In den Jahren 2015/16 wurde das Korpus im Rahmen eines CLARIN-D-Kurationsprojekts um zusätzliche Annotationen angereichert und in die Korpus-Infrastrukturen am Institut für Deutsche Sprache (IDS) Mannheim und an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) integriert. Die daraus hervorgegangene Version '2.0' ist nicht Teil dieses Angebots. Stattdessen spiegelt diese Website die Homepage der ursprünglichen Version auf Stand 2009. Nach wie vor kann die Version 1.0 des Korpus in verschiedenen Zuschnitten heruntergeladen und mit dem Werkzeug STACCADo lokal durchsucht werden.