LEBENSLAUF: Dr. med. Felix Joyonto Saha

Gegenwärtige Stellung:
Oberarzt an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin, Kliniken Essen-Mitte (Direktor: Dr. med. Marc Wernder)
Beruflicher Werdegang:
seit 11/2005 |
Oberarzt der Klnik für Naturheilkunde und Integrative Medizin, Kliniken Essen-Mitte (Leiter: Prof. Dr. med. Gustav Dobos, seit Juli 2021 Dr. med. Marc Werner) und Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftungsprofessur für Naturheilkunde, Universität Duisburg-Essen (Lehrstuhl-Inhaber: Prof. Dr. med. G. Dobos) |
7–11/2005 |
Assistenzarzt der Abteilung Innere Medizin V, Naturheilkunde und Integrative Medizin, Kliniken Essen-Mitte (Leiter: Prof. Dr. med. Gustav Dobos) und |
2004–2005 |
Assistenzarzt für Allgemeinmedizin der Praxis Dr. Berndt, Essen |
2003–2004 |
Assistenzarzt der Chirurgie, Klinikum Hof |
1998–2003 |
Oberarzt der SANITAS Dr. Köhler Parkkliniken, Bad Elster (Chefarzt: Dr. med. G. Dobos, Dr. med. A. Wessel) |
1997–1998 |
Assistenzarzt der SANITAS Dr. Köhler Parkkliniken, Bad Elster (Chefarzt: Dr. med. G. Dobos) |
1996–1997 |
Assistenzarzt der Spezialklinik Höhenkirchen und des |
1995–1996 | Arzt im Praktikum in der Spezialklinik Höhenkirchen |
Bildungsgang:
2008 | Zusatzbezeichnung Akupunktur |
2007 |
Anerkennung als Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin |
2005 |
Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin |
2000 |
Zusatzqualifikation – Akupunktur Diplom B |
2000 |
Zusatzbezeichnung Chirotherapie |
1999 |
Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren |
1998 |
Zusatzbezeichnung Homöopathie |
1998 |
Promotion zum Dr. med. mit dem Thema "Randomisierte, placebokontrollierte, klinische Doppelblind-Studie zur Prüfung der Wirksamkeit eines pflanzlichen Kombinationspräparates aus der ayurvedischen Medizin bei Patienten mit Colon irritabile" |
1987-1994 | Medizinstudium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Forschungsschwerpunkte:
- Schmerztherapie
- Cranio-mandibuläre Dysfunktion
- Neuraltherapie
- Reflextherapien
Vorsitz in wissenschaftlichen Vereinigungen und Gesellschaften:
- Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie (DGfAN) » www.dgfan.de
- 1. Vorsitzender der Akademischen Fachgesellschaft Indische Medizin (AFGIM), » www.indische-medizin.de
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen:
- Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA)
- Ärzteseminar Neutrauchburg (MWE)
Sonstiges:
- Klinikförderpreis der Bayerischen Landesbank (2002)
- Laserschutzbeauftragter (2002)
- Qualitätsmanagement-Beauftragter (2002)