Lehrveranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
-
2022 SS
- Vorlesung Schriftspracherwerb
- Begleitseminar zum Berufsfeldpraktikum im Fach Deutsch: digital Lehren lernen!
- Linguistische Gesprächsanalyse und Kommunikation im Deutschunterricht der Grundschule
- Inklusiver Deutschunterricht (inkl. Vorbereitung auf das forschende Lernen im Praxissemester)
- Fachdidaktisches Begleitseminar zum Praxissemester Sekundarstufe
- Kolloquium Linguistik und Sprachdidaktik
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2021 WS
- Linguistische Gesprächsanalyse und Kommunikation im Deutschunterricht der Grundschule
- Fachdidaktisches Begleitseminar (Sek)
- Sprachdidaktik Deutsch BA
- Sprachdidaktik und Unterricht in den Sekundarstufen I und II bzw. für das BK
- Forschungskolloquium Sprachdidaktik
- Kolloquium Linguistik und Sprachdidaktik
- 1. Blocktag zum Praxissemester SoSe 2022 Fachdidaktisches Begleitseminar Sekundarstufe
- Besprechung AG Morek
-
2021 SS
Veranstaltungen von Prof. Dr. Miriam Morek & Team
Sommersemester 2018
- Empirische Schreibforschung und Modelle der Schreibentwicklung im Grundschulalter (Behrens)
- Erwerb der Schreibkompetenz (Behrens)
- Erwerb der Schreibkompetenz (Behrens)
- Fachdidaktisches Begleitseminar zum Praxissemester (HRSGe, GyGe, BK) (Behrens)
- Inklusiver Deutschunterricht (inkl. 3 ECTS Inklusion) (Ferencik-Lehmkuhl)
- Diagnose und Förderung in heterogenen Lerngruppen der Sek I (inkl. 3 ECTS Inklusion) (Fladung)
- Inklusiver Deutschunterricht (inkl. 3 ECTS Inklusion) (Hölzner)
- Begleitseminar (Masterarbeit) (Morek)
- Begleitseminar zum Berufsfeldpraktikum (Morek)
- Einführung in den Schriftspracherwerb (Morek)
- Erwerb der Schreibkompetenz (Morek)
- Linguistische Gesprächsanalyse und Kommunikation im DU der Grundschule (Morek)
- Orthographiedidaktik für die Sek I (Morek)
- Inklusiver Deutschunterricht (inkl. 3 ECTS Inklusion) (Priebe)
- (Außerschulisches) Berufsfeldpraktikum (Voßkamp)
- Einführung in die Fachdidaktik Deutsch (Voßkamp)
- Erwerb der Schreibkompetenz (Voßkamp)
- Sprachdidaktik Deutsch (Voßkamp)
- Sprachen – Kommunikation – Öffentlichkeit: Aktuelle Themen der angewandten Linguistik (Voßkamp)
- Sprache und Geld (Voßkamp)
- Inklusiver Deutschunterricht (inkl. 3 ECTS Inklusion) (Wegholz)
Wintersemester 2017/18
- Sprachdidaktik Deutsch: Orthographiedidaktik (Morek)
- Linguistische Gesprächsanalyse und Kommunikation im Deutschunterricht der Grundschule (Morek)
- Linguistische Gesprächsanalyse und Kommunikation im Deutschunterricht der Grundschule (Morek)
- Empirische Schreibforschung und Modelle der Schreibentwicklung im Grundschulalter (Behrens)
- Der Kompetenzbereich Lesen in der Grundschule (Behrens)
(...)