitiges Studienberatungsgespräch mit dem Kustos, Dr. Sebastian Eck kann Ihnen die Planung erleichtern.
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich auf den Internetseiten der entsprechenden Beratungseinrichtungen der Fakultät für Geisteswissenschaften informieren.
Prüfungsinformationen
Informationen und Anmeldeformulare zu den Modulabschlussprüfungen finden Sie auf der Homepage unter "Prüfungsinformationen".
Mehr lesenB.A.-Lehramt (Studienbeginn ab WS 2016/17 gemäß LABG 2016)
Für Studienanfänger ab Wintersemester 2016/17 gelten folgende Beschreibungen:
Allgemeine Beschreibung Bachelor mit Lehramtsoption Gymnasien/Gesamtschulen
Allgemeine Beschreibung Bachelor mit Lehramtsoption Berufskollegs
Allgemeine Beschreibung Bachelor mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen
Allgemeine Beschreibung Bachelor mit Lehramtsoption Grundschulen
Merkblätter zum Studienverlauf
Evangelische Religionslehre B.A. GyGe
Evanglische Religionslehre B.A. BK
Evangelische Religionslehre B.A. HRSGe
Evangelische Religionslehre B.A. GS
Gemeinsame Prüfungsordnungen (Anwendung bei Einschreibung ab WS 2016/2017)
Fachprüfungsordnungen (Anwendung bei Einschreibung ab WS 2016/2017)
Modulhandbücher
Bitte beachten Sie die Einträge unter Prüfungsinformationen
B.A.-Lehramt (Studienbeginn ab WS 2011/12 und vor WS 2016/17)
Ab dem Wintersemester 2011/2012 hat die Universität Duisburg-Essen ihre Lehramtsstudiengänge auf das neue Bachelor/Master-Studienmodell umgestellt.
Aktuelle Informationen zu den neuen Lehramtsstudiengängen finden Sie im folgenden.
Die B.A.-Lehramtsstudiengänge der Evangelischen Religionslehre sind durch die Akkreditierungsagentur AQAS bis zum 30.9.2016 akkreditiert.
Bitte beachten Sie die Einträge unter Prüfungsinformationen
Modulhandbücher (Studienbeginn ab WS 2011/12 und vor WS 2016/17)
Evangelische Religionslehre B.A. GyGe
Evanglische Religionslehre B.A. BK
Evangelische Religionslehre B.A. HRGe
Evangelische Religionslehre B.A. GS
Merkblätter zum Studienverlauf (Studienbeginn ab WS 2011/12 und vor WS 2016/17)
Evangelische Religionslehre B.A. GyGe
Evanglische Religionslehre B.A. BK
Prüfungsordnungen (Studienbeginn ab WS 2011/12 und vor WS 2016/17)
Gemeinsame Prüfungsordnung für den Studiengang Evangelische Religionslehre B.A. GyGe
Fachprüfungsordnung für den Studiengang Evangelische Religionslehre B. A. GyGe
Gemeinsame Prüfungsordnung für den Studiengang Evangelische Religionslehre B.A. BK
Fachprüfungsordnung für den Studiengang Evangelische Religionslehre B. A. BK
Gemeinsame Studienordnung für den Studiengang Evangelische Religionslehre B.A. HRGe
Fachprüfungsordnung für den Studiengang Evangelische Religionslehre B. A. HRGe
Gemeinsame Studienordnung für den Studiengang Evangelische Religionslehre B.A. GRS
Fachprüfungsordnung für den Studiengang Evangelische Religionslehre B. A. GRS
Informationen des ABZ
Weitere Informationen zum Lehramtsstudiengang BA finden Sie auf der Homepage des ABZ.
Wichtige Informationen zur BAFöG-Regelung (Eignungsbescheinigung nach § 48 BAFöG für Studierende der Bachelor-Studiengänge mit Lehramtsoption) finden Sie hier
Erweiterungsfachstudium
- Ab Wintersemester 2015/16 besteht die Möglichkeit zum Studium eines Erweiterungsfaches an der Universität Duisburg-Essen. Informationen dazu finden Sie hier.