Quantitative Phase
Quantitative Phase
Durchgeführt wurde eine standardisierte CAPI-Befragung von jeweils 500 Befragten mit deutscher Staatsangehörigkeit und türkischem Migrationshintergrund bzw. russischem/sowjetischem Migrationshintergrund.
Im Gegensatz zu den GLES-Hauptstudien haben wir ausschließlich Deutsche mit einem Migrationshintergrund befragt und diese somit in einer für statistische Analysen ausreichenden Fallzahl durch eine geschichtete Zufallsstichprobe auf Basis des Melderegisters und mithilfe onomastischer Verfahren erfasst. Je 500 deutsche Staatsbürger/innen mit türkischem bzw. russischem/sowjetischem Migrationshintergrund sind unsere Zielpopulation.
Die Befragung (knapp 60 min) erfolgte synchron zur Nachwahlbefragung der German Longitudinal Election Study (GLES). Das Interview konnte auf Deutsch, Russisch oder Türkisch durchgeführt werden.
Der Fragebogen umfasste zwei Teile. Erstens bestand er aus in der Wahlforschung etablierten Items, wobei diese mit der ebenfalls zu diesem Zeitpunkt stattfindenden GLES-Nachwahlstudie identisch waren, um die Vergleichbarkeit mit der Gruppe der autochthonen Wähler/innen zu gewährleisten. Zweitens umfasste er Items, die diverse migrantenspezifische Charakteristika erfassen (z.B. Staatsbürgerschaft, Mitgliedschaft in ethnischen Organisationen und ethnische Identität).
Die Stichprobe kann nach Abschluss der ersten Erhebung durch Abfrage der Wiederbefragungsbereitschaft für Folgestudien genutzt werden.