Grundlagen der Physik 1 - GyGeBK (WiSe 2020/21)
Dozent: Prof. Dr. Michael Horn-von Hoegen
Informationen zu den Übungen!
Weidtmann | van Unen | Opitz |
Dienstags, 08-10 Uhr | Dienstags, 08-10 Uhr | Donnerstags, 12-14 Uhr |
Zoom-Link Meeting-ID: 930 4931 7540 Kenncode: 957725 |
Zoom-Link Meeting-ID: 917 1793 6728 Kenncode: 342428 |
Zoom-Link Meeting-ID: 983 9537 0788 Kenncode: 482173 |
ab 10.11.2020 Der Raum ist ab 8:00 Uhr geöffnet, start ab 8:15 Uhr |
ab 12.11.2020 12:00 Uhr |
|
Moodle-Link Grundlagen der Physik |
Wichtig!
Dies sind die Links zu den Zoom-Räumen für die Übungsgruppen. Bitte notieren Sie sich außerhalb von Moodle die Meeting-ID und den Kenncode, damit Sie auch im Fall, dass Moodle mal nicht erreichbar ist, trotzdem der Übung beitreten können.
Willkommen zur Vorlesung!
Liebe Erstsemester,
ich freue, mich dass wir uns am kommenden Dienstag, den 3. November, ab 14 Uhr in unserer Vorlesung GdP (GyGeBK) am Campus Essen zum ersten Mal tatsächlich in Präsenz treffen werden. Damit wir allesamt diese Veranstaltung zur Experimentalphysik und auch die darauf ab 16 Uhr stattfindende Veranstaltung der Theorie sicher durchführen können, haben wir eine Hygiene- und Abstandskonzept entwickelt, das Sie und wir allesamt befolgen – so auch von uns Professoren mit Maske…
Wir werden am Dienstag den die Eingänge kontrollierenden Sicherheitsdienst informieren, dass Sie Zutritt zur GdP1 für GyGeBK haben und eingelassen werden müssen. Wir werden Sie am Eingang zum Hörsaalzentrum S05 um 13:45 Uhr am Campus Essen erwarten und Ihnen den Weg zu den beiden Hörsälen erläutern. Sie wissen sicher schon, dass Sie dann in einem der beiden Hörsäle S05 T00 B32 oder S05 T00 B42 die Vorlesung live verfolgt werden. Parallel dazu wird die Veranstaltung in den Nachbarhörsaal sowie via Zoom gestreamt. Falls Sie sich eingeschrieben haben, aber bisher noch nicht offiziell immatrikuliert sind, sind Sie ebenfalls willkommen und können der Vorlesung in Präsenz folgen.
Seien Sie bitte pünktlich, da Ihnen der Einlass nach Beginn der Veranstaltung verwehrt wird. Sie als Erstsemester erhalten vorab einen nummerierten Platz für einen der Hörsäle S05 T00 B32 oder S05 T00 B42 am Campus Essen. Dieser Plan wird gerade erstellt. Studierende aus höheren Semestern werden der Vorlesung per Zoom-Link folgen können.
Wir werden uns am ersten Termin erst einmal mit einigen administrativen Dingen beschäftigen, so z.B. eine allgemeine Einführung, Hinweisen auf Lehrbücher, Lerngruppen, oder die Aufteilung in die Übungsgruppen. Der Übungsbetrieb startet dann ab der zweiten Vorlesungswoche.
Ich hoffe, dass wir diese Formalia schnell abhaken können, um dann schnell mit der Vorlesung und Versuchen beginnen zu können.
Bis bald, Ihre Profs
M. Horn von Hoegen und P. Kratzer
Allgemeine Informationen
- Die Vorlesungen Grundlagen der Physik 1 für das Lehramt (GyGeBK) sowie die Theoretische Ergänzung 1 finden in hybrider Form statt, d.h. online und in Präsenz.
- Es werden zwei benachbarte Hörsäle genutzt. In einem Hörsaal findet die Präsenzveranstaltung statt, die in den anderen Hörsaal live übertragen wird. Parallel erfolgt auch eine Übertragung per Videokonferenz ins Internet, so dass man die Vorlesung von überall online verfolgen kann.
- Die Präsenztermine sind jeweils dienstags und freitags zu folgenden Zeiten:
Dienstag | Freitag |
---|---|
14-15:30 Grundlagen der Physik 1 Zoom-Meeting Meetting ID: 934 3610 4938 Passwort: GyGe2020 |
14-15:30 Grundlagen der Physik 1 Zoom-Meeting Meeting ID: 934 3610 4938 Passwort: GyGe2020 |
16-17:30 Theoretische Ergänzung 1 Zoom-Meeting Meeting ID: 989 7746 5414 Passcode: GyGe2020 |
16-17:30 Theoretische Ergänzung 1 Zoom-Meeting Meeting ID: 989 7746 5414 Passcode: GyGe2020 |
- Alle Erstsemester erhalten vorab einen nummerierten Platz für einen der Hörsäle S05 T00 B32 oder S05 T00 B42 am Campus Essen. Wenn es mehr Studierende als Plätze gibt, werden die Plätze auch nach einem Zeitplan vergeben.
- Der Sitz-und Zeitplan für die Präsenzveranstaltungen ist auf der Moodle-Seite als PDF-Datei abrufbar. Der Plan wird im Laufe des Semesters immer wieder aktualisiert.
- Es gelten folgende Spielregeln, die wegen der hohen Sicherheitsmaßnahmen unbedingt einzuhalten sind:
- Es herrscht überall Maskenpflicht, auch während der Vorlesung.
- Abstände sind vor und nach der Vorlesung (auch vor den Gebäuden) sowie beim Einnehmen und Verlassen der Plätze einzuhalten.
- Das Betreten der Bühne ist nicht erlaubt.
- Pünktlichkeit ist wichtig, da die Zugänge zu den Hörsälen ab Vorlesungsbeginn nicht mehr genutzt werden dürfen.
- Wenn Sie an den Vorlesungen lieber ausschließlich online aus der Distanz teilnehmen möchten, bitten wir Sie, eine kurze Nachricht an Anne-Kristin Pusch zu senden, damit wir Ihren Sitzplatz weitervergeben können. Im Krankheitsfall bitten wir Sie, ebenfalls eine Mail an Frau Pusch zu schreiben.