Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2021 SS
-
2020 WS
- II.4: Lernstrategien in Theorie und Praxis (Gruppe1)
- MA3: Grundlagen multimedialen Lernens
- II.4: Lernstrategien in Theorie und Praxis (Gruppe2)
- E3 - ALSTER2 - Grundlagen der multimedialen Gestaltung von Präsentationen für BauIng - Cr. 3-3
- E3 - Grundlagen der multimedialen Gestaltung von Präsentationen - Cr. 3-3
- Nachschreibeklausur ALSTER - Grundlagen der multimedialen Gestaltung von Präsentationen
- Klausur: E3- Grundlagen der multimedialen Gestaltung von Präsentationen
-
2020 SS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
How Did It Get So Late So Soon? : The Effects of Time Management Knowledge and Practice on Students’ Time Management Skills and Academic PerformanceIn: Sustainability Jg. 14 (2022) Nr. 9,
ISSN: 2071-1050Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Rotational complexity in mental rotation tests: Cognitive processes in tasks requiring mental rotation around cardinal and skewed rotation axesIn: Intelligence Jg. 91 (2022)
ISSN: 0160-2896; 1873-7935Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Converging Development of English as Foreign Language Listening and Reading Comprehension Skills in German Upper Secondary SchoolsIn: Frontiers in Psychology Jg. 11 (2020)
ISSN: 1664-1078Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Do motivational regulation strategies contribute to university students' academic success?In: Learning and Individual Differences Jg. 82 (2020)
ISSN: 1873-3425; 1041-6080Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Person misfit, test anxiety, and test-taking motivation in a large-scale mathematics proficiency test for self-evaluationIn: Studies in Educational Evaluation Jg. 67 (2020)
ISSN: 0191-491X; 1879-2529Online Volltext: dx.doi.org/ -
Validating the Resource-Management Inventory (ReMI) : Testing Measurement Invariance and Predicting Academic Achievement in a Sample of First-Year University StudentsIn: European Journal of Psychological Assessment Jg. 36 (2020) Nr. 5, S. 777 - 786
ISSN: 2151-2426; 1015-5759Online Volltext: dx.doi.org/ -
Entwicklung und erste Validierung eines Situational-Judgement-Instruments zur Erfassung von Kompetenzen im Bereich des Ressourcenmanagements (ReMI)In: Diagnostica Jg. 65 (2019) Nr. 2, S. 108 - 118
ISSN: 2190-622X; 0012-1924Online Volltext: dx.doi.org/ -
Vorhersage des Studienabbruchs in naturwissenschaftlich-technischen StudiengängenIn: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft: ZfE Jg. 22 (2019) Nr. 5, S. 1077 - 1097
ISSN: 1862-5215; 1434-663XOnline Volltext: dx.doi.org/ -
A field experimental study of analytical problem solving competence-Investigating effects of training and transferIn: Thinking skills and creativity Jg. 18 (2015) S. 18 - 31
ISSN: 1871-1871Online Volltext: dx.doi.org/ -
Assessing analytic and interactive aspects of problem solving competencyIn: Learning and Individual Differences Jg. 39 (2015) S. 172 - 179
ISSN: 1873-3425; 1041-6080Online Volltext: dx.doi.org/ -
Effekte der kontextuellen Einkleidung von Testaufgaben auf die Schülerleistungen im analytischen Problemlösen und in der MathematikIn: Zeitschrift für Pädagogische Psychologie Jg. 28 (2014) Nr. 4, S. 217 - 227
ISSN: 1010-0652; 1664-2910Online Volltext: dx.doi.org/ -
Niedrige Testmodellpassung als Resultat mangelnder Auswertungsobjektivität bei der Kodierung landesweiter Vergleichsarbeiten durch LehrkräfteIn: Journal fur Mathematik-Didaktik Jg. 35 (2014) Nr. 1, S. 79 - 99
ISSN: 1869-2699Online Volltext: dx.doi.org/ -
Kohärenzgefühl (Salutogenese) und krankheitsbezogene Belastungen bei DiabetesIn: Diabetes, metabolism, and the heart : Journal for diabetes and cardiovascular diseases Jg. 22 (2013) Nr. 5, S. 289
ISSN: 1861-7603 -
