Themen aus der UDE

Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse

Telefon: Teamübersicht
Fax: +49 203 379-2428  
E-Mail: presse@uni-due.de 
Campus Duisburg: Forsthausweg 2, LG 119, 47057 Duisburg 
Campus Essen: Universitätsstraße 2, T01 S03 B55, 45141 Essen

Zur Pressestelle
Seite / 101
Artikel 1 - 15 / 1514
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie zur Person

© Stadt Duisburg/Ilja Höpping

Ehrennadel für herausragende PersönlichkeitenStadt Duisburg ehrt Ulrich Radtke und Karl-Rudolf Korte

  • 11.06.2025

Die UDE gratuliert zwei prägenden Persönlichkeiten zu einer besonderen Ehrung: Ulrich Radtke und Karl-Rudolf Korte sind für ihre Verdienste um das gesellschaftliche Leben und das bürgerschaftliche Engagement in Duisburg mit der Ehrennadel der Stadt ausgezeichnet worden.

Mehr
© VCI/ Hans F. Daniel

Dozentenpreis des Fonds der Chemischen IndustrieProf. Corina Andronescu ausgezeichnet

  • 04.06.2025

Sie gilt als preisgekrönte Pionierin in der elektrochemischen Katalyse, nun kommt eine weitere Auszeichnung dazu. Der Dozentenpreis des Fonds der Chemischen Industrie geht in diesem Jahr an Prof. Corina Andronescu als besonders herausragende Nachwuchswissenschaftlerin.

Mehr
© UDE

Britische Auszeichnung Martin Karlsson wird Leverhulme Visiting Professor

  • von Ulrike Bohnsack
  • 04.06.2025

Gesundheitsökonom Prof. Dr. Martin Karlsson hat ein Leverhulme Visiting Professorship erhalten. Dies zählt zu den renommiertesten Programmen für wissenschaftlichen Austausch. Karlsson wird 2026 ein halbes Jahr an der Royal Holloway University of London forschen und lehren.

Mehr
© Teresa Rothwangl

Neu an UDE: Karolin SchäferGanz Ohr sein

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 03.06.2025

Taube oder Schwerhörige nehmen die Welt anders wahr als Hörende. Welche Erfahrungen mehrsprachige Eltern in der Förderung ihrer mit Cochlea-Implantat versorgten Kinder machen, ist ein Thema der neuen Professorin Dr. Karolin Schäfer am Institut für Sozialpädagogik.

Mehr
© pixabay.com

Mai 2025Jubiläum

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 31.05.2025

Ein Grund zum Feiern: Die UDE freut sich mit diesen Jubilar:innen und würdigt ihr langjähriges Engagement in Duisburg und Essen.

Mehr
© UDE/Alexandra Roth

Neu an der UDE: Andreas VogelsangBessere Software durch KI

  • von Birgit Kremer
  • 27.05.2025

Damit aus einer Idee ein leistungsfähiges Softwaresystem wird, braucht's fortschrittliche Technologien. Wie KI unterstützen kann, erforscht Dr. Andreas Vogelsang, neuer Professor für ‚Software Systems Engineering‘ an der Fakultät für Informatik.

Mehr
© freerangestock.com

Mai 2025Lehrstuhlvertretungen

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 27.05.2025

Vertretungshalber begrüßen wir diese Forschenden. Sie werden in der kommenden Zeit an der UDE lehren. Herzlich willkommen!

Mehr
© Natali - stock.adobe.com

Ommo-Grupe-PreisSportpädagoge Rudolph Meyer überzeugt Jury

  • von Ulrike Eichweber
  • 23.05.2025

Rudolph Meyer hat einen Ommo-Grupe-Preis für Nachwuchssportpädagog:innen erhalten. Der UDE-Wissenschaftler überzeugte mit seiner Dissertation über Straßenfußball und Straßenkindheit in einer deutschen Großstadt.

Mehr
© RUB/PSE - Patricia Janicki

Förderpreis Lehrerbildung RuhrJudith Niedecker ausgezeichnet

  • von Ulrike Eichweber
  • 23.05.2025

Wie können Schüler:innen lernen, sich schriftlich eine begründete Meinung zu politischen Themen zu bilden – besonders zu solchen, die mit Nachhaltigkeit zu tun haben? Das untersuchte Judith Niedecker in ihrer Masterarbeit und erhielt dafür den Förderpreis Lehrerbildung Ruhr.

Mehr
© UDE/Gleichstellungsbüro

Zentrales GleichstellungsbüroDoppelspitze hat Arbeit aufgenommen

  • 22.05.2025

Eine Doppelspitze leitet für die kommenden zwei Jahre das zentrale Gleichstellungsbüro: Kristina Spahn und Dr. Eva Willmann hatten sich als Team für das Amt beworben und wurden vom Senat einstimmig gewählt. Beide haben umfangreiche Erfahrungen in der Gleichstellungsarbeit.

Mehr
© pixabay.com

Mai 2025Berufungen

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 21.05.2025

Neue Gesichter an der UDE: Diese Forschenden haben den Ruf an unsere Universität angenommen. Wir heißen sie herzlich willkommen.

Mehr
© UDE/Fabian Strauch

Matthias Kranke neu am CollegeNachhaltigkeit politisch betrachtet

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Matthias Kranke beschäftigt sich mit Prozessen der politischen Steuerung im Hinblick auf globale Nachhaltigkeitsfragen. Er ist neu berufener Juniorprofessor am College for Social Sciences and Humanities der UA Ruhr.

Mehr
© UDE/Fabian Strauch

Matthias Kranke newly appointed to the College Sustainability from a Political Perspective

  • von Melina Wachtling
  • 21.05.2025

Political scientist Prof. Dr. Matthias Kranke specialises in the governance of global sustainability issues. He has recently been appointed as a junior professor at the College of Social Sciences and Humanities at UA Ruhr.

Mehr
© pixabay.com

Mai 2025Gestorben

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 21.05.2025

Verstorben, aber nicht vergessen: Die UDE trauert um verdiente Angehörige der Universität und wird ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.

Mehr
© Your Easy AI

UDE-Ausgründer schlagen US-GigantenKI, die KI entwickelt

  • von Birte Vierjahn
  • 16.05.2025

Kein Code, kein Vorwissen – und trotzdem eine eigene KI? Was nach Wunschdenken klingt, funktioniert. Eine Software, entwickelt an der UDE, macht’s möglich und hat im Härtetest sogar US-Techriesen ausgestochen. Entwickelt wurde sie vom Start-up "Your Easy AI".

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de