Publikationen
- Sträter, H. (2019). Innovation Inklusion – ein Fortbilungskonzept im Kontext der Diffusionstheorie. In M. Hartmann, R. Laging & C. Scheinert. Professionalisierung in der Sportlehrer(innen)bildung. Konzepte und Forschungen im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
- Sträter H. & Heidrich, F. (2018). Ringen und Kämpfen im Schulsport - eine Orientierungshilfe. In K. Althoff & U. Gebken (Hrsg.), Bewegung, Spiel und Sport für alle (S. 226-231). Hildesheim: Arete.
- Gebken, U., Kluge-Schöpp, D., Papenberg, R., Scherer, P. & Sträter, H. (2018). Vielfalt und Inklusion in der Lehrerausbildung. Entwicklungen in den Fächern Sport und Mathematik. Schule NRW, Sonderheft,17-19.
- Sträter, H. (2016). Inklusion im sportwissenschaftlichen Lehramtsstudium. Schriftliche Hausarbeit im Rahmen der ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen. Unveröffentlicht.
- Süßenbach, J. & Sträter, H. (2015). Inklusion im sportwissenschaftlichen Studium – die Perspektive der Studierenden. In S. König, S. Meier & S. Ruin (Hrsg.), Schulsportforschung. Inklusion als Herausforderung, Aufgabe und Chance für den Schulsport (S. 129-142). Berlin: Logos.