Outgoings
Outgoings - Wege ins Ausland
Ein Studienaufenthalt an einer ausländischen Hochschule ist eine gute Gelegenheit, fachliche und sprachliche Kenntnisse zu erweitern, und bietet Ihnen die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung. Sie nehmen einen anderen Blickwinkel auf das eigene Studienfach ein, erfahren andere kulturelle Zusammenhänge und kommen mit einer Vielzahl an neuen Kontakten zurück. Darüber werden wichtige Schlüsselqualifikationen wie Kommunikations- und Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Anpassungsfähigkeit durch einen Auslandsaufenthalt erworben und gefördert.
Für Studierende im Bachelor Globale und Transnationale Soziologie ist ein Auslandsjahr an einer unserer hierfür ausgewählten Partnerinstitutionen fest im Curriculum verankert.
Für Studierende anderer Studiengänge unseres Instituts besteht ebenfalls die Möglichkeit, ein oder auch zwei Semester im Ausland zu studieren, sei es an einer unserer Partneruniversitäten oder als sogenannter Free Mover. Die im Ausland erbrachten Prüfungsleistungen können nach Absprache auf Ihr Fachstudium in Duisburg angerechnet werden.
Ob Sie nun ein Auslandssemester an einer unserer Partneruniversitäten oder als Freemover, ein Praktikum, oder die Teilnahme an einer Summer School realisieren möchten, hängt von Ihren persönlichen Zielvorstellungen und einer rechtzeitigen Planung ab.