ARUS Betreuung
Betreuung
Jede/r zugelassene ARUS-Promovierende erhält ein individuelles, interdisziplinäres Betreuungspanel, dem jeweils bis zu drei Professorinnen oder Professoren aus für das Projekt relevanten Fachdisziplinen angehören. Es wird gemeinsam eine schriftliche Betreuungsvereinbarung getroffen und ein individueller Arbeits- und Zeitplan aufgestellt. Die betreuenden Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer leisten auch gezielte Hilfestellung bei der Bewerbung um Stipendien.
Studienkommission
In der Studienkommission sind folgende Professor*innen vertreten:
-
Prof. Dr. Jens Martin Gurr, Britische und Anglophone Literatur- und Kulturwissenschaft, Fakultät für Geisteswissenschaften (Projektleiter)
-
Prof. Dr. Martin Denecke, Siedlungswasser- und Abfallwirtschaft, Fakultät für Ingenieurswissenschaften
-
Prof. Dr. Susanne Moebus, Centre for Urban Epidemiology, Medizinische Fakultät
-
Prof. Dr.-Ing. Bernd Noche, Professur Transportsysteme und Logistik, Fakultät für Ingenieurwissenschaften
-
Prof. Dr. Ute Schneider, Professur für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Fakultät für Geisteswissenschaften
-
Prof. Dr. Hans-Werner Wehling, Geographische Landeskunde von Altindustrieländern, Fakultät für Geisteswissenschaften
-
Prof. Dr.-Ing. Renatus Widmann, Professur für Siedlungswasser- und Abfallwirtschaft, Fakultät für Ingenieurwissenschaften