Kompetenzmodellierung: Struktur, Konzepte und Forschungszugänge des DFG-SchwerpunktprogrammsIn: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft: ZfE Jg. 16 (2013) Nr. 1, S. 5 - 22
ISSN: 1862-5215; 1434-663XOnline Volltext: dx.doi.org/ -
Verzweigte Lernumgebungen und Tests mit EFS Survey 8In: Diagnostica Jg. 59 (2013) Nr. 2, S. 113 - 117
ISSN: 2190-622X; 0012-1924Online Volltext: dx.doi.org/ -
Analytische und dynamische Problemlösekompetenz im Lichte internationaler Schulleistungsvergleichsstudien : Untersuchungen zur DimensionalitätIn: Psychologische Rundschau: offizielles Organ der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ; zugleich Informationsorgan des Berufsverbandes Deutscher Psychologen Jg. 63 (2012) Nr. 1, S. 34 - 42
ISSN: 2190-6238; 0033-3042Online Volltext: dx.doi.org/ -
Modellierung von Kompetenzen im Bereich der Bildung : eine psychologische PerspektiveIn: Psychologische Rundschau: offizielles Organ der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ; zugleich Informationsorgan des Berufsverbandes Deutscher Psychologen Jg. 63 (2012) Nr. 1, S. 1 - 2
ISSN: 2190-6238; 0033-3042Online Volltext: dx.doi.org/ -
Vergleich von Profilen der Naturwissenschafts- und Problemlöse-Aufgaben der PISA 2003-StudieIn: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften Jg. 16 (2010) S. 315 - 327
ISSN: 0949-1147; 2197-988X -
Editorial: Kompetenzmodelle zur Erfassung individueller Lernergebnisse und zur Bilanzierung von BildungsprozessenIn: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft: ZfE Jg. 16 (2013) Nr. 1, Suppl. (Sonderheft ; 18), S. 1 - 4
ISSN: 1862-5215; 1434-663XOnline Volltext: dx.doi.org/ -
Analyse chemischen Fachwissens und dessen Einfluss auf StudienerfolgIn: Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik ; Jahrestagung in Zürich 2016 / 43. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) ; 05. bis 08. September 2016, Zürich / Maurer, Christian (Hrsg.) (2017) S. 83 - 86
(Open Access) -
Entwicklung und Vorhersage von Studienzufriedenheit in MINT-FächernIn: Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik ; Jahrestagung in Zürich 2016 / 43. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) ; 05. bis 08. September 2016, Zürich / Maurer, Christian (Hrsg.) (2017) S. 59 - 62
(Open Access) -
Selbstreguliertes Lernen : Ressourcenmanagementstrategien im StudiumIn: Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik ; Jahrestagung in Zürich 2016 / 43. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) ; 05. bis 08. September 2016, Zürich / Maurer, Christian (Hrsg.) (2017) S. 63 - 66
(Open Access) -
The Impact of Resource-Management Strategies for Academic Learning in the University Entry Phase
31st International Congress of Psychology ; 24–29 July 2016, Yokohama, Japan,In: International Journal of Psychology Jg. 51 (2016) Nr. S1, S. 484
ISSN: 1464-066X; 0020-7594Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Predictors of study success for students of civil engineering at the beginning of their studiesIn: Varietas Delectat... Complexity is the New Normality: proceedings / SEFI 47th Annual Conference ; Budapest, 16.-20.09.2019 / Nagy, Balázs Vince; Murphy, Mike; Järvinen, Hannu-Matti; Kálmán, Anikó (Hrsg.) 2020, S. 1531 - 1540
ISBN: 9782873520182 -
Check-up für TalenteIn: Individualisierung von Studienverläufen: Perspektiven für Beratung, Lernen und Lehre ; Tagungsband / Tagung „Individualisierung von Studienverläufen – Perspektiven für Beratung, Lernen und Lehre“ ; 14. - 15.02.2018, Krefeld / Krüger, Désirée; Westerholt, Nina (Hrsg.) 2018, S. 82 - 85
(Open Access) -
Analytical Problem Solving : Potentials and ManifestationsIn: The Nature of Problem Solving: Using Research to Inspire 21st Century Learning / Csapó, Benő; Funke, Joachim (Hrsg.) 2017, S. 33 - 45
ISBN: 978-92-64-27389-4; 978-92-64-27395-5Online Volltext (Open Access) -
