Informationen zum Forschungsprojekt
Doppelte Transformation – Auswirkungen des ökologischen und digitalen Wandels auf Produktionsbetriebe energieintensiver Industriebranchen
Im Zuge des Klimawandels sehen sich viele Betriebe einem steigenden Transformationsdruck ausgesetzt. Dies gilt vor allem für energieintensive Branchen sowie in der Energiewirtschaft. Die Energie- und Klimaziele fordern die Industrie heraus. Sie muss ihre Produktion umweltvertraglich und nachhaltig gestalten. Gleichzeitig stehen die Branchen der industriellen Produktion im Zuge der Digitalisierung vor einem umfassenden Wandel. Der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnik schreitet in Industriebetrieben stetig voran, intelligente, digital vernetzte Systeme und Produktionsprozesse werden vermehrt erprobt und implementiert.
Vor diesen Hintergrund werden im Rahmen des Forschungsprojektes „Doppelte Transformation - Auswirkungen des ökologischen und digitalen Wandels auf Produktionsbetriebe energieintensiver Industriebranchen“ Interviews mit Vertreter*innen des Managements und mit Betriebsrät*innen aus verschiedenen Branchen im Organisationsbereich der IG BCE geführt. Hierbei geht es u.a. um die Auswirkungen der doppelten Transformation auf Unternehmensstrategien, Arbeitsstandards, Qualifizierungsmaßnahmen und die Arbeit der Interessenvertretungen.