Studienleistungen
Die Anmeldung zu den beiden Studienleistungen "Klausur Philosophische Anthropologie" sowie "Klausur Politische-, Rechts- und Sozialphilosophie" (gilt nur für für Studierende im Studiengang GyGe) erfolgt in HISinOne.
Übersicht - Bachelor Angewandte Philosophie - Master Philosophie - Bachelor Lehramt - Master Lehramt - Master Theorie des Sozialen - Informationen für Lehrende
Im Fach Philosophie müssen sich Studierende zu allen Modulabschlussprüfungen sowie den beiden Studienleistungen (nur BA GyGe) in der 5./6. Vorlesungswoche online anmelden.
in diesem Merkblatt finden Sie wichtige Informationen des Dekanats der Fakultät für Geisteswissenschaften zur Anmeldung von Modulprüfungen der Form Hausarbeit (Essay, Portfolio, Projektbericht, Referat).
Anmeldung zu den mündlichen Modulprüfungen im Sommersemester 2022
Im SS 2022 erfolgt die zusätzliche Anmeldung zu den mündlichen Modulprüfungen (BA-Abschlussmodule bzw. BA-Aufbaumodule (HRSGe )sowie MA-Vertiefungsmodule) bei Frau Bußhoff im Zeitraum 16. - 20. Mai 2022. Die Anmeldung erfolgt nicht persönlich im Dienstzimmer bei Frau Bußhoff, sondern per E-Mail an yvonne.busshoff@uni-due.de.
Bitte beachten Sie dazu unser Hinweisblatt für die mündlichen Prüfungen im Sommersemester 2022!
Bitte beachten Sie, dass Sie in den BA-Abschlussmodulen (GyGe; BA Angewandte Philosophie) bzw. BA-Aufbaumodulen (HRSGe) Praktische- und Theoretische Philosophie sowie in den MA-Vertiefungsmodulen von zwei Prüferinnen/Prüfern zu jeweils einem Thema geprüft werden und Sie sich nach Veröffentlichung der jeweiligen Prüferkombinationen zu den Prüfungen mit den beiden Prüferinnen/Prüfern in Verbindung setzen müssen, um jeweils ein Thema abzustimmen.
Den Zeitplan der mündlichen Modulprüfungen im SS 2022 zu den Modulen Kulturphil. / Theoretische & Praktische Phil. (Aufbau - sowie Abschlussmodul) / Vertiefungsmodule 2-5 / 2-Fach-BA/MA-Prüfungen finden Sie demnächst hier!
Prüflinge im BA-Aufbaumodul Philosophie der Kultur beachten hierbei bitte, dass die Prüfungsthemen ausschließlich mit dem Hauptprüfer/der Hauptprüferin vereinbart werden.
Kontaktdaten und Informationen des `Bereich Prüfungswesen`
Prüfungsanmeldung
Die Anmeldung zu den Modulabschlussprüfungen in HISinOne findet immer innerhalb des festgelegten Anmeldezeitraumes in der 5. und 6. Vorlesungswoche statt (gezählt wird ab der ersten vollständigen Woche im Semester). Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten des Campusmanagements.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung zu HISinOne.
Die Anmeldung für Modulabschlussprüfungen der Prüfungsform "Hausarbeit" in HISinOne erfolgt sowohl in HISinOne als auch über ein Formular direkt bei der/dem Prüfer/in.
Die Anmeldung für Modulabschlussprüfungen der Prüfungsform "Mündliche Prüfung" erfolgt sowohl in HISinOne als auch über ein Anmeldeformular (s. "Formulare") bei der Prüfungskoordinatorin der Fakultät, Frau Bußhoff.
Eine Anmeldung bei Frau Bußhoff ist für alle mündlichen Modulabschlussprüfungen im Fach Philosophie mit Ausnahme des „Aufbaumodul Philosophie der Kultur“ sowie des "Basismodul Fachdidaktik" zwingend notwendig!
Sollte es Probleme bei der Anmeldung in HISinOne geben, wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Ansprechpartnerin im Prüfungswesen, Frau Ruby.
Rücktritt von Modulprüfungen
-Ein Rücktritt von einer Klausur hat bis eine Woche vor dem Klausurtermin per Abmeldung in HISinOne zu erfolgen.
-Ein Rücktritt von der Prüfungsform Essay ist per Abmeldung in HISinOne nicht möglich. Sie können ohne Fehlversuch ausschließlich von der Prüfung zurücktreten, wenn Sie den ersten prüfungsrelevanten Essay nicht zur bestimmten Frist bei dem Prüfer/der Prüferin eingereicht haben.
