Universität Duisburg-Essen

Forschung

Den Dingen auf den Grund gehen

  • Orientierung
  • Kontakt
    • +49(0)203 37-91800
    • webredaktion@uni-due.de
    • corona@uni-due.de
  • Suchen
  • A-Z
  • Informationen für...
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Promovierende
    • Alumni
    • Bewerber*innen (Stellenmarkt)
    • Beschäftigte
    • Wirtschaft
    • Presse
  • DE
    • English
  • Studieren an der UDE
Social Media
  • Universität
    • Die Universität
    • Leitbilder & Strategien
    • Adressen & Orientierung
    • Aktuelles (Blog)
    • Daten, Fakten & Statistiken
    • Organisation (Organigramm)
    • Wie es bei uns aussieht
    • Stellenmarkt & Ausbildung
  • Corona-Infos
    Corona-Infos
    • Infoticker
      • UDE-Chat-Server (intern)
      • RSS-Feed
    • Informationen für Studierende
    • Informationen für Lehrende
    • Informationen für Beschäftigte
    • Downloads
    • Videos
  • Forschung
    • Forschung an der UDE
    • Forschungsstrategie, Prorektorat & Research Board
    • Profilschwerpunkte
    • Projekte, Zentren & An-Institute
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Forschungsservices
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Innovationen & Unternehmensgründungen
  • Studium & Lehre
    • Studium an der UDE
    • Studiengänge
    • Bewerbung & Einschreibung
    • Kosten
    • Förderung & Stipendien
    • Beratungsangebote & Services
    • Studienstart
    • Studiumsorganisation
    • Studium international
    • Gäste & Gasthörer
    • Weiterbildung
  • Fakultäten
  • International
    • UDE international
    • Internationaler Forschungsraum
    • Internationale Mobilität
    • Partnerschaften & Netzwerke
    • International Office
    • AURORA Universities Network
    • Willkommenskultur
    • Internationalisation at Home
    • Studium international
  • Transfer
  • Leben
    Leben
    • Leben in Duisburg
      • Gastronomie
      • Sport & Freizeit
      • Sehenswürdigkeiten
      • Kunst & Kultur
      • Veranstaltungen & Unterhaltung
    • Leben in Essen
      • Gastronomie
      • Sport & Freizeit
      • Sehenswürdigkeiten
      • Kunst & Kultur
      • Veranstaltungen & Unterhaltung
  • Service & Internes

Forschungsprogramme & -projekte

  1. UDE
  2. Forschung
  3. Forschungsprogramme & -projekte

Forschungsprogramme & -projekte

Kontakte an der UDE

  • Science Support Center (SSC) – Ressort Forschungsförderung
  • Hochschul-Verwaltung – Forschungsförderung und Drittmittel
  • DFG-Vertrauensdozent

Weitere Links

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
  • Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi)
  • European Community Research and Development Information Service (CORDIS)
  • Übersicht der Forschungsförderung des BMBF
  • Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW)
  • Mercator Research Center Ruhr (MERCUR)
Logo Europäische Kommission
  • EU-Forschungsprojekte
DFG-Logo
  • Sonderforschungsbereiche und Transregios
  • Schwerpunktprogramme
  • Graduiertenkollegs
  • Forschungsgruppen
  • Emmy-Noether-Gruppen
  • Heisenberg Fellows
Logo BMBF

BMBF-Forschungsförderung

  • BMBF-Spitzencluster
  • Käte Hamburger Kolleg
  • BMBF-Förderschwerpunkt
  • BMBF-Nachwuchsgruppen
  • BMBF-Forschungszentren
Logo MKW NRW

NRW-Förderung – Nachwuchsgruppen

  • NRW-Rückkehrgruppen
  • Nachwuchsförderung im NRW-Programm "Digitale Gesellschaft"
  • NRW-Forschungskollegs

Durch Stiftungen geförderte Projekte

  • MERCUR-Förderung
  • Alexander von Humboldt-Stiftung
  • Heinrich Hertz-Stiftung
  • Stiftung Mercator
  • Robert Bosch Stiftung
  • VolkswagenStiftung
  • Fritz Thyssen-Stiftung
  • Hans Böckler Stiftung
  • Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung
  • Weitere Stiftungen
  • Global Young Faculty und Junges Kolleg
  • Auswahl - Preisträgerinnen und Preisträger

Orientierung

Campus Duisburg
Forsthausweg 2
47057 Duisburg

Campus Essen
Universitätsstraße 2
45141 Essen

Universitätsklinikum
Hufelandstraße 55
45147 Essen

Anfahrt & Lagepläne 

Wetter: Duisburg | Essen

Offen im Denken

Wir sind eine der jüngsten Universitäten Deutschlands und denken in Möglichkeiten statt in Grenzen. Mitten in der Ruhrmetropole entwickeln wir an elf Fakultäten Ideen mit Zukunft. Wir sind stark in Forschung und Lehre, leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für eine Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.

Logo Vielfalt gestalten NRW

Logo UA Ruhr

Logo Aurora

Logo Kampagne weltoffenen Hochschulen

Log-famte-200-2

​

  Nie ohne Maske
  Weniger Kontakte
  Mehr Zusammenhalt
#BeatTheVirus

​​Moodle-cbcbcb-200x51

  • Webmail-Login | W-LAN
  • Zoom-Login | BigBlueButton
  • Bibliothek | Vorlesungsverzeichnis
  • Studienangebot
  • Bewerbung & Einschreibung
  • Fristen & Termine
  • Stellenmarkt
  • Bus-Shuttle | Mobilität
  • Mensen & Cafeterien
  • Infoline
  • Hilfe im Notfall
  • Impressum
  • Datenschutz
  • © UDE
  • Letzte Änderung: 12.01.2021
  • webredaktion@uni-due.de