Lehrstuhl Studium
Forschung
English Information Links
|
Abgeschlossenes ForschungsprojektKomparative Analyse der Arbeitsbeziehungen und des Human Resource Managements bei ausgewählten Low-Cost-Airlines in Deutschland und AustralienProjektbearbeiter und Projektdauer
Prof. Dr. Werner Nienhüser, Universität Duisburg-Essen,
(Tel.: 0201-183-3622/-2260, Fax: +201-183-2283)
Prof. Michael Barry, Griffith University,
(Tel.: +61738757651, Fax: +61738757177)
Dipl.-Kfr. Maiken Bonnes
10/2005 - 12/2009
Ziele und Untersuchungsfragen des Forschungsprojektes Die Fallstudie beschäftigt sich mit dem System der Arbeitsbeziehungen von ausgewählten deutschen und australischen Low-Cost-Airlines. Im Verlauf der Untersuchung sollen folgende Untersuchungsfragen bearbeitet werden:
Warum ist dieses Forschungsprojekt von wissenschaftlichem Interesse? Nachdem die ersten Low-Cost-Airlines Mitte der 90er Jahre begannen den europäischen Luftverkehrsmarkt zu betreten, sind eine Vielzahl von Nachahmern ihrem Beispiel gefolgt. Der überwältigende Erfolg dieses neuen Geschäftsmodells zeigt sich dabei nicht alleine an den hohen, weiterhin steigenden Passagierzahlen und an dem steigenden Marktanteil am gesamten, innergemeinschaftlichen Luftverkehr, sondern er wird besonders durch den Vergleich mit traditionellen Fluggesellschaften deutlich. Dies führte dazu, dass mit Beginn des neuen Millenniums ein wahrer Neugründungsboom einsetzte und im Sommer 2004 bereits 54 Low-Cost-Airlines in Europa Flüge angeboten haben. Infolge der relativen Neuartigkeit dieses Phänomens ist die wissenschaftliche Bearbeitung in diesem Sektor noch nicht sehr weit fortgeschritten. Speziell die Ausgestaltung der Arbeitsbeziehungen sowie deren Rolle und Bedeutung in den Wettbewerbsstrategien der Neuunternehmen ist bisher nicht bzw. nur wenig untersucht worden. Methode Zur Klärung dieser Fragen werden unter anderem mehrere leitfadengestützte Experteninterviews in den relevanten Institutionen (Unternehmen, Arbeitnehmervertreter) in Deutschland sowie Australien durchgeführt. Überdies werden Geschäftsberichte, Presseveröffentlichungen, Daten von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganizationen sowie relevante wissenschaftliche Publikationen als Informationsquellen verwendet. Ergebnisse/Publikationen
|
|
Universität Duisburg-Essen Fakultät Wirtschaftswissenschaften Lehrstuhl für BWL, insb. Arbeit, Personal und Organisation 45117 Essen Telefon: 0201 / 183-2260 E-Mail: sekretariat.nienhueser[at]uni-due.de Fax: 0201 / 183-2283 | ||
Zuletzt geändert am 30.08.2017 15:26 Uhr
|