BESCHREIBEN UND VERWALTEN
1 von 6
“[Metadaten sind] Daten, die Informationen über Daten enthalten. Bei der Literaturrecherche in Online-Katalogen und Datenbanken trifft man auf Metadaten in Form der bibliografischen Beschreibung und ggfs. der inhaltlichen Erschließung. Im Softwarebereich oder bei Bildern und Audiodateien kann es noch andere Metadaten geben, die sich z. B. auf technische oder rechtliche Aspekte beziehen.” [1]
Ein Beispiel: Das Digitalisat des Liedes “Auf uns” von Andreas Bourani [2]
Metadatum | Beispiel |
Song-titel | Auf uns |
Interpret | Andreas Bourani |
weitere Interpreten (Instrumente) | Julius Hartog, Andreas Herbig, Jem, Tim Lorenz, Jürgen Stiehle, Boris Matchi am Cello, Tom Olbrich, Rodrigo Reichel, Stefan Pintev |
Songtext-Autoren | Andreas Bourani, Julius Hartog,Tom Olbrich |
Genre | Pop |
Dauer | 4:01 |
Albumtitel | Hey |
Dateityp | WMA |
Dateigröße | 3,69 MB |
Veröffentlichungsdatum | 15.04.2014 |
[1] Technische Universität Kaiserslautern (o. J.): Stichwort: Metadaten. Glossar zu Begriffen der Informationskompetenz. Zugriff über https://web.archive.org/web/20161111193831/https://glossar.ub.uni-kl.de/begriff447/?lang=de&l= (27.09.2018).
[2] Siehe Albuminformationen der CD.