Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fakultät für Bildungswissenschaften
Fakultät Bildungswissenschaften
Anschrift
Universitätsstraße 2
45141 Essen
45141 Essen
Raum
S06 S03 B30
Telefon
Telefax
E-Mail
Sprechzeiten
Donnerstags 15 - 16 Uhr; VL-freie Zeit: nach Vereinbarung!
Funktionen
- StR i.Hd, Institut für Psychologie
- Mitglied, Prüfungsausschuss des Studiengangs Psychologie (B. Sc.)
Aktuelle Veranstaltungen
-
2020 WS
- MB1: *Forschungswerkstatt BiWi I: Themenschwerpunkt "Diagnose und Förderung von Lernprozessen"
- * Einführung in die Psychologie und ihre historischen sowie wissenschaftstheoretischen Grundlagen
- * Berufsrecht und Berufsethik
- PS: * Themenschwerpunkt: "Diagnose und Förderung von Lernprozessen" (Kurs A)
- MD1: * Projektwerkstatt BiWi: Theorie-Praxis-Projekt
- PS: * Themenschwerpunkt "Lehren und Lernen im Kontext von Bildungs- und Erziehungsanforderungen" (vormals Beckmann)
- PS: * Themenschwerpunkt "Diagnose und Förderung von Lernprozessen" (Kurs B) (vormals Beckmann)
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2020 SS
- PS: Themenschwerpunkt: "Diagnose und Förderung von Lernprozessen" (Kurs B)
- MB: Themenschwerpunkt "Diagnose und Förderung von Lernprozessen"
- Statistik II
- Entwicklungspsychologie
- PS: Themenschwerpunkt: "Diagnose und Förderung von Lernprozessen" (Kurs A)
- II.4: Vertiefung psychologischer Themen: Entwicklungspsychologie (Kurs A)
- II.4: Vertiefung psychologischer Themen: Entwicklungspsychologie (Kurs B)
- MD1: Projektwerkstatt BiWi: Theorie-Praxis-Projekt
- 2019 WS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Hintergründe der Befristungspraxis und ihre weitreichenden Folgen für die PsychologieIn: Psychologische Rundschau Jg. 68 (2017) Nr. 4, S. 285 - 286
ISSN: 2190-6238; 0033-3042 -
Memorandum zur Lage und zur Zukunft des Faches Geschichte der PsychologieIn: Psychologische Rundschau Jg. 66 (2015) Nr. 3, S. 176 - 184
ISSN: 2190-6238Online Volltext: dx.doi.org/ -
Nothing but neurons? Examining the ontological dimension of schizophrenia in the case of auditory hallucinationsIn: The Journal of Mind and Behavior Jg. 31 (2010) Nr. 1-2, S. 49 - 63
ISSN: 0271-0137 -
Schizophrenie im Angesicht des Leib-Seele-Problems: Eine Erörterung und Bewertung der bestehenden Lösungsansätze anhand auditiver HalluzinationenIn: Journal für Philosophie & Psychiatrie Jg. 2 (2009) Nr. 1, ohne Seitenagabe
ISSN: 1869-8549 -
Semir Zekis: Glanz und Elend des Gehirns. Neurobiologie im Spiegel von Kunst, Musik und LiteraturIn: Zeitschrift für Neuropsychologie: ZNP Jg. 21 (2010) Nr. 3, S. 223
ISSN: 1016-264X -
Speck, Otto (2009). Hirnforschung und Erziehung. Eine pädagogische Auseinandersetzung mit neurobiologischen Erkenntnissen. München: ReinhardtIn: Medien + Erziehung: Zeitschrift für Medienpädagogik Jg. 54 (2010) Nr. 2, S. 83 - 84
ISSN: 0176-4918 -
Die Entwicklung sozialer Basisprozesse und sozialer KompetenzenIn: Sozialerziehung in der Schule Limbourg, Maria; Steins, Gisela (Hrsg.) 2011, S. 115 - 130
ISBN: 978-3-531-17467-9; 3-531-17467-3 -
Neuronen und Halluzinationen : Schizophrenie im Angesicht des psychophysischen ProblemsBerlin (2009) 146 S. 146 S.
ISBN: 978-3-8325-2255-1