Sommersemester 2025
Informatik-Vorkurs (Campus Essen)
17.03. - 30.03.2025, Beginn am 17.03.2025 um 10:00 Uhr | |
Campus Essen, S07 S00 D07 | |
Dr. Thorsten Kimmeskamp |
Dieser Informatik-Vorkurs (Programmieren in Java) ist eine auf das Mentoring-Programm anrechenbare Veranstaltung für alle interessierten Studierenden, besonders aber für Studienanfänger*innen der Studiengänge Software Engineering B.Sc. und Wirtschaftsinformatik B.Sc. am Campus Essen.
Wir empfehlen allen Erstsemestern am Campus Essen die Teilnahme. Gerade, wenn Sie bisher noch wenig Vertrautheit mit dem Programmieren haben, sind Sie herzlich willkommen!
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Informatik-Vorkurs (Campus Duisburg)
24.03. - 28.03.2025, Startzeit: 09:30 Uhr | |
Campus Duisburg, LE 104 | |
Dr. Claudia Weis |
Dieser Kurs richtet sich an diejenigen Erstsemester an unserer Fakultät, die zum Sommersemester 2025 ein Bachelor-Studium am Campus Duisburg aufnehmen.
Unsere Themen: Logik, Algorithmen & Programmieren, Mengenschreibweisen, Modellierung, Nachdenken, „Studieren bei uns“ (Stundenplanung, Prüfungsplanung, FSR, Campus,...)
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Orientierungswoche WiInf und SE (Campus Essen)
01.04. - 03.04.2025, Beginn am 01.04.2025 um 13:00 Uhr | |
Campus Essen, S05 T00 B32 | |
Dr. Thorsten Kimmeskamp |
Wir laden alle Erstsemester unserer Bachelor-Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Software Engineering herzlich zur Orientierungswoche am Campus Essen ein!
Nach der Begrüßung durch die Fakultät für Informatik findet die weitere O-Woche an allen o. g. Tagen in Kleingruppen zu je ca. 20-25 Studierenden unter der Leitung studentischer Tutor*innen statt. Sie müssen sich für die Teilnahme nicht vorab anmelden.
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Orientierungswoche Angewandte Informatik (Campus Duisburg)
02.04.2025, 10:00 - 13:00 Uhr | |
Campus Duisburg, LB 131 | |
Fachschaftsrat Informatik |
Wir laden alle Erstsemester unseres Bachelor- und Master-Studiengangs Angewandte Informatik zur Orientierungswoche am Campus Duisburg ein! Sie bekommen dabei nicht nur wichtige Informationen zur Fakultät und zum Studium, sondern können u. a. bei einer Campusführung und weiteren Events Ihre neuen Kommiliton*innen kennenlernen. Sie müssen sich für die Teilnahme nicht vorab anmelden.
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Mentoring-Exkursion Fraunhofer IMS
16.04.2025, 10:00 - ca. 13:00 Uhr | |
Fraunhofer-inHaus-Zentrum, Forsthausweg 1, 47057 Duisburg | |
Dr. Thorsten Kimmeskamp |
Wir besuchen das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS und erfahren, wo Informatik in Weltraum-Projekten eingesetzt wird. Während der Exkursion können wir uns Demonstratoren in Aktion ansehen, bekommen einen Einblick in die Arbeit dort, z. B. als studentische*r Mitarbeiter*in, haben die Möglichkeit zum Netzwerken und Fragen stellen u.v.m.!
Einen inhaltlichen Einblick in dieses spannende Thema finden Sie unter: https://www.ims.fraunhofer.de/de/Geschaeftsfeld/Space-and-Security/Raumfahrt.html .
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Unternehmens-Exkursion Computacenter
24.04.2025, 10:00 - 18:00 Uhr, Treffpunkt: 08:10 Uhr vor dem SH-Gebäude | |
Computacenter, Klaus-Bungert-Straße 9, 40468 Düsseldorf | |
Fachschaft Informatik Essen |
Unternehmensexkursion zu Computacenter. Diese Veranstaltung wird von der Fachschaft Informatik Essen angeboten. Sie ist auf das Mentoring-Programm der Fakultät für Informatik anrechenbar.
