Unser Kursangebot für Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse
Der neue Anfängerkurs Chinesisch, den wir in Kooperation mit der VHS Duisburg anbieten, ist ausgebucht. Unsere anderen Kurse für Erwachsene und für Kinder ab dem Schulalter werden wie gewohnt nahtlos weitergeführt.
Begrüßen Sie das Jahr des Büffels auf unserer Frühlingsfest-Plattform im Internet!
Zum chinesischen „Silvester“, startet hier unsere interaktive Website zum Mitfeiern:
www.chinesischesfruehlingsfest.de
Der Countdown läuft!
Ein Blick ins Programm: Unsere Aktionen zum Chinesischen Frühlingsfest
Die Show zum Neujahrsfest – nicht verpassen!
Ein Geschenk unserer Partneruni in Wuhan
Tombola mit attraktiven Gewinnen für Kinder und Jugendliche
Bei einer Gala zum Frühlingsfest darf eine Tombola nicht fehlen.
Workshop zum Thema Glück
Wir werden gemeinsam am Bildschirm kreativ.
Teekunst im Reich der Mitte – gemeinsam Tee trinken
Erfahren Sie mehr über Tee und Teekunst in China.
Laternenrätsel – rätseln Sie mit!
Ab dem 11.02.2021 werden alle Angebote sichtbar. Link, siehe unten.
Mehr Infos zur Teilnahme, zur Anmeldung und zur Verfügbarkeit folgen.
Sie wollen mehr erfahren und kein Update verpassen?
Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns in den sozialen Medien!
Ein digitaler Kulturworkshop für die ganze Familie
Workshop 24.02.2021, 17:00 Uhr, Zoom, Im Internet
Wir laden Groß und Klein herzlich zu unserem Mitmach-Workshop zum Thema „Glück in China“ ein.
Erfahren Sie, was Glück in China bedeutet. Raten Sie gemeinsam mit den anderen Gästen, welche Symbole, Zahlen oder Farben Glück repräsentieren.
Außerdem fertigen wir zusammen Scherenschnitt-Blumen an und schreiben das Zeichen für Glück.
Das benötigte Material sowie eine kleine Überraschung senden wir Ihnen vorab per Post zu.
Unsere Altersempfehlung: ab 6 Jahre
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Veranstaltung findet online statt (Zoom).
Anmeldeschluss: Dienstag, der 16.02.2021
Hinweis: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Wir basteln mit einer Schere.
Dies zur Info für Sie bezüglich der Beaufsichtigung Ihres Kindes.
Bitte melden Sie sich und Ihr/e Kind/er direkt über unser Anmeldeformular an, siehe Link unten.
Die Login-Daten werden kurz vor der Veranstaltung verschickt.
Tee hat in der Kultur Chinas eine wichtige Bedeutung und ist sehr populär. Wichtig sind dabei eine gewisse Ästhetik und Ruhe, aber auch der gesellige Charakter. Im Fokus stehen die Unkompliziertheit und Natürlichkeit des Rituals.
In dieser Veranstaltung zum chinesischen Frühlingsfest erfahren Sie mehr über Teekunst und Tee in China. Bei der Tee-Verkostung probieren wir verschiedene Oolong-Tees, die den Gästen vorab zugeschickt werden.
Teekenner, Mediziner und Sinologe Wieland Schulz führt durch das Tea-Tasting.
Susanne Albrecht, Tea-Tasterin und Einkäuferin vom PureTea-Team informiert über die Oolong-Teesorten.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Leipzig und Pure Tea.
Teilnahmebeitrag: 10€
Anmeldeschluss: 18.02.2021
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Sichern Sie sich Ihren Platz, siehe Anmeldeformular unten.
Ihre Login-Daten und die Teeproben senden wir Ihnen auf dem Postweg zu, sobald Ihre Überweisung des Teilnahmebeitrags bei uns eingegangen ist.