You have disabled JavaScript! Some functions are not available without JavaScript.For further instructions how to enable JavaScript, see hier.
Cookies help us improve our services. By using our services, you agree to our use of Cookies.
The language was changed to English.
Klausur, 120 Min. (benotet)
Der Schwerpunkt liegt auf Elementen aus dem Bereich der Analogtechnik. Es werden passive und aktive elektronische Bauteile mit linearen und nicht linearen Kennlinien thematisiert. Einfache Schaltungen aus dem Bereich der Steuerungstechnik (Führungssteuerung, Zeitplansteuerung) werden berechnet. Neben dem Transistor wird der Operationsverstärker mit seinen Grundschaltungen besprochen. Zusätzlich werden grundlegende Vorgänge aus der Regelungstechnik (unstetige Regler) behandelt und durch den Einsatz von Operationsverstärkern realisiert. In diesem Zusammenhang wird auch die Meßgeräteperipherie (Vielfachmessgeräte, Funktionsgenerator, Oszilloskop) thematisiert.
Die Studierenden