NEWS · AKTUELLES

 

Welcome to the Institute of East Asian Studies
Willkommen am Institut für Ostasienwissenschaften

东亚研究所欢迎您     동아시아연구소에 오신 것을 환영합니다     東アジア研究所へようこそ

Follow the IN-EAST on   Instagram Glyph Gradient    Twitter Social Icons - Rounded Square - Blue​           Follow BA MOAS on   Instagram Glyph Gradient

  • 03.11.2023 - 14:00:11

    2023 VSJF Annual Conference, 3–5 November 2023 in Berlin (JDZB)

    Labor and (im)mobility in Japan and East and Southeast Asia: Transnational, regional and rural-urban perspectives
    With …
  • 28.10.2023 - 10:00:10

    AREA-Tag: AREA Ruhr veranstaltet Korea Day

    Korea Day 2023: Tag der koreanischen Sprache & Kultur, Bochum, 28. Oktober 2023, 10–17 Uhr (zusammen mit dem LSI)
  • 09.10.2023 - 10:00:10

    Wahl der studentischen Vertreter im Vorstand des IN-EAST

    Vom 9. Oktober 2023 (10 Uhr) bis zum 11. Oktober 2023 (22 Uhr) finden elektronische Wahlen für die studentischen VertreterInnen …
  • 02.10.2023 - 09:00:10

    Orientation Weeks for New MA Students

    Oct. 2–13, 2023, beginning at 9 a.m. (first week), and at 8 or 10 a.m. (second week)
    The IN-EAST welcomes a new generation …
  • 22.09.2023 - 14:30:09

    China unter Xi Jinping

    22.–24. September 2023: Tagung an der Akademie für Politische Bildung Tutzing
    Organisiert von Saskia Hieber und Nele …
  • 17.09.2023 - 10:25:09

    Südkorea: Oppositionsführer im Hungerstreik

    2 Artikel zum Hungerstreik von Lee Jae-myung mit Statements von Hannes Mosler
    Oppositionsführer im Hungerstreik – Artikel …
  • 15.09.2023 - 14:00:09

    Webinar Launching New Publication Edited by Karen Shire, Heidi Gottfried, and Sylvia Walby

    The Future of Gender Regimes. Special Issue of Women’s Studies International Forum – Webinar on 15 Sep 2023, 15–16.30 …
  • 13.09.2023 - 10:00:09

    Last Issue: Green Series No. 137

    Populism in the Liberal Democracies of East Asia: South Korea, Japan, and Taiwan  |  Paper edited by Hannes Mosler
    Download: …
  • 11.09.2023 - 14:33:09

    Newspaper Column by Hannes Mosler

    Electoral Reforms in Germany and South Korea (in Korean). In: The Hankyoreh’s opinion section, September 11, 2023
  • 05.09.2023 - 12:11:09

    New Publication by Tanja Eckstein and Elizaveta Priupolina (Editors)

    Narratives in East Asia and Beyond. Interdisciplinary Perspectives on Using Narratives as a Research Method. Washington DC: …
  • 23.08.2023 - 12:44:08

    New Publication (Book Chapter) by Florian Coulmas

    Sociolinguistics in Japan. In: The Routledge Handbook of Sociolinguistics Around the World, ed. by Martin J. Ball, Rajend …
  • 16.08.2023 - 16:48:08

    New Journal Article by Hannes Mosler

    The Nord Stream pipe dream: How an outdated Ostpolitik misguided Germany’s foreign policy toward Russia
    In: The Korean …
  • 15.08.2023 - 09:37:08

    Neuer Blogpost von Bohyun Kim

    Ist die europäische Demokratie fit für den Klimawandel? Der Fall der „grünen Taxonomie“. – Essay von Bohyun Kim …
  • 10.08.2023 - 09:33:08

    Postdoctoral Research Position (Chair Prof. Shire)

    Application until August 10, 2023
    Postdoctoral Research Position, pay grade E13 TV-L, full time


    The University …

  • 09.08.2023 - 10:54:08

    New Publication by Thomas Heberer

    Social Disciplining and Civilising Processes in China. The Politics of Morality and the Morality of Politics. Routledge 2023.
    Link …

Warum bei uns Ostasienwissenschaften studieren?

Wir beschäftigen uns mit China, Japan, Korea und Taiwan aus politikwissenschaftlicher, soziologischer und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive. Unser BA-Studiengang Moderne Ostasienstudien (BA MOAS) unterscheidet sich von Japanologie (oder Japanstudien), Koreanistik (Koreastudien) und Sinologie (Chinastudien), denn bei uns steht das gegenwärtige Ostasien im Mittelpunkt. Sie lernen bei uns eine von drei Fachdisziplinen (Politikwissenschaft, Soziologie oder Wirtschaftswissenschaft) und eine von drei Fremdsprachen (Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch). Ein ganzes Jahr studieren Sie zudem an einer unserer Partneruniversitäten in Ostasien. Sie werden Teil eines Studiengangs, der sich durch gute Betreuung und studierfreundliche Gruppengrößen auszeichnet, und das in der Region Düsseldorf/Niederrhein, die in Deutschland die höchste Dichte an Einrichtungen, insbesondere Firmen, aus Ostasien aufweist.

Ba Moas Signet    Ma Ceas Signet    Ma Meas Signet

Logo Ineast

IN-EAST Calendar

Kalender

September 2023
SoMoDiMiDoFrSa
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

IE-tube

 

Area Ruhr Logo Klein Mit Rand

 

Window2asia Logo

 

Eastasia Ude Framed Code

 

Logo EastAsiaNet

 

Logo Merics

 

Logo Konfuzius-Institut Metropole Ruhr