Competence Assessment in Education : An IntroductionIn: Competence Assessment in Education: Research, Models and Instruments / Leutner, Detlev; Fleischer, Jens; Grünkorn, Juliane; Klieme, Eckhard (Hrsg.) 2017, S. 1 - 6
ISBN: 978-3-319-50028-7; 978-3-319-84301-8; 978-3-319-50030-0Online Volltext: dx.doi.org/ -
Training in Components of Problem-Solving Competence : An Experimental Study of Aspects of the Cognitive Potential Exploitation HypothesisIn: Competence Assessment in Education: Research, Models and Instruments / Leutner, Detlev; Fleischer, Jens; Grünkorn, Juliane; Klieme, Eckhard (Hrsg.) 2017, S. 315 - 331
ISBN: 978-3-319-50028-7; 978-3-319-84301-8; 978-3-319-50030-0Online Volltext: dx.doi.org/ -
Das Aachener Planungskompetenztraining : Analyse eines Trainingsexperiments in der Jahrgangsstufe 9In: "gemeinsam verschieden" - 14. Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie: 23. - 25. September 2013 ; Hildesheim / Beuter, Anna; Bornemann, Galina; Jörns, Christina; Mähler, Claudia (Hrsg.) 2013, S. 84 - 85
-
Fachspezifische Problemlösekompetenz in den NaturwissenschaftenIn: Naturwissenschaftliche Bildung als Beitrag zur Gestaltung partizipativer Demokratie: in Potsdam / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Oldenburg 2011 / Höttecke, Dietmar (Hrsg.) 2011, S. 495 - 497
ISBN: 978-3-643-11075-6 -
Lernstandserhebungen im Fach Mathematik: Zum differenzierten Umgang mit HerausforderungenIn: Lehrerkompetenzen in der Mathematik-Lehrerausbildung ; 15. Fachleitertagung für Mathematik, 21. - 25. September 2009 2010, S. 72 - 81
ISBN: 978-3-940516-11-4 -
Strukturen fächerübergreifender und fachlicher Problemlösekompetenz : Analyse von Aufgabenprofilen; Projekt ProblemlösenIn: Kompetenzmodellierung: Zwischenbilanz des DFG-Schwerpunktprogramms und Perspektiven des Forschungsansatzes / Klieme, Eckhard; Leutner, Detlev; Kenk, Martina (Hrsg.) 2010, S. 239 - 248
ISBN: 978-3-407-41157-0 -
Flaechendeckende Lernstandserhebungen - spezifische Herausforderungen und Loesungsansaetze.In: Bildungsmonitoring und Bildungscontrolling in nationaler und internationaler Perspektive / Böttcher, Wolfgang; Bos, Wilfried; Doebert, Hans; Holtappels, Heinz Günter (Hrsg.) 2008, S. 195 - 207
ISBN: 978-3-8309-2028-1 -
Instruktionspsychologische und fachdidaktische Aspekte der Qualität von Lernaufgaben und Testaufgaben im PhysikunterrichtIn: Aufgaben als Katalysatoren von Lernprozessen: eine zentrale Komponente organisierten Lehrens und Lernens aus der Sicht von Lernforschung, Allgemeiner Didaktik und Fachdidaktik / Thonhauser, Josef (Hrsg.) 2008, S. 169 - 182
ISBN: 978-3-8309-1914-8 -
KompetenzdiagnostikIn: Kompetenzdiagnostik: (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft : Sonderheft ; 8) / Prenzel, Manfred (Hrsg.) 2008
ISBN: 978-3-531-15495-4; 3-531-15495-8 -
Problemloesekompetenz als Praediktor fuer zukuenftige Kompetenz in Mathematik und in den Naturwissenschaften.In: PISA 2003. Untersuchungen zur Kompetenzentwicklung im Verlauf eines Schuljahres. / Prenzel, Manfred; Baumert, Jürgen; Blum, Werner; Lehmann, Rainer; Leutner, Detlev; Neubrand, Michael; Pekrun, Reinhard; Rost, Jürgen; Schiefele, Ulrich (Hrsg.) 2006
ISBN: 3-8309-1700-7; 978-3-8309-1700-7 -
Competence assessment in education : research, models and instrumentsCham (2017) VIII, 503 Seiten
(Methodology of Educational Measurement and Assessment)ISBN: 978-3-319-50028-7; 978-3-319-50030-0Online Volltext: dx.doi.org/ -
Kompetenzmodelle zur Erfassung individueller Lernergebnisse und zur Bilanzierung von Bildungsprozessen : aktuelle Diskurse im DFG-SchwerpunktprogrammWiesbaden (2013) 88
(Zeitschrift für Erziehungswissenschaft / Sonderheft ; 18)ISBN: 978-3-658-03629-4; 3-658-03629-X -
Modelling Problem Solving - Investigating Components of the Subject-Specific Construct
ESERA 2011 - 9th European Science Education Research Association Conference, 05-09-2011 - 09-09-2011, Lyon, France,(2011)