Termine
Buddhismus in China zwischen Politik, Wirtschaft und Volksfrömmigkeit 
Vortrag Sinologe Dr. Hans-Wilm Schütte
Vortrag
14.12.2020, 19:00 Uhr,
Zoom, Im Internet

Wussten Sie, dass ungefähr die Hälfte aller Buddhisten in China lebt? Dort sind in den letzten Jahrzehnten vor allem zum Zweck regionaler Tourismusförderung teils gigantische Beträge in neue heilige Stätten investiert worden – und in Kolossalfiguren, von denen einige über 100 Meter groß sind.
Wie verträgt sich das mit der religionskritischen bis religionsfeindlichen Politik der Kommunistischen Partei? Und was eigentlich glauben chinesische Buddhisten? Welche Wirkungsmöglichkeiten haben Klöster? Eine Betrachtung fördert ein Bild voller unerwarteter Gegensätze zutage.
Schüttes neues Buch zum Thema sorgt gleichzeitig dank reicher Bebilderung für viel Anschaulichkeit. Rund 40 Aufnahmen werden auch im Rahmen des Vortrags gezeigt.
Dr. Hans-Wilm Schütte, Hamburger Sinologe und Publizist, zählt zu den meistgelesenen deutschen China-Autoren.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung möglich bis 12:00 Uhr am 14.12.
Ihre Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung, siehe Formular unten.
- Konfuzius-Institut Metropole Ruhr e.V.Frau Sandra Urbankonfuzius-institut@uni-due.de
https://www.uni-due.de/konfuzius-institut/anmeldeformular_kostenfrei.php
Ein Blick in unser Archiv:
Vorträge 2009-2019
Besondere Veranstaltungen 2009-2019
Ausstellungen 2009-2019
Impressionen 2009-2019
Weiter zum Archiv "Impressionen"