PROGRAMM

Horizonte eröffnen - Kontakte knüpfen
Das Programm des Konfuzius-Instituts Metropole Ruhr gliedert sich in verschiedene Bereiche. In den Feldern Sprache & Kultur, Politik & Gesellschaft sowie Wirtschaft & Industrie eröffnet das Institutsprogramm für alle China-Interessierten eine Vielzahl von Informations-, Qualifizierungs-, Service- und Austauschmöglichkeiten.
Zu den Angeboten des Konfuzius-Instituts Metropole Ruhr gehören:
- Sprachkurse für alle Altersgruppen und Sprachniveaus sowie Einzelunterricht auf Anfrage
- Vorträge, Informations- und Dialogveranstaltungen zur chinesischen Kultur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kunst, Sprache und Geschichte,
- regelmäßige Sonderveranstaltungen sowie Ausstellungen, Konzerte, Autorenlesungen und Filmvorführungen,
- Veranstaltungen zu chinesischen Kulturtechniken wie z.B. Kalligraphie-Workshops, Guzheng-Unterricht sowie Taijiquan oder Kung Fu-Kurse,
- ein vielfältiges Kinder-/Jugendprogramm sowie Schulkooperationen z.B. im Rahmen von Workshops und China-Projekttagen,
- ein monatlicher konfuzianischer Lesezirkel,
- gesellige Veranstaltungen im Rahmen des deutsch-chinesischen Kulturdialogs des Konfuzius-Instituts Metropole Ruhr und der Reihe "China (er)leben".
Die Möglichkeit staatlich anerkannte Sprachprüfungen (HSK) abzulegen, an den „Chinese Bridge“-Sprachwettbewerben teilzunehmen oder sich für China-Stipendien des Konfuzius-Instituts zu bewerben, runden die Chinesisch-Sprachausbildung ab.
Veranstaltungsankündigung
Auf Wunsch nehmen wir Sie gerne in unseren Email-Verteiler auf.
Eine kurze Mitteilung an das Institutssekretariat genügt.