DFG-Sonderforschungsbereiche und Transregios

DFG-Sonderforschungsbereiche und Transregios

Von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Sonderforschungsbereiche sind auf die Dauer von bis zu zwölf Jahren angelegte Einrichtungen der Hochschulen, in denen Wissenschaftler*innen über die Grenzen ihrer jeweiligen Fächer und Fakultäten hinweg im Rahmen eines übergreifenden und wissenschaftlich exzellenten Forschungsprogramms zusammenarbeiten.
Neben den klassischen ortsgebundenen Sonderforschungsbereichen gibt es auch die Programmvariante des SFB/Transregio (SFB TRR), die eine enge überregionale Kooperation zwischen in der Regel zwei oder drei Standorten ermöglicht.
SFB in Sprecherschaft der UDE
Akronyme | Titel | Sprecher*innen | Fakultäten | Laufzeiten seit |
---|---|---|
SFB 1439 | Degradation und Erholung von Fließgewässerökosystemen unter multiplen Belastungen – RESIST
|
2021 |
SFB 1430 | Molecular Mechanisms of Cell State Transitions
|
2021 |
SFB 1242 | Nichtgleichgewichtsdynamik kondensierter Materie in der Zeitdomäne
|
2016 |
Transregios in Sprecherschaft der UDE
Akronyme | Titel | Sprecher*innen | Fakultäten | Laufzeiten seit |
---|---|---|
SFB TRR 296 | Local Control of Thyroid Hormone Action – LOCOTACT
|
2020 |
SFB TRR 289 | The Impact of Expectation on Health Outcome – Treatment Expectation
|
2020 |
SFB TRR 196 | Mobile Material Characterization and Localization by Electromagnetic Sensing“ (MARIE)
|
2017 |
Beteiligungen an laufenden SFB durch die UDE
Akronyme | Titel | Sprecher*innen | Fakultäten | Laufzeiten seit |
---|---|---|
SFB 1530 | Aufklärung und Targeting von pathogenen Mechanismen bei B-Zell-Neoplasien
|
2022 |
SFB 1411 | Produktgestaltung disperser Systeme
|
2020 |
SFB 1399 | Mechanismen der Medikamenten-Empfindlichkeit und -Resistenz beim kleinzelligen Bronchialkarzinom
|
2019 |
SFB 1342 | Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik
|
2018 |
SFB 1280 | Extinktionslernen
|
2017 |
SFB 1279 | Nutzung des menschlichen Peptidoms für die Entwicklung neuer antimikrobieller and anti-Krebs Therapeutika
|
2017 |
SFB 1116 | Master switches bei kardialer Ischämie
|
2015 |
SFB 1119 | CROSSING - Kryptographiebasierte Sicherheitslösungen als Grundlage für Vertrauen in heutigen und zukünftigen IT-Systemen
|
2014 |
SFB 1085 | Höhere Invarianten – Wechselwirkungen zwischen Globaler Analysis und Arithmetischer Geometrie
|
2014 |
SFB 1053 | MAKI - Multi-Mechanismen-Adaption für das künftige Internet
|
2013 |
Beteiligungen an laufenden Transregios durch die UDE
Akronyme | Titel | Sprecher*innen | Fakultäten | Laufzeiten seit |
---|---|---|
SFB TRR 332 | Neutrophils: Origin, Fate, and Function
|
2022 |
SFB TRR 270 | Hysteresis design of magnetic materials for efficient energy conversion (HoMMage)
|
2020 |
SFB TRR 247 | Heterogeneous Oxidation Catalysis in the Liquid Phase
|
2018 |
SFB TRR 173 | Spin+X – Spin in its collective environment
|
2016 |
SFB TRR 156 | Die Haut als Sensor und Initiator von lokalen und systemischen Immunreaktionen
|
2015 |
SFB TRR 154 | Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung am Beispiel von Gasnetzwerken
|
seit 2014 |
Ausgelaufene/in Auslauffinanzierung befindliche SFB und Transregios
Akronyme | Titel | Sprecher*innen | Orte | Laufzeiten bis |
---|---|---|
SFB 1093 | Supramolekulare Chemie an Proteinen
|
2023 |
SFB TRR 240 | Thrombozyten – molekulare, zelluläre und systemische Funktionen unter physiologischen und pathologischen Bedingungen
|
2023 |
SFB 1093 | Supramolekulare Chemie an Proteinen
|
2022 |
SFB 900 | Chronische Infektionen: Mikrobielle Persistenz und ihre Kontrolle
|
2022 |
SFB 876 | Verfügbarkeit von Information durch Analyse unter Ressourcenbeschränkung
|
2022 |
SFB 824 | Bildgebung zur Selektion, Überwachung und Individualisierung der Krebstherapie
|
2021 |
SFB 823 | Statistik nichtlinearer dynamischer Prozesse
|
2021 |
SFB TRR 80 | Von elektronischen Korrelationen zur Funktionalität
|
2021 |
SFB 974 | Kommunikation und Systemrelevanz bei Leberschädigung und Regeneration
|
2020 |
SFB 738 | Optimierung konventioneller und innovativer Transplantate
|
2019 |
SFB TRR 45 | Periods, moduli spaces and arithmetic of algebraic varieties
|
2019 |
SFB TRR 60 | Interaktion von Viren mit Zellen des Immunsystems bei persistenten Virusinfektionen - Grundlage für Immuntherapien und Impfungen
|
2018 |
SFB 688 | Mechanismen und Bildgebung von Zell-Zell-Wechselwirkungen im kardiovaskulären System
|
2017 |
SFB 656 | Molekulare kariovaskuläre Bildgebung (MoBil) – Von der Maus zum Menschen
|
2017 |
SFB TRR 12/3 | Symmetrien und Universalität in Mesoskopischen Systemen
|
2015 |
SFB 616 | Energiedissipation an Oberflächen
|
2013 |
SFB 491 | Magnetische Heteroschichten: Spinstruktur und Spintransport
|
2011 |