You have disabled JavaScript! Some functions are not available without JavaScript.For further instructions how to enable JavaScript, see hier.
Cookies help us improve our services. By using our services, you agree to our use of Cookies.
The language was changed to English.
Powerpoint
Die Veranstaltung gibt einen Überblick über Messtechnik, Messverfahren und relevante Messgrößen im Anwendungsgebiet der Medizintechnik. Dabei stehen insbesondere auch die Aspekte der Adaption medizinischer Messtechnik hinsichtlich Zugangsverhältnissen, Werkstoffeinsatz, Verfahrens- und Methodenkompatibilität, Mensch-Sensor-Gerät-Interaktion und Regelkonformität an das Einsatzumfeld an und im Menschen im Vordergrund. Im Spannungsfeld von Machbarkeit und Vertretbarkeit werden an Beispielen moderne Messverfahren für unterschiedliche medizintechnische Problemstellungen der Diagnostik aus verschiedenen Fachrichtungen (u. a. Neurologie, Anästhesiologie, Chirurgie, Ophthalmologie) exemplarisch vorgestellt und in den Übungen zur Veranstaltung unter unterschiedlichen ausgewählten Gesichtspunkten vertieft.
Die Studenten können wichtige Verfahren der medizinischen Messtechnik verstehen und unterscheiden und deren typische Anwendungsgebiete in den Bereichen Diagnose und Therapie zuordnen. Sie kennen reguläre und neuartige Problemlösungen zur messtechnischen Unterstützung medizinischen Handelns und sind in der Lage an konkreten Aufgabenstellungen der medizinischen Messtechnik Herangehensweisen und Verfahrensabläufe zu beschreiben und sowohl im medizinischen als auch im ingenieurwissenschaftlichen Kontext aufzubereiten.
Wintermantel, E.; Ha, Suk-Woo: Biokompatible Werkstoffe und Bauweisen. Springer-Verlag, 1998 Pething, R.; Smith, St.: Introductory Bioelectronics for Engineers and physical Scientists. Wiley-Verlag, 2012 Tietze, U; Schenk, Ch.: Halbleiter-Schaltungstechnik. Springer-Verlag, 2002 Pschyrembel, W.: Klinisches Wörterbuch. De Gruyter-Verlag, 1998 Schmidt, R.; Thews, G.: Physiologie des Menschen. Springer-Verlag, 1997 o. A.: Informationsreihe Medizinprodukterecht – Klassifizierungsliste für Medizinprodukte. BVMed e. V. 2012 o. A.: Informationsreihe Medizinprodukterecht – Konformitätsbewertungsverfahren für Medizinprodukte. BVMed e. V. 2012 o. A.: Informationsreihe Medizinprodukterecht – Klinische Bewertung von Medizinpro-dukten. BVMed e. V. 2011
The course provides an overview of measurement techniques, measuring methods and relevant quantities to be measured in the application area of medical technology. In particular, are also aspects of the adaptation of medical instrumentation regarding access path, use of materials, compatibility of processes and methods, human-sensor-device interaction and regulatory compliance in the use-environment at and inside of the human body in the foreground. Caught between feasibility and tolerability modern measurement methods for different medical applications in diagnostics are presented as examples from different medical disciplines (including neurology, anesthesiology, surgery, ophthalmology) and deepened in the exercises of the course by different selected aspects.
Students can understand and differentiate important methods of medical measurement technology and assign their typical applications in the areas of diagnosis and therapy. They know regular and novel solutions for the metrological support of medical action and are able to characterise medical measurement approaches and techniques applied to concrete tasks. In addition they can specify these tasks and prepare them for both the medical and the engineering context.