Kurse für Studierende
China-Kompetenz
Warum ist es für Studierende interessant, sich mit China auseinanderzusetzen? Was ist das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr und wie sieht unser Angebot aus? Diese Fragen werden hier im gemeinsamen Videoprojekt mit den Ingenieurwissenschaften der Uni Duisburg-Essen beantwortet. Gerne haben wir Infos für die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure zusammengestellt.
China verstehen
Du interessierst Dich für China? Dich reizt ein China-Aufenthalt? Aber die fremdartige Sprache und die Schriftzeichen schrecken Dich ab?
Nur Mut: Chinesisch ist weniger kompliziert, als die meisten denken! Im Video geben wir Dir einen kleinen Einblick, was auf Dich zukommt.
Und übrigens: China-Expertise ist in Deutschland gefragt, siehe z.B. diesen Artikel zum Thema hier im Handelsblatt vom 25.02.2020.
Chinesisch am Institut für Optionale Studien - IOS Kurse für Studierenden aller Fächer
Für Studierende aller Fächer, die sich für China interessieren, bieten wir gemeinsam mit dem Institut für Optionale Studien (IOS) Chinesischkurse an. Die Nachfrage bestimmt das Angebot.
Über das IOS: Als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Duisburg-Essen (UDE) bietet das IOS Veranstaltungen für den Ergänzungsbereich und zur persönlichen Weiterbildung an.
China-Kompetenz Kurs Ingenieurwissenschaften
Der China-Kompetenzkurs für Studierende der Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen (UDE) ist erstmals für das WS 2020/2021 geplant. Er umfasst zwei Teile:
China-Kompetenz I (2 SWS) - Überblick gesellschaftspolitisches System und Wirtschaft, Einführung zur chinesischen Mentalität und Kultur.
Intensive Einführung in die chinesische Sprache (2 SWS). Ziel: grundlegende Sprachkenntnisse für das Alltagsleben, z.B. vorbereitend für einen Chinaaufenthalt
Unterricht für Studierende der Ostasienwissenschaften Chinesisch am IN-EAST
Das Institut für Ostasienwissenschaften (IN-EAST) der Universität Duisburg-Essen bietet verschiedene Studiengänge an, die sich mit den heutigen Gesellschaften und Wirtschaftssystemen Ostasiens beschäftigen.
Studierende spezialisieren sich wahlweise auf China, Japan oder Korea und eignen sich eine ostasiatische Sprache an oder verbessern ihre Sprachkenntnisse.
Das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr bietet im Masterprogramm MA Contemporary East Asian Studies (MA CEAS) Chinesischkurse an.
Unser aktuelles Kursangebot
Chinesisch II & III Kurse für alle interessierten Studierenden der UDE
- Chinesisch II – Frau XIONG Yan
- Chinesisch III – Frau ZHAO Kun
Termine Wintersemester 2020/2021
Chinesisch II - Frau XIONG Yan
Mo. 14:00 bis 16:00 Uhr
Chinesisch III - Frau ZHAO Kun
Mo. 16:00 bis 18:00 Uhr
China-Kompetenzkurs Für Studierende der Ingenieurwissenschaften der UDE
- Einführung in die chinesische Sprache
- China-Kompetenz
Termine Wintersemester 2020/2021
Einführung in die chinesische Sprache
Frau YANG Xiao
Mo 15:00-16:30 Uhr
China-Kompetenz
Susanne LÖHR
Fr 16:00-17:30 Uhr
Unterricht für Studierende der Ostasienwissenschaften (IN-EAST) Chinesisch für Studierende MA-CEAS (online)
- Chinesisch I – Frau XIONG Yan
- Chinesisch III – Frau LIU Ping
Termine Wintersemester 2020/2021
Chinesisch I – Frau XIONG Yan
Di 14-16 Uhr
Mi 14-16 Uhr
Do 12-14 Uhr
Fr 10-12 Uhr
Chinesisch III – Frau LIU Ping
Mo 10-12 Uhr
Di 10-12 Uhr
Mi 12-14 Uhr
Do 10-12 Uhr