Der Rektor: Professor Dr. Ulrich Radtke
Der Rektor: Professor Dr. Ulrich Radtke
Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen die wichtigsten Tätigkeiten und Aufgabenschwerpunkte des Rektors vor. Der Rektor ist gemäß Landeshochschulgesetz Vorsitzender des Rektorats sowie Dienstvorgesetzter des wissenschaftlichen Personals. Er vertritt die Universität nach Außen, verantwortet gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Rektorats die Geschäftsführung der Universität sowie deren strategische Ausrichtung.
Tätigkeiten und Aufgabenschwerpunkte des Rektors
- Strategische Leitung und Weiterentwicklung der UDE
-
- Entwicklung übergeordneter Zielsetzungen und Leitlinien
- Monitoring
- Rankings
- Verantwortliche Herausgabe des Hochschulentwicklungsplans und des Jahresberichts des Rektorats
- Hochschulmanagement und Interne Kommunikation
-
- Wahrung der hochschulpolitischen Angelegenheiten
- Leitung der Rektoratssitzungen und der informellen Sitzungen, Leitung von Rektorats- und Dekane-Workshops sowie Teilnahme an Senatssitzungen, Dekanerunden etc.
- Krisenmanagement
- Berufungen von Professorinnen und Professoren
-
- Führung von Berufungsverhandlungen
- Führung von Bleibeverhandlungen
- Kooperationen
-
- Weiterentwicklung der UA Ruhr
- Stärkung von regionalen, nationalen und internationalen Kooperationen und Entwicklung von Kooperationsmodellen
- Internationales
-
- Strategische Weiterentwicklung der Internationalisierung
- Pflege und Ausbau der internationalen Beziehungen
- Wissenschaftspolitische Repräsentation der UDE
-
- national in der LRK und HRK u.a.
- international in der European University Association (EUA) und im Aurora Universities Network
- Wissenschaftliche und gesellschaftliche Repräsentation der UDE
-
- Kontaktanbahnung und Kontaktpflege mit Partnern der UDE
- regelmäßige Teilnahme an wissenschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Veranstaltungen in den Städten, in der Region, bundesweit, international
- Externe Kommunikation
-
- Kommunikation und Außendarstellung der UDE, insbesondere in den Bereichen Presse, Marketing, Fundraising, Veranstaltungen
- wissenschaftsjournalistische und hochschulpolitische Beiträge
Zu den weiteren Tätigkeiten und Aufgabenschwerpunkten gehören:
- Stv. Vorsitz im Aufsichtsrats des Uniklinikums
- Ab August 2016: Sprecher der Mitgliedergruppe Universitäten der Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
- Vorsitz oder Mitgliedschaft in diversen hochschulinternen sowie außeruniversitären Gremien, Kommissionen, Beiräten u.ä.