Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fakultät für Bildungswissenschaften
E-Mail
Webseite
Funktionen
-
Leiter, spin-sport interkulturell
-
Professoren i.R., Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
Keine vergangenen Veranstaltungen.
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Wie steht es um die Sport- und Bewegungswelt von Kindern und Jugendlichen?Zukunft der Sportspiele – eine weibliche Perspektive!In: DSB-Jahresmagazin , Jg. 2003/04 2003, S. 102 – 104
-
Veränderte Entwicklungsbedingungen in der StadtIn: Planerin : Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung 2002, Nr. 3, S. 8 – 10
-
Bewegung, Spiel und Sport im Alltag ostdeutscher KinderIn: Sportunterricht : Monatsschrift zur Wissenschaft und Praxis des Sports , Jg. 49 2000, S. 116 – 121
-
Bewegung, Spiel und Sport als soziale ChanceIn: Anerkennung als sportpädagogischer Begriff / Gebken, Ulf (Hrsg.) 2009, S. 73 – 88
-
Der Sportunterricht – eine qualitative Analyse aus Sicht der beteiligten AkteureIn: DSB-SPRINT-Studie: eine Untersuchung zur Situation des Schulsports in Deutschland : [Sportunterricht in Deutschland] / Deutscher Sportbund; Becker, Jörg (Hrsg.) 2006, S. 228 – 251
-
Kindheiten, Kinder und Sport : Modernisierungstrends, Chancen und RisikenIn: Handbuch Grundschulsport / Köppe, Günter (Hrsg.) 2003, S. 3 – 29
-
Traditionelle Sportarten im VereinIn: Jugendarbeit im Sport: ein Handbuch für die Vereinspraxis / Sportjugend im LandesSportBund Nordrhein-Westfalen e.V.; Neuber, Nils (Hrsg.) 2003, S. 104 – 116
-
Zukunft der SportspieleIn: Symposiumsbericht: Referate, Ergebnisse, Eindrücke; 8./9.11.2002 Ballspiel-Symposium Karlsruhe / Fuchs, Anja (Hrsg.) 2003, S. 41 – 50
-
Die deutsche Gesundheits-und Bildungskatastrophe : mehr Gerechtigkeit und Bewegung für Alle KinderHamburg: Feldhaus 2013
(Kinder, Jugend, Sport, Sozialforschung ; 6) -
Zweiter Deutscher Kinder- und JugendsportberichtSchorndorf: Hofmann 2009
-
Erster Deutscher Kinder- und JugendsportberichtSchorndorf: Hofmann 2008
-
Kindertraining : Fußballspielen 4 - 12 : [mit über 500 praxisorientierten Spiel- und Übungsformen]Stuttgart: Württembergischer Fußballverband 2008
(Schriftenreihe des Württembergischen Fußballverbandes ; 49) -
Zweiter Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht.Schorndorf: Hofmann 2008
-
Eine Frage der Qualität : Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in den organisierten SportFrankfurt am Main: Dt. Sportjugend (DSJ) 2007
-
Erster Deutscher Kinder- und JugendsportberichtSchorndorf: Hofmann 2006
-
Kindersport-Sozialbericht des RuhrgebietsHamburg: Czwalina 2006
(Kinder, Jugend, Sport, Sozialforschung ; 4) -
Kindertraining : Fussballspielen 4 - 12 : [mit über 500 praxisorientierten Spiel- und Übungsmöglichkeiten]Stuttgart: Württembergischer Fußballverband 2006
-
Fußball : spielen, erleben, verstehenSchorndorf: Hofmann 2004
(Praxisideen ; 11 : Sportspiele) -
Mädchen im Sportspiel : Analysen zur Identitätsentwicklung im JugendalterHamburg: Czwalina 2004
(Kinder, Jugend, Sport, Sozialforschung ; 3) -
Erster Deutscher Kinder- und JugendsportberichtSchorndorf: Hofmann 2003
-
Sportpädagogik des KindesaltersHamburg: Czwalina 2002
(Kinder, Jugend, Sport, Sozialforschung ; 1) -
Beiträge und Analysen zum Fußballsport 2Clausthal-Zellerfeld: Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaften 1989
(dvs-Protokolle ; 40) -
Kinder- und Jugendsport im Umbruch
Die kleine Form, 01. Februar 2017, Essen,2017 (Die kleine Form 2016/2017)