You have disabled JavaScript! Some functions are not available without JavaScript.For further instructions how to enable JavaScript, see hier.
Cookies help us improve our services. By using our services, you agree to our use of Cookies.
The language was changed to English.
Seminar
CAD-Grundfunktionalität Modellierung mit den Elementen einer 2 dimensionalen Konstruktion Modellierung mit den Elementen einer 3 dimensionalen Konstruktion Verknüpfen dreidimensionaler Objekte mit Bool?schen Operatoren Automation und Skriptprogrammierung Grundlagen der Skriptprogrammierung. Die Details ergeben sich aus den Möglichkeiten der eingesetzten Software (z.B VBA und COM-Objekte) Modellierung projektspezifischer Datenstrukturen Modellierung einer Oberfläche zur Erfassung der für die Automation erforderlichen Steuerdaten. Aufbereitung der Projektdaten und Export für einen optional anschließenden Berechnungsschritt. Programmgesteuertes Ausführen der berechnenden Postprozessoren.
Die Studierenden erwerben die Fähigkeiten mit grundlegenden Elementen eines CAD-Programms zwei dimensionale Konstruktionszeichnungen zu erstellen. Sie erwerben ferner die Fähigkeiten zur dreidimensionalen Modellierung von Systemen unter Verwendung zwei dimensionaler Ausgangszeichnung. Auf der Grundlage der CAD-Modellierung erlernen die Studierenden aus der Datenbasis des CAD-Programms eine weiterverarbeitende Verknüpfung der erfassten Systemdaten für Strukturanalysen zu erzeugen. Ausgehend von den in der CAD-Modellierung erfassten Systemdaten erlernen die Studierenden die automatisierte Generierung von Eingabedaten für Berechnungsprogramme. Das Erlernte wird anhand praxisorientierter Beispiele vertieft.
Skript
Basic functions of CAD Modelling with the elements of a two-dimensional construction Modelling with the elements of a three-dimensional construction Linking of three-dimensional objects with Boolean operators Automation and script programming Basis of script programming. The details are given by the capabilities of the chosen software (e.g. VBA and COM-objects) Modelling of project specific structures of data Modelling of a surface in order to detect the data necessary for the automation. Preparation of the project data and export for an optionally following calculation step. Programme controlled realization of the calculated postprocessors.
Students will learn to construct two-dimensional design sketches with basic elements of a CAD-programme. In addition, three-dimensional modelling of systems, based on these two-dimensional sketches, will be learnt. Based on CAD-modelling, the participants will learn to create a processed link of the recorded data for the analysis of structures from the data base of the CAD-programme. The students will learn the automatic generation of input data for computing programmes, based on the data recorded in the CAD-modelling. The covered topics will be enlarged upon by rendering practical examples.