Aktuelles
WICHTIGE HINWEISE FÜR DIE MODULPRÜFUNGEN IN DER KUNSTPRAXIS IM SOMMERSEMESTER 2022
Informationen zu den Modulprüfungen im Sommer 2022 finden Sie unter Studium!
BEWERBUNGEN FÜR DIE RESULTATE AUSSTELLUNG 2022
Liebe Studierende,
die Resultate-Ausstellung findet in diesem Jahr vom 01.06.-03.06.22 statt. Gerne können Sie sich für die Ausstellung Ihrer künstlerischen Arbeiten bewerben. Dazu füllen Sie das untenstehende Formular aus und laden es bis zum Freitag, 20.Mai 2022, im entsprechenden Moodle-Raum hoch. Die Zugangsdaten, weitere Informationen zur Bewerbung und Termine finden Sie ebenfalls in dem Formular.
WICHTIGE HINWEISE FÜR DIE MODULPRÜFUNGEN IN DER KUNSTPRAXIS IM WINTERSEMESTER 2021/2022:
Informationen finden Sie unter der Kategorie Studium.
Mappenberatungen im WS 21/22
Termine und Informationen finden Sie unter der Kategorie Bewerbung.
Digitale Einführungsveranstaltung für alle Erstsemester
Lehramt Kunst (Bachelor + Master)
Mit Prof. Susanne Weirich und Prof. Maren Ziese
Mittwoch, 06.10.21, von 10.00 bis 11.30 Uhr
TERMIN UND VORAUSSETZUNGEN DER EIGNUNGSPRÜFUNG FÜR HOCHSCHULWECHSLER*INNEN UND STUDIENGANGSWECHSLER*INNEN
Hier finden Sie alle nötigen Informationen hinsichtlich des Verfahrens für das SoSe 2022.
Gebrauchsanweisungen zum Erklären und Erfinden von Allem und Jedem
Film-Screening #MyEscape und Werkstattgespräch mit der Editorin Janine Dauterich, Montag: 13. Januar 2020, 14.15 – 17.00 Uhr, Atelier R12 R00 K41
“Hunderttausende Menschen sind nach Deutschland geflohen. Die Zahlen und die Dramatik der einzelnen Schicksale sind ebenso außergewöhnlich wie die Tatsache, dass viele Fluchtgeschichten auf (Handy-)Video dokumentiert wurden. Gleichzeitig transportieren die Geflüchteten damit Erinnerungen an ihre Heimat und dokumentieren ihre Fluchtstationen. Der vom WDR, der Deutschen Welle und Berlin Producers gemeinsam produzierte Dokumentarfilm #MyEscape – Meine Flucht hat solche Fluchtgeschichten gesammelt: Die Videos der Flüchtlinge erzählen von ihrem Abschied, den Etappen der Flucht und der Ankunft in Deutschland.“ (WDR). Die Regisseurin Elke Sasse versteht sich als ‚Gesamtleiterin’ der Found-Footage-Produktion. Die Editorin Janine Dauterich hat die Videos montiert. Screening #MyEscape (D 2016) im Rahmen der filmpraktischen Übung Alltag in fiktiver Echtzeit. Strategien des Dokumentarischen. Im Anschluss: Werkstattgespräch mit Janine Dauterich.
Ort: Atelier für Dreidimensionales Gestalten und Medien – Prof. Susanne Weirich / Peter Liffers. Universität Duisburg-Essen, Institut für Kunst und Kunstwissenschaft. Der Eintritt ist frei. Sie sind herzlich eingeladen.
Resultate 2018
Jahresausstellung der Kunstpraxis 2018
Eröffnung: Mittwoch, 16.05.2018,
19.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch, 16.05.
19 – 21 Uhr
Donnerstag, 17.05.
14 – 18 Uhr
Freitag, 18.05.
13 – 16 Uhr
Führungen:
Donnerstag 17.05. und Freitag 18.05. jeweils 14.30 Uhr, mit Studierenden der Kunstwissenschaft und der Kunstpraxis. Der Eintritt sowie die Führungen sind kostenlos.
Universität Duisburg-Essen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Universitätsstraße 12, 45141 Essen, Gebäude R12
Resultate 2022
Jahresausstellung der Kunstpraxis 2022
Eröffnung: Mittwoch, 01.06.2022,
19.00 Uhr, Raum A87
Öffnungszeiten:
Mittwoch, 01.06.22
19 – 21 Uhr
Donnerstag, 02.06.22
14 – 18 Uhr
Freitag, 03.06.22
12 – 16 Uhr
Universität Duisburg-Essen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Universitätsstraße 12, 45141 Essen, Gebäude R12
Aktuelle Ausstellungen der Lehrenden
Kunst & Kohle
SCHWARZ[ˈʃvaʁʦ]
mit Susanne Weirich
Eine Ausstellung der Kunstsammlungen der RUB im Museum unter Tage
4. Mai – 16. September 2018
Innerhalb der großen Ausstellung KUNST & KOHLE, die in allen 17 Ruhrkunstmuseen stattfindet, zeigt die Ausstellung im Museum Unter Tage konzeptuelle Malerei, Fotografie, Videos und medienreflexive Rauminstallationen, die sich mit der Bedeutung von Schwarz auseinandersetzen. Mit Richard Serra, Erwin Reusch, Bruce Naumann, Miles Coolidge, Philipp Goldbach, Elisabeth Neudörfl, Lars Breuer, Jan Wawrzyniak, Susanne Weirich u.a.
Konzeption und Realisation der Ausstellung
Dr. Friederike Wappler
Einladungskarte zum Download
https://bit.ly/2IsYuB5
Adresse:
Museum unter Tage/ Situation Kunst
Nevelstr. 29c / Schlossstr. 13
44795 Bochum-Weitmar
DER STAND DER DINGE
Objektverschiebungen/Collagen –
MEHRTAGES-EXKURSION NACH BERLIN
22. – 25. Oktober 2018
Prof. Susanne Weirich / Johannes Buchholz, Künstlerischer Mitarbeiter
Informationen zur Anmeldung hier.
Jörg Eberhard
Lichtfeld
22. 06. 2018 – 16.09.2018
Eröffnung: 22. Juni um 19.00 Uhr
Maxhaus – katholisches Stadthaus in Düsseldorf
Schulstraße 11, 40213 Düsseldorf, Tel. 0211 9010252 (Maxhaus), www.maxhaus.de
Tessa Knapp:
Geteilte Gegenwart – Hereness into Nowness
Im Kunstverein Brühl
Eröffnung: 29. April 2018, 11 Uhr
Einführung: Günter Wagner
Konzert für Cello, Schlagwerk und Elektronik mit Kurt Fuhrmann und David Schütte
Samstag, 05.Mai 2018, 19.00 Uhr
Ausstellung: 29.04. bis 19.05. 2018
http://www.bruehler-kunstverein.de