Wir haben seit 2007 zahlreiche HiTec/High Power Unterwasser-Fluoreszenzleuchten gebaut,die rechts und unter Historie zu sehen sind. Mittlerweile sind eine Reihe kommerzielle Anbieterin diesen Markt eingestiegen. Da ich von Anfang an Leergehäuse von TillyTec verwendet unddort meine Elektronik eingebaut habe, freut es mich, dass auch TillyTec nun leistungsfähige Fluoreszenzleuchten anbietet.
Mein neustes Programm ist hier zufinden.
Das ist die neue MPL 1500 UV von
TillyTec, die mit 3 blauen Hochleistungs-LEDs ausgestattet ist. Ich habe diese
Leuchte im März 2015 in Hamata getestet. Die Egebnisse findet man unter News
auf der TillyTec Web-Seite unter MPL 1000-UV. Sie zeichnet sich durch einen
unschlagbaren Preis und vor allem durch die sehr handliche Grösse aus.
Der wiederaufladbare LiCoMn-Akku hält pausenlos mindestends 1 Std durch.
Ebenfalls getestet habe ich die Sola.Nightsea
von Light & Motion im Sept. 2013 in Marsa Shagra bei Marsa Alam. Die Abbildung zeigt hier die Situation, wie man mit unseren Konversionsfiltern (siehe Spezialfilter) auch eine Sola Dive (Weißlicht) in eine Blaulichtleuchte konvertieren kann. Alle Sola Light-Leuchten haben den gleichen Frontscheiben-Durchmesser. Die weißen Schrauben haben wir durch schwarze ausgestauscht.
Die Ergebnisse mit der Sola.Nightsea sind überzeugend. Dort wird auch unser Fluoreszenz-Workshop im Mai 2015 stattfinden (siehe unter News). Diese Leuchte mit alternativem Spot- und Flood-Betrieb liegt allerdings in einem höheren Preissegment (ab 649 Euro). Die Leuchte ist ebenfalls äußerst handlich und sehr leicht zu bedienen. |