You have disabled JavaScript! Some functions are not available without JavaScript.For further instructions how to enable JavaScript, see hier.
Cookies help us improve our services. By using our services, you agree to our use of Cookies.
The language was changed to English.
Zum Beispiel durch Klausur, mündliche Prüfung, Hausarbeit oder eine praktische Arbeit. Wird bei der Ausschreibung der jeweiligen Veranstaltung auf den Seiten des IOS oder durch die Lehrenden angegeben.
Die Studierenden erwerben in fachfremden oder genuin interdisziplinären Veranstaltungen grundlegendes Wissen in nicht-affinen Disziplinen und über die Fachwissenschaften hinausgehende Kenntnisse. Gefördert werden kognitive Fähigkeiten, die Zusammenhänge verschiedener Gebiete zu analysieren, einzuordnen, zu reflektieren und zu hinterfragen.
Die Studierenden sind fähig, eigenes Fachwissen und Handeln in übergeordneten Zusammenhängen zu sehen und zu verstehen. Insbesondere sollen sie reflexive Kompetenzen im Sinne von analytischem Denken, Abstraktionsvermögen und kritischem Befragen von Wissenschaft und Gesellschaft anwenden können. Ziel ist es, die Fähigkeit der Studierenden zu eigenständigem, bewusstem Handeln zu fördern und sie auf das lebenslange Lernen vorzubereiten, damit sie die Herausforderungen in Beruf und Gesellschaft meistern können.
Wird individuell bekannt gegeben