
Finden Sie eine passende Förderung für Ihr Projekt
Viele Stiftungen, Gesellschaften und Ministerien fördern Promovierende und Postdoktorand*innen durch Stipendien oder die Finanzierung von Forschungsaufenthalten im Ausland.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über ausgewählte fachübergreifende und fachspezifische Förderprogramme, die Wissenschaftler*innen während der Promotion oder in der Postdoc-Phase unterstützen.
Außerdem empfehlen wir Ihnen die wichtigsten Datenbanken für die Suche nach passenden Förderlinien.

Beratung
Sie haben Fragen zu Ihrer Bewerbung oder sind sich unsicher, welches Förderprogramm für Sie in Frage kommt?
Nutzen Sie unsere Beratung und vereinbaren Sie einen Termin mit Simon Kresmann.
Fördermitteldatenbanken
Fördermitteldatenbanken sind ein wichtiges Rechercheinstrument, wenn Sie auf der Suche nach einer geeigneten Förderung für Ihr Forschungsprojekt sind. Hier finden Sie Links zu den wichtigsten Datenbanken:
- CORDIS
Der Forschungs- und Entwicklungsinformationsdienst der Gemeinschaft bietet u.a. Informationen über die Forschungsprogramme der EU. Außerdem finden sich hier Informationen über Stipendien der EU.
- DAAD: Fördermöglichkeiten für Forschung im Ausland
Datenbank des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) über Fördermöglichkeiten für Forschung im Ausland.
- DAAD: Stipendien für Forschung von Ausländer*innen in Deutschland
Datenbank des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) über Stipendien für Forscher*innen aus dem Ausland.
- EURAXESS Funding Search
EURAXESS beinhaltet u.a. Datenbanken mit Stellenangeboten und Fördermöglichkeiten für Forschende sowie Informationen und Ressourcen zur Karriereentwicklung von Forschenden.
- FastWeb
Kostenlose Suche nach us-amerikanischen Stipendiengebern.
- Forschen-Fördern
Datenbank der Herbert-Worch-Stiftung zu Auszeichnungen und Förderung der Forschung in der Medizin und den Naturwissenschaften.
- Förderdatenbank des Bundes
Aktueller Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union.
- GEPRIS
Datenbank aktueller DFG-geförderter Forschungsprojekte.
- Marie Skłodowska-Curie Actions
Zur Suche nach Fördermöglichkeiten der EU für Nachwuchswissenschaftler*innen.
- mystipendium.de
Die Stipendiendatenbank ermöglicht u.a. die gezielte Suche nach Promotionsstipendien.
- Stipendienlotse des BMBF
Die Stipendien-Datenbank des BMBF ermöglicht eine gezielte Suche nach geeigneten Stipendienprogrammen.
StipendienKultur Ruhr
Tipp: Das Akademische Beratungszentrum (ABZ) bietet auf seiner Homepage umfangreiche Informationen zu Stipendiengebern und den deutschen Begabtenförderwerken, die häufig auch Promovierende fördern. Die UDE beteiligt sich außerdem an dem UA Ruhr-weiten Projekt "StipendienKultur Ruhr", das die Stipendienkultur im Ruhrgebiet stärken will.