Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Fakultät für Geisteswissenschaften
Anschrift
Universitätsstraße 12
45141 Essen
45141 Essen
Raum
R12 T04 E18
Telefon
E-Mail
Sprechzeiten
https://www.uni-due.de/katheol/
Funktionen
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Katholische Theologie
Aktuelle Veranstaltungen
-
2022 SS
- Eine Lehrstückdidaktik für den Religionsunterricht? - Anliegen, Potentiale, Schwierigkeiten
- Aktuelle religionsdidaktische Ansätze und Methoden
- Begleitseminar Praxissemester
- Die Religiosität von Kindern und Jugendlichen - Religionsdidaktische Beobachtungen und Herausforderungen
- Nachbereitung Praxissemester
- Empirisches Arbeiten in der Religionspädagogik
- Kolloquium BA03
- Korrelation(sdidaktik) als Grundprinzip des Religionsunterrichts
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2021 WS
-
2021 SS
-
2020 WS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Wie SchülerInnen über Gott denken : Beobachtungen und Analysen aus der empirischen UnterrichtsforschungIn: Österreichisches Religionspädagogisches Forum ÖRF Jg. 29 (2021) Nr. 2, S. 70 - 88
ISSN: 1018-1539Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Gebetbücher als Quellen der neuzeitlichen Liturgiegeschichte : Beobachtungen zu einem liturgienahen BuchtypIn: Liturgisches Jahrbuch / Vierteljahreshefte für Fragen des Gottesdienstes Jg. 70 (2020) S. 19 - 32
ISSN: 0024-5100 -
Die Apologien – Zur Prägekraft einer christlichen Gebetsform für die mittelalterliche ReligiositätIn: Das Mittelalter Jg. 24 (2019) Nr. 2, S. 319 - 336
ISSN: 2196-6869; 0949-0345Online Volltext: dx.doi.org/ -
Katechese für das katholische Milieu? : Zur Geschichte des Katecheten-Vereins zwischen 1887 und 1955In: Unterwegs : Mitteilungsblatt des Deutschen Katecheten-Vereins e.V. Jg. 2 (2012) S. 1 - 4
ISSN: 0930-1313 -
Der Beitrag der Gebetbücher für das katholische Milieu - Testfall : Messandachten für das Erzbistum Köln aus dem späten 19. JahrhundertIn: Neue Beiträge zum Katholischen Buch- und Verlagswesen im Rheinland im 19. und 20. Jahrhundert / Kolloquium "Katholisches Buch- und Verlagswesen im Rheinland im 19. und 20. Jahrhundert" am 21. und 22. November 2019 in Köl / Schmidt, Siegfried; Reudenbach, Hermann-Josef; Rhenani, Libelli (Hrsg.) 2020, S. 15 - 34
ISBN: 9783939160908 -
Geht das zusammen: Lehrstückdidaktik und Forschendes Lernen im Inverted Classroom Model? : Eine historisch-theologische Lehrveranstaltung anlässlich des ReformationsjubiläumsIn: Digitale Lehre in der Theologie: Chancen, Risiken und Nebenwirkungen 2020
ISBN: 9783643146373; 9783643346377 -
R-A-D-E-V : Religionsunterrichtliche Lehrstücke im PraxistestBad Heilbrunn (2021) 246 Seiten
(klinkhardt forschung. Religionspädagogische Bildungsforschung ; 7)ISBN: 9783781558922 -
Katholische Gebetbücher für das Bistum Münster (1850-1914) : Heilsmediale Analysen und historische KontextualisierungenMünster (2018) 351 Seiten
(Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen)ISBN: 9783402112748; 9783402112755 -
Michael Keller (1896-1961) : Genese und Profil seiner seelsorgerischen Konzeption (Junges Forum Geschichte)Münster (2012)
(Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums Münster ; 5)