You have disabled JavaScript! Some functions are not available without JavaScript.For further instructions how to enable JavaScript, see hier.
Cookies help us improve our services. By using our services, you agree to our use of Cookies.
The language was changed to English.
Lecturing on the basis of powerpoint slides and videos
Diese Vorlesung beschäftigt sich mit den Grundlagen der Fertigungstechnik. Nach einer Einführung in die Thematik, bei der die grundlegenden Begriffe erörtert werden, erfolgt eine Einteilung der Fertigungsverfahren nach DIN 8580 mit den Schwerpunkten: - Urformen - Umformen - Trennen mit geometrisch bestimmter/unbestimmter Schneide - Beschichten - Stoffeigenschaftsändern Zudem werden Einblicke in die Bereiche Planung, Informations- und Materialfluss in Fertigung und Montage vermittelt.
Nach dem Besuch der Vorlesung Fertigungstechnik sind die Studierenden in der Lage, die Vielzahl der unterschiedlichen Fertigungsverfahren zu bewerten und hinsichtlich ihrer Eignung und ihres Einsatzes auszuwählen.
[1] Witt u.a. Taschenbuch der Fertigungstechnik Carl Hanser Verlag 2006 [2] Westkämper, Warnecke Einführung in die Fertigungstechnik Teubner-Verlag, 6. neu bearbeitete Auflage 2004 [3] König Fertigungsverfahren VDI Verlag Düsseldorf, 5 Bände [4] Spur, Stöferle Handbuch der Fertigungstechnik Carl Hanser Verlag, 6 Bände [5] Eversheim Organisation in der Produktionstechnik VDI Verlag Düsseldorf, 4 Bände
This lecture deals with the basics of manufacturing technology. After an introduction to the topic, providing the basic terms and definitions, manufacturing methods are classified due to DIN 8580 with special focus on the following key categories: - primary shaping - forming - chipping with geometrically defined/undefined blades - coating - modifying the substance properties In addition, insights into the fields of planning, as well as flow of information and material in manufacturing and assembling are provided.
After attending the lecture “Fertigungstechnik” the students are able to distinguish between different manufacturing methods and to choose one according to their suitability for use in production.