
In diesem Bereich finden Sie Informationen rund um finanzielle und ideelle Förderangebote für Promovierende und Postdoktorand*innen.
Stöbern Sie in aktuellen Ausschreibungen oder informieren Sie sich über regelmäßige Förderprogramme innerhalb der Universität Duisburg-Essen sowie von Forschungsfördereinrichtungen wie Stiftungen, Ministerien und Verbänden.
Weitere Services
Science Support Centre (SSC)
Das SSC unterstützt die Wissenschaftler*innen der UDE – in enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Einrichtungen auf zentraler Ebene – bei der strategischen Planung und Durchführung von Forschungsaktivitäten. Auf der Website des SSC finden Sie zudem Übersichten zu Fördermöglichkeiten in den folgenden Bereichen:
Research in Germany
Das Portal "Research in Germany" ist eine nützliche Informationsplattform und Anlaufstelle für alle, die mehr über die deutsche Forschungslandschaft erfahren möchten.
Das Portal bietet einen umfassenden Überblick über Fördermöglichkeiten in Deutschland und eine Broschüre (PDF, 5 MB) mit einer Auswahl an Förderprogrammen der wichtigsten Forschungsfördereinrichtungen für deutsche und internationale Wissenschaftler*innen.
Global Young Faculty
In der Global Young Faculty kommen rund 50 ausgewählte Nachwuchswissenschaftler*innen der im Ruhrgebiet angesiedelten Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zusammen. Die Mitglieder des Netzwerkes kooperieren über Universitäts- und Fakultätsgrenzen hinweg in selbstgewählten Themenfeldern und Projekten.
Die GYF ist ein Projekt des Mercator Research Center Ruhr (MERCUR).
Fördermitteldatenbanken
Fördermitteldatenbanken sind ein wichtiges Rechercheinstrument, wenn Sie auf der Suche nach einer geeigneten Förderung für Ihr Forschungsprojekt sind. Hier finden Sie Links zu den wichtigsten Datenbanken:
- CORDIS
Der Forschungs- und Entwicklungsinformationsdienst der Gemeinschaft bietet u.a. Informationen über die Forschungsprogramme der EU. Außerdem finden sich hier Informationen über Stipendien der EU.
- DAAD: Fördermöglichkeiten für Forschung im Ausland
Datenbank des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) über Fördermöglichkeiten für Forschung im Ausland.
- DAAD: Stipendien für Forschung von Ausländer*innen in Deutschland
Datenbank des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) über Stipendien für Forscher*innen aus dem Ausland.
- EURAXESS Funding Search
URAXESS beinhaltet u.a. Datenbanken mit Stellenangeboten und Fördermöglichkeiten für Forschende sowie Informationen und Ressourcen zur Karriereentwicklung von Forschenden.
- FastWeb
Kostenlose Suche nach us-amerikanischen Stipendiengebern.
- Forschen-Fördern
Datenbank der Herbert-Worch-Stiftung zu Auszeichnungen und Förderung der Forschung in der Medizin und den Naturwissenschaften.
- Förderdatenbank des Bundes
Aktueller Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union.
- GEPRIS
Datenbank aktueller DFG-geförderter Forschungsprojekte.
- Marie Skłodowska-Curie Actions
Zur Suche nach Fördermöglichkeiten der EU für Nachwuchswissenschaftler*innen.
- mystipendium.de
Die Stipendiendatenbank ermöglicht u.a. die gezielte Suche nach Promotionsstipendien.
- Stipendienlotse des BMBF
Die Stipendien-Datenbank des BMBF ermöglicht eine gezielte Suche nach geeigneten Stipendienprogrammen.