-Ein Rücktritt von der Prüfungsform Hausarbeit ist per Abmeldung in HISinOne nicht möglich. Sie können ohne Fehlversuch ausschließlich von der Prüfung zurücktreten, wenn Sie sich bis zum Vorlesungsende kein Thema bei der/dem Prüfer/in abgeholt haben.
-Bei der Prüfungsform mündliche Prüfung können Sie sich bis eine Woche vor dem ersten Prüfungstag des Prüfungskorridors in HISinOne abmelden.
Die Anmeldung zu den beiden Studienleistungen "Klausur Philosophische Anthropologie" sowie "Klausur Politische-, Rechts- und Sozialphilosophie" (gilt nur für für Studierende im Studiengang GyGe) erfolgt in HISinOne.
Die Verbuchung der Ergebnisse der Modulabschlussprüfungen sowie zu den beiden Studienleistungen (gilt nur für Studierende im Studiengang GyGe) erfolgt in HISinOne.
Hauptamtlich Lehrende sind i.d.R. für die Modulabschlussprüfungen aller Module der Studiengänge B.A.-Lehramt, B.A. Angewandte Philosophie (ab WS 12/13), M.A. (ab WS 12/13) sowie M.Ed.-Studiengänge (ab WS 14/15) prüfungsberechtigt.
Die Anmeldung zur Bachelorarbeit in den Studiengängen B.A.-Lehramt wird vom 'Prüfungswesen' organisiert und erfolgt über ein Antragsformular, welches das Prüfungswesen an die Studierenden ausgibt. Das Antragsformular können Sie sich ausschließlich persönlich während der Sprechstunde bei Frau Olivia Rotzoll abholen. Bitte beachten Sie die Sprechzeiten. Die zuständige Sachbearbeiterin prüft, ob die Zulassungsvoraussetzungen vorliegen, anschließend wendet sich dieStudierende/der Studierende mit dem Formular an seine Prüferin/seinen Prüfer.
Formular Anmeldung zur mündlichen Modulabschlussprüfung "Aufbaumodul 5B Theoretische Philosophie" B.A.-Lehramt HRGe
Formular Anmeldung zur mündlichen Modulabschlussprüfung "Aufbaumodul 6B Praktische Philosophie" B.A.-Lehramt HRGe
Im Studiengang B.A. -Lehramt HRGe erfolgt die Anmeldung zur mündlichen Modulabschlussprüfung in den Modulen „Aufbaumodul 5B Theoretische Philosophie“ sowie "Aufbaumodul 6B Praktische Philosophie" sowohl im allgemeingültigen Anmeldezeitraum in HISinOne als auch persönlich bei der Prüfungskoordinatorin der Fakultät, Frau Bußhoff. Alles Weitere entnehmen Sie bitte den oben verlinkten Formularen.
In den Studiengängen B.A.-Lehramt HRGe und GyGe erfolgt die Anmeldung zur mündlichen Modulabschlussprüfung in Modul „Aufbaumodul Philosophie der Kultur“ im allgemeingültigen Anmeldezeitraum in HISinOne.
Achtung NEU: Ab WS 2017/18 gibt es im Modul „Aufbaumodul Philosophie der Kultur“ keine Prüferwahl mehr. Eine Anmeldung zu dieser Prüfung ist daher bei Frau Bußhoff nicht mehr erforderlich. Der/die Prüfer/-in wird von Frau Bußhoff zugeteilt.
Formular Anmeldung zur mündlichen Modulabschlussprüfung in den Abschlussmodulen 10 Theoretische Philosophie und 11 Praktische Philosophie B.A.-Lehramt GyGe
Im Studiengang B.A.-Lehramt GyGe erfolgt die Anmeldung zur mündlichen Modulabschlussprüfung in den Abschlussmodulen 10 Theoretische Philosophie und 11 Praktische Philosophie sowohl im allgemeingültigen Anmeldezeitraum in HISinOne als auch persönlich bei der Prüfungskoordinatorin der Fakultät, Frau Bußhoff. Alles Weitere entnehmen Sie bitte dem oben verlinkten Formular.
Formular Anmeldung einer Hausarbeit
Die Anmeldung zu Modulabschlussprüfungen in Form von Hausarbeiten erfolgt in den Bachelor-Lehrämtern des Fachs Philosophie sowohl in HISinOne als auch über das Formular "Anmeldung zur Hausarbeit". Die angemeldeten Studierenden wenden sich zur Themenvergabe bei Hausarbeiten an den/die jeweilige/n Lehrende/n. Mit der Annahme des Themas gilt die Prüfung als begonnen und ein Rücktritt ist nicht mehr möglich. Abgabefrist: Die Hausarbeit muss spätestens zum Semesterende (31.03./30.09.) abgegeben werden.