You have disabled JavaScript! Some functions are not available without JavaScript.For further instructions how to enable JavaScript, see hier.
Cookies help us improve our services. By using our services, you agree to our use of Cookies.
The language was changed to English.
Die Studierenden setzen sich vertieft mit Theorien und empirischen Originalarbeiten zur professionellen Kommunikation sowie zur Nutzung und Gestaltung von Social-Media-Anwendungen auseinander. Mit Blick auf Unternehmen und andere Institutionen werden praktische Implikationen diskutiert und Methoden der Datenanalyse vertieft. Aktuelle Entwicklungen werden unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse kritisch reflektiert. Studierende in der Vertiefungsrichtung Social Media und Professionelle Kommunikation müssen die zwei Module in diesem Katalog erfolgreich absolvieren, um die geforderte Mindestleistung von 24 Credits in diesem Katalog zu erreichen. Studierende aus den Vertiefungsrichtungen Informatik und Psychologie können keine Module aus diesem Katalog belegen.