Schulungen für studentische Hilfskräfte und Sekretariate
Inhalt
- Wie "liest" man Literaturangaben?
- Was tun bei unkorrekten Literaturangaben?
- Welche Publikationsformen gibt es?
- Welche Besonderheiten für die Literaturrecherche haben sie?
- Wo sind sie nachgewiesen?
- Wie suchen Sie Bücher und Zeitschriftenaufsätze in überregionalen Katalogen?
- Wie beschaffen Sie Literatur "von anderswo":
Fernleihe für Bücher und Zeitschriftenaufsätze und kommerzielle Dokumentlieferdienste
Für fachliche und thematische Informations- und Literaturrecherche beachten Sie bitte auch unser fachbezogenes Angebot.
Zielgruppe
Empfohlen für studentische Hilfskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Sekretariaten, die mit Literatursuche und -beschaffung beauftragt sind.
Dauer
3,5 Std.
Termine und Veranstaltungsorte
nach Vereinbarung
Maximale Teilnehmerzahl
max. 16 Teilnehmer/innen
Kontakt
Ulrike Scholle
Campus Duisburg
Fachbibliothek LK, Raum 023
0203 / 379-2033