Details und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: https://lehre.moodle.uni-due.de/course/view.php?id=351
Kurse und studentische Projekte in der IoT-Garage
immer Donnerstags, 14:00 - 16:00 Uhr | |
IoT-Garage, Campus Duisburg | |
IoT-Garage |
In der IoT-Garage am Campus Duisburg gibt es spannende Kurse und die Möglichkeit, eigene studentische Projekte durchzuführen. Beides wird auf das Mentoring-Programm der Fakultät für Informatik angerechnet. Themen sind z. B.:
- Löten für Anfänger (THT-Löten)
- Löten für Fortgeschrittene (SMD-Löten)
- PCB-Designkurs
- 3D-Druck
Inhaltliche Informationen zu den Kursen finden Sie unter: https://www.uni-due.de/es/garage_courses.php .
Die Anmeldung ist jederzeit möglich unter https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=13686 oder per E-Mail an iot-garage@uni-due.de .
Projektorientierter Arduino-Kurs
Mittwochs, 16:15 - 17:45 Uhr, 1. Termin am 16.04.2025 | |
IoT-Garage, Campus Duisburg | |
Peter Zdankin |
Im projektorientierten Kurs "Freiwillige Programmiertechniken" können Sie unter Anleitung ein eigenes Projekt mit dem Arduino umsetzen! Dies wird auf das Mentoring-Programm der Fakultät für Informatik angerechnet. Inhaltliche Schwerpunkte können im Kurs zu Beginn abstimmt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://vs.uni-due.de/teaching/ .
Für die Anmeldung wenden Sie sich bitte an: Peter Zdankin .
Veranstaltungsreihe "Data Literacy"
ca. monatlicher Rhythmus | |
online | |
DataCampus UDE |
Die Veranstaltungsreihe widmet sich u. a. den Fragen
- Was ist Datenkompetenz und warum ist sie für Studium, Beruf und Alltag so relevant?
- Welche Berufsbilder gibt es in diesem Bereich?
- Und welche Kompetenzen muss ich als zukünftige*r Absolvent*in mitbringen?
Jeweils drei Teilnahmen werden als ein Mentoring-Punkt angerechet.
Zur Anmeldung besuchen Sie bitte: https://www.uni-due.de/ub/datacampus/zahlen_daten_fritten.php .
Tätigkeit als Campus Scout
individuelle Termine | |
Campus Essen oder Duisburg | |
Akademisches Beratungs-Zentrum Studium und Beruf |
Die Campus-Scouts der Uni DUE bieten Studieninteressierten während eines so genannten "Shadowing-Days" einen Einblick in ihren Studienalltag. Das heißt, dass jeweils eine Schüler/ein Schüler Sie für einen Tag begleitet und so miterlebt, wie ein Studium in der Realität abläuft. Sie lassen ihn oder sie also an Ihrer persönlichen Studienerfahrung teilhaben. Diese schöne ehrenamtliche Tätigkeit rechnen wir auf das Mentoring-Programm an!
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.uni-due.de/abz/studieninteressierte/campus-scouts/ .
Beteiligung am VGL GameLab
wöchentlich | |
wechselnd | |
https://vgl-gamelab.de |
Einige Kommiliton*innen treffen sich 1x wöchentlich, um gemeinsam mit Unity und C# Spiele zu entwickeln. Die regelmäßige Teilnahme an diesem tollen Projekt wird mit einem Mentoring-Punkt belohnt.
Die Anmeldung ist jederzeit möglich. Bitte wenden Sie sich hierzu an: vgl.gamelab@gmail.com .
Kurs: Process Mining mit Celonis
laufendes Angebot | |
online | |
we learn in bits |
Dieser Kurs vermittelt Wissen über die Grundsätze des Process Mining mit Celonis. Die Teilnahme ist laufend möglich und für Sie kostenfrei. Eine erfolgreiche Teilnahme wird auf das Mentoring-Programm angerechnet.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: https://welearninbits.com/celonis-process-mining/ .