
Wir legen Wert auf Vielfalt in der Nachwuchsförderung
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über Angebote des GC Plus, die mit einem speziellen Fokus auf Gender, Diversität und Internationalisierung entwickelt wurden.
Mit der Summer School bieten wir regelmäßig ein rein englischsprachiges Workshopangebot zur überfachlichen Qualifikation an. Das Projekt PROMI – Promotion inklusive bietet für Promovierende mit Behinderung eine Option, die Dissertation finanziell abgesichert durchzuführen. Neben dem etablierten Mentoring-Programm mentoring3 zur wissenschaftlichen Karriereentwicklung für Doktorandinnen und Postdoktorandinnen, bietet das GC Plus eine individuelle Beratung für Frauen. Außerdem beraten wir strukturierte Promotionsprogramme gerne zur Entwicklung und Umsetzung passender Gleichstellungsmaßnahmen.
Darüber hinaus arbeiten wir eng mit dem Akademischen Auslandsamt zusammen und engagieren uns im Aurora-Netzwerk dafür, die Mobilität der Nachwuchswissenschaftler*innen zwischen europäischen Universitäten zu erhöhen.
Unsere Beratungsangebote
Karriereberatung für Frauen
Mit einer persönlichen Karriereberatung möchten wir Sie auf Ihrem individuellen Weg unterstützen und begleiten – unabhängig davon, ob Sie eine Laufbahn als Wissenschaftlerin, Wissenschaftsmanagerin oder in der Wirtschaft anstreben.
Beratung für strukturierte Promotionsprogramme
Mit einem überzeugenden Maßnahmenbündel zu Gleichstellungsfragen bereits in der Antragstellung steigen die Chancen auf eine positive Bewilligung von Förderanträgen. Welche Maßnahmen für Ihr Projekt konkret in Frage kommen, klären wir gerne gemeinsam in einem individuellen Beratungsgespräch.
Hier erfahren Sie mehr über:
mentoring³
Das zweijährige mentoring³-Programm unter dem Dach der Research Academy Ruhr richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universitätsallianz Ruhr. Habilitandinnen/Postdoktorandinnen sowie Doktorandinnen, die eine Karriere in Wissenschaft und Forschung anstreben, können im jährlichen Wechsel teilnehmen.
PROMI – Promotion inklusive
Als eine von 21 Partner-Hochschulen des Projekts "PROMI – Promotion inklusive" fördert die UDE aktuell zwei Hochschulabsolventinnen mit Behinderung und bietet ihnen die Möglichkeit zur Promotion. Das GC Plus ist der lokale Ansprechpartner für das Projekt.
AURORA
Die Universität Duisburg-Essen zählt als einzige deutsche Hochschule zu den Gründungsmitgliedern des internationalen Universitätsnetzwerks Aurora. Diversität ist eines der vier Kernthemen des Netzwerkes.
- Diversity Portal der UDE
- Gleichstellungsbeauftragte der UDE
- Digitale Plattform des Prorektorats GDI und des Gleichstellungsbüros "Diversität, Inklusion, Vereinbarkeit, Gleichstellung: Zukunftshandeln in Corona-Zeiten"
- Akademisches Auslandsamt
- ERASMUS+ Mobilitätsprogramme
- "Mutterschaftlerin" – ein Zusammenschluss von Frauen, die zugleich Wissenschaftlerinnen und Mütter sind