Themen aus der UDE

Seite / 85
Artikel 1 - 15 / 1272
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie zur Person

pixabay.com

September 2023Promotionen

  • 27.09.2023

Zu einer forschungsstarken Universität gehört ein guter Nachwuchs: Im September haben 17 Wissenschaftler:innen ihre Promotion erfolgreich abgeschlossen.

Mehr
pixabay.com

September 2023Jubiläum

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 26.09.2023

Ein Grund zum Feiern: Die UDE freut sich mit diesen Jubilar:innen und würdigt ihr langjähriges Engagement.

Mehr
pixabay.com

September 2023Gestorben

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 26.09.2023

Verstorben, aber nicht vergessen: Die UDE trauert um verdiente Angehörige der Universität und wird ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.

Mehr
UDE/Juliana Fischer

Why I do research Nadia Samak fights for clean ground water

  • von Juliana Fischer
  • 24.09.2023

What drives her to go to the lab every morning is the desire to find scientific solutions to environmental problems. The Biochemist Dr Nadia Samak wants to use microbes as a biological mechanism to degrade toxic compounds in the ground water.

Mehr
UDE/Juliana Fischer

Warum ich forsche Nadia Samak kämpft für sauberes Grundwasser

Sie entwickelt Lösungen gegen Umweltverschmutzungen: die Biochemikerin Dr. Nadia Samak nutzt den Hunger von Bakterien auf Kohlenwasserstoffe, um giftige Verbindungen in umweltverträgliche Zwischenprodukte aufzuspalten.

Mehr
privat

NachrufGerhard Metzger-Pregizer verstorben

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 22.09.2023

Die UDE trauert um Professor Gerhard Metzger-Pregizer. Der ehemalige Professor für Empirische Sozialforschung an der Universität-Gesamthochschule Essen verstarb im Alter von 77 Jahren.

Mehr
UDE/Magdalena Wischneswki

Warum ich forsche: Magdalena WischnewskiKann ich dir vertrauen, KI?

Kommunikation mit Robotern, Wirkung von Social Media: Das Team des Fachgebiets Sozialpsychologie: Medien und Kommunikation erforscht, wie Mensch und Technik interagieren. Als Expertin für die Interaktion mit Künstliche Intelligenz (KI) dabei ist Dr. Magdalena Wischnewski.

Mehr
UDE/Magdalena Wischneswki

Why I do research: Magdalena Wischnewski Can I trust you, AI?

  • von Cathrin Becker
  • 20.09.2023

Communication with robots, impact of social media: The Social Psychology: Media and Communication team researches how humans and technology interact. Dr. Magdalena Wischnewski is an expert in artificial intelligence (AI).

Mehr
UDE/Frank Preuß

HY Summit im Ruhrgebiet Drei Fragen an Prof. Dr. Christof Schulz

  • von Juliana Fischer
  • 18.09.2023

Beim HY Summit kommt das „who is who“ aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft im Wasserstoffsektor zusammen. Eine ganz zentrale Frage: Wie gelingt der Wasserstoffhochlauf? Prof. Dr. Christof Schulz erklärt die neuesten Technologien und Entwicklungen.

Mehr
UDE/Melanie Daamen

Warum ich forsche: Vineetha VinayakumarRobuste Elektroden für die Wasserstoffproduktion

"Wir leben in einer Welt, in der der Energiebedarf von Tag zu Tag steigt", sagt Dr. Vineetha Vinayakumar. Deshalb konzentriert sich die Materialwissenschaftlerin auf die Entwicklung effizienter und umweltfreundlicher Methoden zur Herstellung von Wasserstoff.

Mehr
UDE/Melanie Daamen

Why I do research: Vineetha VinayakumarMaking electrodes robust for H2 production

  • von Juliana Fischer
  • 14.09.2023

'We live in a world where energy demand is rising day by day', says Dr Vineetha Vinayakumar. That’s why the materials scientist focuses on developing efficient and environment-friendly ways to produce hydrogen.

Mehr
UDE/Fabian Strauch

Advancing key technology Doris Segets researches materials for renewable energies

  • von Juliana Fischer
  • 14.09.2023

Tiny nanoparticles promise one thing above all: to enable the decarbonization of the energy sector. To speed up the development of the particles, UDE professor Dr. Doris Segets wants to use artificial intelligence.

Mehr
UDE/Bettina Engel-Albustin

Neu an UDE/UK Essen: Bernd GiebelHeilende Zell-Kommunikation

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 12.09.2023

Wer lebt, kommuniziert. Das gilt fürs social life genauso wie fürs biologische. Zellen tauschen Informationen aus. Dr. Bernd Giebel erforscht, wie groß das Potenzial der kleinen Informationsträger ist. Er ist neuer Prof. für Translationale extrazelluläre Vesikel-Forschung,

Mehr
UDE/Fabian Strauch

Schlüsseltechnologie vorantreibenDoris Segets erforscht Materialien für die Energiewende

Nanopartikel versprechen vor allem eines: die Energiewende möglich zu machen. Damit deren Entwicklung schneller voran geht, möchte Doris Segets KI einsetzen. Die Wissenschaftlerin erklärt, wie sie Materialien, die im Labor funktionieren, für d. Industrie nutzbar machen will.

Mehr
RUB, Marquard

Warum ich forsche: Valerie JentschUnsere Reaktionen auf Stress

Wie wirkt sich Stress auf unsere Emotionen und kognitiven Fähigkeiten aus? Dr. Valerie Jentsch geht diesen Fragen auf den Grund. Und engagiert sich nebenbei für die Early Career Researchers des SFB 1280.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de