![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
Forschungsprojekte![]() | Mitarbeiter![]() | Dissertationen & Publikationen![]() | Veranstaltungen, Vorträge und Kolloquien![]() | Service![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Die Homepage nwu-essen wird ab dem 01.01.2014 nicht mehr aktualisiert. Informationen über die aktuelle Forschung erhalten Sie auf den Seiten der einzelnen Arbeitsgruppen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Sie sind hier : nwu-essen / Forschungsprojekte / aktuelle Forschungsprojekte ab 2009 / TP6 PLUS-Längsschnitt![]() |
English Version![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
PLUS-Längsschnittstudie | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Dr. Thilo Kleickmann Prof. Dr. Kornelia Möller Prof. Dr. Hans E. Fischer Projektmitarbeiter Anne Ewerhardy Katharina Fricke Kim Lange Annika Ohle Katharina Pollmeier |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Forschungsanliegen | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Schülerwahrnehmungen naturwissenschaftlichen Unterrichts und die Entwicklung motivationaler und selbstbezogener Variablen in der Übergangsphase von der Primar- in die Sekundarstufe (Längsschnitt PLUS) Während Schülerinnen und Schüler (SuS) am Ende der Grundschulzeit noch eine große Aufgeschlossenheit für physikbezogene Sachverhalte und auch positive Selbsteinschätzungen in diesem Bereich zeigen, sind in der Sekundarstufe ein deutlicher Rückgang des Interesses an Physik und auch beeinträchtigte Fähigkeitsselbstkonzepte der SuS gut belegt. Darüber hinaus gibt es Evidenz, dass physikbezogener Unterricht der Primar- und der Sekundarstufe unterschiedlich verständnis- und schülerorientiert ist. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Methoden und Auswertung | |||||||||||||||||||||||||||||||||
PROGRAMM Von den 1.500 befragten Viertklässlern sollen 350 Schüler bis in die 7. Klasse verfolgt werden. INSTRUMENTE • Schülerfragebogen zu Unterrichtswahrnehmungen hinsichtlich Verständnis- und Interessenorientierung, Klassenführung • Schülerfragebogen zu - physikbez. Sach- u. Fachinteresse - Fähigkeitsselbstkonzept Physik - Selbstwirksamkeitserwartung in Physik • Schülertest zu physikalischem Wissen • Elternfragebogen zum sozio-ökonomischen und Bildungshintergrund • Lehrerfragebogen - Unterrichtsprotokoll - Vorstellungen zum Lehren und Lernen - Motivationale Orientierungen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum![]() |
Login![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Seite zuletzt bearbeitet am: 06.01.2014 Alle Inhalte © NWU Essen, soweit nicht anderweitig bezeichnet![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | Arbeitsgruppen | ||||||||
![]() | aktuelle Forschungsprojekte ab 2009 | ||||||||
![]() | Forschungsprojekte 2006 - 2009 | ||||||||
![]() | Forschungsprojekte 2003-2006 | ||||||||
![]() | Finnisch-Deutsche Forschergruppe | ||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | Dissertationsvorhaben | ||||||||
![]() | Abgeschlossene Dissertationen | ||||||||
![]() | Dissertationen (abgeschlossen seit Jan 2009) | ||||||||
![]() | Abgeschlossene Dissertationen vor 2009 | ||||||||
![]() | Veröffentlichungen | ||||||||