Themen aus der UDE

Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse

Telefon: Teamübersicht
Fax: +49 203 379-2428  
E-Mail: presse@uni-due.de 
Campus Duisburg: Forsthausweg 2, LG 119, 47057 Duisburg 
Campus Essen: Universitätsstraße 2, T01 S03 B55, 45141 Essen

Zur Pressestelle
Seite / 18
Artikel 1 - 15 / 256
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie UA Ruhr

© UDE/Fabian Strauch

Karriereförderung für Frauen Mentoring³ feiert 20-jähriges Bestehen

  • von Juliana Fischer
  • 24.06.2025

Frauen sind in der Wissenschaft weiter unterrepräsentiert: Nur 29 % der Professuren sind weiblich. Das Mentoringprogramm „Mentoring³“ der Universitätsallianz Ruhr fördert seit 20 Jahren gezielt Wissenschaftlerinnen. Am 15. Juli 2025 feiert es Jubiläum in Essen.

Mehr
© UDE/Fabian Strauch

Forschung global denken Research Explorer Ruhr 2025 startet

  • von Juliana Fischer
  • 24.06.2025

Vom 22. Juni bis zum 5. Juli 2025 bringt das Sommerprogramm Research Explorer Ruhr erneut internationale Early Careers verschiedener Disziplinen in die Wissensmetropole Ruhr.

Mehr
© Tomasz Waliczko

Internationaler AustauschWillkommen Ruhr-Fellows 2025!

Das Ruhrgebiet bleibt Top-Adresse auch für angehende Forschende von US-Universitäten. Acht Studierende der University of Cincinnati, Lehigh University und University of California, Berkeley sind derzeit Ruhr-Fellows an der Universitätsallianz Ruhr, zwei von ihnen an der UDE.

Mehr
© Tomasz Waliczko

International ExchangeWelcome Ruhr Fellows 2025!

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 18.06.2025

The Ruhr region remains a top address for prospective academics from American universities. 8 students from the University of Cincinnati, Lehigh University and University of California, Berkeley are currently Ruhr Fellows at the University Alliance Ruhr, 2 of them at UDE.

Mehr
© UA Ruhr/ Felipe Mairowski

University Alliance RuhrOpening of the liaison office in Latin America

  • von Juliana Fischer
  • 13.06.2025

On 9 June 2025, the University Alliance Ruhr opened a new liaison office in São Paulo. Its aim is to strengthen and strategically develop the academic exchange between the three member universities and their partner institutions in Latin America.

Mehr
© UA Ruhr/ Felipe Mairowski

Universitätsallianz RuhrVerbindungsbüro in Lateinamerika eröffnet

Die Universitätsallianz Ruhr hat am 09.06.2025 ein neues Verbindungsbüro in São Paulo eröffnet. Es soll den wissenschaftlichen Austausch zwischen den drei Mitgliedsuniversitäten und Partnerinstitutionen in Lateinamerika stärken. Das neue Büro wird von der UDE koordiniert

Mehr
© Land NRW/Ralph Sondermann

Nachhaltige Entwicklung Universitätsallianz Ruhr richtet Klaus Töpfer-Professur ein

  • von Eva Prost
  • 10.06.2025

In Gedenken an den ehemaligen Bundesumweltminister und UN-Direktor Prof. Dr. Klaus Töpfer (1938-2024) schaffen die drei Partner der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) eine neue interdisziplinäre Professur für Nachhaltige Entwicklung.

Mehr
© EUREF AG

Zukunftskompetenzen UA Ruhr und Hochschule Düsseldorf schaffen Studiengänge zur Energiewende

Unter dem Namen „International Academy for German Engineering and Science“ bieten die UDE, die RUB, die TU Dortmund und die Hochschule Düsseldorf zukünftig vier englischsprachige Weiterbildungsstudiengänge zur Energiewende an. Zwei Studiengänge beginnen zum Wintersemester.

Mehr
© EUREF AG

Future SkillsUA Ruhr and Düsseldorf University of Applied Sciences create degree programmes on the energy transition

  • 30.05.2025

Under the name ‘International Academy for German Engineering and Science’, the UDE, RUB, TU Dortmund and Düsseldorf University will offer four english education programmes on the energy transition in the future. Two programmes will start in the winter semester.

Mehr
© phonlamaiphoto - stock.adobe.com

Projekt StEAM beendetWie eine globale Wasserstoffwirtschaft aussehen könnte

  • 27.05.2025

Wie könnte sich die Energie- und Wasserstoffwirtschaft weltweit entwickeln? Das war Thema des Projekts StEAM. Mithilfe eines Modells hat das Team von UDE und RUB analysiert, wie die deutsche Wasserstoffstrategie international eingebettet ist und was künftig Sinn macht.

Mehr
© Igor Kapustin - stock.adobe.com, RUB/Marquardt, RUB/Michael Schwettmann

ExzellenzstrategieRuhrgebiet sichert sich in hartem Wettbewerb drei Exzellenzcluster

Die DFG hat bekannt gegeben, welche Exzellenzcluster ab 2026 gefördert werden. Dabei konnten die drei Unis im Ruhrgebiet ihren Status quo verbessern: Die DFG bewilligte in der neuen Runde drei Exzellenzcluster mit Beteiligung der RUB, der TU Dortmund und der UDE.

Mehr
© Igor Kapustin - stock.adobe.com, RUB/Marquardt, RUB/Michael Schwettmann

Excellence StrategyRuhr Region Secures Three Clusters of Excellence in Tough Competition

  • 22.05.2025

The DFG has announced which clusters of excellence will receive funding from 2026. The three universities in the Ruhr region have improved their status quo: in the new round, the DFG approved three clusters of excellence involving the RUB, TU Dortmund, and the UDE.

Mehr
© UA Ruhr

Online-PodiumSo geht es weiter in der Exzellenzstrategie

Am 22. Mai werden die Entscheidungen der ersten Exzellenzstrategie-Förderlinie bekannt, und damit, ob die Anträge der UA Ruhr erfolgreich sind und sich RUB, TUDO und UDE als Exzellenzverbund bewerben können. Die Rektor:innen laden dazu am Abend zu einer Infoveranstaltung …

Mehr
© UA Ruhr

Online panelThe next steps in the Excellence Strategy

  • 16.05.2025

On 22 May, the decisions on the Excellence Strategy will be announced, revealing whether UA Ruhr`s applications have been successful and whether RUB, TUDO and UDE can apply as an excellence network. The rectors are hosting an information event in the evening.

Mehr
© rawpixel - stock.adobe.com

Expertise von über 100 Fachleuten Bildungsforschung in der Metropole Ruhr

  • von Cathrin Becker
  • 08.05.2025

Die Metropole Ruhr ist vielfältig – auch als Bildungsregion. Wie Wissenschaft und Praxis zusammenkommen, um Schule und Unterricht voranzubringen, lässt sich ab sofort im Sammelband „Bildungsforschung und Bildungspraxis in der Metropole Ruhr“ nachlesen.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de