You have disabled JavaScript! Some functions are not available without JavaScript.For further instructions how to enable JavaScript, see hier.
Cookies help us improve our services. By using our services, you agree to our use of Cookies.
The language was changed to English.
Lecture and seminar with handwritten overhead sheets
In dieser Veranstaltung werden den Studierenden die wesentlichen Elemente des wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt. Was ist wissenschaftliches Arbeiten, welches sind die Ziele des wissenschaftlichen Arbeitens in Forschung und Lehre? Im Rahmen der Vorlesung wird den Studierenden vermittelt, dass ein wesentliches Ziel einer universitären Ausbildung das selbständige Denken auf der Basis des im Studium erworbenen Wissens ist.
Den Studierenden wird vermittelt, wie • sie sich ein bis dahin neues und unbekanntes Thema methodisch und systematisch erarbeiten • sie sich in Datenbanken einen Überblick über die aktuelle Literatur verschaffen • wissenschaftliche Texte aufgebaut sind und geschrieben werden • Literatur zitiert wird.
Popper, K.R.: The logic of scientific Discovery, Routledge Classics, New York 2002 Popper, K.R.: Auf der Suche nach der besseren Welt, R.Pieper GmbH&Co.KG, München 1987 Heisenberg, W.: Der Teil und das Ganze, DTV, München 1973
In this course, students are taught the essential elements of scientific working. What is scientific working, what are the goals of scientific working in research and teaching? In the lecture students are taught that a key objective of a university education is the independent thinking based on the knowledge acquired during the studies.
Students will learn how • to prepare methodically and systematically a new, till now unknown scientific issue • they get an overview of current literature in databases • scientific texts are constructed and written • literature is cited correctly.