Wandel von Gegenwartsgesellschaften - Newsletter
Ausgabe Juli 2015 Newsletter

August 2014 Zwölfter Newsletter des Profilschwerpunkts
U.a. mit den Themen:
- Bridging Different Contexts: Workshop zu "Grenzüberschreitenden Arbeitsmärkten"
- Neuerscheinung "Politische Narrative"
- "Die Gabe der Kooperation": Veranstaltung des Käte Hamburger Kolleg im September
- Informationen zu Ausschreibungen des Profilschwerpunkts
[Mittlere Qualität/0.5 MB] [Hohe Qualität/7MB]

Februar 2014 Elfter Newsletter des Profilschwerpunkts
U.a. mit den Themen:
- Die Rolle lokaler "strategischer Gruppen" in der Entwicklung Chinas
- Humanitarismus-Tagung des Käte Hamburger Kolleg im Juni
- German Record-Linkage Center
[mittlere Qualität (2MB) / hohe Qualität (4,5MB)]
(Bei Darstellungsproblemen im Browser bitte "hohe Qualität" auswählen.)

Oktober 2013 Zehnter Newsletter des Profilschwerpunkts
U.a. mit den Themen:
- Warum kollabieren Staaten?
- Käte Hamburger Kolleg auf der 8th Pan-European Conference on International Relations
- Sonderheft "(Dys-) Functionalities of Corruption"

Juni 2013 Neunter Newsletter des Profilschwerpunkts
U.a. mit den Themen:
- Grau in Grau? Gesellschaftliche Alterung und lokale Politik
- Innovation in Ostsasien: IN-EAST School of Advanced Studies
- Käte Hamburger Kolleg World Café on Peacebuildung: Democratic Interventionism and Local Legitimacy
- Drittes Nachwuchskolloquium "Herausforderung Legitimität"

Februar 2013 Achter Newsletter des Profilschwerpunkts
U.a. mit den Themen:
- Forschungsprojekt "Grenzüberschreitende Arbeitsmärkte"
- Medien als neue Akteure der Ordnungsbildung
- Centre, Periphery and Beyond - KHK/GCR21 fellows glance at current affairs
- "In Geschichten verstrickt"-Autorenworkshop zu politischen Narrativen

Oktober 2012 Siebte Ausgabe des Newsletters des Profilschwerpunkts
U.a. mit den Themen
- Alternative Formen der Armutsbekämpfung: Die neue Mitleidsökonomie. Bestandsaufnahme und Exploration.
- Käte Hamburger Kolleg begrüßt internationale GastwissenschaftlerInnen
- Auftaktkolloquium der Nachwuchsforschergruppe "Herausforderung Legitimität"

Juni 2012 Sechste Ausgabe des Newsletters des Profilschwerpunkts
U.a. mit den Themen:
- Deutsches Zentrum für Record-Linkage gegründet
- Neue Ausschreibung des Profilschwerpunkts
- Nachwuchsforschergruppe "Herausforderung Legitimität"

März 2012 Fünfte Ausgabe des Newsletters des Profilschwerpunkts "Wandel von Gegenwartsgesellschaften"
U.a. mit den Themen:
- Übergabe des Förderbescheids für das Käte Hamburger Kolleg
- Kompetenznetz Regieren in China
- International Summer School in Migration Research
- nach911.de: Online-Forum zum 11. September 2001

Dezember 2011 Vierte Ausgabe des Newsletters des Profilschwerpunkts "Wandel von Gegenwartsgesellschaften"
U.a. mit den Themen:
- Vorbereitung des Käte Hamburger Kolleg "Politische Kulturen der Weltgesellschaft"
- Online-Magazin Regierungsforschung.de
- FLEXMEDIA im BMBF-Programm Balance und Stabilität
- Hinweise zur Förderung von Kongressreisen
- [mittlere Qualität / 900 KB] [hohe Qualität / 2,8 MB ]

Juni 2011 Dritte Ausgabe des Newsletters des Profilschwerpunkts "Wandel von Gegenwartsgesellschaften"
U.a. mit den Themen:
- Korpusbasierte Diskursforschung
- Internationale Summer School "Classifications and the Construction of Belongings"
- DFG-Projekt zu Staatszerfall
- Vortragsreihe Entgrenzung und Ordnungsbildung
- Der Wandel von Parteienfinanzierungsregimen in dominanten Mehrparteiensystemen

Dezember 2010 Zweite Ausgabe des Newsletters "Wandel von Gegenwartsgesellschaften"
U.a. mit den Themen:
- Health Biotechnology in China
- Arbeiten im Alter in Europa
- Tag der Forschung des Profilschwerpunkts 2010

Juni 2010 Erste Ausgabe des Newsletters "Wandel von Gegenwartsgesellschaften"
U.a. mit den Themen:
- Projekt im Fokus: Piraterie schlägt Wellen
- Neubesetzungen im Profilschwerpunkt
- (Dys-)Funktionalität von Korruption
- DAAD-Gastdozent Prof. Dr. Jong-Hwan Ko
- Fachkonferenz: Implementation of Environmental Policies in Urban and Rural China
