#HEIMATDIEZWEITE
Wir wissen, es ist nicht einfach
Wie finde ich rechtzeitig eine Wohnung im Gastland?
Kann ich mich finanziell über Wasser halten?
Was, wenn ich wegen der Sprachbarriere keinen Anschluss finde?
Wie führe ich eine Fernbeziehung?
Das sind alles Fragen, die uns beschäftigt haben, bevor wir unser Auslandsaufenthalt angetreten sind. Oft schrecken Studierende wegen Sorgen und Ängsten davor zurück, einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren.
ABER dafür sind wir Auslandslots*innen da. Wir wollen unsere Erfahrungen mit euch teilen und euch dafür begeistern, ins Ausland zu gehen! Denn in Einem sind wir Auslandslots*innen uns alle einig:
ES WAR EINE DER BESTEN ENTSCHEIDUNGEN UNSERES LEBENS!
Verreisen im Ausland

Verreisen im Ausland - Italien
Natürlich kann man auch im Ausland verreisen. Catrin erzählt von ihren Trips während ihrer Zeit in Italien.

Verreisen im Ausland - Spanien
Natürlich kann man auch im Ausland verreisen. Debbie erzählt von ihrer Reise nach Marokko.

Verreisen im Ausland - Wales
Natürlich kann man auch im Ausland verreisen. Catrin erzählt von ihren Trips während ihrer Zeit in Wales.
Unsere Auslandslots*innen erzählen:

Anas erzählt: Freundschaften im Ausland
Unser Auslandslotse Anas hat ein Semester in Malaysia verbracht. Im Artikel erzählt er wie er an der Gastuni Freundschaften geschlossen hat und was sie alles zusammen erlebt haben.

Debora erzählt: Internationalität im Ausland
Unsere Auslandslotsin Debbie hat während ihres Studiums so einige Auslandsaufenthalte absolviert. Was für eine Rolle Internationalität hierbei gespielt hat erzählt sie im folgenden Artikel:

Catrin erzählt: Selbstständigkeit im Ausland
Unsere Auslandslotsin Catrin war ein Semester in Florenz und spricht im Artikel darüber, was für eine wichtige Rolle Selbstständigkeit während eines Auslandsaufenthalt spielt.
SPEZIALTHEMA: PROMOS UND DUEMOBIL
Drei Interviews zu unserem Spezialthema

Interview mit Aldona Wesner
Aldona Wesner arbeitet im Akademischen Auslandsamt der UDE und ist für die Stipendienprogramme PROMOS und DuEMobil zuständig. Im Interview erzählt Frau Wesner was ihr alles über die Programme wissen müsst.

Interview mit Anas
Anas hat ein Semester in Malaysia studiert. Im Interview erzählt er über seine Zeit im Ausland

Interview mit Debbie
Debbie hat ein Auslandspraktikum in Ecuador verbracht. Im Interview erzählt Debbie über die Organisation und die Arbeitswelt in Ecuador.
DIE DREI PERSÖNLICHEN SORGEN
und warum sie dich nicht aufhalten werden
DIE DREI ORGANISATORISCHEN HERAUSFORDERUNGEN
und wie du sie meisterst

Die große Scheu vor der Bürokratie

Leistungsdruck im Auslandssemester

Ratlosigkeit bei der Wohnungssuche

Der Entschluss steht fest?
Wir konnten dich davon überzeugen, einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren? Das ist großartig!
Aber nun weißt du nicht, womit du anfangen sollst?
Kein Problem! Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, was du machen musst. Klick dich einfach durch und bewirb dich für ein unvergessliches Erlebnis!
Werde Teil der Auslandslots*innen
Du absolvierst derzeit einen Auslandsaufenthalt und willst ein Teil der Auslandslots*innen-Community werden?
Du möchtest deine Erfahrungen mit anderen UDE-Studierenden teilen?
Du hast Interesse an Projektarbeit oder Social Media und/oder eigene Projektideen?
Du willst deine Leistungen für das Zertifikat für Internationale Kompetenzen vervollständigen?
Dann fülle einfach das Bewerbungsformular aus und schicke es uns!
Weitere Infos zur Bewerbung für das Auslandslots*innenprogramm findest du hier.
Wir freuen uns auf dich!