Home
Lehrstuhl
Studium
* Lehramtsstudierende
* KritikWiki?
Forschung
* Download
English Information
Links
* Film BWL-Studium
Impressum
Datenschutz
|
Justyna Cichon
- Master of Science
- Raum: R12 R07 A17
- Tel.: 0201-18-36907
- Email: justyna.cichon@uni-due.de
- Sprechstunde: Dienstag 15:00 - 16:00 Uhr (Anmeldung z.B. per Email)
Vita
- 10/2007 - 03/2011: Studium der Volkswirtschaftslehre im Bachelorstudiengang an der Universität zu Köln
- 04/2011 - 12/2013: Studium der Volkswirtschaftslehre im Masterstudiengang an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
- 08/2011 - 12/2012: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Arbeit, Personal und Organisation
- 01/2013 - 08/2014: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Arbeit, Personal und Organisation
- seit 09/2014: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Arbeit, Personal und Organisation
- 12/2014 - 12/2016: Stellvertreterin der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Lehre
- Personalwirtschaftliches Proseminar: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (WS 2014/2015)
- Personalwirtschaftliches Hauptseminar "Negative Unternehmenspraktiken" (WS 2014/2015)
- Kolloquium für AbsolventInnen des Fachgebiets Arbeit, Personal und Organisation (SS 2015)
- Übung zur Vorlesung "Unternehmensführung" (WS 2015/2016)
- Personalwirtschaftliches Proseminar: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (SS 2016)
- Personalwirtschaftliches Hauptseminar "Negative Unternehmenspraktiken" (SS 2016)
- Vorlesung/Übung "Unternehmensführung" (WS 2016/2017)
- Personalwirtschaftliches Hauptseminar "Negative Unternehmenspraktiken" (SS 2017)
- Übung "Unternehmensführung" (WS 2017/2018)
- Kolloquium für AbsolventInnen des Fachgebiets Arbeit, Personal und Organisation (WS 2017/2018)
- Personalwirtschaftliches Proseminar: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (SS 2018)
- Personalwirtschaftliches Hauptseminar "Negative Unternehmenspraktiken" (SS 2018)
- Übung "Unternehmensführung" (WS 2018/2019)
- Kolloquium für AbsolventInnen des Fachgebiets Arbeit, Personal und Organisation (WS 2018/2019)
- Personalwirtschaftliches Hauptseminar "Negative Unternehmenspraktiken" (SS 2019)
- Betreuung von Bachelorarbeiten
Forschungsschwerpunkte
- Arbeitsmarktforschung aus Perspektive der Theorie der Firma („Theory of the firm“)
|
* Vorlesung Unternehmensführung am 26.11.2019 - Beitrag zur Public Climate School "Unternehmen im Klimawandel". Dienstag, 26. November, 18 bis 19.30 Uhr, Hörsaal S05 T00 B08. (Mehr Informationen hier.)
*Informationen für Bachelor- und Master-Studierende
*Neue Voraussetzungen für die Vergabe von Bachelor- und Masterarbeiten
|