You have disabled JavaScript! Some functions are not available without JavaScript.For further instructions how to enable JavaScript, see hier.
Cookies help us improve our services. By using our services, you agree to our use of Cookies.
The language was changed to English.
Projektdokumentation (benotet), 10-20 Seiten
Die Untersuchung ausgewählter energieumsetzender technischer Systeme erfolgt anschaulich im Unterricht der allgemeinbildenden Schulen mit Hilfe geeigneter Funktionsmodelle.
Die Wahl etwaiger Modellmaßstäbe beschränkt sich hier nicht nur auf die geometrischen Abmessungen. Unter dem Aspekt der Leistungsinvarianz werden z.B. auch Maßstäbe betrachtet für:
- elektrische Größen wie Spannungen, Ströme und Widerstände,
- mechanische Größen wie Drehzahlen und Drehmomente und
- thermische Größen wie Temperaturunterschiede, Wärmeströme und Wärmewiderstände.
Vor- und Nachteile der Untersuchungen ernergieumsetzender technischer Systeme mit Hilfe von Funktionsmodellen werden herausgearbeitet.
Die Studierenden
Projektbeschreibung