You have disabled JavaScript! Some functions are not available without JavaScript.For further instructions how to enable JavaScript, see hier.
Cookies help us improve our services. By using our services, you agree to our use of Cookies.
The language was changed to English.
(inclusive case studies), Powerpoint, Overhead-Projection
Mitarbeiter sind von zentraler Bedeutung für Organisationen. Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, sich mit Fragen des Personalmanagements zu befassen. Nach einer Einordnung des Personalmanagements in den Kontext der Unternehmensorganisation erfolgt eine Erläuterung der Ziele und Rahmenbedingungen des Personalmanagements. Im Anschluss werden die wichtigsten personalwirtschaftlichen Funktionen dargestellt. Die Lehrinhalte werden in der vorlesungsbegleitenden Übungsveranstaltung vertieft.
Die Studierenden kennen die Ziele und Rahmenbedingungen des Personalmanagement und sind in der Lage, die wichtigsten personalwirtschaftlichen Funktionen voneinander zu unterscheiden, zu beschreiben, zu analysieren und zu bewerten.
1. Süß, S./Scherm, E. (2010): Personalmanagement, 2. Aufl., München 2010 2. Berthel, J./Becker, F.: Personal-Management, 7. Aufl., Stuttgart 2003 3. Ridder, H.: Personalwirtschaftslehre, 2. Aufl., Stuttgart 2007 Weitere Literaturhinweise erfolgen in der Vorlesung.
Employees have a very important meaning in and for organizations. Therefore, in organizations it is necessary to give attention to human resource management (aims, general conditions, context and functions). The contents of lecture will be deepened in a tutorial.
The students know the aims, the general conditions and the context of human resource management and are able to describe, analyze and evaluate the important functions of human reource management.