You have disabled JavaScript! Some functions are not available without JavaScript.For further instructions how to enable JavaScript, see hier.
Cookies help us improve our services. By using our services, you agree to our use of Cookies.
The language was changed to English.
written exam (60 min)
In dieser Veranstaltung werden Grundlagen der Konsumentenpsychologie behandelt. Dabei werden Theorien und Befunde zu den Bereichen Lernen, Gedächtnis, Emotion, Einstellungen und Entscheidungsverhalten auf das Themengebiet der Konsumentenpsychologie übertragen.
Fragen, die hier behandelt werden, sind beispielsweise:
Weiterhin werden verschiedene Methoden der Marktforschung behandelt sowie die Wirkung und Gestaltung von Werbung diskutiert.
Mit dieser Veranstaltung werden die Studierenden in die Lage versetzt, Grundlagenwissen im Bereich der Konsumentenpsychologie zu erwerben, so dass sie Theorien, Konzepte und Methoden anführen, erklären, anwenden und beurteilen können. Hierdurch werden Kompetenzen ausgebildet, um auf Fragen aus der Praxis wissenschaftlich fundierte Antworten geben zu können und deren Umsetzung zu begleiten.
alter Titel: KonsumentInnenpsychologie