Termine
Kommunale Diplomatie nach China - Deutsch-chinesische Städtepartnerschaften 
Wegen Krankheit verschoben | Infos zu neuem Termin folgen | Online Diskussionsrunde
Informationsveranstaltung
10.11.2021, 18:30 Uhr,
Zoom, Im Internet

Ursprünglich ein Rezept der Völkerverständigung im Nachkriegseuropa, nun jedoch weltweit gelebt - auch mit China. Zahlreiche deutsche Kommunen sind im Austausch mit einer Stadt in der Volksrepublik. Wie funktionieren diese Partnerschaften über kulturelle Sphären und große geografische Distanz? Bei welchen Themen ist kommunale Zusammenarbeit sinnvoll, was funktioniert nicht? Sind Städtepartnerschaften ausschließlich Teil der zwischenstaatlichen Beziehungen, oder eröffnen Sie direkte Kanäle abseits der hohen Diplomatie? Und wie geht es mit den Städtepartnerschaften nach der Corona-Pandemie weiter?
Dazu diskutieren wir im Vorfeld des 40-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft Duisburg und Wuhan in 2022 mit Prof. Dr. Rainer Lisowski, Hochschule Bremen, und Gerd Schwandner, Oberbürgermeister a.D., jetzt Nairobi. Unsere Gäste sind Autoren der Studie „Nach China! - Beziehungen deutscher Städte in die Volksrepublik“.
Anmeldeformular, siehe unten.
Foto: Ruhrgepixel.com/Zoltan Leskovar
Ein Blick in unser Archiv:
Vorträge 2009-2019
Besondere Veranstaltungen 2009-2019
Ausstellungen 2009-2019
Impressionen 2009-2019
Weiter zum Archiv "Impressionen"